Anzeige:

Taubheit bei Aussies

Dabei
6 Jul 2013
Beiträge
7
#1
Hallo,

ich bin neu in dem Forum. Mein Aussie ist am 20.07.2012 geboren.
Sie heisst Chica und ist eine wunderschöne blue-merle Hündin.
Leider hat sich jetzt herausgestellt dass Chica auf beiden Ohren taub ist. Wir haben es durch einen Audiometrietest in München an der medizinischen Kleintierklinik der Universitat München prüfen lassen.
Ihr Vater ist ein black-tri und ihre Mutter eine red-merle Hündin.
Die Züchterin selbst sehr verantwortungsvoll und kompetent. Trotzdem
ist Chica jetzt die Ausnahme.
Wer hat Erfahrung mit Taubheit und den Genen bei Aussies?
Ich würde mich sehr über Kommentare freuen.

Sylvia
 

Anzeige:
Dabei
24 Sep 2012
Beiträge
2.244
Alter
33
#2
Schau mal bei gesundheitlichen Auswirkungen der homozygoten Form: http://de.wikipedia.org/wiki/Merle-Faktor Ob das nun stimmt kann ich nicht beurteilen. Klingt aber recht interessant, also das auch heterozygote zu einem bestimmten Prozentsatz taub sein können.
Kann der Black tri vielleicht eine Phantommerle gewesen sein? ist aber nur Spekulation. Wie sieht denn deine Chica aus? ist sie sehr weiß um, an, in den Ohren?
 
Dabei
6 Jul 2013
Beiträge
7
#3
Hallo Evi,

vielen Dank für die Antwort. Eigentlich schaut der Vater schon eindeutig wie ein Black-tri aus.
Chica ist nicht sehr weiss. Sie hat eher eine kräftige merle-Färbung. Ich kann ja noch ein Bild einstellen.
Viele Grüße Sylvia chica1.JPG
 
Dabei
24 Sep 2012
Beiträge
2.244
Alter
33
#4
Ich sehe leider keine Bilder, das wird sich sicher noch jemand anschauen.=)
Wie kommt ihr damit zurecht? ist es euch nicht schon beim Welpenkauf aufgefallen dass sie vielleicht nichts hören könnte? Was sagt die Züchterin dazu?
 
Dabei
7 Mrz 2013
Beiträge
478
#5
@Evi: Chica hat dunkle ohren mit braun, um die Augen rum ist sie braun, Pfoten sind weiß und oben an den Pfoten ist sie braun, Rücken ist sehr dunkel gezeichnet (merle Zeichnung), Füße sind auch braun und am Schwanz hat sie eine weiße spitze, ich find sie total süß
Sie sieht eher nicht nach einer Merle x Merle Verpaarung aus (der Weißanteil ist eher gering) ^^

Mit Taubheit beim Hund kenne ich mich leider gar nicht aus, sry Sylvia ... aber ne hübsche Maus hast du da ^^
 
Dabei
24 Sep 2012
Beiträge
2.244
Alter
33
#6
Moni, danke für die Beschreibung.=) Klingt ja von der Färbung schon sehr gut. Im oberen Link, den ich eingestellt habe, stand dass nicht nur Merle x Merle Probleme mit Taubheit haben, sondern auch normale Merlen (Heterozygote Merle ist doch die normale Merle?).
 
Dabei
6 Jul 2013
Beiträge
7
#7
Ich werde es schon noch lernen mit den Bildern.
Die Züchterin ist sehr erschüttert, würde den Hund wieder zurücknehmen. Das kommt für uns aber nicht in Frage.
Es ist weder der Züchterin, der Tierärztin noch anderen aufgefallen. Erst als sie so ungefähr 6 Monate war, bin ich zum Tierarzt und habe ihn gebeten die Ohren auf eine Entzündung zu prüfen. Ich hatte das Gefühl sie hört mich nicht immer.
Daraufhin hat die Ärztin etwas Schweres auf den Boden fallen lassen, mein Hund hat nicht gezuckt.
Dann hat die Ärztin gesagt, das Chica vermutlich gehörlos ist. Eine Entzündung war zwar leicht vorhanden, aber nicht relevant.
Da chica unterschiedlich hört, bzw. reagiert habe ich die Sache verdrängt und habe sie normal behandelt. In der Hundschule ist sie sehr gut.
Wir arbeiten dort sehr mit Handzeichen und Körpersprache.
Ohne Ablenkung, sprich andere Hunde läuft sie schon neben mir Fuß. Beim Spazierengehen, (ohne Ablenkung) achtet sie sehr auf mich und kommt wenn sie mich anschaut und ich ihr optisch ein Signal gebe.
Sie reagiert auf die Büffelhornpfeife. Die Ärztin in München hat aber gesagt: Was auch immer ich meine sie hört etwas, es lässt sich nicht erklären. Der Test ist eindeutig.

Viele Grüße Sylvia
 
Dabei
24 Sep 2012
Beiträge
2.244
Alter
33
#8
Also die Ärztin mein, dass sie eigentlich nichts hören dürfte? Oder hab ich das falsch verstanden? Vielleicht kann sie gewisse Töne wahrnehmen, also in einem anderen Hertz-Bereich (oder wie man das nennt). Vielleicht hört sie höhere oder tiefere Töne?
 
Dabei
21 Feb 2011
Beiträge
5.676
#9
Hunde können aus vielen unterschiedlichen Gründen taub sein......das liegt nicht immer zwangsläufig an einer merle x merle Verpaarung. Es gibt auch beim Aussie noch andere "Weissgene" die Taubheit verursachen können.
Irgendwo hatten wir das Thema mit dem vielen weiss schon mal. Vlt finde ich es wieder.
Hab dann noch einen interessanten Link zur Taubheit beim Hund gefunden:
http://www.kleintiermedizin.ch/hund/taubheit/taubheit3.htm


Edit: ich habe den Link über die Weissvererbung gefunden:
http://sons-aussies.canis-disco.de/html/der_weissfaktor.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Dabei
6 Jul 2013
Beiträge
7
#11
Ja die Ärztin meint sie hört nichts. Es wird in dB gemessen bis 90. 30, 45, und 60 war gleich null - gerade Linie. 74 und 90 fast null.
Die Pfeife hört sie mal, mal nicht. Es ist nicht zuverlässig. Da sie jetzt in dem Alter ist, wo sie alles in Frage stellt habe ich den Test machen lassen, damit man in der Erziehung nichts falsch macht.
Es wäre ja ungerecht, sie als ignorant zu bezeichnen. Sie hört auf Handzeichen und Körpersprache sehr gut. Sie ist so gut, dass die meisten es gar nicht glauben können das sie taub ist.
Ein Aussie lernt ja schnell. In der Hundeschule macht sie sehr gut mit.
Die Hochfrequenzpfeife z.B. hört sie gar nicht.
Liebe Grüße und vielen Dank für Deine Antworten.
Sylvia mit Chica

Liebe Grüße
 
Dabei
9 Apr 2013
Beiträge
225
#12
Ich habe neben unserere Mini Aussie Hündin ja auch eine Dalmihündin. Der Dalmatiner hat ja leider auch mit der Taubheit zu kämpfen, daher werden alle Welpen vom Züchter AEP untersucht. Wenn eine Taubheit durch diesen Test nachgewiesen wird, dann ist das Tier taub und kann auch nicht einzelne Töne noch wahrnehmen. Es gibt natürlich die Möglichkeit, dass sie nur einseitig Taub ist, aber ich gehe mal davon aus, dass Deine Tierärztin beide Seiten getestet hat. Bei meiner Hündin gehe ich davon aus, dass sie nur einseitig hörend ist, denn ihr fehlt das "räumliche" Hören. Sie erkennt nicht aus welcher Richtung ein Geräusch kommt. Da sie aus Spanien kommt, würde sie leider nicht AEP Untersucht.
Wenn Du Dich mit anderen "Hörnixs"-Hunden austauschen möchtest, kann ich Dir ein Dalmatiner Forum an Herz legen. Es gibt aber auch ein reines Forum für Taube Hunde (ich glaube es heißt Tauberhund.de).
Oh, ich hoffe ich durfte das jetzt hier schreiben, aber es würde ihr ja vielleicht helfen, mit ebenfalls betroffenen Hundebesitzer kontakt aufzunehmen (wegen Tipps zu Erziehung usw.)...
 
Dabei
6 Jul 2013
Beiträge
7
#13
Vielen Dank für die Antwort. Die Seiten schaue ich mir an.
Ich bin noch am Schock verdauen, weil es doch so eindeutig war. Sie ist laut Aufzeichnung des Audiometrietest auf beiden Ohren taub.
Sie ist anscheinend eine der wenigen Ausnahmen, wo das passieren kann. Die Züchterin hat verantwortungsvoll gekreuzt. Keine Merle Verpaarung.
In diesem Forum scheint es niemand zu geben der einen ähnlichen Fall "tauber Aussie" hat, anscheinend ist es wirklich Zufall das es das gibt.

Liebe Grüße

Sylvia
 
Dabei
31 Okt 2012
Beiträge
2.198
#15
Ich finde es übrigens klasse dass ihr der kleinen Maus ein Zuhause gebt - also sie nicht weggebt.
Ein tauber Hund ist wirklich eine Aufgabe und ich weiß wieviele Hunde deswegen im Tierheim landen. Auch dass es teilweise den Leuten über Jahre gar nicht aufgefallen ist, das ihr Hund taub ist - die dachten der ist einfach so ungehorsam. :rolleyes: und deswegen dann abgegeben wird.
Also insofern einfach super das ihre es gemerkt habt und Du Dich damit auseinandersetzt! Es gibt viele gute Bücher zu dem Thema und der Tipp im Dalmatiner Forum ist sicher gut! Da die Hündin noch so jung ist, habt ihr eine gute Möglichkeit das gemeinsam reinzuwachsen :)
 
Dabei
9 Apr 2013
Beiträge
225
#16
Im Dalmi Forum ist eine HH, die hat zwei Dalmis und ich durfte auch beide Hunde persönlich bei einem Dalmi-Treffen kennenlernen. Die Hündin ist normal hörend, der Rüde ist taub. Ich bin von dem Rüden total begeistert und ich hatte fast das Gefühl er "hört" (gehorcht) besser als die Hündin. Die Besitzerin hatte sie bewust einen tauben Dalmi geholt und es super hinbekommen. Er ist ein ganz toller Hund, nur einbißchen taub;).

Es ist also auch mit einem tauben Hund machbar!
 
Zuletzt bearbeitet:
Dabei
6 Mrz 2013
Beiträge
26
#17
Hallo chica ich habe auch eine taube Aussie Hündin sie ist jetzt 11 Monate alt und beidseitig Taub von Geburt an und ist aus keiner merle * merle Verpaarung . Falls du fragen hast kannst du micht gerne jederzeit anschreiben Lg Nicole & Abby
 

Anzeige:
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben