- Dabei
- 4 Sep 2014
- Beiträge
- 7
- Alter
- 40
Hallo meine lieben, haben seit 4 wochen unseren wuff und sind mega happy mit ihm.
Habe mich schon sehr lange und ausführlich vorinformiert zum thema aussiewelpe/richtige auslastung/ruhephasen, da ich versuchen möchte unsren kleinen nicht wie viele andere von klein auf zu überfordern und hochzupushen damit er später mal ein ausgeglichener hund wird =)
Möchte halt auch eure Meinung / tipps / anregungen hören, ob das was wir mit ihm machen auch wirklich passt
Marley ist jetzt 14wochen alt und sein tagesablauf ist wie folgt ( natürlich je nach Arbeitszeit individuell)
6uhr tagwache kleine pipirunde - danach gibt's futter und dann ne kleine runde mit 5 min brav an der leine gehen üben, dann 5-10 freilaufen, bisschen spielen (dazwischen 1-2mal abrufen "hier"), am Heimweg wieder an der leine mit kurzen sitz/bleib übungen ( auch nur 1- 2mal) klappt schon super!!
Gegen halb 9 (wenn ich frühdienst 9-15uhr habe) gehen wir noch ne kleine runde spazieren *(frei und/oder leine) kleine spieleinheit/hundezone ( max.10-15min) und dann ab ins studio, wo er direkt in seine box geht in der er sich super entspannt - dann is amal ruhe bis 15uhr, bis auf streichelbesuch, kauartikel, kurz schmusen und natürlich dazwischen kurz in den Hof zum pipi machen.
Oder wenn ich spätdienst habe (15-21uhr) is amal ruhe bis 14uhr (wenn ich besorgungen machen kommt er entweder mit, oder es wird auch alleine bleiben geübt) - da geht's dann wie oben auch vorher ne runde vorm dienst mit spielen/ hundezone und bissi auslassen bevors wieder in die box geht.beim spätdienst wird er dann meistens gegen 18uhr von meinem Partner abgeholt und es geht nach ner kurzen pipirunde nach hause.
Nach dem frühdienst gibt's auch wieder ne kleine runde in der hundezone oder einfach so spazieren/spielen.
Daheim is dann wieder ruhe bis 19uhr, dann gibt's wieder futter und danach ne normale (15-20min) runde mit leine/freilauf/spielen/unterordnung/einfach nur chillen.
Am abend gehen wir gegen 23uhr die letzte pipirunde und in der nacht 3-4uhr nochmal.
Übertags gibt's mal nen Kong, kurzes beißkorbtraining, es wird gebürstet oder mit stofftieren gespielt, bissi zerrspiele mit "aus" üben oder eben einfach gekuschelt und gechillt ( natürlich nicht alles an einem tag - sondern abwechselnd)*
Sein mittagessen (trofu) verdient er sich den ganzen tag durch unterordnung / kleine suchspiele / pfui-üben ( da er anfangs sehr viel vom Boden gefressen hat).
Wir gehen einmal in der woche in die welpen-stunde da wird sitz/platz/bleib/spielerisches fuß-gehen geübt und danach mit andren welpen gespielt.
Die Welt wird natürlich auch langsam endeckt indem wir mal busfahren, in ne einkaufspassage gehen, zum heurigen, verschiedene spazierwegerl erkunden, zum see gehen und uns einfach nur wohin setzen und das treiben beobachten.
Da ich ne Mitreitgelegenheit (1xpro woche) habe, kommt er auch dahin mit ( bisher noch mit aufpass-begleitung) - wenn irgendetwas von diesen aufregenden Dingen passiert machen wir den restlichen tag nix aktives mehr bzw. der tag drauf is wieder ruhiger (normaler alltag)
Bisher wirkt er sehr ausgeglichen, zufrieden und kommt gut runter nach dem spielen.hier und da hat er halt seine 5min - da zieht er mal kurz an der leine oder hüpft herum.ist aber grundsätzlich sehr folgsam,ruhig und unterordnungsbereit.
Und er ist ja schließlich ein welpe!!
Er geht ruhig und offen auf Leute zu, springt nicht hoch und lässt sich ohne zwickversuche streicheln.er geht in jeden Situation recht offen rein (nicht ängstlich) und hat schon ein starkes vertrauen in uns.
Ich will später mal obdience, trickdogging und mantrailing machen und ihn als reitbegleithund ausbilden.
Agility lass ich mir noch offen, je nachdem wie er damit umgeht - kenn soviel hunde die dann gar nicht mehr runterkommen und extrem hochpushen.
Was sagt ihr zu unsrem alltag!?
Klingt jetzt zusammengefasst etwas viel, aber wir schauen sehr stark drauf dass nicht zuviel auf einmal passiert und er nicht hochdreht bzw. er danach lange ruhephase hat.
Wie lange sollte ich diesen alltag weiterführen ( bis auf langsame zeitsteigerung bei spaziergängen) bevor ich mit Tricks (natürlich anfangs nur die gelenkschonenden), clickertraining und obdience beginne!?!
Habts ihr noch anregungen, tipps oder verbesserungen!?
Ich freue mich auf viiiiel feedback von euch =)
Sonnige grüße eure jenny
Habe mich schon sehr lange und ausführlich vorinformiert zum thema aussiewelpe/richtige auslastung/ruhephasen, da ich versuchen möchte unsren kleinen nicht wie viele andere von klein auf zu überfordern und hochzupushen damit er später mal ein ausgeglichener hund wird =)
Möchte halt auch eure Meinung / tipps / anregungen hören, ob das was wir mit ihm machen auch wirklich passt
Marley ist jetzt 14wochen alt und sein tagesablauf ist wie folgt ( natürlich je nach Arbeitszeit individuell)
6uhr tagwache kleine pipirunde - danach gibt's futter und dann ne kleine runde mit 5 min brav an der leine gehen üben, dann 5-10 freilaufen, bisschen spielen (dazwischen 1-2mal abrufen "hier"), am Heimweg wieder an der leine mit kurzen sitz/bleib übungen ( auch nur 1- 2mal) klappt schon super!!
Gegen halb 9 (wenn ich frühdienst 9-15uhr habe) gehen wir noch ne kleine runde spazieren *(frei und/oder leine) kleine spieleinheit/hundezone ( max.10-15min) und dann ab ins studio, wo er direkt in seine box geht in der er sich super entspannt - dann is amal ruhe bis 15uhr, bis auf streichelbesuch, kauartikel, kurz schmusen und natürlich dazwischen kurz in den Hof zum pipi machen.
Oder wenn ich spätdienst habe (15-21uhr) is amal ruhe bis 14uhr (wenn ich besorgungen machen kommt er entweder mit, oder es wird auch alleine bleiben geübt) - da geht's dann wie oben auch vorher ne runde vorm dienst mit spielen/ hundezone und bissi auslassen bevors wieder in die box geht.beim spätdienst wird er dann meistens gegen 18uhr von meinem Partner abgeholt und es geht nach ner kurzen pipirunde nach hause.
Nach dem frühdienst gibt's auch wieder ne kleine runde in der hundezone oder einfach so spazieren/spielen.
Daheim is dann wieder ruhe bis 19uhr, dann gibt's wieder futter und danach ne normale (15-20min) runde mit leine/freilauf/spielen/unterordnung/einfach nur chillen.
Am abend gehen wir gegen 23uhr die letzte pipirunde und in der nacht 3-4uhr nochmal.
Übertags gibt's mal nen Kong, kurzes beißkorbtraining, es wird gebürstet oder mit stofftieren gespielt, bissi zerrspiele mit "aus" üben oder eben einfach gekuschelt und gechillt ( natürlich nicht alles an einem tag - sondern abwechselnd)*
Sein mittagessen (trofu) verdient er sich den ganzen tag durch unterordnung / kleine suchspiele / pfui-üben ( da er anfangs sehr viel vom Boden gefressen hat).
Wir gehen einmal in der woche in die welpen-stunde da wird sitz/platz/bleib/spielerisches fuß-gehen geübt und danach mit andren welpen gespielt.
Die Welt wird natürlich auch langsam endeckt indem wir mal busfahren, in ne einkaufspassage gehen, zum heurigen, verschiedene spazierwegerl erkunden, zum see gehen und uns einfach nur wohin setzen und das treiben beobachten.
Da ich ne Mitreitgelegenheit (1xpro woche) habe, kommt er auch dahin mit ( bisher noch mit aufpass-begleitung) - wenn irgendetwas von diesen aufregenden Dingen passiert machen wir den restlichen tag nix aktives mehr bzw. der tag drauf is wieder ruhiger (normaler alltag)
Bisher wirkt er sehr ausgeglichen, zufrieden und kommt gut runter nach dem spielen.hier und da hat er halt seine 5min - da zieht er mal kurz an der leine oder hüpft herum.ist aber grundsätzlich sehr folgsam,ruhig und unterordnungsbereit.
Und er ist ja schließlich ein welpe!!
Er geht ruhig und offen auf Leute zu, springt nicht hoch und lässt sich ohne zwickversuche streicheln.er geht in jeden Situation recht offen rein (nicht ängstlich) und hat schon ein starkes vertrauen in uns.
Ich will später mal obdience, trickdogging und mantrailing machen und ihn als reitbegleithund ausbilden.
Agility lass ich mir noch offen, je nachdem wie er damit umgeht - kenn soviel hunde die dann gar nicht mehr runterkommen und extrem hochpushen.
Was sagt ihr zu unsrem alltag!?
Klingt jetzt zusammengefasst etwas viel, aber wir schauen sehr stark drauf dass nicht zuviel auf einmal passiert und er nicht hochdreht bzw. er danach lange ruhephase hat.
Wie lange sollte ich diesen alltag weiterführen ( bis auf langsame zeitsteigerung bei spaziergängen) bevor ich mit Tricks (natürlich anfangs nur die gelenkschonenden), clickertraining und obdience beginne!?!
Habts ihr noch anregungen, tipps oder verbesserungen!?
Ich freue mich auf viiiiel feedback von euch =)
Sonnige grüße eure jenny
Anzeige: