Anzeige:

Warum verweigert mein Hund Platz

Dabei
26 Aug 2012
Beiträge
138
#1
Hallo Zusammen,

ich bin neu hier und wollte euch mal nach euerer Einschätzung fragen oder ob jemand sowas auch schon mal hatte. Mein Aussie Rüde ist jetzt 1 Jahr alt und verweigert seit längerem das Kommando Platz. Ich weiss nicht wirklich was ich davon halten soll weil er sonst alle Kommandos ohne Probleme ausführt. Anfangs dachte er hat keine Lust, Stur etc. aber langsam kommt es mir so vor als wenn er Unsicher wäre bzw. Angst hat. Und wenn man versucht es strenger zu sagen wird es immer schlimmer, er erstarrt dann richtig und schaut wie durch einen durch. Weiss nicht mehr weiter :-/
 

Anzeige:
Dabei
6 Feb 2012
Beiträge
791
#2
hallo,
also meist haben unsere Hunde schon einen Grund, warum sie ein erlerntes gut sitzendes Kommando plötzlich verweigern. Häufig sind auch Schmerzen ein Grund. Hast du das schon abgeklärt beim TA? Das wäre mein erster Schritt.

Ansonsten bau das Platz mit einem anderen Kommando wie z.B. down nochmals neu auf aber ganz ohne Druck...
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
#3
Ist vielleicht mal irgendwas passiert als du das Kommando gegeben hast, hat er irgendeine falsche Verknüpfung oder so?
 

AnubisKIB

Gesperrt/Gelöscht
Dabei
19 Apr 2012
Beiträge
2.268
#4
Legt er sich denn ganz allgemein, also von selbst hin? Wenn ja´, dann scheint es nichts körperliches zu sein. Ansonsten könnte er vielleicht Problem in der Hüfte haben, was ihm Schmerzen verursacht. Dann würde das mit der Angst evtl. auch passen.... Also Angst vor Strafe, weil er dir in dem Moment nicht gefallen kann...
 
Dabei
26 Aug 2012
Beiträge
138
#5
Erstmal danke für die Antworten :) Also allgemein legt er sich ständig hin, in der Wohnung usw. Ich kann mir fast nicht vorstellen das es ein körperliches Problem ist. Er sitzt dann wirklich da und ich kann es gefühlte tausendmal zu ihm sagen. Irgendwann macht er es dann und seit neuestem quängelt er auch dabei. Aber irgendwie eher so als wenn ihm das jetzt nicht so gefällt. Und er erstarrt dann eben richtig oder schaut richtig an mir vorbei irgendwo anders hin. Was ich mir vorstellen kann ist das er es wirklich schlecht verknüpft hat. Ich hatte von einer Hundetrainerin den Tipp bekommen ihn ins Platz zu schubsen wenn er es nicht macht, das hat ihm nicht gefallen. Ich habe es aber auch nicht gemacht weil ich es ehrlich gesagt doof finde. Für Leckerchen macht er es allerdings meistens schon. Oder meint ihr das es Sturheit etc. ist?? Hab auch schon mal gehört das es Hunde gibt die allgemein nicht gerne ins Platz gehen?! Irgendwie komisch......
 
Dabei
30 Apr 2012
Beiträge
60
#6
Also ich hab ein ähnliches Problem. Mein Luke ist jetzt 7 Monate und manchmal wenn ich ihm das Kommando Platz erteile rennt er weg. Ich bin irgendwie ratlos woher das kommt...und vor allem was ich tun soll...
 
Dabei
14 Mai 2012
Beiträge
522
#7
Hallo!
Also wenn du Schmerzen definitiv ausschließen kannst würde ich bei der Reaktion wirklich darauf tippen, dass er das Platz als super unangenehm empfindet. Entweder er hat es wirklich mies verknüpft damals mit dieser (etwas veralteten) Methode den Hund ins Platz zu "schubsen", oder er findet es vielleicht einfach total furchtbar sich vor dir (so ganz unterwürfig) hinlegen zu müssen? Vielleicht ist er im Moment einfach so unsicher, dass er sich schon durch ein simples "Platz" dermaßen in seinem Selbstbewusstsein bedroht fühlt, dass er es dir einfach verweigert - gleichzeitig scheint ihn diese Verweigerung aber ganz schön zu stressen, wenn er da so herumtheatert. Hmmm, gute Frage was man da machen könnte...auf keinen Fall würde ich mit noch mehr Druck reagieren, wenn er schon nervös ist.
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
#8
Wenn es ne schlechte Verknüpfung ist neu aufbauen. hast du ihn denn sonst immer mit leckerchen gelockt?

@kaddi: vom alter her würde ich auf Pubertät tippen...
Joey hat das mit 4 Monaten mal gemacht da hat er einfach auf stur gestellt das habe ich ein paar mal mit ihm ausgefochten und dann war gut. allerdings gebe ich carpediem da recht bei einem unsicheren hund keinen weiteren druck aufbauen
 
Dabei
30 Apr 2012
Beiträge
60
#9
Meistens macht Luke das morgens, wenn er meint mich wecken zu müssen mit penetrantem Anatmen und ich der Meinung bin, ich bleibe noch 10 min liegen. Ich erteile ihm Platz und er rennt aus dem Zimmer und guckt lieber, ob der Rest der Familie bereit ist, den Tag zu beginnen :) Und wenn der eins nicht ist dann unsicher! Er will wohl meine Konsequenz prüfen...Ich hol ihn dann zurück bin natürlich wach, bringe ihn ins platz und lege mich demonstrativ nochmal kurz hin, auch wenn's dann eh zu spät ist mit der Ruhe ;-)
 
Dabei
26 Aug 2012
Beiträge
138
#10
Als er jünger war hab ich natürlich alles mit Leckerchen belohnt aber mittlerweile war ich halt der Meinung das ich für ein Platz oder Sitz nicht mehr unbedingt jedes Mal mit Leckerchen belohnen muss. Heute hab ich mit ihm Futterbeutel apportieren geübt und ihn zum Warten ins Platz gelegt, anfangs hat er es noch einigermaßen gemacht aber irgendwann hat er wieder gewinselt und dann abgeschalten. Dann hab ich es mal spielerisch mit dem Clicker gemacht, wie beim Tricks üben und dann lief es super, er hat sich jedes Mal hingelegt. Viele sind der Meinung das er einfach keinen Bock hat :-/

@kaddi: Das kenne ich übrigens auch ;-)
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
#11
@kaddi: das unsicher bezog sich auf nikey. aber das macht joey auch, der weckt mich auch so penetrant

@nikey: ich meinte jetzt nicht belohnt, sondern wirklich damit lange gelockt, den Fehler machen manche, dann macht der Hund das natürlich irgendwann nur noch, wenn man was in der Hand hat. Hast du denn irgendwann einfach aufgehört, zu belohnen, oder immer mal so mal so?

Wenn er das mit dem Clicker gern macht, dann bau das doch damit nochmal vernünftig auf. Wenn du dir sicher bist, dass das richtig sitzt und er es einfach nicht macht, würde ich persönlich spätestens nach der 3.Aufforderung ihn hinlegen, sanft natürlich, also ihn selber ins Platz bringen, das musste ich mit Joey auch zwei-dreimal machen, danach war es ausgestanden. Wir haben manchmal mit Sitz das Problem, dann klopfe ich ihm auf den Po oder drcke sanft, aber nachdrückich den Po runter, damit er merkt, ich meine es ernst und setzte es auch durch, wenn er keinen Bock hat
 
Dabei
26 Aug 2012
Beiträge
138
#12
Ich hab irgendwann angefangen nicht immer zu belohnen, also mal so und mal so. Ich denk ich werd das jetzt ne zeitlang nochmal mit dem Clicker machen und ansonsten wie du gesagt hast, ihn nach der dritten Aufforderung ins Platz bringen. Aber ich glaub zwei-dreimal reichen da bei ihm nicht aus ;-) Wie hast du das dann gemacht?? Die Vorderpfoten nach vorne gezogen?? Ich find es das manchmal schwierig ihn dann ins Platz zu bringen, wenn er im Sitz ist dann geht es aber wenn er dann aufsteht? :-/
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
#13
;) Das ist echt sehr schwer, ich bringe ihn dann ins Sitz, also Popo runter, dann vorne, Pfötchen sanft nach vorn und sanft runtrdrücken (also wirklich vorsichtig, aber so, dass er schon merkt, dass ich es ernst meine). Das war auch echt nicht öft nötig. Er lässt sich zwar oft noch zweimal bitten oder macht langsam, aber er macht es
 
Dabei
20 Mai 2012
Beiträge
238
#14
woostock hab ich das Platz so beigebracht:

Ich hab mit auf den Boden gesetzt und meine Füße angewinkelt...sodass meine Fuße auf dem Boden stehen, woodstock aber durchkriechen kann.
Dann kam Woodstock auf die eine Seite und auf der anderen Seite war das Gutti...folglich musste er "durchkriechen" --> natürliche Reaktion er legt sich auf den Boden
das wurde dann belohnt und verknüpft mit dem Wort "Platz"
mir war es halt wichtig dass er Platz ohne Einwirkung von mir lernt...also das ich ihn nicht in die Position bringe, sondern dass er sich selber hinlegt

hoffe das war einigermaßen verständlich erklärt
:) :)
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
#15
Nina, das war ja auch nicht auf das Beibringen bezogen, sondern darauf, dass der Hund das Kommando wirklich gut beherrscht, es aber verweigert aus purer Unlust oder Bockigkeit. Klar, zum Beibringen taugt das nicht, auch nicht für einen unsicheren Hund oder wenn er sich aus Schmerzen oder falscher/ noch nicht gut sitzender Verknüpfung nicht legen will
 
Dabei
22 Aug 2012
Beiträge
19
#16
Also die Pfödchen runter drücken brauchte ich weder bei Kira noch bei Hope.
Das Leckerchen halte ich über den Kopf soweit nach hinten das sie sich hinsetzt, dann gibt es die Belohnung nun nehme ich das Leckerchen so das sie das auch sieht und schiebe erst unter ihren Bauch und ziehe es dann zu den Pfotenspitzen . Einige Male gemacht und es geht! Nach und nach mit oder ohne Leckerlie wiederholen.
Das klappte.
 
Dabei
2 Mrz 2012
Beiträge
145
#17
:(Hallo,habe mit meinem Lümmel,im Moment genau das gleiche Problem. Steht wie eine Salzsäule und ist nicht zu bewegen sich hin zu legen. Problem ist,wir sind dabei uns auf die BH-Prüfung vor zu bereiten. Wenn er ende Oktober noch genaus so drauf ist,brauch ich mit Ihm nicht an zu treten. : ( Ich habe,bei meinem kleinen Rüpel,den Verdacht,daß er dann keine Lust mehr hat.Wäre dankbar über ein paar Vorschläge zur Motivation. Danke schon mal. LG
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
#18
was machst du denn, wenn er verweigert?
Nochmal: Das Nachhelfen ist NICHT zum Einüben gedacht, das macht doch heutzutage kein Mensch mehr so, sondern bei gut stizendem Kommando, was aber von dem Hund ohne medizinischen oder sonstigem guten Grund mehrfach verweigert wird. Mein Hund hat mich dann sogar angebellt... und in solchen Situationen muss man nunmal leider konsequent bleiben, aber 10 mal das Kommando wiederholen oder mit Leckerchen locken ist da kontraproduktiv
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
#21
Halt ich nicht für gut, du belohnst den Hund quasi mit dem Spiel, also der Ungehorsam wird dann auch noch mit einem tollen Spiel belohnt, das ist auch nicht grade förderlich, so lernt der Hund im schlechtesten Fall: Wenn ich nicht tue, was Frauchen möchte, spielt sie toll mit mir

@Nina: ;) wenn ich das echt so gemeint hätte wäre das aber auch nen Kommentar wert gewesen :D
 
Dabei
20 Mai 2012
Beiträge
238
#22
aber das Komando wird doch danach wiederholt?!
ich mein wenn der Hund nicht will, dann will er halt manchmal nicht :D
mit Druck kommt man halt nicht immer weiter... und ich denke wenn garnichts mehr geht, dann sollte man es erstmal gut sein lassen und dann nachher nochmal probieren ;)
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
#23
Klar, kommt ja auch immer drauf an, warum er das macht ne. Joey z.B. hat das aus purem Trotz gemacht, er hatte an dem Tag auch sonst noch nichts machen müssen, hat sich von mir weggedreht, sich ganze 10 Minuten geweigert, mich angebellt, da war halt Schluss, der hat eh ne gehörige Portion Selbstsicherheit. Musste das wie gesagt bisher 2 oder 3 Mal machen, dann hatte er verstanden, dass ich da nicht drüber diskutiere. Aber er darf sich trotzdem damit Zeit lassen, auch mal 2-3 Kommandos brauchen, das gewähre ich ihm schon ohne Konsequenzen, nur halt, dass er nur belohnt wird, wenn er die Kommandos beim ersten Mal befolgt. Aber wenn er schon merkt, dass ich nichtmal das durchsetze, brauche ich gar nicht erst hoffen, dass er auf nein oder komm reagiert. Wegen dem Druck: Deshalb sanft, ohne negative Emotionen.
 
Dabei
6 Feb 2012
Beiträge
791
#24
Wenn Arina meine Kommando's ignoriert hat, weil sie einfach keinen Bock hatte, kam ne Leine dran, Hund irgendwo kommentarlos festgemacht, weglaufen, ignorieren, in Sichtweite was anderes machen mit zugekehrtem Rücken. Nach einer Minute hab ich mich umgedreht und aus der Entfernung das Kommando wiederholt. Wenn Hundi es ausführt, wird die Leine kommentarlos entfernt und die Übung ist beendet, ansonsten wird weiter ignoriert und in 2 Minuten das Prozedere wiederholt. Spätestens dann war das Kommando plötzlich problemlos durchführbar. Körperlich einwirken wäre bei uns der falsche Weg gewesen, da Arina schnell unsicher wird.

Ich bin mir aber nicht sicher, ob das hier die Lösung ist? Der Hund erstarrt ja regelrecht und winselt sogar... Mhmhhh... ich weiß nicht so recht, das ist für mich keine Bockigkeit... die sieht so wie bei Joey aus... :)
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
#25
Oh, weggehen hab ich auch mal in nem andeen Zusammehang versucht, dann bellt er alles zusammen

Nee, bei nem unsicheren Hund ist das echt nichts, da stimm ich dir zu. Aber ist schon komisch, dass das mit Klicker funktioniert, bzw. so im Spiel 2-3 mal...
 
Dabei
2 Aug 2012
Beiträge
15
#26
Hast du ein Spielzeug auf das er total abfährt?
Wenn ja mach es doch aus dem Spiel heraus. Also ein wenig zergeln mit ihm, Spiel beenden und gleich das Wort Platz sagen. Wenn er das Kommando ausführt sofort wieder spielen. Am Anfang bestätigst du jeden Schritt in die richtige Richtung. Später nur, wenn er es zügig ausführt.
Spielen, Spiel beenden und das Kommando Platz müssen schnell hintereinander machen, damit er noch im Trieb ist.

Wenn er das Kommando dann wieder ausführt, würde ich auf Leckerchen umsteigen.
 
Dabei
10 Okt 2012
Beiträge
46
#27
Hallo alle zusammen, ich schließe mich diesem Thread einfach mal an, da ich ein ähnliches Problem habe.

Ich habe jetzt einen 17 Wochen alten Aussie Welpen, welcher seit ca. 2 Wochen absolut keine Lust mehr auf "Platz" hat. Vorher hat sie es echt schon schön gemacht, jetzt giftet sie sich aber regelrecht wenn man es mit ihr üben möchte. Sie läuft im Kreis um mich rum und setzt sich dann wieder vor mich und tut gar nix mehr.
Üben sieht bei mir so aus, ich lasse sie immer zuerst Sitz machen und dann gebe ich das Handzeichen für Platz, zwischen Daumen und Zeigefinger habe ich ein Leckerlie geklemmt und locke sie damit runter an den Boden. Wenn sie liegt sage ich nochmal Platz. Ignoriert sie aber meistens. Wenn sie dann doch mal liegen sollte, ist sie innerhalb einem Bruchteil einer Sekunde wieder oben, so dass sie das Leckerlie und mein Lob wohl mit dem Aufstehen verknüpft..... :confused:
Ein gesundheitliches Problem kann ich da bei ihr auch ausschließen, sie mag es irgendwie nicht mehr machen.

Habt ihr einen Tipp für mich wie ich mit ihr das wieder richtig trainieren kann. Ich lobe sie jetzt meistens auch schon wenn sie sich von alleine einfach hinlegt und gebe ihr ein Leckerlie...

Mir ist klar, das ein 17 Wochen alter Welpe das noch nicht wirklich gut beherschen kann, aber es auf einmal gar nicht mehr machen zu wollen ist schon komisch.... :rolleyes:
 

*Loki*

Lokimotive
Dabei
16 Mai 2011
Beiträge
5.315
#28
Erstmal HERZLICH WILLKOMMEN hier bei uns! ;)

Ich habe das Gefühl, sie hat das Kommando auch noch gar nicht richtig verstanden. Wenn du sagst, sie hat wohl Lob-Leckerlie mit dem Aufstehen verknüpft, dann kann ich mir das gut vorstellen ..
Dein Versuch, sie zu loben, wenn sie sich von alleine hinlegt, finde ich nicht schlecht, das Lob (bzw. besser wäre, dass Kommando) muss halt blitzschnell kommen, wenn sie BEGINNT, sich hinzulegen, d.h. nicht wenn sie schon liegt und dann direkt das Leckerchen.
Wir haben mit Loki auch schön Platz üben können, wenn wir mal etwas länger draussen waren und er dann eh schon etwas müde war. Dann hat er sich "lieber" hingelegt, als wenn er grade voller Energie war. ;)

Dieses "Angiften" könnte eine Art "Aufforderung" sein ... sie weiß wohl, dass du dann mit ihr trainieren möchtest, weiß aber nicht, was du von ihr möchtest ... Wirkt es so?
Das Wortkommando haben wir immer erst eingeführt, wenn Loki auf die Handzeichen die Kommandos schon ausführen konnte, d.h. uns war das Sichtzeichen wichtiger als das Kommando (v.a. wenn man auf Entfernung arbeitet ist es gut, wenn der Hund Sichtzeichen beherrscht). Vielleicht versuchst du mal, das Leckerchen eher zwischen Daumen und Handinnenfläche zu halten, so dass dein Welpe dann aus der umgedrehten Hand die Belohnung bekommt? Dann verknüft sie das Leckerchen auch nicht mit Aufstehen, sondern frisst es ja im Liegen aus deiner Hand. Und erst, wenn das wieder einige Zeit (also Tage) gut klappt, würde ich Platz dazu sagen. Du hast alle Zeit der Welt, bau das Kommando immer nur mit FREUDE (freu dich wie ein Honigkuchenpferd, wenn etwas gut klappt!!!!) auf, sei nie gefrustet oder sauer, wenn was nicht klappt.
 
Dabei
22 Aug 2012
Beiträge
19
#29
Hi, nachdem meine Hope sitzt nehme ich das Leckerli und führe die Hand zum Bauch des Hundes, er bewegt sich nach hinten und macht Platz. Das Wort Platz erfolgt nun in dem Moment wo er sich hinlegt! Nur einmal sagen und nur in dem Moment wo er sich hin legt, sonst nicht. Die weiter oben erwähnte Technik den Hund im sitzen unter das leich angewinkelte Bein zu bewegen wurde bei uns in der Husch auch gezeigt und empfohlen.
 
Dabei
10 Okt 2012
Beiträge
46
#30
Hmmm...das sie sich giftet weil sie nicht versteht was ich meine kam mir noch gar nicht in den Sinn... :confused: Könnte natürlich sein, wobei ich eher denke sie will mir damit sagen, "ne du, alles nur das nicht". Weil manchmal legt sie sich ja auch hin, nur sobald sie den Boden berührt hat, steht sie gleich wieder auf. Von daher ist das mit dem Leckerlie aus der Hand füttern auch schwierig, weil sie ja sofort wieder nach oben geht, egal ob mit oder ohne Leckerlie....

Meine Trainerin in der Hundeschule meinte ich soll, wenn sie Platz gemacht hat, ihr immer wieder größere Hundekekse nachschieben, damit sie nicht sofort wieder aufsteht. Leider klappt auch das nicht. Sie läuft lieber mit vollem Maul wieder weg.... :p

Also auf alle Fälle soll ich das Kommando Platz nur noch aussprechen wenn sie sich hinlegt und nicht mehr schon vorher, oder ?

Ich muss zugeben, diese ruhige Geduld zu haben, muss man auch erst noch lernen. ;)
 

Anzeige:
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben