wir sind auch gerade in der situation, dass cooper am hundeplatz auszuckt !
bei ihm stellt sich das so dar, dass er so schnell wie möglich hin möchte und den ganzen weg bis zum tor in der leine hängt wie blöd, da reagiert er auf nichts, weder auf kommando, noch auf leckerchen, nix.
wenn ich stehen bleib, kommt er her, läuft um mich rum und winselt, wenn wir weitergehen, gleiches szenario, er hängt in der leine.
am platz selber, wars dann ganz ok ! er hat auch brav mitgemacht und seine aufgaben erledigt, aber ich hab das gefühl, er weiß genau, wenn er sie schnell erledigt, dann kann er wieder zu den anderen schauen und viell
spielen.
am anfang und am ende wird immer ein paar minuten gespielt.
beim weggehen vom platz wieder das gleiche spiel, wenn wir als erster gehen, ist kein weiterkommen, weil er nur zurückschaut, wenn wir als letzter gehen, hängt er in der leine und winselt.
aber zu coopers verteidigung muss ich sagen, es war die zweite gruppenstunde die wir hatten, bis jetzt nur einzelunterricht und gemeinsames spielen von ausgesuchten welpen und dann junghunden.
außerdem hat er sich in eine kleine schwarze labradorschönheit verliebt, die 2 haben sich gesehen und gefunden, sind nur mehr gemeinsam herumgeflitzt.
ich versuch halt cooper so gut es geht auf mich zu fixieren, also dass ich ihn wirklich ganz bei mir habe. die trainerin sagt auch, ruhig ganz viele gutis füttern, wenn er so abgelenkt ist.
und immer agieren statt reagieren ! meist bin halt ich einfach zu langsam
