Anzeige:

Was haltet ihr von Showlinien?

Dabei
16 Mai 2013
Beiträge
533
#1
Ich habe schon mehrfach im Internet negative Meinungen zu allgemein Showlinin gelesen.
Insofern, dass die Rassen ,verunstaltet' werden, also wie ich es verstanden habe, dass nur auf Aussehen geachtet wird und sich das so auch auf die Gesundheit auswirkt und vom Ursprung abweichen. Ich kenne mich damit nicht wirklich aus, finde es aber sehr interessant.
Was sind eure Meinungen dazu?
 

Anzeige:
Dabei
22 Sep 2011
Beiträge
221
Alter
40
#2
Was ist denn eine Showlinie für dich? ;)

Ich persönlich finde es wichtig, dass auf Charakter UND Gesundheit geachtet werden muss und gefallen dürfen mir die Wuffels auch sehr gern. :) Aber die Geschmäcker sind unterschiedlich. Ich persönlich fand es sehr aufschlussreich - nachdem ich immer gehört und gelesen habe, dass die schmalen, wenig befellten Aussies den ursprünglichen Arbeitslinien entsprechen - mir mal die Working Trial Champions beim ASCA anzusehen. Diese kann man einige Jahrzehnte zurück verfolgen und Bilder sind auch dabei - und siehe da, diese Aussies, die ihre Arbeitsleistung unter Beweiß gestellt haben, entsprachen sogar nicht dem Bild, dass ich bis dahin von den "Arbeitern" hatte.

Außerdem denke ich nicht, dass bei Showzucht allein auf Schönheit geachtet wird. Denn würde man die Gesundheit völlig ausser Acht lassen, dann wäre eine solche Zucht sicher auch schnell in Schwierigkeiten. Was dort höchstwahrscheinlich etwas mehr vernachlässigt wird, ist, wie der Trieb vorhanden ist (wieviel Drive, wieviel Stop,...) und dass dadurch eventuell Verpaarungen vorgenommen werden, die man unter Arbeitsaspekten wohl eher nicht durchführen würde (z.B. 2 Hunde mit etwas zu viel Drive und zu wenig Stop) und woraus sich eher Verhaltensprobleme entwickeln KÖNNEN.

Am Ende hat jede Zucht so ihre Philosophie und man sollte einfach schauen, wo man viele Übereinstimmungen zu den eigenen Vorstellungen findet und am besten einen Besuch abstatten und schauen, ob die Chemie stimmt (zwischen Züchter und Interessenten und natürlich auch mit den Hunden). :)

Meine Meinung dazu. :)
 
Dabei
1 Okt 2012
Beiträge
1.039
Alter
28
#3
Optisch und vom Charakter her gefallen mir die Arbeitslinien besser.
Ich kenne Show- und Arbeitslinien von Aussies und muss sagen, dass von den Hunden die ich kenne die Showlinien mehr Probleme machen. Das liegt aber in einigen Fällen auch an den Besitzern. Manche SL sind unterfordert und total hibbelig, andere haben Aggressionsprobleme. Die Arbeitslinien, welche ich kennen lernen durfte, wirkten auch allgemein wesensfester. Natürlich waren auch super tolle SL Hunde dabei.
Aber ich denke das kann man nicht so pauschalisieren.
Ich bin der Meinung, dass beide Zuchtrichtungen ihre Vor- und Nachteile haben. Heutzutage brauchen nicht mehr so viele Leute (zumindest in Deutschland) einen triebstarken Hütehund und wollen lieber einen Familienhund haben. Für diese Leute ist die Showlinie einfach geeigneter.
Für die wenigen Menschen, die selbst Vieh besitzen und einen Hütehund brauchen ist die Arbeitslinie viel passender. Die AL Hunde sieht man auch immer häufiger im Hundesport.
Natürlich gibt es auch noch Showlinien die hüten und gut arbeiten können, aber dann nicht mehr in dem Maße wie eine Arbeitslinie.
Ich finde allerdings, dass auch in der SL Zucht mehr Wert auf Will to please und Triebstärke gelegt werden sollte. Die extremen SL kann man teilweise kaum noch als Aussie erkennen. Letztens habe ich auf einer Züchter HP gelesen, dass sie mit ihren Hunden nur ein bisschen spazieren gehen und die Hunde damit auch zufrieden sind. Das finde ich überhaupt nicht gut. Sowas Hat mMn mit der ursprünglichen Rasse nichts mehr zu tun.
 

Anzeige:
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben