Huhu,
da ich ja momentan mit Kenai unter anderem Probleme mit dem Alleinelassen habe wollte ich mal euere Meinung wissen. Ich bin mir nicht sicher ob es Trennungsangst ist oder Kontrollzwang. Kenai kontrolliert ja allgemein gerne, Besucher, Meerschweinchen, Hase, das Thema hatten wir ja neulich schon. Jetzt wurde mir eben auch noch gesagt das er heult wenn er alleine ist. Ich dachte eigentlich das Thema wäre durch.
Nun einmal eine kleine Beschreibung, ich filme in ja seit neuesten ab und zu wenn ich ausser Haus gehe. Wenn ich das Haus verlasse ist er im Flur und es sind alle anderen Türen zu ausser die vom Bad.
Ich mache die Türen zu, stelle seinen Wassernapf in den Flur. Meist rennt er dann schon in sein Bett. Ich gebe ihm sein Kauzeug und verlasse die Wohnung. Auf dem Video sieht man das er nach kurzer Zeit, zur Tür rennt, die Türe unten abschnüffelt und jammert. Er läuft dann dauernd hin und her, legt sich mal kurz hin, steht wieder auf, legt sich vor die Türe. Man hört immer wieder ein jammern, irgendwann steht er dann auf, bellt einmal, und dann heult er richtig los. Zwei-dreimal hintereinander. Dann mal wieder eine Pause von paar Minuten und dann geht alles von vorne los.
Allerdings ist es so das er das nur macht wenn ich das Haus verlasse oder wir beide, wenn ich in der Arbeit bin und mein Freund mit ihm zu Hause ist und das Haus verlässt, schnüffelt er nur unten an der Türe und legt sich dann hin. Er steht zwar auch immer wieder mal auf aber zumindest ist er ruhig. Also auf den Video das mein Freund von ihm aufgenommen hat hat er nicht geheult usw.
Ich muss allerdings dazu sagen das alle tollen Sachen mit ihm als Welpe ich gemacht habe. Meistens war Action angesagt wenn ich mit ihm ausser Haus bin. Das heisst Hundeplatz, mit Gassi Freunden treffen oder einfach so irgendwo zum Gassi hinfahren. Das hat mein Freund nie mit ihm gemacht.
Das andere ist aber das an den Tagen an denen ich zur Arbeit muss ca. 07:30 verlasse ich das Haus, mein Freund kommt um 08:30 nach Hause (er ist also 1 Stunde früh alleine bis mein Freund heim kommt) nicht heult. Das ist er von klein auf gewohnt und das akzeptiert er scheinbar.
Er hat auch früher nach mir geheult wenn mein Freund mit ihm zu Hause war und ich weggegangen bin, obwohl mein Freund ja da war. Das macht er aber jetzt eigentlich nicht mehr.
In der Wohnung rennt er mir eigentlich nicht mehr so hinterher, also das war schon schlimmer. Wenn ich Türen schließe legt er sich aber oft davor. Wenn ich vom Sofa aufstehe rumpelt er manchmal auch sofort hoch ( er rennt dann meistens zum Hasen) auch sehr komisch :-/
Irgendwie ist das ziemlich verwirrend für mich, ich kann das überhaupt nicht mehr einschätzen und weiss nicht wie ich da weitermachen soll. Kontrolliert er mich oder hat er einfach eine andere Bindung zu mir als zu meinem Freund und ist es nicht gewohnt bzw. ist frustriert weil ich ihn normal immer mitgenommen habe :-/
Ich hoffe ich habe alles verständlich erklärt und mir kann jemand nen Tipp geben oder hatte sowas auch schon.
LG
Nikey
da ich ja momentan mit Kenai unter anderem Probleme mit dem Alleinelassen habe wollte ich mal euere Meinung wissen. Ich bin mir nicht sicher ob es Trennungsangst ist oder Kontrollzwang. Kenai kontrolliert ja allgemein gerne, Besucher, Meerschweinchen, Hase, das Thema hatten wir ja neulich schon. Jetzt wurde mir eben auch noch gesagt das er heult wenn er alleine ist. Ich dachte eigentlich das Thema wäre durch.
Nun einmal eine kleine Beschreibung, ich filme in ja seit neuesten ab und zu wenn ich ausser Haus gehe. Wenn ich das Haus verlasse ist er im Flur und es sind alle anderen Türen zu ausser die vom Bad.
Ich mache die Türen zu, stelle seinen Wassernapf in den Flur. Meist rennt er dann schon in sein Bett. Ich gebe ihm sein Kauzeug und verlasse die Wohnung. Auf dem Video sieht man das er nach kurzer Zeit, zur Tür rennt, die Türe unten abschnüffelt und jammert. Er läuft dann dauernd hin und her, legt sich mal kurz hin, steht wieder auf, legt sich vor die Türe. Man hört immer wieder ein jammern, irgendwann steht er dann auf, bellt einmal, und dann heult er richtig los. Zwei-dreimal hintereinander. Dann mal wieder eine Pause von paar Minuten und dann geht alles von vorne los.
Allerdings ist es so das er das nur macht wenn ich das Haus verlasse oder wir beide, wenn ich in der Arbeit bin und mein Freund mit ihm zu Hause ist und das Haus verlässt, schnüffelt er nur unten an der Türe und legt sich dann hin. Er steht zwar auch immer wieder mal auf aber zumindest ist er ruhig. Also auf den Video das mein Freund von ihm aufgenommen hat hat er nicht geheult usw.
Ich muss allerdings dazu sagen das alle tollen Sachen mit ihm als Welpe ich gemacht habe. Meistens war Action angesagt wenn ich mit ihm ausser Haus bin. Das heisst Hundeplatz, mit Gassi Freunden treffen oder einfach so irgendwo zum Gassi hinfahren. Das hat mein Freund nie mit ihm gemacht.
Das andere ist aber das an den Tagen an denen ich zur Arbeit muss ca. 07:30 verlasse ich das Haus, mein Freund kommt um 08:30 nach Hause (er ist also 1 Stunde früh alleine bis mein Freund heim kommt) nicht heult. Das ist er von klein auf gewohnt und das akzeptiert er scheinbar.
Er hat auch früher nach mir geheult wenn mein Freund mit ihm zu Hause war und ich weggegangen bin, obwohl mein Freund ja da war. Das macht er aber jetzt eigentlich nicht mehr.
In der Wohnung rennt er mir eigentlich nicht mehr so hinterher, also das war schon schlimmer. Wenn ich Türen schließe legt er sich aber oft davor. Wenn ich vom Sofa aufstehe rumpelt er manchmal auch sofort hoch ( er rennt dann meistens zum Hasen) auch sehr komisch :-/
Irgendwie ist das ziemlich verwirrend für mich, ich kann das überhaupt nicht mehr einschätzen und weiss nicht wie ich da weitermachen soll. Kontrolliert er mich oder hat er einfach eine andere Bindung zu mir als zu meinem Freund und ist es nicht gewohnt bzw. ist frustriert weil ich ihn normal immer mitgenommen habe :-/
Ich hoffe ich habe alles verständlich erklärt und mir kann jemand nen Tipp geben oder hatte sowas auch schon.
LG
Nikey
Anzeige: