Anzeige:

Teilweise turbulente Gassigänge

Dabei
12 Jan 2014
Beiträge
37
#1
Hallo zusammen,
nachdem ich mich gestern ja hier vorgestellt hab, komme ich auch gleich mit der/n ersten Frage/n an.

Also unsere Minispaziergänge sind teilweise doch recht turbulent und ich weiß nicht so richtig wie ich mich richtig verhalten soll.
Wenn sie nach vorne zieht bleib ich einfach stehen und warte bis die Leine locker wird und dann gehts weiter. Klappt soweit auch ganz gut. Aber Problem 1 - Trixi ist ein Allesfresser. Und damit mein ich wirklich alles.
Alles was auf dem Boden liegt wird aufgesammelt, gefressen oder dran rumgeschnuppert und sie bewegt sich keinen cm mehr vorwärts. Wenn ich sie nicht ein Stück weiter vor tragen würde, würde sie an den Stellen wahrscheinlich Wurzeln schlagen. Wie soll ich mich da am besten Verhalten? An der Leine zerren will ich eigentlich nicht.

Dann waren wir heute draußen und kamen an einem Sandhaufen vorbei. Trixi mitten rein und gebuddelt ohne Ende. Ich bekam sie nicht mehr raus. Das einzige was geholfen hat, sie wieder ein paar Meter weiter wegzutragen. Aber als ich dann wieder auf den Boden gelassen habe hat sie wie verrück in die Richtung gezogen dass ich echt Angst hatte, sie erwügt sich selbst. Einzige Lösung war ich hab sie heimgetragen :( Weiß einfach nicht wie ich da reagieren soll.

Ist für solche Situationen ein Geschirr passender als die Leine?

LG
Simone
 

Anzeige:
Dabei
20 Feb 2011
Beiträge
1.267
Alter
37
#2
Huhu,

wie alt ist sie? Kennt sie schon ihren Namen und kommt wenn du sie rufst? (ohne Ablenkung?) Meine wird morgen 11 Wochen und ist draußen auch ein kleiner Staubsauger. Sie reagiert aber gut auf rufen und kommt zum tauschen wenn ich rufe, spuckt manchmal unterwegs aus um die Schnute frei zu machen. Nein und Aus wird fleißig trainiert. Wenn sie angeleint ist, gehe ich auch einfach hin und nehme es heraus. Wenn sie steht und schnüffelt dann gehe ich weiter und ziehe leicht an der Leine und locke sie mir hinter her.
 
Dabei
30 Jul 2013
Beiträge
1.087
#3
Dein Hund erzieht dich auf jeden Fall gut. :D Sie weiß, dass sie mit der Masche durchkommt. Ja zieh ihr auf jeden Fall ein Geschirr an für solche Situationen. Dann würgt es sie nicht. Wir haben ein Kommando für "Geh weiter". Das ist bei uns "Komm". Viele nehmen auch "Weiter". Das würde ich als erstes mal üben.
Dein Hund ist ja noch ein Welpe seh ich gerade. Am Anfang kannst du sie mit einem Leckerchen oder Spielzeug motivieren mit dir weiter zu laufen. Damit sie erstmal lernt, was du möchtest. Aber "Weiter" heißt dann auch wirklich weiter. Das heißt du gehst dann deines Weges und wenn der Hund sich weigert, dann wird halt mal kurz gezogen bis er sich bewegt. Ich würde sie auf keinen Fall in dem Moment auf den Arm nehmen. Das willst du ja nicht mehr machen, wenn sie 20 kg wiegt oder. :)
Und generell wenn sie an der Leine zieht, dann geht es keinen Schritt weiter! Du musst da wirklich konsequent sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dabei
12 Dez 2012
Beiträge
3.676
#4
Ich kann dich nur zu gut verstehen! Habe auch einen kleinen Staubsauger hier sitzen (13 Wochen). Peach hat dir schon sehr gute Tips gegeben. Was bei uns noch hilft, ist sehr zügig laufen. Also nicht so schnell, dass sie neben mir her traben muss, aber doch flott laufen, dann kommt sie nicht so oft auf die Idee was aufzusammeln. Wenn ich zum Leinenführigkeitstraining nur stehen bleibe, dann sammelt sie halt auf, was auf dem Boden liegt, bewegt sich aber nicht zurück. Da sie sehr verfressen ist, sammel ich sie sozusagen mit der Hand (mit Leckerlie drin) ein und führe sie an die richtige Position an meinem Fuß. Ob das die Ideallösung ist, weiß ich nicht, aber ich muss immerhin nicht an der Leine zerren und sie auch nicht hochnehmen. Ansonsten motiviere ich v.a. stimmlich zum weiterlaufen und belohne, wenn sie brav läuft. Du kannst eventuell auch ein Spielzeug mitnehmen, mit dem du sie belohnst, wenn du ihre Aufmerksamkeit hast.

Zu Leinenführigkeit generell unterscheide ich zwischen Halsband und Geschirr. Am Geschirr muss nicht alles tip top sein, am Halsband soll an lockerer Leine neben mir gelaufen werden. Dieses System kleppt bei meinem "Großen" sehr gut. Er weiß genau, was was bedeutet. Um Leinenführigkeitstraining zu beginnen, kann man das auch mal in der Wohnung üben, bis der Hund eine Idee bekommt, was man von ihm will. Daher gehe ich, wenn es ins Feld geht, mit dem Welpen gerade nur am Geschirr raus.

@Peach: Ich tausche mit Chili auch, habe allerdings das Gefühl, dass sie das weiß. Also, dass sie etwas nur aufnimmt, um tauschen zu können. Ich bin da manchmal etwas unsicher, ob ich trotzdem weiterhin tauschen soll, oder es lassen. Momentan mache ich es nicht immer, aber das ist irgendwie auch nicht so ideal...
 
Dabei
30 Jul 2013
Beiträge
1.087
#5
@Peach: Ich tausche mit Chili auch, habe allerdings das Gefühl, dass sie das weiß. Also, dass sie etwas nur aufnimmt, um tauschen zu können. Ich bin da manchmal etwas unsicher, ob ich trotzdem weiterhin tauschen soll, oder es lassen. Momentan mache ich es nicht immer, aber das ist irgendwie auch nicht so ideal...

Nike, den gleichen Trick hat Hazel auch versucht, als sie wusste, was "Aus" bedeutet. Auf einmal hat sie alles Mögliche an Müll ins Maul genommen um an ein Tauschleckerli zu kommen. Ich hab es so gelöst, dass sie nur noch ab und zu zur Belohnung ein Leckerli bekommen hat. Ich hab es langsam ausgeschlichen wie bei jedem anderen Kommando auch.
 
Dabei
12 Jan 2014
Beiträge
37
#6
Sie ist jetzt 9 Wochen. Auf ihren Namen hört sie wirklich schon sehr gut. In der Wohnung kommt sie immer wenn man sie ruft. Draußen wenn sie "normalen" Müll aufsammelt auch. Aber bei dem Sandhaufen hat wirklich nichts geholfen. Ein klein wenig hab ich schon an der Leine gezogen eben nicht zu fest, aber kein mm gehts dann voran. Und bei so einer Situation weiß ich leider nichts anderes als sie wegzutragen. Oder aber ewig stehenzubleiben bis es ihr vielleicht doch mal zu langweilig wird. Wenn sie nur geradeaus zieht bleib ich schon konsequent stehen.

Dann werd ich es mal mit einem GEschirr versuchen. Leckerchen hab ich für unterwegs immer genügend dabei sonst kommen wir gar nicht vorwärts :D
Aber bei ganz besonders interessanten Sachen hilft das leider auch nichts. Und das ist mein Problem.
 
Dabei
30 Jul 2013
Beiträge
1.087
#7
Sie weiß zumindest schon genau, was sie will. :D Keine Sorge, mit Geduld und Konsequenz wird das. Am Anfang ist die Welt halt noch super spannend. Auch das wird besser und sie werden ruhiger. :)
 
Dabei
12 Jan 2014
Beiträge
37
#8
Obwohl sie erst ein paar Tage bei uns ist, bin ich schon zu dem Schluss gekommen dass unsere Kinder definitiv leichter zu erziehen waren als unsere "Wilde Hilde" ;) Aber ich halte mich aufjedenfall an eure Ratschläge und versuche wirklich Konsequent zu bleiben.
 
Dabei
12 Dez 2012
Beiträge
3.676
#9
Leckerchen hab ich für unterwegs immer genügend dabei sonst kommen wir gar nicht vorwärts :D
Ich wollte nur nochmal darauf hinweisen, dass es bei einem Welpen auch nicht darauf ankommt, irgendwo anzukommen. So ein Baby möchte die Welt kennenlernen - und das ist manchmal auf dem selben Fleck. Man hat immer das Bild im Kopf, das man spazieren gehen will, aber ein Welpe braucht das eigentlich noch nicht. Es reicht ihm (völlig unkoordiniert) ein paar Meter dieser Welt kennenzulernen.
 
Dabei
20 Feb 2011
Beiträge
1.267
Alter
37
#10
Ich wollte nur nochmal darauf hinweisen, dass es bei einem Welpen auch nicht darauf ankommt, irgendwo anzukommen. So ein Baby möchte die Welt kennenlernen - und das ist manchmal auf dem selben Fleck.
kann ich nur zustimmen! Ich muss auch immer oft dran denken, dass sie noch nicht alles kann, was z.B bei Peach 100% sitzt. Und es ist schon eine Umstellung :) aber man schafft es auch.
Tauschen: bis jetzt hatte ich nicht den Eindruck dass sie es extra macht (sie ist im Moment in der orale Phase und will einfach alles ankauen), wenn sie an der Leine ist, dann gehe ich eh zu ihr hin. Wenn sie ohne Leine ist, ist es mir lieber sie kommt angerannt zu mir als damit abzuhauen :D Bei Peach hab ich es auch so gemacht bis sie "Aus" gut konnte oder mein " äähh ähh " kannte. Jetzt wird nicht getauscht. :D
 
Dabei
12 Jan 2014
Beiträge
37
#11
Unsere Runde kann man eigentlich auch keinen Spaziergang nennen. Sind wirklich nur ein paar Meter vom Haus entfernt. Wir gehen die Sache langsam an. Möchte halt nur vermeiden dass sich gleich irgendwelche Fehler bei mir einschleichen und nicht ich erziehe sondern erzogen werde.
 
Dabei
20 Feb 2011
Beiträge
1.267
Alter
37
#12
Ganz ehrlich :) Nobody is perfect. Solange du bereit bist daran zu arbeiten. Und eigene Fehler einsiehst ist die Welt in Ordnung. Was bei einem Hund/Mensch gut klappt, passiert noch lange nicht so gut bei anderen. Nicht aufgeben ;)
 
Dabei
12 Dez 2012
Beiträge
3.676
#13
Da kann ich nur zustimmen. :)
Nicht aus der Ruhe bringen lassen, aber trotzdem selbstkritisch bleiben, dann klappt das schon. :D :D
 
Dabei
30 Mrz 2013
Beiträge
677
#14
Sally hat mit 12 Wochen jedes Tempotaschentuch aufgehoben, weil sie gelernt hatte, wenn sie es dann wieder auslässt, gibt es ein Leckerchen ;-) da bin ich auch fast verzweifelt. Später lacht man darüber.
 
Dabei
12 Jan 2014
Beiträge
37
#15
Je nachdem was sie aufgehoben kann ich mit Leckerchen kommen wie ich will, da will sie's einfach nicht :D Schnuppert kurz dran, dreht sich weg und bearbeitet den gefundenen Gegenstand weiter. Vielleicht sollte ich auf was besonderes umsteigen. Kann man den kleinen Würmern auch schon Käse anbieten? Hab schon oft gelesen das wirkt manchmal Wunder.

Heute morgen wieder gleiches Spiel. Loslaufen - sitzenbleiben und "staubsaugen" - mit Leckerchen kurz nen Meter vorwärtslocken lassen und wieder sitzen. Scheint ne Endlosschleife zu geben :confused: Seh mich schon irgendwann Stundenlang am Straßenrand stehen um zu waten bis was vorwärts geht. Aber ich bleib dran

Könnt ihr mir übrigens noch ein gutes Geschirr für Welpen empfehlen?
 
Dabei
30 Jul 2013
Beiträge
1.087
#16
Ich würde nicht anfangen, sie mit besseren Leckerlis ablenken zu wollen. Dann rennst du nämlich demnächst mit je einer Tüte Wurst, Käse und sonst noch was durch den Wald. Generell wird dich Ablenkung von Reizen nicht weit führen in der Erziehung.
Übe ein wirksames Abbruchsignal, "Nein". Nein heißt aber dann auch nein. Also wenn sie sich abwendet sofort dickes Lob, aber verhindern, dass sie wieder dran kann. Einfach die Leine kürzer nehmen und weiter laufen. Sonst lernt sie, dass "Nein" heißt, ich wende mich mal kurz Frauchen zu und schau was es da gibt und dann krieg ich doch meinen Willen. Kennt sie "nein" schon und weißt du, wie du das üben kannst?
Aber auch das "Weiter" würde ich verwenden. Dann brichst du sie nicht nur einfach ab, sondern zeigst ihr ein Alternativverhalten, dass du erwartest.

Ich hatte für Hazel das Anny-x Geschirr in XS und war super zufrieden. Hab es hier über das Forum auch wieder verkauft, als sie rausgewachsen war.
 
Dabei
12 Jan 2014
Beiträge
37
#17
Also nein kennt sie eigentlich auch schon recht gut. Wenn sie in der Wohnung wo reinbeißt hört sie bei "nein" auch sofort auf. Ich kann jetzt natürlich nicht einschätzen ob sie auf das nein hört oder einfach auch nur merkt meine Stimme klingt anderes als beim Loben. Wie kann man das sonst noch üben oder ist das schon der richtige Weg.
Kurz hört sie draußen ja auch auf aber sie läuft dann einfach nicht weiter. Wahrscheinlich erwarte ich einfach auch schon viel zu viel.

Werd mich jedenfalls jetzt mal nach einem Geschirr umsehen. Danke für den Tipp
 
Dabei
30 Jul 2013
Beiträge
1.087
#18
"Nein" kann man ganz einfach üben. Leg ein Leckerli in deine Hand. Wenn sie dran will, schließt du die Hand und sagst "Nein". Dann öffnest du die Hand wieder und schaust was sie macht. Wenn sie wieder dran will, gleiche Reaktion von dir. Erst wenn sie abwartet oder sich abwendet, loben und ein anderes Leckerli geben. Wichtig, nicht das Leckerli aus der Hand!
Parallel hab ich dazu ein Kommando aufgebaut, das "OK", das heißt sie darf es nehmen. Hinhalten, "Ok" und es nehmen lassen. Hazel hat den Unterschied schnell rausgehabt.
Wenn sie es aus der Hand beherrscht, legst du die Leckerli auf den Boden, auf ihre Pfoten etc. Die Schwierigkeit steigern. Dann kann man es auch draußen üben. Parallel kannst du "Nein" natürlich auch schon in "richtigen" Situationen verwenden.
So hab ich es zumindest mit Hazel geübt. :)
Und immer geduldig bleiben. Sie ist noch ein Baby. Das wird. :) Wie Nike schon gesagt hat, ihr müsst auch noch nicht weit kommen zusammen. Einfach nur die Welt zusammen entdecken. :)
 

Anzeige:
Empfehlungen:
Thread starter Ähnliche Themen Forum Replies Date
littleBarneyy Mehrhundehaltung 16
Astronom Fragen zur Haltung 19

Ähnliche Themen


Oben