Anzeige:

Welpe mit dicken Gelenken an den Vorderbeinen?!

Dabei
2 Sep 2014
Beiträge
21
#1
Hallo unser Nachwuchs hat seit wir ihn haben und,wenn wir uns die Fotos ansehen hatte er das wohl auch schon bei der Züchterin, verdickte Gelenke an den Vorderbeinen.

Ich kannte das bisher, das es zwischendurch mal so aussieht wenn die einen Wachstumsschub haben aber eben nicht so lange.
Nun waren wir letzte Woche auch beim Tierarzt zum nachimpfen und wurden dort auch darauf angesprochen ,wir wurden gefragt was er zu fressen bekommt(Wolfsblut Puppy)oder bekommen hat(Bosch junior,teilweise gemischt) denn es könne ein Zeichen für schlechte Futterversorgung sein.
Wenn es nach dem Wochenende nicht weg sei sollen wir uns in der Praxis ein Calcium-Phosphor Vitaminpraperat in der Praxis abholen.
so heute ist Montag und die Fotos sind von grade eben.
Google hat mir allerdings einen Text eines Schweizer Tierarztes dazu ausgespuckt das es eine Überversorgung sei und viele Welpen Besitzer den Fehler machen und ihrem Jungspund was gutes tun wollen und eben noch Zusatzpräperate geben die Versprechen zu helfen.
Wir sind nun etwas ratlos und ich hoffe mir kann hier jemand helfen?!
 

Anzeige:

Anhänge

Nine

Moderator
Dabei
18 Sep 2012
Beiträge
1.949
#2
Also meine Maus hatte es auch und je größer sie wurde, umso weniger deutlich wurde es. Es verwächst sich einfach.
Bisher hatten das fast alle Welpen, die ich kannte :)
 
Dabei
28 Feb 2013
Beiträge
1.165
Alter
53
#3
meiner hatte es auch und es hat sich wieder verdünisiert :) nix ist mehr zu sehen davon ...
 
Dabei
2 Sep 2014
Beiträge
21
#4
Ich hab auch überlegt wie es bei meiner Großen damals war, aber ist schon 6 Jahre her da weiß ich nicht mehr wie es aussah, und Babyfotos von ihr sind irgendwie alle aus einer Perpektive wo man es nicht beurteilen kann.
Ich weiß nur es war definitiv nie ein Thema bei ihr.

Ok also meint ihr auch einfach weiter wachsen lassen und kein Extra Klim-Bim füttern?
 

Nine

Moderator
Dabei
18 Sep 2012
Beiträge
1.949
#5
Ich würde nichts zufüttern, ein Welpe ist schneller überversorgt als unterversorgt.
Sieht für mich alles gganz normal aus :)
 
Dabei
19 Aug 2011
Beiträge
1.261
#7
Das ist völlig natürlich und man brauch sich keine Sorge um diesen "Knubbel" zu machen :)

Dies haben alle Welpen/Junghunde und ist von der Größe einer Rasse abhängig, wie ausgepärgt dies ist :)
Eine Rasse die nur um die 30cm an höhe erreicht hat weniger von dieser (ich nenne sie) "Wachstumsmasse" als eine Rasse die um die 50cm hoch wird und diese hat wieder weniger von der Masse als eine Rasse die um die 70 oder gar 80cm groß wird.

An diesem "Knubbel" kann man dann auch bei Mischlingswelpen aus dem TS eher einschätzen, wie groß der Hund am Ende mal werden wird.
(Das mit den Pfoten ist jedoch ein irrglaube, ich kenne einen DSH der hat Pranken wie man sie von einem 80 cm großen Hunde erwarten würde).


Hier mal ein Bild von einem etwa 9 wochen alten DSH (er hatte am Ende ein Endmaß von 68 cm erreicht)
 
Zuletzt bearbeitet:
Dabei
15 Mai 2014
Beiträge
1.001
#11
Bei einem Blutbild kann man den Calcium- und den Phosphorgehalt feststellen lassen. Dann könnte man im Notfall zufüttern oder eben futtermäßig reduzieren. Einfach so auf Verdacht würde ich keine Mineralien zusätzlich füttern. Bei meinen beiden sahen die Gelenke übrigens auch so ähnlich aus.
 
Dabei
7 Jan 2014
Beiträge
234
#12
Also ich kenne das als "Wachtumsknoten" die jeder Welpe hat. Wenn das der Tierarzt nicht kennt frage ich mich ob der wirklich Tierarzt ist. Andererseits spricht der vielleicht von was anderem was auf dem Bildern nicht ersichtlich ist. Bevor ich da was machen würde auf alle Fälle eine Zweitmeinung einholen.
 
Dabei
26 Jun 2014
Beiträge
181
Alter
38
#13
Würde ich jetzt auch sagen. An den Knubbeln erkennt man, ob ein Hund ausgewachsen ist. Verschwinden sie, ist er "fertig". So habe ich das in der Welpenschule gesagt bekommen. Wenn du dir aber unsicher bist würde auch ich dir raten, einfach einen anderen Tierarzt zu fragen.
 
Dabei
30 Jul 2013
Beiträge
1.087
#14
Hazels Beine sahen auch so knubbelig aus. Hat sich komplett verwachsen. So rein von den Photos erkenn ich da nix Ungewöhnliches, aber wie die anderen schon sagen, du kannst dir ja nochmal eine Zweimeinung beim anderen TA einholen. Schadet ja nix.
 
Dabei
16 Jul 2013
Beiträge
957
#15
Ich kenne auf Anhieb keinen Welpen der das nicht hatte. Mir wurde auch gesagt solang man sie deutlich erkennt, ist Hundi noch nicht ausgewachsen.
 
Dabei
16 Aug 2014
Beiträge
50
Alter
58
#16
Sinja hatte auch diese Knubbel.Sind mit dem wachsen kleiner geworden.
 

Anzeige:
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben