Anzeige:

Welpe Futterumstellung und frisst nicht aus Napf!

Dabei
29 Okt 2013
Beiträge
7
Alter
33
#1
Huhu,

nachdem wir unsere anfänglichen Probleme immer besser in den Griff bekommen, wartet leider das nächste Problem schon nicht lange auf sich.
Cooper hat bei seinen Züchtern Buffo Welpenfutter bekommen, leider rührt er das gar nicht mehr an und ich habe gestern Josera Kids gekauft.
Trocken sowie nass nimmt er das wenigstens ABER allerdings NUR aus der Hand oder schlabbernd vom Boden aber Cooper frisst NICHT aus dem Napf.
Trinken kein Problem.
Fressen keine Chance.

Was kann das für ein Problem mit dem Napf sein? Bei den Züchtern wurde er aus einer Pfanne gefüttert.
Und wie funktioniert denn jetzt die Futterumstellung von Buffo auf das Josera!?
Wenn er das Buffo nicht mehr anrührt!?
Wenn ich es nass mache und das Buffo mit untermixe rührt er es schon nicht mehr an.
Als Leckerlie aber, soll ich das Buffo quasi als Leckerlie geben und das Josera als Hauptfutter!?

LG*
 

Anzeige:
Dabei
12 Dez 2012
Beiträge
3.676
#2
Arkos fand seinen Napf anfangs auch total komisch. Mit viel Geduld wurde es besser. Einfach immer wieder anbieten und wenn er nicht frisst auch wieder wegnehmen. Du könntest auch mal ein ganz ganz tolles Leckerli in den Napf legen, auf das er total abfährt, um ihm den Napf näher zu bringen. :)

Mit viel Geduld und Durchhaltevermögen wird das!

Und der Hund frisst auch lieber aus dem Napf, wenn er das Futter gern mag. Wir haben anfangs alles möglich versucht und ihn dann eben auch das Futter vom Teppich zusammensuchen lassen, in einen Kong Wobbler oder Ähnliches getan. Mittlerweile hat er richtig Appetit und da ist es dann auch wurscht, wo sich das Futter befindet ;)
 
Dabei
10 Sep 2012
Beiträge
290
#3
was habt ihr denn für einen Napf, vielleicht findet er das Material blöd, manche Hunde lieben Edelstahl, andre finden es ganz furchtbar...
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
#4
Joey wollte die ersten Tage auch partout nicht aus dem Napf fressen. Zuerst hab ich ihm immer etwas aus der Hand und den Rest im Napf gegeben, oder etwas Futter um den Napf rum und so. Bin dann aber dazu übergegangen, den Napf nach kurzer Zeit wegzustellen, wenn er nicht dran gehen wollte und kein Aufhebens mehr drum zu machen und siehe da- plötzlich ging es und mein Hund frass zack zack den Napf leer.
 
Dabei
5 Jul 2013
Beiträge
25
#5
Die Futterumstellung sollte schrittweise gemacht werden, ich habe es über 10 Tage gemacht 90% von den einen 10% von den anderen Futter usw. Ja und wegen nicht aus den Napf fressen ich denke wenn sie Hunger haben werden sie fressen da hat Glöckchen schon recht. Liebe Grüße und viel Erfolg
 

Nine

Moderator
Dabei
18 Sep 2012
Beiträge
1.946
#6
Fenya frisst immer und überall.. Egal wo raus...
Tim allerdings frisst nicht aus Edelstahl ;)
 
Dabei
30 Sep 2012
Beiträge
1.538
#7
Ich würd den Napf auch immer wieder wegstellen. Umstellen würd ich wenn er das alte Futter nicht anrührt einfach sofort afs neue. Kaylee hab ich mit 4 Monaten auch von 0 auf 100 auf Wolfsblut umgestellt. 2 Tage bissi weicheren Stuhl dann gings...
Barfer geben ja auch nicht jeden Tag das selbe.
Vl fang mal an ihm Josera als Leckerli anzubieten
 
Dabei
29 Okt 2013
Beiträge
7
Alter
33
#8
Also, Cooper frisst sein buffo gar nicht mehr, daher kann ich die Umstellung nicht schrittweise machen. Wenn ich Buffo und josera mixe als trockenfutter lässt er buffo drin, komplett. Mixe ich beides und mache es nass frisst er es gar nicht, nur josera frisst er trocken wie nass. Buffo akzeptiert er bedingt als Leckerlie aber auch nur wenn er sich Mega freut und es evtl. Noch mit einem Stück anderem Leckerlie mixe.

Jetzt hat er durchfall / sehr weichen Stuhl und habe Angst das er Bauchweh bekommt durch die radikale Umstellung die ich leider ja machen müsste.

Napf: ist aus Edelstahl und wenn er richtig Hunger hat, jammert er und sitzt neben dem Napf. - aus der Hand nimmt er es direkt.
Wenn ich Den Napf wegstelle ; jault und jammert er.
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
#9
Dann lass ihn jaulen und jammern, auch wenns hart klingt. Dein Hund ist auf dem besten Weg, dich zu erziehen. Höchstens ein anderes Material könntest du noch ausprobieren
 
Dabei
31 Okt 2012
Beiträge
2.198
#10
Wie Anna schon sagt - geh das ganze etwas entspannter an. Ein gesunder Welpen verhungert jetzt nicht vor dem vollen Napf. Doch es kann sein wenn zuviel Wirbel gemacht wird, dass er gar nicht die Ruhe findet zum Fressen bzw. meint es sei Dein Napf, weil Du immer drum rumschwirrst.
Gib ihm halt die Hälfte der Mahlzeiten aus der Hand, das finde ich sowieso sehr süss bei Welpen. Die andere Hälfte nimmst irgendeine flache Plastikschüssel (um auszuschließen das er Metall nicht mag) und gibst irgendwas besonders leckeres dazu. Hinstellen und WEGGEHEN! Nicht danebenstehen und nicht ständig auf den Welpen einreden und vielleicht noch ständig an der Schüssel rumfummeln! Hinstellen und weggehen.

Ich würde die Futterschüssel auch am Anfang einfach stehenlassen (nicht wegräumen), damit Hundi in aller Ruhe mal schauen gehen kann, wenn niemand in der Nähe ist und sich so vielleicht langsam rantastet. Und bitte dann auch nicht nachschauen gehen oder hinlaufen, wenn der Welpe frisst. Hinstellen, weggehen und vielleicht leert sich dann die Schüssel wie von selbst. ;)

Wenn ich bei Emma zuviel um die Schüssel geschwirrt wäre hätte die auch nicht gefressen. Die ist überhaupt nicht heikel, doch so kleine Zwerge verschreckt es oft wenn man sich selbst zuviel mit der Futterschüssel beschäftigt, weil sie dann meinen die gehöre einem selbst.
 

Anzeige:
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben