Anzeige:

weglaufen?!

Dabei
15 Mai 2012
Beiträge
5.028
#31
Nein, also dich von ihm an der Nase herumführen lassen brauchst du nicht :) Also ein Fang-mich-Spiel würde ich nicht daraus machen :)
Wichtig ist ersteinmal dass du den Rückruf sicher und positiv aufbaust, damit er überhaupt weis was er bei "HIER" machen soll. Wenn er zb. irgendwann die Nase auf dem Boden hat, du rufst, er aber nicht kommt, mache ich das so dass ich laut, mit tiefer stimme und bösem Blick auf ihn zustampfe, sobald er ein bisschen guckt (oder die Ohren in meine Richtung gehen), "lade" ich ihn mit guter Stimmung ein, zu mir zu kommen. Geht das schnell und ohne zu lange "stampfen" zu müssen, gibts Party. Hilft das nicht, sacke ich ihn ein, will er ein Spiel draus machen, dreh ich mich schnell um und gehe zielstrebig vom Hund weg (natürlich muss man hier auf die Umgebung achten!!!!!). Mein kleiner ist seeehr selbstsicher, aber wenn ich ihn max. 4 minuten irgendwo alleine lassen mit seinem doofzeug, wird ihm mulmig und er sucht mich :)
 

Anzeige:
Dabei
19 Sep 2012
Beiträge
131
#32
Nein, also dich von ihm an der Nase herumführen lassen brauchst du nicht :) Also ein Fang-mich-Spiel würde ich nicht daraus machen :)
Wichtig ist ersteinmal dass du den Rückruf sicher und positiv aufbaust, damit er überhaupt weis was er bei "HIER" machen soll. Wenn er zb. irgendwann die Nase auf dem Boden hat, du rufst, er aber nicht kommt, mache ich das so dass ich laut, mit tiefer stimme und bösem Blick auf ihn zustampfe, sobald er ein bisschen guckt (oder die Ohren in meine Richtung gehen), "lade" ich ihn mit guter Stimmung ein, zu mir zu kommen. Geht das schnell und ohne zu lange "stampfen" zu müssen, gibts Party. Hilft das nicht, sacke ich ihn ein,
...und was passiert nach dem Einsacken ?
 
Dabei
7 Sep 2012
Beiträge
3.333
#33
Entweder Du nimmst ihn (kommentarlos) an die Leine nehmen oder unter den Arm klemmen u. ab nach Hause.
Schluss mit lustig u. erst einmal Denkpause.
 
Dabei
20 Mai 2012
Beiträge
238
#35
also woodstock haut gerne mal ab...zwar nicht lange, aber er verschwindet schon mal um zu "kucken" :(
und ich würde nicht sagen, dass wir eine schlechte Bindung zueinander haben, aber das jagen findet er in manchen Situationen halt "toller" als mich^^
bei läufigen Hundinen scheint es auch manchmal so als würde Woodstock sich neue Besitzer suchen...
 
Dabei
17 Jul 2012
Beiträge
44
#36
Hallo zusammen,

@manuela, hallo Manuela!!!! Kannst du mir ein wenig erklären was bei dir "Party" machen heißt? Mir gehen die Ideen aus :-(((

Wenn ich Sharie abrufe klappts schon ganz gut,aber manchmal ist sie ein wenig stur ;-))) wenn ich dann mit festerer Stimme rufe oder stampfe wie du beschreibst geht garnix mehr. Hab sie auch schon geholt wenns garnicht anders ging. Bin im Moment unsicher sie abzuleinen wenn auf dem Feld bei uns zuviel los ist :-(((( Hab bisi Angst das könnte schief gehen! Ist aber nur bei anderen Gassigängern der Fall. Fazit: Meine Party muß noch besser werden!

Gibt auch postives zu berichten!!!

Sie hat super gehört nach Pfiff mit Hundepfeife als sie einen Hasen entdeckt hatte.Ich pfeife, sie schaut mich für ne halbe Sekunde an und überlegt was soll ich jetzt tun??? Zu Frauchen oder zum Hasen???? Ich konnte es in ihren Augen sehen :)))) Sie kam zu mir! Ich stolz wie Bolle und Hundi Happy mit einem Stückchen Käse :)))

Liebe Grüße,Celine und Sharie
 
Dabei
15 Mai 2012
Beiträge
5.028
#37
Also bei mir heißt Party, dass ich mit sehr hoher Stimme fast schon im Singsang ihn lobe und auch mal hüpfe oder tanze :) Wie schon mal woanders beschrieben, wenn ich von anderen Fußgängern komisch angesehen werde, weis ich, ich mach es richtig :D:D
 
Dabei
19 Sep 2012
Beiträge
131
#38
Also bei mir heißt Party, dass ich mit sehr hoher Stimme fast schon im Singsang ihn lobe und auch mal hüpfe oder tanze :) Wie schon mal woanders beschrieben, wenn ich von anderen Fußgängern komisch angesehen werde, weis ich, ich mach es richtig :D:D
*Loooool*...ist mir heute auch so ergangen, als ich mich ganz mutig mit Ran mit Schleppleine zu einem Bindungsspaziergang auf den Weg machte....aaaaaber es hat suuuuper geklappt !! Jedoch haben wir für den Weg fast 2 Std gebraucht...(eigentlich ein Marsch von 45 Min ) wegen unseres ständigen "stop and go" ;-) Werde beim nächsten Mal wohl einen Hut zum Sammeln mitnehmen...*grins*
Ja, meine Kommandos "HiiiiiieeeeR" udn Priiiiiima...Feeeeiiiin gemacht ...die Augen der vorbeilaufenden Leuet...*grööööhl*
Naja, natürlich war mein Hund auf dem letzten teil der Strecke nicht mehr so aufmerksam, da wurde es echt krampfig....jedoch habe ich mich versucht durchzusetzen, obwohl er bei diesem letzten Stück weg eher mit einem störrischen Esel zu vergleichen war ;D
Trotzdem mache ich es jetzt immer mit Schleppleine...ist wesentlich entspannter :)
 
Dabei
15 Mai 2012
Beiträge
5.028
#39
Hihi, jaaa da gucken die anderen schon immer sehr komisch, aber mir ist das ehrlich egal, wichtig ist mir nur, dass mein Hund hört :):)
wie alt ist Randy nochmal?
 
Dabei
17 Jul 2012
Beiträge
44
#40
Ja,wie ein störrischer Esel oder besser gesagt ein tauber Esel - so ist das wenn sharie keine lust hat zu hören :))))
 
Dabei
17 Jul 2012
Beiträge
44
#43
Danke Manuela,ich werds versuchen.Wird nicht so leicht. Bin eher die Abteilung "Steiftier" :)

L.G.Celine
 
Dabei
15 Mai 2012
Beiträge
5.028
#44
oh Nicola, magst dir vielleicht nochmal überlegen gleich soviel mit ihm zu machen? Zwei Stunden gehen ist wirklich zu viel für den Knirpsi und 45 min. am Stück auch. Das ist leider echt nicht gut für die Gelenke und wenn man das häufiger macht, trainiert man nur die Ausdauer und er will immer mehr..
Mich wundert ehrlich gesagt, dass er nur zum Schluss unkonzentriert wurde, das ist eine rießen Leistung für ihn!!
Wenn ich wirklich mit Rumo übe, dann mach ich das nur seeehr kurz, nur drei-vier minuten und dann wird wieder locker gespielt... alles andere ist viel zu viel.
 
Dabei
19 Sep 2012
Beiträge
131
#45
Eigentlich war dies gar keine Absicht...ich liiiieeebe das Laufen, und weil ich wegen meines sehr ausgefüllten Tagesplanes dem Hund gegenüber ein ziemlich schlechtes Gewissen habe, meine ich, er schafft das schon, bzw. er bräuchte es dann auch... *schäm`*
Du hast natürlich Recht...eigentlich sollten wir nur max. eine halbe Stunde gehen....(nach Alter ganz genau 25 Min...)
Manchmal fehlt mir wirklich die richtige Dosierung und Zeiteinteilung in Bezug auf den Hund...
Er darf wohl zwischendurch eben auch frei laufen hier bei uns ( großes Gelände..)
 
Dabei
15 Mai 2012
Beiträge
5.028
#46
Ich versteh das gut, als Rumo noch kleiner war wollte ich auch nicht umdrehen, jetzt können wir schon ein bisschen länger gehen :) Aber man sollte sich wirklich dran halten, es ist ja auch nicht für lange :) aber es ist ehrlich besser für den Hund!
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
#47
Da muss ich Manuela mal wieder zustimmen

Übrigens, wenn Joey mich beim Kommando anguckt, aber noch zögert, zu mir zu kommen, drehe ich mich direkt um und laufe los, das ist dann für ihn ein Anreiz, zu kommen und gleichzeitig ne tolle Belohnung
 
Dabei
19 Sep 2012
Beiträge
131
#48
*Ganzkleinlautfrag´* : Was wäre denn für uns die richtige Dosierung, wenn ich fast den ganzen Vormittag ausgebucht bin ? Gehe morgens, bevor Randy in seinen Auslauf kommt( 6mal 12 Meter incl. Hundehütte...) eine kleine Verdauungsrunde mit ihm. Er ist dann etwa 5 Stunden dort, was er eigentlich gut annimmt .
 
Dabei
15 Mai 2012
Beiträge
5.028
#49
Ich schreib dir mal in "eurem" Fred zurück, hier gehts ja eigentlich ums weglaufen beim Freilauf und ich glaub da sind wir schon seit einigen Posts vorbei (so schnell kanns gehen) :):):)
 
Dabei
7 Sep 2012
Beiträge
3.333
#51
Hi Nicola,

die grobe Faustformel für die max. Zeit, die Du mit Deinem Knirps am Stück gehen solltest ist: Anzahl der Monate x 5 Min., also im jetztigen Alter max. 25-30 Min. am Stück gehen. Für die Konzentrationsfähigheit in dem Alter sind mehrmals am Tag jeweils 5 bis max. 10 Min. schon absolut genug!!! Länger kann Randy noch gar nicht aufpassen.
Wie Manu schon schrieb ist es zudem gar nicht gut für die Knochen (die in dem Alter noch gar nicht durchmineralisiert, also fest sind) u. Gelenke, Sehnen u. Bänder, wenn er jetzt schon so viel laufen muss, das ist alles noch weich u. nicht so belastbar.
Trainiere mit ihm 5-10 Min. das Abrufen an der Schlepp u. dann Spiel etwas mit ihm. Das ist auch gut für die Bindung (aber keine Ballspiele, da das Stoppen auch nicht gut für die Knochen ist u. er "seinen Spaß" von Dir weg hat, also nichts mit Bindunsförderung). Gut sind z.B. Suchspiele, wo ihr zusammen etwas sucht, aber Du kannst Dir auch einen kleinen Hindernisparcours (nichts zum springen!!!) anlegen, mit Ästen oder Reifen über die er steigen muss, etwas zum klettern, unterschiedlichen Bodenbeläge wie Plastikplane, Bretter (auch als flache Wippe, ist gut fürs Gleichgewicht), usw.
Gibt gute Bücher dazu.
 
Dabei
19 Sep 2012
Beiträge
131
#52
Hey Julia,

das kommt in dieser Form auch nicht mehr vor...habe selbst einen Schrecken bekommen, als wir heimkamen und ich auf die Uhr sah..:eek:

Lieben Dank für deine Tipps !! Werde mich in Bezug auf Spiele mal informieren, damit Randy ein wenig Abwechslung bekommt...

(Sorry, ist nun wieder "off topic.." )
 
Dabei
21 Sep 2012
Beiträge
164
#53
Zum Thema "Party machen"...
Ich habe es immer so gemacht (und ja, ich sah immer reichlich bepackt aus ;-)) dass ich zum einen verhindert habe, dass das Abrufen nicht klappt (Situationen eingeschätzt und mit Phasenweise mit Schleppleine vorgebeugt). Zum einen schon das Umdrehen und Reagieren des Hundes mit einem Klick belohnen und wenn der Hund dann bei mir war, gab es bei sehr gutem Gehorsam und viel Ablenkung eine rieeeesen Belohnung. Die bestand dann schonmal aus einer ganzen Scheibe Käse, einer halben Bockwurst oder der bei uns sehr geschätzten Futtertube als Jackpotbelohnungen. Nicht zu vergessen dabei ist die Partylaune, die du mit deiner jubelnden Stimme aufkommen lässt. Glaub mir, meine hat sich das gemerkt ;-) Ach ja, die Belohnung ziehe ich erst aus der Tasche, wenn sie direkt bei mir ist...
Bei weniger fressgierigen Hunden könnte ein kontrolliertes aber absolut anheizendes Zerrspiel die Partylaune verursachen. Wichtig ist, dass du dabei Anfang und Ende also ein "Packs" am Anfang und ein "Aus" am Ende oder so eintrainierst. So ein Spiel ist ganz gut für die Bindung und kann dem Hund durch die hohe Erregung durchaus wichtiger, als andere Dinge werden.

Ich mache beides mal im Wechsel, wenn auch nicht mehr so oft, aber als Auffrischung ist es bei meiner das absolute A und O, da sie sich für viele andere lustige Dinge interessiert und gerne irgendwo mitmischt... ;-).

LG
 

Anzeige:
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben