Anzeige:

Welpe kaut alles an

Dabei
6 Aug 2013
Beiträge
81
#1
Huhu,

ich hab mehr oder weniger ein kleines Problem.
Jazz ist nun bisschen mehr als eine Woche bei uns. Mittlerweile traut er sich schon mehr und wird auch immer frecher. Er klaut alles, was sich klauen lässt. Außerdem kaut er alles an, was ihm in den Weg kommt. Von Büchern, bis zu Regalen alles dabei. Ich habe in meinem Zimmer zwei Pfosten und die "Ummantelung" klaut er immer. Ich habe es mit weglocken mit einem Spieli probiert, doch das Stück Holz findet er immer noch besser. Selbst wenn ich das Spieli übertrieben toll finde :D Ignorieren geht einfach nicht, da er mir das alles ankaut... Ich habe, zumindest bei dem Problem mit dem Pfosten, das Gefühl, dass er Aufmerksamkeit möchte. Sobald ich ihn ansehe wird schnell weggerrannt und sich in sein Körbchen verzogen. Normalerweise gehe ich hin, sage nein und nehme es ihm weg. Sehe ich früher, das er an die Pfosten geht, schubse ich ihn (leicht!) weg und sage nein. Allerdings lässt er sich dadurch nicht beirren und macht es tausend mal weiter...
Das selbe mit den Hausschuhen meines Vaters. Das macht er jedoch auch, wenn niemand schaut. Einfach zur Beschäftigung für sich... Spielzeug hat er eines/zwei frei zur Verfügung. Es wird sonst noch 2-3x am Tag auf den Clicker konditioniert...

Mit der Suchfunktion habe ich kein solches Thema gefunden, aber vielleicht war ich auch einfach nur zu doof :confused:
Ich hoffe sehr auf eure Tipps!

Liebe Grüße,
Aileen
 

Anzeige:
Dabei
12 Dez 2012
Beiträge
3.672
#2
Wir haben Chili damals eine Kauwurzel gekauft. Die hat sie prima angenommen und unsere Sachen wurden in Ruhe gelassen. :D
 
Dabei
15 Sep 2013
Beiträge
308
#3
Meiner macht das auch, haargenau so wie du beschrieben hast. Bei uns ist es die Tapete, die unwiderstehlich ist :D
Ich habe ihm Rinderohren gekauft, an denen is er super lang beschäftigt und lässt sich gut umlenken. Ochsenziemer o.ä. hab ich auch probiert, die werden aber bei uns im Ganzen hintergeschlungen und dann mühevoll wieder ausgekotzt... Also nichts für uns :D
So eine Kauwurzel probier ich wohl auch mal aus :)
Achja wenns gar nicht geht, kommt meiner in seinen Welpenauslauf und bekommt seine Kauohren dort, da kommt er dann super zur Ruhe und schläft meist auch ein. Vielleicht kannst du auch mit so einem abgetrennten Bereich arbeiten, wenn er partout nicht vom Pfosten ablassen und Aufmerksamkeit haben will :)
 
Dabei
18 Jun 2014
Beiträge
333
#4
Wir heizen unser Haus mit Holz und so haben wir für die Welpen immer ein Holzscheit, welches nicht splittert gehabt, das hat Ihnen genügt zum kauen. Lieber wische ich dies Holz zusammen als teile der Möbel. Dann haben sie mir immer den Papierkorb ausgeräumt. Da war wirklich nur Papier drinn und so waren sie beschäftigt. Ich bin gespannt, wenn dann in einem Monat der Welpe kommt, ob er auch damit zufrieden ist.
 
Dabei
13 Feb 2014
Beiträge
333
#5
Huhu, diese Wurzeln nennt man Torgaswurzel die splittern nicht ;-) Da du ja noch kein Abbruchsignal hast, was du natürlich gleich schon antrainieren sollst, hilft auch, wenn er an einer bestimmten Stelle imner nagt da etwas Tabasco hinzuschmieren, dann findet der das nicht mehr so toll ;-)
 
Dabei
6 Aug 2013
Beiträge
81
#6
Okay vieles dank für eure Antworten! :)
Zum Kauen hat er eigentlich öfters was, aber das hindert ihn nicht unbedingt.. :D
 
Dabei
15 Mai 2014
Beiträge
1.001
#7
Wir hatten immer ein paar Tauspielzeuge sowie alte Naturholzbausteine meiner Kinder. Wenn einer der Hunde als Welpe etwas geklaut hatte und darauf herumkaute, haben wir auch einfach das Teil gegen z.B. ein schönes Tau getauscht. Normalerweise kauten sie dann darauf weiter. Zaro lernte auf die Art recht schnell, nichts zu klauen. Bei Naila dauerte es leider etwas länger. Sie liebt immer noch unsere Schuhe, macht sie aber immerhin nicht mehr kaputt.
 
Dabei
11 Nov 2012
Beiträge
838
#8
Ich sehe das Problem nicht. Du hast dir einen Welpen gekauft und der tut nunmal das, was ein Welpe so tut. Ankauen, zerbeißen, klauen usw. Ich kann nur raten Geduld haben, dran bleiben, alternativen anbieten und abwarten bis der Zahnwechsel durch ist. Natürlich trotzdem verbieten, aber daraus kein großes Ding zu machen. Welpen sind eben kleine Babies in der oralen Phase. Manche mehr, andere weniger.

lg
 
Dabei
3 Jul 2014
Beiträge
22
#9
Hallo,
wir haben damals auch Chilli an die Schuhe geschmiert und dann war das Thema sofort erledigt und sie hat nur noch auf Stöckern und Tannenzapfen rumgekaut.

VG Kathrin
 
Dabei
6 Jul 2014
Beiträge
21
#10
Ich kann mich da nur meinen Vorrednern anschließen - Alles hoch, was geklaut werden kann.
Wenn er irgendwas anknappert, gehe hin und sage ihm ernst, dass das nicht geht. Ich finde es immer schwierig eine alternative anzubieten, weil man so auch Gefahr läuft, dass der Welpe lernen könnte, dass wer etwas anknabbert, dafür noch eine Belohnung bekommt.

Wenn wir außer Haus sind, haben wir unseren immer in die Box gelegt und ich meine mich erinnern zu können, war recht schnell Schluss mit der Zerstörungswut des kleinen.
Wir hatten mit dem Freudenpinkel viel größere Probleme :D

Also immer dran bleiben und verbieten und eine Kauwurzel konsequent draußen liegen haben und warten ... :)
 
Dabei
6 Aug 2013
Beiträge
81
#11
Danke für eure weiteren Antworten :) Inzwischen wurde es schon viel besser und ich meine, dass er es schon besser verstanden hat.
 

Anzeige:
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben