Anzeige:

Toben rennen nach 30 cm kaustange?

Dabei
5 Mai 2012
Beiträge
452
#1
Wenn der Hund so ein Riesen Teil gekaut hat sollte er danach ruhen damit er keine magendrehung bekommt?
 

Anzeige:

*Loki*

Lokimotive
Dabei
16 Mai 2011
Beiträge
5.314
#2
Ja Claudia, grundsätzlich schon. Wenn er aber mal ein bisschen rumflitzt bekommt er auch nicht direkt ne Magendrehung ... :) Du kannst ihn ja nicht auf dem Boden festtackern.
 
Dabei
6 Nov 2012
Beiträge
122
#3
wenn die menge der kaustange stimmt, schon. was ist denn das für ne stange? ochsenz. oder etwas, was schwer im magen liegt?
 
Dabei
5 Mai 2012
Beiträge
452
#5
Wir wollten auf eine Pfälzer Waldhütte laufen dort was essen und dann wieder Heim laufen! Ich wollte ihm die Stange dann dort geben damit er brav liegen bleibt wenn wir essen
 

KON

Berliner Schnauze
Dabei
22 Mrz 2011
Beiträge
699
Alter
37
#8
Ich hab bisher auch nur gelesen, dass VERMUTET wird, dass eine Magendrehung durch quellendes Futter und zuviel Bewegung kommen kann. Dann hab ich auch schon gelesen, dass gebarfte Hunde niemals eine Magendrehung kriegen könnten, kenne aber einen Hund, dem das passiert ist.
Bei meinem eigenen Hund hab ich erst spät gelesen, dass man nach dem Füttern eine Stunde absolute Ruhe halten soll, aber meiner hat danach immer richtig Gas gegeben. Natürlich sind wir nicht nach dem Essen raus, aber strenges Liegen auf dem Kissen haben wir auch nicht gemacht. Ist nichts passiert.

Daher: So eine Magendrehung ist immer noch ein mystisches Ding, wo keiner genau weiß und beweisen kann, wie sie eigentlich passiert. Da muss man seinen Hund auch selbst gut kennen. Wenn der Hund nach jedem Fressen erstmal pennen will, wärs vielleicht nicht optimal, ihn unterwegs was futtern zu lassen.
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
#9
Was ich mich dann in dem Zusammenhang auch immer frage: Dummyarbeit müsste doch dann komplett verkehrt sein oder?
 

Anzeige:
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben