Hallo Miteinander,
Mein Mann und ich planen unseren langen Traum vom eigenen Aussie. Insgesamt passt alles, große Wohnung, 3min bis in die Obstbaumwiesen, Schwiegereltern wohnen im Nachbarort, beste Freundin, die wg. Babyschutz noch min. 1,5 Jahre zu Hause ist und mehr Aussie Erfahrung hat als ich... An Plänen B mangelt es also nicht.
Nun kommt die leidige Frage Hund und Arbeit. Mein Mann arbeitet im krankenhaus, hat mal normal Dienst und mind. 2 Nächte/Woche, wäre also an 4 Tagen zu Hause. ich selbst arbeite von Mo-Sa an 4 Tagen 38h/Wo, kann das aber relativ flexibel gestalten. Beide können den Hundi allerdings nicht mitnehmen (Vllt hab ich irgendwann mal ne eigene Apotheke, dann kommt Hundi definitiv mit
). Die Zeit nach der Arbeit wäre dann Hundezeit. Das sollte mit entsprechendem Training und dem ein oder anderen halben Tag PLan B zu schaffen sein. Da bin ich denke ich realistisch.
Ich weiß, hier im Forum gibts viele, die der Meinung sind, dass man die Hundis nicht bis mittags allein lassen kann, aber genauso gut gibts auch die, die kein Problem damit haben, wenn dem Hund die Freizeit voll zu Gute kommt. Deshalb bitte keine Grundsatzdiskussion
Nun sind wir an dem Punkt angekommen, dass es vllt besser ist, einen Junghund zu nehmen und keinen Welpen, einfach dem kleinen Wauzi zuliebe. Es würde sicherlich gehen, mit Urlaub und jeder Menge PLanung (was bei uns ein großer Vorteil ist!!!).
Wo bekommen wir am ehesten Hinweise über Hunde, die nach dem Welpenalter abgegeben werden. Es ist unwichtig, ob der Hund ein halbes oder 3 Jahre ist, wir möchten nur, dass er aus guten Händen kommt und nicht abgegeben wird, weil er zum Problemhund "erzogen" wurde. Uns ist es wichtig, dass er aus einer Zucht kommt, die Wert auf Qualität legt (irgendwie klingt das böse), wir unterstützen also keine abgegebenden Personen, denen es wurscht es, wohin der Hund kommt und die mal irgendwo 2 Hunde aufeinander losgelassen haben und den Wurf unseriös abgeben.
Es ist ja nicht so häufig, dass Aussies außerhalb des Welpenalters abgegeben werden... Aussie-in-not hab ich schon gefunden. Gibts noch andere Möglichkeiten? Kann man sich da auch einfach mal an einen Züchter wenden?
VG
Mein Mann und ich planen unseren langen Traum vom eigenen Aussie. Insgesamt passt alles, große Wohnung, 3min bis in die Obstbaumwiesen, Schwiegereltern wohnen im Nachbarort, beste Freundin, die wg. Babyschutz noch min. 1,5 Jahre zu Hause ist und mehr Aussie Erfahrung hat als ich... An Plänen B mangelt es also nicht.
Nun kommt die leidige Frage Hund und Arbeit. Mein Mann arbeitet im krankenhaus, hat mal normal Dienst und mind. 2 Nächte/Woche, wäre also an 4 Tagen zu Hause. ich selbst arbeite von Mo-Sa an 4 Tagen 38h/Wo, kann das aber relativ flexibel gestalten. Beide können den Hundi allerdings nicht mitnehmen (Vllt hab ich irgendwann mal ne eigene Apotheke, dann kommt Hundi definitiv mit
Ich weiß, hier im Forum gibts viele, die der Meinung sind, dass man die Hundis nicht bis mittags allein lassen kann, aber genauso gut gibts auch die, die kein Problem damit haben, wenn dem Hund die Freizeit voll zu Gute kommt. Deshalb bitte keine Grundsatzdiskussion
Nun sind wir an dem Punkt angekommen, dass es vllt besser ist, einen Junghund zu nehmen und keinen Welpen, einfach dem kleinen Wauzi zuliebe. Es würde sicherlich gehen, mit Urlaub und jeder Menge PLanung (was bei uns ein großer Vorteil ist!!!).
Wo bekommen wir am ehesten Hinweise über Hunde, die nach dem Welpenalter abgegeben werden. Es ist unwichtig, ob der Hund ein halbes oder 3 Jahre ist, wir möchten nur, dass er aus guten Händen kommt und nicht abgegeben wird, weil er zum Problemhund "erzogen" wurde. Uns ist es wichtig, dass er aus einer Zucht kommt, die Wert auf Qualität legt (irgendwie klingt das böse), wir unterstützen also keine abgegebenden Personen, denen es wurscht es, wohin der Hund kommt und die mal irgendwo 2 Hunde aufeinander losgelassen haben und den Wurf unseriös abgeben.
Es ist ja nicht so häufig, dass Aussies außerhalb des Welpenalters abgegeben werden... Aussie-in-not hab ich schon gefunden. Gibts noch andere Möglichkeiten? Kann man sich da auch einfach mal an einen Züchter wenden?
VG
Anzeige: