Hallo,
Ich würde gern mit meinem Hund Dexter (9 Monate alt) Teilbarfen. Im Moment bekommt er von mir Fertigbarf . Er verträgt das fressen und ihm schmeckt es ausgezeichnet. Da er noch so Jung ist, geb ich ihm Welpenzusatz jeden Tag in sein fressen, sodass er eigentlich keine Mangelerscheinungen haben dürfte. Leider hat er jedoch seit geraumer zeit ein zittern nach jeder Aufregung bzw. schneller Bewegung in den Hinterläufen. Ich war schon deshalb beim Tierarzt und er meinte, dass es HD oder eine Muskelzerrung sein kann. Ich hab mich daraufhin mit vielen Leuten unterhalten und sie meinten, es könnte auch am fressen liegen. Jetzt bin ich ein wenig verunsichert und hab mich sehr viel belesen und mich dafür entschieden Teil zu Barfen.
Ich hab hier im Forum gelesen, dass Wolfsblut ein gutes Trockenfutter sein soll. Könnt ihr mir vielleicht Sorten empfehlen, die sich für Junghunde eignen? Und wie macht ihr das: Mischt ihr das Trockenfutter unter das Frischfleisch? Oder gebt ihr z.B. Morgens Frischfleisch und Gemüse und abends Trockenfutter? Was gebt ihr zum Frischfleisch? Reis, Kartoffeln, Nudeln und wie oft die Woche? Und wieviel Trockenfutter und wieviel Frischfleisch muss ich am Tag geben, wenn mein Hund 20 kg wiegt.
Oh Gott so viele fragen. Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Hab Angst irgendwas falsch zu machen.
Liebe Grüße
Normi
Ich würde gern mit meinem Hund Dexter (9 Monate alt) Teilbarfen. Im Moment bekommt er von mir Fertigbarf . Er verträgt das fressen und ihm schmeckt es ausgezeichnet. Da er noch so Jung ist, geb ich ihm Welpenzusatz jeden Tag in sein fressen, sodass er eigentlich keine Mangelerscheinungen haben dürfte. Leider hat er jedoch seit geraumer zeit ein zittern nach jeder Aufregung bzw. schneller Bewegung in den Hinterläufen. Ich war schon deshalb beim Tierarzt und er meinte, dass es HD oder eine Muskelzerrung sein kann. Ich hab mich daraufhin mit vielen Leuten unterhalten und sie meinten, es könnte auch am fressen liegen. Jetzt bin ich ein wenig verunsichert und hab mich sehr viel belesen und mich dafür entschieden Teil zu Barfen.
Ich hab hier im Forum gelesen, dass Wolfsblut ein gutes Trockenfutter sein soll. Könnt ihr mir vielleicht Sorten empfehlen, die sich für Junghunde eignen? Und wie macht ihr das: Mischt ihr das Trockenfutter unter das Frischfleisch? Oder gebt ihr z.B. Morgens Frischfleisch und Gemüse und abends Trockenfutter? Was gebt ihr zum Frischfleisch? Reis, Kartoffeln, Nudeln und wie oft die Woche? Und wieviel Trockenfutter und wieviel Frischfleisch muss ich am Tag geben, wenn mein Hund 20 kg wiegt.
Oh Gott so viele fragen. Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Hab Angst irgendwas falsch zu machen.
Liebe Grüße
Normi
Anzeige: