Anzeige:

Vitamin D Produktion

Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
#1
Ich habe bisher in keiner Literatur was dazu finden können: Menschen produzieren ja Vitamin D selber, mit Hilfe von Sonnenlicht. Wie ist das bei Hunden? Können sie Vitamin D auch selbst herstellen? Oder beziehen sie das ausschließlich übers Futter? Irgendwie werd ich da nicht richtig fündig
 

Anzeige:
Dabei
2 Apr 2013
Beiträge
265
#2
also eigentlich müssten sie es können, habe allerdings mal gelesen, dass durch das Fell nicht genügend UV-Licht durchdringt, um ausreichend Vitamin D3 (was eigentlich gar kein Vitamin ist, sondern eher ein (Pro)Hormon :D) bilden zu können. es wird durch UV bestrahlung eigentlich aus nem Cholesterol-Abkömmling gebildet. im Futter findet man ja oft Vitamin D3 zugaben. das lässt darauf schließen, dass die o.g. These stimmt, der Hund aber danach wie der Mensch auch in der LAge ist aus D3 (Cholecalciferol) in der Leber Calcidiol und in der Niere die eigentliche Wirkform Calcitriol zu bilden. aber ohne Gewähr, hab auch keine Literaturquelle ;)
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
#3
Ah, okay, danke, das hilft mir weiter. ich hatte mich halt gewundert, dass in unserem NaFu so wenig Vit D zugegeben ist, alleine mit der Menge käme kein Hund der Welt auf die richtigen Werte. Deshalb die Frage, ob sie das zumindest teilweise selbst herstellen können. Vermutlich ist aber ja auch im NaFu in den Zutaten auch noch einiges drin
 
Dabei
2 Apr 2013
Beiträge
265
#4
ich glaube, die müssen nur das extra deklarieren, was sie Add-On reintun, also nicht, das das eh schon drin ist.... und in tierischen Quellen ist ja relativ viel drin. nur in lebertran, da ist am meisten drin *pfui* ;) ich fühl mich gerade in meine kindheit zurück versetzt, wo meine oma meinte, mir mit kriegszustandähnlichen Methoden Lebertran einflößen zu müssen :eek:
 

*Loki*

Lokimotive
Dabei
16 Mai 2011
Beiträge
5.314
#6
Im Meyer/Zentek steht da auch nicht wirklich viel, ausser folgendes:
"Eine Umwandlung von 7-Dehydrocholesterol zu Cholecaliferol in der Haut durch UV-Strahlen findet beim Hund offenbar nicht statt. Das aus Pflanzen stammende Vitamin D2 hat beim Hund eine annährernd gleich große Wirkung wie das im tierischen Organismus vorkommende Vitramin D3. Beide werden in der Leber am C25-Atom und in der Niere am C1-Atom der Seitenkette hydroxiliert ...."
Da steht nicht, ob der Hund es trotzdem irgendwie selbst produziert. Es klingt aber so, als würden Hunde mit Vitamin D sehr gut versorgt, wenn sie Leber, Milch und Fisch erhalten, da die Autoren dann weiter schreiben, dass eine Unterversorgung heute kaum vorkommt. Und bei gebarften Hunden gibt es SEHR WOHL Unterversorgungen, wenn sie keine Innereien (sprich Leber) erhalten, da in pflanzlichen Lebensmitteln nicht besonders viel Vitamin D enthalten ist.
 
Dabei
2 Apr 2013
Beiträge
265
#7
"Eine Umwandlung von 7-Dehydrocholesterol zu Cholecaliferol in der Haut durch UV-Strahlen findet beim Hund offenbar nicht statt. Das aus Pflanzen stammende Vitamin D2 hat beim Hund eine annährernd gleich große Wirkung wie das im tierischen Organismus vorkommende Vitramin D3. Beide werden in der Leber am C25-Atom und in der Niere am C1-Atom der Seitenkette hydroxiliert ...."
Da steht nicht, ob der Hund es trotzdem irgendwie selbst produziert. Es klingt aber so, als würden Hunde mit Vitamin D sehr gut versorgt, wenn sie Leber, Milch und Fisch erhalten, da die Autoren dann weiter schreiben, dass eine Unterversorgung heute kaum vorkommt. Und bei gebarften Hunden gibt es SEHR WOHL Unterversorgungen, wenn sie keine Innereien (sprich Leber) erhalten, da in pflanzlichen Lebensmitteln nicht besonders viel Vitamin D enthalten ist.
das macht sinn.
Der Mensch kann auch D2 (Ergocalciferol) aus Pflanzen verwerten. ist im Prinzip das gleiche wie D3, nur ein minimaler baulicher Unterschied. D2 kann der tierische Körper aber ziemlich sicher nicht bilden, weil es sich vom pflanzlichen Ergosterol und nicht vom tierischen Cholesterol, wie das D3 ableitet.

die Hydroxylierung an C25 (das ist dann das 25OH-D3/D2) ist ja das Diol, das dann in der niere in das Calitriol umgewandelt wird. das ist völlig unabhängig vom licht.

Für die D2 bildung braucht man kein Licht; es kann auch nur durch pflanzen zugrführt werden, für die körpereigene D3 Bildung schon
 

*Loki*

Lokimotive
Dabei
16 Mai 2011
Beiträge
5.314
#8
Hm, und wie klappt das dann mit dem D3, wenn der Hund es nicht in der Haut synthetisiert? Wird das dann nur durch tierische Nahrung zugeführt oder eben doch in der Leber oder Niere umgemodelt?
 
Dabei
2 Apr 2013
Beiträge
265
#9
Hm, und wie klappt das dann mit dem D3, wenn der Hund es nicht in der Haut synthetisiert? Wird das dann nur durch tierische Nahrung zugeführt oder eben doch in der Leber oder Niere umgemodelt?
von vorne:D der Mensch bildet aus Cholsterol (7-Dehydrocholsterol) unter zwingender Einwirkung von UV-licht das Prohormon Cholecalciferol (D3), das ist aber nicht die Wirkform, muss also umgewandelt werden. in Calcidiol und dann in der Niere zu Calcitriol (Wirkform)

wenn der hund D3 nicht aus 7-DH-Cholesterol bilden kann, muss es entsprechend über die Nahrung aufgenommen werden. alternativ kann sowohl Hund als auch Mensch D2 aus der Nahrung zur Synthese von Calcidiol (in der Leber) und dann Triol (in der Niere) verwenden. der Hund braucht also gar kein Licht zur Calcitriol Produktion, genauso wenig wie der Mensch. Ähnlich geht es Menschen, die im Dunkeln leben :D die müssen es auch mit der Nahrung zuführen.

Calciumstoffwechsel ist nicht ohne, find ich einen der schwierigsten in der physiologie :D
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
#10
[OT] linda, hastdu den "großen" Meyer/Zentek? Ich hab leider nur die kleine Version, da steht gar,nichts dazu drin [/OT]
Ich denke halt Unterversorgungen kommen dann kaum vor, wenn mit FeFu gefüttert wird, da ja dort fast immer welches zugesetzt ist. Aber wenn keines/ wenig zugesetzt wurde, kann ich doch trotzdem davon ausgehen, dass das in den Zutaten enthaltene reicht oder nicht?

Susi, heißt das dann, dass eh zwingend mit der Nahrung "Vorläuferstoffe" aufgenommen werden müssen, bei Mensch und Hund?
 

Anzeige:
Zuletzt bearbeitet:
Empfehlungen:
Thread starter Ähnliche Themen Forum Replies Date
G Ernährung 8
DuMa Archiv 9

Ähnliche Themen


Oben