Anzeige:

Welpe länger beim Züchter lassen?

*Loki*

Lokimotive
Dabei
16 Mai 2011
Beiträge
5.314
#31
Ich würde den Welpen auch beim Züchter lassen ...
Wir haben Loki auch den Weihnachtsstress bei meiner Familie erspart. Wir hätten ihn damals drei Tage vor Weihnachten holen können (was auch viele gemacht haben), aber mir war es lieber, ich verbringe Weihnachten mit Vorfreude und ganz entspannt bei meiner Familie und hole Loki dann mit, als Loki so zu stressen .... Es hat eh von den km her gepasst, da unsre Züchterin in der Nähe meiner Familie wohnt.
Loki zog also mit knapp 9 Wochen bei uns ein, seine Schwester Pepper zog sogar erst drei Wochen später ein.
Ich denke, wenn ihr euren Welpen vorher ein paar Mal besuchen fahrt, dann ist da eh schon ein kleines Vertrauensverhältnis entstanden ... Ich würde dir und dem Welpen den Stress ersparen.
 

Anzeige:
Dabei
24 Jan 2008
Beiträge
1.354
#32
Es kommt evt auch darauf an wie die Förderung des Welpen in dieser wichtigen Phase aussieht .Ich habe hier auch schon bedingt durch Urlaubszeit Welpen sogar bis 14 Wochen gehabt .Ich bin mit denen in die Welpengruppe ,habe Bus fahren geübt und Auto -Bin mit denen angeleint an die Straße und zu Pferden und Schafen u s w kostet natürlich viel Zeit aber die Kleinen sind es wert nicht nur in der Warteschleife zu hängen:cool:
 
Dabei
17 Apr 2013
Beiträge
380
#33
Hallo zusammen,
Vielen Dank für all Eure informationen. IHr habt mich wirklich bestärkt darin dem Welpi den Stress eher nicht anzutun und sie/ihn (wir hoffen auf ne sie, aber wer weiss ;)) erst danach zu holen. Ich bin mir sicher, dass die kleinen bei Gaby gut aufgehoben sind, und da sie "nur" 2 std entfernt wohnt ca. werde ich sowieso so oft wie möglich vorbeischauen. Dann kann ich vielleicht auch selber schon die letzte zeit leine gehen üben und wie ihr sagt kleine Ausflüge unternehmen (wenn das für die Züchterin in Ordnung ist)
Ich freu mich jedenfalls schon riesig auf das kleine Flauschi ;) Falls ihr noch weitere ERfahrungsberichte habt - nur her damit.
LG Verena und Chelsea!
 
Dabei
12 Jan 2013
Beiträge
374
Alter
27
#34
lass den kleinen beim züchter:)
Wir haben meine Maus erst mit 14 gekriegt war überhaupt kein problem:)
 

Starbucks

CountryStyle
Dabei
27 Jan 2010
Beiträge
346
Alter
37
#35
Ich sehe da auch kein Problem ;)
Raley war 15 Wochen als sie die Reise zu mir angetreten ist. Ich denke für mich war es viel schwerer als für Sie. 15 Wochen warten.. bis man das kleine rote Teil in die Arme schließen kann.
Und sie ist aus den Flieger ausgestiegen und hatte sofort eine sehr feste Bindung zu mir.. da war gar kein Training oder mehr Aufwand nötig.

Und ich glaube jeder der mich und Raley kennt, kann dir bestätigen, dass dies in keinster Weise eine Auswirkung auf die Bindung zu mir hatte ;)

Wahnsinn.. in 9 Tagen ist es schon wieder 2 Jahre her...
 
Dabei
16 Jul 2013
Beiträge
957
#36
Was haltet ihr eigentlich von der Aussage das die Prägephase mit der 16. Lebenswoche abgeschlossen ist und alles was man bis dahin verpasst hat dem Welpen beizubringen odr zu zeigen, bedeutet viel Arbeit im Nachhinein? Hab das irgendwann mal irgendwo gelesen und heute kam mir diese Aussage in den Kopf (beim Geschirr abwaschen :D)
 
Dabei
9 Feb 2011
Beiträge
2.016
Alter
29
#37
Amy war auch fast 3 Monate, als sie kam.
Und sie wirkte überhaupt nicht so, als hätte sie Heimweh oder sowas, wir konnten sie direkt laufen lassen und sie war sofort auf uns fixiert :)
 

AnubisKIB

Gesperrt/Gelöscht
Dabei
19 Apr 2012
Beiträge
2.268
#38
Ich finds nicht verkehrt - je länger ein Welpe bei seiner Mutter (und bestenfalls bei seinen Geschwistern) ist, desto mehr lernt er ja auch von ihr (bzw. ihnen). Das kann unter Umständen auch viel Blödsinn sein :D, aber im Großen und Ganzen gibts doch gar keinen besseren Lehrer als die eigene Mutter...:)
 
Dabei
16 Jul 2013
Beiträge
957
#39
Ja aber muss ihm dann bis zur 16. Woche alles gezeigt haben was evtl. fehlt? Ich red hier von Stadt, Cafe/Eisdiele, Restaurant, Hundemaxx/Fressnapf usw. Oder sind das keine Sachen die man unbedingt 'prägen' muss?
Also die Züchterin gibt ihre Welpen normalerweise mit 10 Wochen ab, aber das passt bei mir nicht so gut darum bleibt er ne Woche länger.
 

AnubisKIB

Gesperrt/Gelöscht
Dabei
19 Apr 2012
Beiträge
2.268
#40
Biste irre???:D Der hat doch noch sooo viel Zeit, das alles zu lernen... Lass ihn doch erstmal ankommen und sein Zuhause erkennen... Lass ihn doch erstmal wissen, dass du Frauchen bist und für ihn Weihnachten und Geburtstag zusammen...:) In dem Alter muss der Zwerg noch gar nichts kennen...:)
 
Dabei
16 Jul 2013
Beiträge
957
#41
Ja das ist mir schon klar :D soviel gesunden Menschenverstand habe ich noch, aber ich hab mich halt gefragt, wieviel Bedeutung diese Zahl 16 hat.
 

AnubisKIB

Gesperrt/Gelöscht
Dabei
19 Apr 2012
Beiträge
2.268
#42
Naja, man KANN in den Alter langsam anfangen, die Welt kennenzulernen, aber nicht in dem Stile "So, und jetzt üben wir das!" sondern ganz normal einfach nebenher... Muss ja nicht gleich ein Sightseeing-Marathon sein...;) Ich sehe die Zahl so als leichten kleinen Startschuss ins Leben...:)
 
Dabei
7 Sep 2012
Beiträge
3.333
#45
Ja aber muss ihm dann bis zur 16. Woche alles gezeigt haben was evtl. fehlt? Ich red hier von Stadt, Cafe/Eisdiele, Restaurant, Hundemaxx/Fressnapf usw. Oder sind das keine Sachen die man unbedingt 'prägen' muss?
Also die Züchterin gibt ihre Welpen normalerweise mit 10 Wochen ab, aber das passt bei mir nicht so gut darum bleibt er ne Woche länger.
Die Aufzucht eines Lebewesens folgt keinem strikten Terminkalender u. kann je nach Individuum auch stark varieren. Auch wenn bis zur 16. Woche die ideale Zeit Prägezeit ist, heißt das nicht, das er danach nichts mehr lernt. In dieser Zeit werden die Grundsteine gelegt mehr nicht. Und ein Hund unterscheidet nicht in: Gut, Eisdiele kenne ich, aber Himmel, Restaurant, das habe ich nicht gelernt! Oder: Ja, Fressnapf das ist´s gut! Aber bei Hundemaxx?! Geht ja gar nicht!
Will heißen, Du musst hier nicht jeden Ort einzeln erarbeiten! Es geht darum, das die Geräusche, Gerüche, Bewegungen, Menschen u. andere Hunde etc.pp. im Allgemeinen in dieser Zeit kennenlernt u. nicht um "bestimmte" Orte.
 
Dabei
16 Jul 2013
Beiträge
957
#46
Naja diese Orte waren nur Beispiele bzgl. der Prägefrage. Mir ist schon bewusst das ich das nicht sturr abarbeiten muss und brauch. Aber wenn ich euch ein sschlüssiges Bild zu meiner Frage liefern soll, dann zähl ich eben noch ein paar Beispiele auf. Also bisschen Vertrauen könnte anderen Usern auch mal entgegen bringen, auch wenn sie mal eine einfache Frage haben.
Und das ein Hund bestimmte Orte nicht in gut oder schlecht unterteilt, war sogar mir bewusst und das war ja auch gar nicht die Frage.

Die ersten 2 Sätze hätten völlig als Antwort gereicht und dafür vielen Dank.
 

Oceanic

Moderator
Dabei
15 Jan 2013
Beiträge
670
#47
Wir haben in den ersten Wochen einfach darauf geachtet, das Bailey viel kennenlernt und für selbstverständlich nimmt. Natürlich nicht jeden Tag etwas, da Ruhe halten für sie auch so ein Problem war, aber zumindest mehrmals die Woche: Zug fahren, Restaurantbesuch, Stadtleben, Fressnapf, Auto fahren etc. Alle paar Tage ein kleiner Ausflug und sind damit wirklich gut gefahren, alle diese Dinge sind für sie ganz selbstverständlich heute. Am Anfang hab ich auch immer mal gedacht: ohje, die Prägephase geht so bis 16 Wochen, das ist ja gar nicht soviel Zeit ;)
Am Ende waren diese Dinge aber alle so selbstverständlich, dass man sich darüber gar keine Gedanken mehr macht. Es ist, wie Tim sagt: eher ganz normal nebenher die Welt kennenlernen.
 
Dabei
7 Sep 2012
Beiträge
3.333
#48
Das hat mit mangelndem Vertrauen in andere User nichts zu tun. Man beantwortet die Frage halt so, wie man glaubt sie verstanden zu haben. Und für mich las sich das so, als hättest Du eine Liste von Orten die Du abarbeiten wolltest.

Aber wenn Du den Eindruck hast, die Zeit bis zur 16. Woche reicht Dir dafür nicht, sprich doch mal mit der Züchterin, inwiefern sie hier schon vorarbeitet u. Dein Welpe z.B. schon Autofahren, Hausgeräusche (Staubsauger) etc. schon kennt. Es gibt so einige Züchter, die hier schon wertvolle Basicarbeit leisten.
 
Dabei
16 Jul 2013
Beiträge
957
#49
Wir haben in den ersten Wochen einfach darauf geachtet, das Bailey viel kennenlernt und für selbstverständlich nimmt. Natürlich nicht jeden Tag etwas, da Ruhe halten für sie auch so ein Problem war, aber zumindest mehrmals die Woche: Zug fahren, Restaurantbesuch, Stadtleben, Fressnapf, Auto fahren etc. Alle paar Tage ein kleiner Ausflug und sind damit wirklich gut gefahren, alle diese Dinge sind für sie ganz selbstverständlich heute. Am Anfang hab ich auch immer mal gedacht: ohje, die Prägephase geht so bis 16 Wochen, das ist ja gar nicht soviel Zeit ;)
Am Ende waren diese Dinge aber alle so selbstverständlich, dass man sich darüber gar keine Gedanken mehr macht. Es ist, wie Tim sagt: eher ganz normal nebenher die Welt kennenlernen.
Ah danke, so ein persönlicher Eindruck hat mir noch gefehlt. Dazu noch ein Schuss Erfahrung. Super :D
Denke man macht sich immer etwas viele Gedanken, bevor ein Welpe einzieht. Sicherlich das ein oder andere mal sogar zuviele Gedanken.

Aber diese blöde Zahl 16 übt ja schon einen leichten Druck aus, evtl auch ein Grund warum andere ihre Welpen mit überfordern?!?
 
Dabei
17 Jun 2013
Beiträge
564
#50
Also wir holten unsere Maus auch mit 11 Wochen erst zu uns ... da ich schwanger war ... macht wir das mit der Züchterin so aus ... so bald das Baby auf der Welt ist ... 2 Wochen später holen wir die kleine ... und es hat ihr keineswegs geschadet ... sie hat eine super tolle bindung !!!
 
Dabei
16 Jul 2013
Beiträge
957
#51
@Julia

Die grundsätzliche Alltagsprägung macht sie auf jeden Fall, auch meinte sie, das er bis dahin zu 100% Stubenrein wird (was natürlich nicht schlecht ist, aber ich stell mich darauf ein das hier und da dennoch was passieren wird). Also dsbzgl mach ich mir keine Sorgen, hatte wirklich nur leichte Bedenken bzgl. der Prägung von anderen Orten, außerhalb der Wohnung. :D
 
Dabei
16 Jul 2013
Beiträge
957
#52
Also wir holten unsere Maus auch mit 11 Wochen erst zu uns ... da ich schwanger war ... macht wir das mit der Züchterin so aus ... so bald das Baby auf der Welt ist ... 2 Wochen später holen wir die kleine ... und es hat ihr keineswegs geschadet ... sie hat eine super tolle bindung !!!
Oh wow. Du hast ein neugeborenes Baby und einen Welpen gleichzeitig großgezogen? Wie hast du das geschafft? Direkt nach der Geburt hätte ich mir niemals zugetraut. *Hut zieh* Denke mal das dein Mann und/oder Familie da aber kraftigz mit aushelfen mussten oder?
 
Dabei
17 Jun 2013
Beiträge
564
#53
Es war zwar mein Mann auch zu Hause 3 Wochen aber es war trotzdem meine Aufgabe denn ich wollte den Hund ....
Im nachhinein denk ich mir auch ... MUTIG! Nochmals würd ichs nicht machen denn die Chance noch mal so ein braves Kind und so einen braven Welpen zu bekommen ist glaub ich bei 0
Meinen Sohn musst ich alle 3 Stunden wecken zum trinken ... ansonsten schlief er.... und der Welpe ... nie was kaputt gemacht ... bald stubenrein usw....
 
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben