Anzeige:

Urlaubs, Spaziergänge Tipps.

Dabei
10 Mrz 2014
Beiträge
974
#1
Hallo, ich komme ja aus dem Süden, wir wohnen in einem wunderschönen Gebiet wo viele von euch Urlaub machen, ca. 1 Std von den Alpen entfernt.
Seit langer Zeit unternahmen wir heute einen wunder schönen "Familienausflug". Wären diesem überlegte ich die ganze Zeit, wo ich den in einer Woche mit meiner Tochter und Hund hinfahren könnte, und auch so schöne Wege habe. Ich kenne Deutschland ganz gut aber nicht zum Spazieren gehen. Da kam mir der Gedanke diese Thema zu eröffnen.
Vielleicht könnt ihr auch schöne Spaziergänge beschreiben und posten.

Wir waren heute am Hopfensee, der liegt bei Füssen, fast an der Grenze zu Österreich. In der Nähe vom Campingplatz Camping Hopfensee, gibt es einen öffentlichen Parkplatz der 2€ am Tag kostet. Der Rundweg um den Hopfensee ist ungefähr 7,5 km lang, eben und auch für Kinderwägen geeignet( gefestigter Boden, im Dorf Teer). Umrundet man den See im Uhrzeigersinn läuft man im Naturschutzgebiet, sehr schattig. Hier gibt es wenig Bademöglichkeiten, und auch nicht die extreme Aussicht. Dafür Blaubeersträucher und Ursprünglicher Wald, hin und wieder mit Ausblick auf den See. Etwas über der Hälfte wird der Weg dann sonnig, es kommen immer wieder schöne Bademöglichkeiten für Mensch und Hund. Das letzte Stück läuft man an der Seepromenade von Hopfen am See. Es gibt dort Minigolf, Bootverleih und über der Straße anscheinend auch Restaurants und Kaffees. Hunde dürfen außer an einem kleinen Stück
in Nähe des Campingplatzes überall in den See.


In der näheren Umgebung stehen die Schlößer Neuschwanstein, Hohenschwangau, der Schwanensee, Baumwipfelpfad. Etwas weiter Steingaden, Wieskirche.......

Ich hoffe es gibt einige die diesen Weg ebenso schön finden wie wir und viele die Touren in ganz Deutschland posten.
 

Anzeige:
Dabei
7 Nov 2013
Beiträge
521
#2
Da wo ich aufgewachsen bin (im Südschwarzwald) gibt es auch einige sehr schöne Wege. Spontan fällt mir sofort der Nonnenmattweiher (unweit von 79379 Müllheim) ein.
Man kann auf einem Schotterparkplatz im Wald parken und muss ein Stückchen durch den Wald laufen (10-20min) um am See an den See zu kommen. Auf dem Weg kommt man an der Fischerhütte vorbei, im Restaurant kann man sehr lecker und frisch essen :) Der See ist unterteilt in ein Stück mit Torfinseln, in welchem man nicht schwimmen darf (Schutzgebiet) und in einen Teil, der zum Baden zugänglich ist :) Drumherum im Waldgebiet kann man ausgiebig wandern und in verschiedenen Touren um den See herumlaufen :) Von den Weiherfelsen oben im Wald hat man zB auch einen sehr schönen Blick auf den See :)
 
Dabei
21 Feb 2011
Beiträge
5.675
#3
Dieser hier ist toll, allerdings sehr sonnig. Wald ist da zwar auch, aber meist ist man unter freiem Himmel:
http://www.ammergauer-alpen.de/Media/Touren/Wanderung-Altherrenweg

Sonst gibt es in Oberammergau noch die Möglichkeit auf und um den Kofel herum zu wandern oder vorbei an der Passionsgruppe über den Grottenweg in Richtung Ammer. Unten wieder angekommen, geht es links zurück nach O´gau oder man macht einen Schlenker nach rechts und läuft dort nochmal eine Runde über den Döttenbichl, auf dem wohl eine Kultstätte der Kelten gewesen sein soll.

Ebenfalls schön: eine Wanderung von Oberammergau nach Ettal, immer an der Ammer entlang.
Wer mag, kann das Kloster besuchen. Es hat auch eine eigene Käserei. Leider ist es immer total überlaufen im Kloster.

Und wer eine richtige Tour machen möchte, kann von Oberammergau zum Linderhof laufen.

Parkmöglichkeiten gibt es überall in Oberammergau.
 
Dabei
29 Mrz 2015
Beiträge
513
#4
Habt ihr vielleicht Lust eure Strecke mit Dogwalk o.ä. mitzutracken und hier als Bild einzustellen? Nur so als Idee?
 
Dabei
12 Mai 2016
Beiträge
24
#5
Oh ja das ist eine gute Idee! Ich freu mich auch schon auf unseren ersten Urlaub mit Hund. Bisher hatte ich den Königssee ins Aufe gefasst, aber vielleicht finde ich hier ja noch weitere tolle Ideen...:eek:

Ich komme aus dem Bayrischen Wald.
Wie ich finde ist es bei uns wirklich super schön und auch toll zum wandern oder spazieren gehen. Ich kann mich garnicht entscheiden welche Strecke ich euch empfehle...

In meiner Heimatgemeinde gibt es das Tierfreigelände des Nationalparks, sowie einen Baumwipfelpfad. Im Nationalpark können auch die Hunde so einiges entdecken. Es gibt aber ein paar Gehege, durch die man mit Hund nicht darf. Da führt dann ein Weg außen vorbei. Außerdem könnte man auf einen der kleinen Berge wandern. Z.B. den Lusen. Da gibt es auch einen kürzeren und nicht so steilen Winterwanderweg falls entweder Mensch oder Hund nicht mehr ganz so fit sind.

http://www.nationalpark-bayerischer-wald.de/zu_gast/einrichtungen/npz_lusen/tier_freigelaende/

Außerdem finde ich die Ilztalwanderwege super schön! Wir sind ganz oft hier unterwegs. Schön im Wald im Schatten, neben uns die Ilz, die Hunde können sich dazwischen erfrischen und baden und bevor es wieder zurück geht wird auf eine Brotzeit eingekehrt. :cool:

http://www.ilztal.de/de-de/wanderwege.html
 

Anzeige:
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben