Anzeige:

Vorm Kindergarten alleine warten?

Dabei
27 Nov 2013
Beiträge
284
Alter
41
#1
Hallo, ich schon wieder:D

Bekommen ja September 2014 einen Aussie.
Im September beginnt auch für meinen jüngsten der Kindergarten.

Ob es dort Garn gesehen wird, einen Welpen mit sein zu nehmen weiß nicht und will ich vor Vertragsunterzeichnung noch nicht fragen.

Aber ich würde ihn gerne auf den Weg zum KiGa mitnehmen, so als Spaziergang morgens sollte es immer so bleiben.
Meine Frage

Soll/kann ich einen Welpen alleine vor den Kindergarten anbinden, wärend ich meinen Sohn "abgebe" ?
Sind vll 5-10 Minuten.
Wenn er älter ist, ist's ja kein Problem, aber wenn er noch jung ist....
Hab auch irgendwie Angst es könnte ihn jemand einfach mitnehmen.
Bei nem großen hund traut sich dann fast keiner mehr hin....

Schon mal DANKE :)
 

Anzeige:
Dabei
25 Mrz 2013
Beiträge
465
#2
nach den ganzen diebstahlsvorfällen etc würde ich auch davon absehen den hund als erwachsenen mitzunehmen.. aber das ist nur meine Meinung

wenn das für dich keine rolle spielt, dann würde ich es natürlich genauso langsam wie das zuhause bleiben aufbauen, dann sollte er das schaffen.. aber von anfang an die 10 minuten dort hängen lassen würde ich vermeiden!
 
Dabei
28 Feb 2013
Beiträge
1.165
Alter
53
#3
pack ihn solange in eine größere Tasche .... oder ein Umhängetuch dann sagen die bestimmt nix :) ich habe meinen kleinen auch mal in ein Geschäft in einer Tasche mitgenommen :D
 
Dabei
30 Jul 2013
Beiträge
1.087
#5
Ich würde ihn nicht vor dem Kindergarten anbinden, nicht wenn er älter ist und schon gar nicht als Welpe. Gerade vor einem Kindergarten, wo jedes Kind den niedlichen Hund mal streicheln will und die meisten Mütter ganz genauso sind. Wenn dein Welpe dann Angst bekommt, hast du keine Möglichkeit einzugreifen und ihn zu schützen. Ganz davon abgesehen, dass es heutzutage genug Bekloppte gibt, die den Hund klauen oder vergiften wollen.
Auch einen erwachsenen Aussie würde ich nirgendwo alleine anbinden. Die werden noch genauso angetatscht, weil sie ach so süß ausschauen. Ist ja schließlich kein Dobermann, der dann da liegt. Und wenn der süße Hund dann doch mal schnappt, weil er bedrängt wird, bist du die Gelackmeierte.
Ich würde es lassen. Kann dir deine ganze Erziehung verbauen, wenn er in so einer Situation was Schlechtes erlebt.
 
Dabei
27 Nov 2013
Beiträge
284
Alter
41
#6
Das mit ner Tasche hab ich mir auch schon überlegt....:)

Zum anbinden...
Hmm, zuhause wollte ich ihn eigentlich nicht lassen, zumal er da alleine ist und ich verbinde das dann gleich mit einem Spaziergang am Regen entlang (ist die gleiche Richtung)

Ist echt ne blöde Sache das Ganze...

Hab ja noch Zeit bis dahin, aber sowas bereitet mir schon jetzt schlaflose Nächte:(
 
Dabei
2 Apr 2013
Beiträge
265
#7
würde ihn auch nicht anbinden, sondern in nen Rucksack "stecken", wo er rausgucken kann und dann vor die Brust, nicht auf den Rücken. oder halt ne Tasche. aber ganz ehrlich, ich glaube nicht, dass die Erzieher da was gegen nen süßen kleinen Welpi haben :D und wenn er etwas älter ist, bleibt er ja daheim.
 
Dabei
27 Nov 2013
Beiträge
284
Alter
41
#8
Ja, werde das Thema mal anschneiden wenn ich nächstes Jahr wieder dort bin (die kennen mich ja schon von meiner Großen)

Dann hatte ich das richtige Gefühl und ne riesige Tasche hab ich:D
(Welche Frau hat die nicht:rolleyes::p)
 
Dabei
12 Jul 2012
Beiträge
2.225
#9
ich denke es kommt auch drauf an wo du wohnst. ich nehme meine hunde von anfang an immer mit zum kindergarten. vor dem tor werden sie angebunden. ich schlafe die leine wirr durcheinander, das abzutüddeln dauert schon etwas. zudem kennt in unserem ort jeder jeden - sonst würde ich es nicht machen. ich bin aber max 5 minuten drin, meist nur 2 minuten. ich habe allerdings immer den großen dabei, da geht keiner ran.
 
Dabei
9 Feb 2011
Beiträge
2.016
Alter
29
#10
Ich würde ihn nicht vor dem Kindergarten anbinden, nicht wenn er älter ist und schon gar nicht als Welpe. Gerade vor einem Kindergarten, wo jedes Kind den niedlichen Hund mal streicheln will und die meisten Mütter ganz genauso sind. Wenn dein Welpe dann Angst bekommt, hast du keine Möglichkeit einzugreifen und ihn zu schützen. Ganz davon abgesehen, dass es heutzutage genug Bekloppte gibt, die den Hund klauen oder vergiften wollen.
Auch einen erwachsenen Aussie würde ich nirgendwo alleine anbinden. Die werden noch genauso angetatscht, weil sie ach so süß ausschauen. Ist ja schließlich kein Dobermann, der dann da liegt. Und wenn der süße Hund dann doch mal schnappt, weil er bedrängt wird, bist du die Gelackmeierte.
Ich würde es lassen. Kann dir deine ganze Erziehung verbauen, wenn er in so einer Situation was Schlechtes erlebt.
Da schließe ich mich mal an. Man hört ja echt von geklauten Hunden.
Ich würde meinen Hund immer nur da anbinden, wo ich den immer im Blick habe.

Wenn ein Welpe mal Panik hat, ist der auch schneller aus dem Geschirr geschlüpft, als man gucken kann...
 
Dabei
11 Nov 2012
Beiträge
838
#12
Gerade einen Welpen würde ich im Leben nicht alleine vor dem Kindergarten oder sonstwo anbinden!
viel zu gefährlich!

lg
 

Katja85

Katjas Heartbreaker :-)
Dabei
31 Jan 2012
Beiträge
1.969
Alter
40
#13
Nen welpen würde ich auch auf keinen fall wo anbinden! So schnell schaut man gar nicht, dann ist er weg. Spicy binde ich selbst nur bei uns vorm bäcker und metzger an weil ich da durch die glasscheibe gucken kann, alles andere wäre mir echt viel zu riskant! Auch bei uns hört man seeeehr oft von geklauten hunden! :(
 
Dabei
12 Jan 2013
Beiträge
374
Alter
27
#14
mmmh,hat der kindergarten einen vorraum etc. wo der hund vllt mal kurz angebunden sitzen könnte??
ansonsten wäre das problem dann weiterhn mit dem antatschen......
um das zu verhindern müsstest du ihm wenn er erwachsen ist einen maulkorb aufziehen dann hast du deine ruhe vor solchen menschen,aber hund mit maulkorb im kindergarten macht sich auch net besonders gut:confused:schwiriege sache..........
 
Dabei
12 Dez 2012
Beiträge
3.672
#15
Spicy binde ich selbst nur bei uns vorm bäcker und metzger an weil ich da durch die glasscheibe gucken kann, alles andere wäre mir echt viel zu riskant!
Ist bei uns genauso! Arkos wurde bisher nur vor'm Bäcker angebunden, wiel ich dort durch die Scheibe kucken kann.
Abgesehen von geklauten Hunden, will ich nicht, dass mein Hund sonst von jedem angetatscht wird oder irgendeinen Müll zum Fressen zugesteckt bekommt...
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
#16
Naja, bzgl. Hunden in Einrichtungen für Kinder gibt es (meistens) Richtlinien, an die sich die Erzieher und Eltern zu halten haben. Ob da die Erzieher tatsächlich bei nem Welpen ein Auge zudrücken wollen/können, muss abgeklärt werden. Aber fragen kostet nichts.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dabei
27 Nov 2013
Beiträge
284
Alter
41
#17
Ja, wenn er noch klein ist auf keinen Fall alleine draussen. Nimm dann echt nen Rucksack oder ne große Tasche und nehme ihn mit falls erlaubt. Denke solang er da drin ist, dürfte es auch keinen stören.

Hmm, nen direkten Vorraum gibt's da nicht, ist alles auf einer Ebene und der "Vorraum" ist offen, also ohne Zwischentür.
Die Haupttür ist mit Glas und Blick nach draussen hätte ich auch etwas.

Wie lang ich anfangs drin bin weiß ich eben nicht...ist ja das erste Jahr und aller Anfang ist oft schwer für die Kinder.:rolleyes:

Unsere Gegend, auch da wo der Kindergarten ist, würde ich als "ungefährlich" bezeichnen.
Kindergarten ist in einer Sackgasse ganz am Ende. Neben dem Kindergarten ist die Kirche und gegenüber Einfamilienhäuser.

Bei mir in der Gruppe war früher auch eine Mama die immer ihren Labrador dabei hatte, der war schon groß, dieses hat auch immer vor dem Kindergarten gewartet und es hat ihn echt nie ein Kind angefasst...

Will halt nicht das meinem "Pupsi" war schlechter widerfährt.:)
 
Dabei
22 Mrz 2013
Beiträge
508
#18
Ja, aber das kannst du ja nicht kontrollieren, wenn dein Hund draußen alleine sitzt. Da kann immer mal was passieren, nur weil es eine Sackgasse ist, ist es nicht automatisch ungefährlich.
Mal abgehen von den Leuten, die sie antouchen oder belästigen können, kann sich der Hund auch in der Leine verheddern, oder andere Leute anbellen oder anknurren... usw.
..
 
Dabei
27 Nov 2013
Beiträge
284
Alter
41
#19
Ja, das ist mir klar.

Wenn mein Sohn sich eingewöhnt hat, bin ich auch nicht mehr sooo lange drin und der Hund ist älter und genießt auch gute Erziehung (die hoffentlich gelingt:D).

Wenn er klein ist, werde ich ihn nicht aus den Augen lassen.
Und später mal zwei Minuten angeleint warten, das dürfte auch erlernt werden können:rolleyes:
 
Dabei
12 Jul 2012
Beiträge
2.225
#21
eltern mit kleinen kindern passen idR auf das ihre kinder nicht fremde hunde anfassen. meist haben sie selbst so großen respekt das sie einen bogen um den hund machen. meine werden nicht angefasst...
 
Dabei
27 Nov 2013
Beiträge
284
Alter
41
#22
@ Ray
Ja, mein erster eigener.
Meine Eltern im Haus hatten Hunde, aber die musste ich nicht mitnehmen;)

@ AnnaAussie

Ja, das habe ich auch schon oft beobachtet.
Im Kindergarten sind Kinder ab nicht alleine vorm Eingang.
In ner Schule wäre das ne andere Situation
 
Zuletzt bearbeitet:
Dabei
22 Mrz 2013
Beiträge
508
#23
Ich habe halt nachgefragt, weil man sich oftmals alles ganz anders vorstellt, wie es nachher in Wirklichkeit ist, wenn der Welpe einzieht. Und da kann ich mir gut vorstellen, das du dir auch einen Plan B ausdenkst, weil die Bindung zu deinem Welpen/Hund dann viel stärker ist, wie du es dir jetzt vorstellen kannst. Und genau aus dem Grund, wirst du ihn dann nicht draußen anbinden.
 
Dabei
27 Nov 2013
Beiträge
284
Alter
41
#24
@ ray

Ja, von wollen kann nicht die Rede sein:D

Der kleine existiert noch nicht mal und ich lieb ihn jetzt schon:p
 
Dabei
9 Nov 2012
Beiträge
250
Alter
37
#25
Huhu, hm, also Iwa wird jetzt bald 7 Monate alt und ich würde das mit ihr jetzt noch nicht machen wollen. Wenn Iwa mit Kindern zusammen ist habe ich immer beide Augen drauf (auch wenn sie an der Leine ist und deren Eltern auch mit dabei sind). Selbst wenn dein Hund nur hochspringt und "Küsschen" gibt, was Iwa z.B. noch leidenschaftlich gerne macht kann das für ein Kind sehr erschreckend sein...Welpen zwicken ja auch noch ganz gerne, hm, also ich muss dir leider sagen, ich würd mir was anderes überlegen...:(

Vielleicht helfen dir ja dieser Thread ein bisschen weiter? Ich meine irgendwo hat schon mal jemand anderes diese Situation geschildert und gefragt was machen, aber ich finde den Thread einfach nicht :(

http://www.aussie.de/forum/t/8147-wie-nehme-ich-meinen-welpen-am-besten-stre%DFfrei-mit
 
Dabei
28 Feb 2013
Beiträge
1.165
Alter
53
#26
Aber wenn man ganz ehrlich ist, ist der frühe Kinder Kontakt nur positiv für den Hund .... ich merke es bei meinen beiden Wuffel die habe ich gleich eine ganze scharr von Kidis ausgesetzt und meine Hunde haben überhaupt keine Probleme mit Kinder ..... ganz im Gegenteil ich besuche Ehrenamtlich Kinder u. Senioreneinrichtungen ....
 
Dabei
9 Nov 2012
Beiträge
250
Alter
37
#29
ich würd mir was anderes überlegen...:(
Huhu, ich denk auch, das wird schon werden.
Das wird sich schon finden. Wollte nur kurz betonen, dass ich NUR meine, dass ich das allein lassen vor der KiTa schwierig finde. ;-) Mit Kindern sehe ich kein Problem, nehme Iwa ja selber zur Arbeit mit. ;-)
 
Dabei
27 Nov 2013
Beiträge
284
Alter
41
#30
Alleine vor der Kita ist wirklich erst viel viel später....
So lang es noch ein Welpen ist auf keinen Fall.
 

Anzeige:
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben