Huhu 
es gibt ja zu dem Thema schon viele Threats. Trotzdem würd mich gern mal interessieren,
was es denn für EUCH bedeutet wenn ihr sagt, dass eure Hunde draußen zwar volle Aktion zeigen
aber zuhause auch richtig runterfahren und zur Ruhe kommen.
Ich hatte bei Touch eigentlich immer darauf geachtet, dass ich nicht zu viel mit ihm mache und er auch zur Ruhe kommen kann. Trotzdem denke ich manchmal, wenn ich eure Beiträge so lese, dass ich einen Hippel-Hund zuhause habe
Wenn wir drinnen sind, gibts kein spielen, aufpuschen, etc. aber es ist auch nicht so, dass er dort dann automatisch in sein Körbchen geht und stundenlang schläft... Oftmals sitzt/liegt er dann eben nur rum und schaut uns an oder läuft uns hinterher wenn wir in die Küche etc. gehen. Vom Verhalten her ist er schon ruhig, d.h. er ist nicht überdreht und quitscht/meckert die ganze Zeit rum oder bringt auch nicht den Zergel um uns zum spielen zu animieren usw... Nein, das nicht aber er läuft eben gerne mal hinterher oder sitzt dann einfach da und schaut uns an/zu...
Ist das bei euch auch so und ich seh das nur etwas strenger weil ich so darauf achte?
Oder ist bei euren Hunden im Haus/Wohnung sozusagen wirklich "dauerschlafen" angesagt und Touch ist wirklich zu unruhig?
es gibt ja zu dem Thema schon viele Threats. Trotzdem würd mich gern mal interessieren,
was es denn für EUCH bedeutet wenn ihr sagt, dass eure Hunde draußen zwar volle Aktion zeigen
aber zuhause auch richtig runterfahren und zur Ruhe kommen.
Ich hatte bei Touch eigentlich immer darauf geachtet, dass ich nicht zu viel mit ihm mache und er auch zur Ruhe kommen kann. Trotzdem denke ich manchmal, wenn ich eure Beiträge so lese, dass ich einen Hippel-Hund zuhause habe
Ist das bei euch auch so und ich seh das nur etwas strenger weil ich so darauf achte?
Oder ist bei euren Hunden im Haus/Wohnung sozusagen wirklich "dauerschlafen" angesagt und Touch ist wirklich zu unruhig?
Anzeige: