Anzeige:

Toy / Teacup Aussies

Dabei
30 Sep 2012
Beiträge
1.538
#1
Hey durch ein hier gepostetes Video hab ich mich gefragt was ihr von Toy und Teacup Aussies haltet (wo ist da eigentlich der Unterschied??)

Ich finde man übertreibt es extrem. Also es gibt sowieso schon so viele kleine Rassen warum dann auch noch der Aussie? Wegen dem Äußeren...
Mir machen diese glubschäugigen Kläffer nur angst xD Ich hoffe ich trete hier keinem zu nahe aber ich finde es einfach schrecklich..
Mini Aussies dagegen find ich nett, da es nicht übertrieben wird mit der "Kleinheit" und weil sie nicht so Glubschaugen haben (zumindest nicht die die ich kenne)

Was sagt ihr? Was spricht dafür und was dagegen?
 

Anzeige:
Dabei
2 Jan 2013
Beiträge
56
#2
Ich persöhnlich finde diesen Trend allgemein sch*** alle hunderassen auf Handtaschen größe zu züchten , ist ja nicht nur beim Aussie so.... Ich finde es viel besser wenn man große Hunde auch groß lässt zumindestens wenn man sie etwas kleiner haben will wie zb. Mini aussie sollte man darauf achten das er nicht zu klein wird und auch noch wie die rasse aussieht. Aber diese handtaschenhunde sind für viele Leute ja ach so niedlich und brauchen ja auch viell weniger Pflege. Aber Paris hillton und co. Machen es ja vor , und ich glaube es wird noch schlimmer.... Jeder aus meiner klasse findet mops,chihuauha und co. Total niedlich und alle wollen solche kleinen Hunde haben und in ihrer Handtaschr mit rum schleppen und wenn man mit einem größeren Hund kommt wird man gleich krum angeguckt....was ich ziemlich schade finde den hunde sind doch kein Schmuck -.-
 
Dabei
30 Sep 2012
Beiträge
1.538
#3
Ich bin deiner Meinung...ich finds schade das die Hunde alle verkümmern....Ein Mädchen aus meiner Klasse damals hatte so was kleines (kA was iwas langhaariges) sie hatte ihn einmal mit in der Klasse und er hat sicher nicht einmal den Boden berührt...und schön auf den Sessel gepinkelt....
 

*Loki*

Lokimotive
Dabei
16 Mai 2011
Beiträge
5.314
#4
Ich halte davon gar nichts ... Verstehe weder Sinn noch Vorteile darin, Hunde immer winziger zu züchten. Sollen sich die Leute einfach ein Stofftier kaufen und rumschleppen ... Dann tun sie wenigstens keinLebewesen quälen ...
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
#5
große Rassen so winzig zu machen find ich auch schlimm. toys haben für.mich auch nichts mehr mit nem aussie gemein im Gegensatz zu gut gezogenen Minis. Allerdings find ich es auch nicht gut, alle kleinen Rassen in einen Topf zu werfen. Der Chihuahua z.B. ist eine der ältesten Rassen der Welt und keine moderne Kleinzüchtung einer anderen Rasse. Die Geschichte vom Mops kenn ic jetzt nicht so gut, meine aber auch, dass es den in dieser Form schon ewig gibt
 

*Loki*

Lokimotive
Dabei
16 Mai 2011
Beiträge
5.314
#6
Naja, ein "echter" Chihuahua/Mops sah nicht SO aus wie die armen Kreaturen von heute. Es gibt positive Beispiele, aber auch zuuuu viele negative. :(
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
#7
Nee, der ursprüngliche Mops sah von der Nase her besser aus, das hat ja aber erstmal nichts mit der Größe zu tun, die Nase wurde ja unabhängig von der Größe weggezüchtet. Das find ich auch ganz schlimm, aber es gibt ja zum Glück Bemühungen, das wieder in die andere Richtung zu lenken. Und sehr viel größer war auch der ursprüngliche Chihuahua nicht.
 
Dabei
2 Jan 2013
Beiträge
56
#8
Aber es gibt schon mini mops und mini chihauha , die leute wollen alle Hunde klein kleiner am kleinsten haben.....
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
#9
Echt? Habe ich noch nie gehört oder gesehen, das find ich dann auch zu krass, aber jetzt die normalen, die würde ich nicht auf eine Stufe mit dem Toy Aussie stellen
 
Dabei
12 Dez 2012
Beiträge
3.672
#12
Also ich halte davon auch nichts alles kleiner zu züchten. Für mich braucht ein Hund schon eine gewisse Größe und für die Hunde, die Rasse ist es auch nicht gut. Ich finde es traurig, was da den Tieren angetan wird. :(
 

KON

Berliner Schnauze
Dabei
22 Mrz 2011
Beiträge
699
Alter
37
#13
Hat jemand mal ein Bild von einem ausgewachsenen Toy-Aussie? Ich hab jetzt spontan bei Google nur Sachen gefunden, die ich unter Mini-Aussie abheften würde. Dachte bisher auch, dass Mini und Toy dasselbe bezeichnen, lass mich da aber gern eines besseren belehren.

Gleiches gilt für die hier genannten und gezeigten Mini-Mops und Mini-Chi. Ich seh da jetzt nur Welpenfotos und das könnten auch ganz normale Tiere sein. Da fehlt mir ein bisschen die Einordnung in ein Größenverhältnis um da wirklich ein Urteil abgeben zu können ^^"
 
Dabei
12 Dez 2012
Beiträge
3.672
#14
Ein Toy ist kleiner als ein Mini. Je nach Zuchtberband fängt die Größe des Mini bei 33 oder 36 cm an, was drunter ist, ist dann ein Toy.
Ist wohl auch hier aber eine Papierfrage, es gibt ja immer auch zu große/zu kleine Minis/Standards. Ob es für Toys aber überhauptr Verbände gibt, weiß ich nicht, ich kenne keinen.

Edit: Habe mich extra auf Bildersuche gemacht. Man kann auch einfach bei der Google-Bilder-Suche "toyaussie" eingeben.
Hier findet man ganz am Ende einen "Größenvergleich": http://www.bluehorizontinyaussies.com/thetoyaustralianshepherd.html
Und hier eine Hündin: http://toyaussie.weebly.com/chloe.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Dabei
9 Dez 2011
Beiträge
1.094
Alter
38
#15
Ich finds auch nich unbedingt toll,aber manche sehn ja echt putzig aus...
Aufregen bringt e nix denn verändert wird dadurch auch nix^^
 

Anzeige:
Empfehlungen:

Oben