Anzeige:

Total verunscihert: Hundeschule/ Trainer

Dabei
22 Sep 2014
Beiträge
546
#31
Hab vorhin den VDH-Verein angeschrieben, grob meine schlechte Erfahrung von gestern geschildert und gesagt, dass ich mir in Zukunft nicht so eine (ungerechtfertigte) harte Vorgehensweise mit meinem Hund wünsche. Korrektur ja, aber bitte für den Hund nachvollziehbar. Habe auch erwähnt, dass Otis sensibel ist und auf taub stellt, wenn man ihn so zur Schnecke macht...

Bin mal gespannt, wann wir zum Probetraining kommen können. Mein Freund kommt auf jeden Fall mit, damit er mit beurteilen kann.

Und ihr habt Recht: ein Trainer hat seinen schlechten Tag weder an mir noch (bzw. gar nicht) an meinem Hund auszulassen!

Man. Ich sitz hier, bin komplett übermüdet von der letzten Nacht und habe mir fest geschworen, dass ich es nie wieder so weit kommen lassen werde. Ich stand da echt wie in Schockstarre... im nachhinein überhaupt nicht nachvollziehbar.
 

Anzeige:
Dabei
22 Sep 2014
Beiträge
546
#32
@ Katja: no way! Da sind die echt blöd. Die Schwiegermutter meiner Freundin hat dort ne 10er Karte "Gegenstandssuche" gekauft. Es kam aber nur sie zum Kurs, der Trainer hat die ganze Zeit auf seinem Handy rumgetippt und sie hat den Hund alleine ebschäftigt. Wollte das Geld zurück und nein: gab es auch nicht...

Das Geld können wir verschmerzen. Hauptsache, meinem Hund geht es gut.
 
Dabei
22 Sep 2014
Beiträge
546
#33
Mein Trainer hat gerade geantwortet: kurz und knapp :mad:

Wir hätten "einen positiven Abschluss" gehabt (weil Otis nicht flüchten könnte), alles andere wäre meine Entscheidung.

Sonst nichts! Keine Entschuldigung, gar nichts!
 
Dabei
15 Mai 2012
Beiträge
5.027
#34
Ja suuuper positiver Abschluss :D
Schön wie er auf Kritik reagiert, so ausführlich und reflektiert... Ne also da werd ich ja schon wieder grantig!

Schau dir das andere Training in Ruhe mal an, sprich mit den anderen Kursteilnehmen falls es sich ergibt und lass es dir in Ruhe durch den Kopf gehen :).
 

Mato

Moderator
Dabei
25 Aug 2013
Beiträge
643
#35
Absolut nicht selbstreflektierend und uneinsichtig, Top Trainer!

Womit sich das Bauchgefühl bestätigt hat, und da maximal noch n Anwalt wegen dem Geld meine Variante wäre. (Je nach dem wie teuer) lehrt solche Leute auch mal, bissl den Ball flach zu halten.

Egal, wo du es als nächstes probierst, erzähl deine Erfahrungen... Sprich mit Teilnehmern und höre auf dein Bauchgefühl ;) dann klappt das bestimmt alles!
 
Dabei
22 Sep 2014
Beiträge
546
#36
Boa, ich koche gerade vor Wut! Kein "Sollen wir uns mal zum Gespräch treffen", kein "Wie geht es Otis heute" NICHTS! Nur dieser bescheurte popelige Satz! :mad:
 
Dabei
21 Feb 2011
Beiträge
5.670
#37
Auch wenn es dir jetzt schwer fällt: schließ damit ab. Auch diese Reaktion zeigt, dass er absolut unprofessionell ist. Er ist es nicht wert, dass man sich über ihn aufregt.
Ich neige bei sowas ja immer dazu, ganz besonders freundlich zu antworten....wirklich richtig übertrieben freundlich. Das hat seine Wirkung noch nie verfehlt. :eek:

Du kannst kurz und knapp antworten, dass deine Entscheidung bereits gefallen ist, seine Email dich darin noch bestärkt hat. Du bedankst dich lieb und freundlich für alles, was du bei ihnen gelernt hast und wünscht für die Zukunft alles Gute. Nimm ihm den Wind aus dem Segel ;)
 

Skjona

Gesperrt/Gelöscht
Dabei
30 Jul 2012
Beiträge
1.962
#38
Bin da ganz bei Gundi... Ich weiß wie man selbst in so einer Situation kocht und dem dann natürlich am liebsten alles mögliche an den Kopf werfen würde aber letztendlich würd das auch nichts bringen und auf dieses Niveau sollte man sich niemals herablassen. Also drüber schmunzeln, vll noch freundlich antworten wie Gundi schon sagt und dann einen ordentlichen Verein/Huschu finden, in dem/der du dich wohl fühlst :)
 

KON

Berliner Schnauze
Dabei
22 Mrz 2011
Beiträge
699
Alter
37
#39
Wenn du beim nächsten Verein gleich deinen Freund mitnimmst, kannst du ihn ja auch mal bitten, die Platzarbeit abzufilmen. Da kann man dann im Nachhinein nochmal in Ruhe sich angucken, wie der Hund reagiert und ob alles stimmig wirkt. Außerdem lassen sich auch Bemerkungen des Trainers zu deinem Hund nochmal nachprüfen. Ich kenne jedenfalls das Gefühl, dass man auf dem Platz total neben sich steht, nichts will klappen, man probiert irgendwas rum und das Bauchgefühl hat sich sowieso gerade verabschiedet. Eine Videoaufnahme kann da enorm hilfreich sein, alles nochmal mit einem kühlen Kopf zu betrachten.
 
Dabei
9 Apr 2014
Beiträge
266
#40
Hallo Nadine,
ganz ehrlich: sch.... was auf die Gebühr für die 4 Monate (falls Du da wirklich nicht eher rauskannst)! Und geh da bloss nicht wieder hin. Mir stehen ja die Haare zu Berge, wenn ich mir Euer Szenario nur vorstelle!
Und dann stelle ich mir meinen Miro vor: in dem Alter fiel uns zum ersten Mal auf, dass er Unsicherheiten bei frontalen Begegnungen mit Menschen ohne Hund zeigte und dann sofort und stante pede den Schritt nach vorne machte. Und bei ihm heisst der Schritt nach vorne auch heute noch: Mensch, pass auf, bevor Du mir was tust, zeige ich Dir zuerst meine Zähne - und das meint er wirklich bitterernst, leider. Das Verhalten Eures Trainers hätte meinen Hund bis an sein Lebensende "verdorben". Er wäre garantiert ein totaler Angstbeisser geworden. Hat der Typ da mal drüber nachgedacht? Bestimmt nicht. Nur durch ruhiges geduldiges Training und positive Bestärkund haben wir es geschafft, aus Miro einen deutlich sichereren Hund zu machen. Aber wir werden IMMER, bis zum bitteren Ende, auf ihn aufpassen müssen. Und jede kleine Unaufmerksamkeit von uns wirft uns erst wieder deutlich zurück.

Wenn bei Otis gar keine Verhaltensauffälligkeit besteht, dann lass Dir um Gottes willen auch keine einreden. Und überhaupt: Auf den Rücken werfen? Ist doch wohl eine Methode von vorgestern, oder? Das haben wir vor 17 Jahren bei unserer ersten Hündin gelernt, aber jetzt doch nicht mehr! Und die Klapperdose oder auch die Wasserflasche: da wird doch erstmal der Hund individuell betrachtet, ob er nicht zu sensibel dafür ist.

Wünsche Euch alles Gute, verdaut den Schock und findet hoffentlich schnellstens eine neue HuSchu, in der Ihr Euch wieder wohl fühlen und vertrauen fassen könnt.
 
Dabei
22 Sep 2014
Beiträge
546
#41
Danke für den Tipp, KON! Wir haben auch gerade eine neue Kamera gekauft: das macht tatsächlich Sinn!

Ich weiß gar nicht, ob ich ihm überhaupt noch antworten will. Ich glaube, ich schmeiß nachher die Kündigung in die Post. Ich reg mich nur wieder auf, wenn von ihm eine blöde Antwort zurück kommt :(

Ich habe von einem Forenmitglied eine total liebe Nachricht bekommen mit dem Tipp ihrer Hundeschule. Ist zwar eine Fahrt von 30 Minuten (nicht weit, aber unter der Woche nur Stau), aber wenn mir die in Duisburg nicht zusagt, werde ich mir die andere Schule mal anschauen. Die Trainer haben Aussies und Borders: wenigstens keine Hunderassisten, die neural auf den Hund (ja, auch ein Aussie ist ein Hund) zugehen sollten.
 
Dabei
16 Dez 2014
Beiträge
26
#42
Hallo Nadine,
falls Ihr eine Rechtsschutzversicherung habt, würde ich die Kündigung über einen Anwalt machen lassen.
 
Dabei
22 Sep 2014
Beiträge
546
#43
Haben wir. Mein Freund hockt ebenfalls gerade über dem Vertrag.

Eine gute Nachricht: der Verein hat sich gerade auf meine Mail gemeldet. Ich soll am Sonntag um halb 11 mit Otis vorbeikommen und (was mir persönlich erst mal sehr gut gefällt) es wird zunächst eine Bestandsaufnahme gemacht und geschaut, wo Otis und ich gerade stehen und woran man gezielt arbeiten muss (ich tippe auf Ablenkung durch andere Hunde). Das macht meine alte HuSchu gar nicht. Dabei ist es doch wichtig zu sehen, wer wo gerade mit seinem Hund als Team steht und wo es Fehler in der Kommunikation gibt?

Ich bin sehr gespannt und werde berichten.
 
Dabei
15 Mai 2014
Beiträge
1.001
#44
Das hört sich doch klasse an. Ich würde da ganz entspannt hingehen und mir das einmal ansehen. Vereine arbeiten ja nicht kommerziell, d.h. es versucht da normalerweise auch keiner, einem irgendwelche Probleme einzureden, um Einzelstunden zu generieren. Für schwerwiegende Probleme mag man da nicht den richtigen Ansprechpartner finden, aber für die normale Hundeerziehung, und so hört es sich für mich bei euch an, können sie ganz super sein (ist unser Verein auch).
 
Dabei
14 Sep 2014
Beiträge
407
#45
Erkundige dich ob es rechtlich überhaupt korrekt ist noch 4 Monate zahlen zu müssen. Auch wenn du einen Vertrag unterschrieben hast , ist noch gar nicht gesagt ob das zulässig ist, in einen Vertrag rein schreiben kann man ja alles! Und ausserdem hast du einen guten Grund zu kündigen , da kann der Trainer ja machen was er will und bekommt trotzdem sein Geld, nein nein, so geht es nicht, er verletzt ja damit schon seinen Vertrag.Du hast doch auch Rechte!!!! Google das doch mal , oder frage jemand der sich da auskennt.
Übrigens, in meinen Augen hast du alles richtig gemacht und kannst deinen Hund einschätzen, lass dich nicht verunsichern.
LG Roswitha und Dusty
 

Skjona

Gesperrt/Gelöscht
Dabei
30 Jul 2012
Beiträge
1.962
#46
Drücke dir die Daumen, dass du dich dort wohl fühlst und bin sehr gespannt, was du berichtest :)
 
Dabei
22 Sep 2014
Beiträge
546
#47
Was mir übrigens noch einfällt: er meinte (so richtig wütend und beleidigend), dass mein Hund keine Bindung zu mir hätte (verweigerte ihm aber zu mir zu kommen). Darüber kann ich im Nachhinein nur lachen, weil Otis die ganze Nacht wie Pattex an mir geklebt hat.

Ja, bin mal auf den Verein gespannt. Das ist der Verein, den ich die ganze Zeit im Auge hatte, wenn Otis älter ist um Obedience auszuprobieren. Wäre natürlich echt schön, wenn es uns dort gefällt.
 
Dabei
21 Feb 2011
Beiträge
5.670
#48
Das ist auch so eine schwachsinnige Aussage. Jeder Hund hat eine Bindung zu seinem Besitzer....der sorgt ja schließlich für ihn usw.
Keine Bindung gibt es nicht. :p
 
Dabei
29 Okt 2014
Beiträge
199
#49
ach herrje, das hört sich doch nach einem richtigen Horror an.
Otis ist doch noch gar nicht so alt oder? Gerade diese Ablenkungssache lernen sie ja jetzt in dem Alter in der Hundeschule, ohne irgendwelches verrücktmachen.
Lass dich nicht verrückt machen. Das bekommt ihr sicher hin.
Hier ist das auch so - Emma ist 8 Monate - ich kann sie abrufen, aber im Spiel ist es ein Horror, da muss sie schon gezielt herschauen und herhöhren, aber es wird immer besser.

Der Trainer war die Mail nicht wert ... aber hoffentlich hast du deinen Frust rauslassen können. Bei der Antwort sieht man ja wie er von sich überzeugt ist.

Leg es zu den "Akten" und freu dich über deinen tollen Hund!!
 
Dabei
22 Sep 2014
Beiträge
546
#50
Ach, Gundi: mir geht es gerade eiskalt den Rücken herunter, wenn ich daran denke, dass es Leute gibt, die total unerfahren sind, dann eine Einzelstunde buchen (weil: der Trainer muss ja Recht haben) und der Hund dann nach -Zitat- "alter Schule" erzogen wird... nach außen einen auf "Keine Gewalt" machen und wenn man nciht mehr weiter weiß, den Hund zum Gehorsam prügeln? Ich will, dass mein Hund Spaß an der Arbeit mit mir hat und nicht, dass er aus lauter Angst gehorcht.
 
Dabei
22 Sep 2014
Beiträge
546
#51
@ badmouse. Otis ist 6,5 Monate alt und ich mein Argument "Angstphase" (ich hatte ja schon vor der Stunde angekündigt, dass er heute früh schon unkonzentiert war) ließ er nicht gelten und stempelte quasi alles als Lüge ab als ich sagte, dass er ansonsten eben nicht geräuschempfindlich ist.
 
Dabei
29 Okt 2014
Beiträge
199
#52
leider gibt es auch viele Trainer, die dann von den unterschiedlichen Rassen und ihren Charaktereigenschaften keine Ahnung haben.
Jemanden guten an der Hand zu haben, scheint manchmal wie die Nadel im Heuhaufen :) also wenn du jemanden gefunden hast oder eine passende Hundeschule, schnapp zu :)
 
Dabei
29 Okt 2014
Beiträge
199
#53
@ badmouse. Otis ist 6,5 Monate alt und ich mein Argument "Angstphase" (ich hatte ja schon vor der Stunde angekündigt, dass er heute früh schon unkonzentiert war) ließ er nicht gelten und stempelte quasi alles als Lüge ab als ich sagte, dass er ansonsten eben nicht geräuschempfindlich ist.
genau sowas nervt mich höllisch. Ich lass ja auch nicht alles durchgehen, aber ich habe auch schlechte Tage und meine Hunde auch.
Und der Trainer hatte scheinbar auch einen schlechten Tag, aber bei vielen ist es immer okay. Bei anderen wirds abgestempelt.

Meine ist übrigens auch in der Spooky-Phase :) und ich merke wie anstrengend das ist. Und wenn ich merke, dass ich "unrund" werde, versuche ich bestimmte Situationen mit ihr einfach zu vermeiden. Ich muss uns beide ja nicht quälen.
Dafür hatten wir zB jetzt einen guten Moment und waren gemeinsam Futter einkaufen ... da hat mich ihr "Hilfe der will mich fressen"-Gekläffe nicht genervt und ich konnte sie in Ruhe "runterholen" und es hat geklappt. Ein schönes Erlebnis.
Aber ich weiß genau, wenn ich einen schlechten Tag gehabt hätte, hätte das wieder in einem Drama geendet und wir wären beide frustriert nach Hause. So hat sie heute Lob und Leckerlies abgestaubt (die Verkäuferin hat nett mitgeholfen) und wir hatten beide einen schönen Abschluss.

Hör auf deinen Bauch, wie hier schon geschrieben wurde. Und gib die Leine nicht aus der Hand, wenn du nicht vertraust :) dein Hund, dein Leben :)
 
Dabei
22 Sep 2014
Beiträge
546
#54
Das Bekloppte ist ja auch, dass man (im Normalfall) seinen Trainer doch auch nicht anlügt?? Man geht doch hin, um noch besser zu werden und ist dankbar für Tipps! Er fragte ja gestern in die Runde (im Kurs waren ja alle aus Otis´alter Welpengruppe), wie es draußen läuft. Außer einer Hundehalterin und mir sagten alle, dass der Rückruf auch ohne Ablenkung nicht klappt und der Hund auch Grundkommandos nicht kann. Warum sollte ich lügen und sagen, dass ich mit Otis keine Probleme habe, es sei denn, er hat wieder einen sch... Tag (bei uns sind es so alle 2 Wochen 2 Tage hintereinander)?? Das macht doch keinen Sinn, mir selbst in die Tasche zu lügen? Ich weiß ja auch, dass er sich von fremden Hunden schnell ablenken lässt und wir daran arbeiten müssen; aber er ist sechs (!) Monate alt!
 
Dabei
29 Okt 2014
Beiträge
199
#55
das sollte doch der Trainer sowieso mal wissen, dass es in dem Alter eben mehr Glücksspiel ist, wenn es klappt. Und dann zeigt es doch sowieso der Kurs, wenn alle bis auf eine, sagen dass es eben nicht klappt .... Eine Ausnahme gibts immer :) find ich übrigens auch super :) Aber daran sollte man sich ja nicht messen (ist mir leider auch schon passiert).

Bei mir geht die Hundeschule erst in 2 Wochen wieder los, aber irgendwie hab ich Bammel ;-)
 
Dabei
22 Sep 2014
Beiträge
546
#56
Und sowieso: die letzten 1,5 Monate waren wir nicht in der HuSchu und ich habe mit Otis alleine geübt und die Kommandos verfestigt, worauf ich auch total stolz bin. Das musste jetzt auch mal gesagt werden :eek:
 
Dabei
29 Okt 2014
Beiträge
199
#57
Richtig so :) immer das positive auch sehen. Es bedeutet halt Arbeit und du hast ja schon viel geschafft.
 
Dabei
14 Sep 2014
Beiträge
407
#59
6,5 Monate , da fällt mir nichts mehr ein, wo hat der Trainer seine Ausbildung absolviert, hat er überhaupt eine, oder nur seine Frau?
In dem Alter legst du erstmal den Grundstein für die kommende Ausbildung , da ist vorallem Vertrauen wichtig und Spass an der Mitarbeit zu vermitteln, dann kommt schön langsam auch die Pubertät ins Spiel mit ihren vielen Facetten. Wenn diese Stressreiche Zeit vorbei ist wird die Ausbildung vertieft, der Hund ist ca. 10 Monate, sehr lebhaft, manchmal auch durchgeknallt, da immer wieder die Hormone durchkommen. Die Zeit vergeht und der Junghund hinterfragt immer wieder die Kommandos, man muss ständig konsequent dranbleiben und Geduld haben und langsam trägt die Ausbildung Früchte und man merkt Fortschritte, der Hund ist ca. 20 Monate. Es wird immer leichter , die Kommandos werden immer schneller befolgt , die Spaziergänge immer entspannter, weil die anderen Sachen wie Spaziergänger, Radelfahrer, fremde Hunde usw. nicht mehr so interessant sind, und auch das extreme Ziehen an der Leine wird besser. Die Guten Zeiten werden länger und die schlechten kürzer. Mein Hund ist jetzt 21 Monate und ich gehe davon aus das er mit 2,5 - 3 Jahren soweit ist wie ich es mir vorstellen, der perfekte Hund für mich. Eine gute und langanhaltende Erziehung braucht einfach seine Zeit Vertrauen und Konsequenz und nicht irgendwelche kurzfristige , fadenscheinige Erziehungsmethoden die alles wieder zunichte machen können.
LG Roswitha und Dusty
 
Dabei
21 Feb 2011
Beiträge
5.670
#60
Ach, Gundi: mir geht es gerade eiskalt den Rücken herunter, wenn ich daran denke, dass es Leute gibt, die total unerfahren sind, dann eine Einzelstunde buchen (weil: der Trainer muss ja Recht haben) und der Hund dann nach -Zitat- "alter Schule" erzogen wird... nach außen einen auf "Keine Gewalt" machen und wenn man nciht mehr weiter weiß, den Hund zum Gehorsam prügeln? Ich will, dass mein Hund Spaß an der Arbeit mit mir hat und nicht, dass er aus lauter Angst gehorcht.
Schlimme Vorstellung.
Andererseits muss ich sagen, erschrickt es mich, dass so wenige Menschen hinterfragen. Klar, jeder fängt mal an, aber man hat doch eine Idee im Kopf? Ging mir jedenfalls so. Und wenn das, was gemacht wurde, so ganz und gar nicht zu meiner Idee passte, hab ich gefragt. Schade auch, dass immer weniger Leute auf ihr Bauchgefühl hören.
 

Anzeige:
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben