Anzeige:

Welpenschule finden - wie ?

humels

Gesperrt/Gelöscht
Dabei
16 Dez 2013
Beiträge
17
Alter
37
#1
Ich komme mal direkt zu meinem Anliegen. Ich möchte eine Welpenschule für meinen kleinen finden aber weiß nicht so recht wo ich anfangen soll zu suchen. Es gibt nicht so viele und von denen die es gibt, kann ich nicht entscheiden was gut oder nicht gut ist -.-

Hat von euch denn jemand schon eine Welpenschule besucht und kann mir weiterhelfen ?
Die sollte seriös sein und am besten auch nicht so viel Kosten.
 

Anzeige:
Dabei
29 Mrz 2015
Beiträge
513
#2
Hallo Humels
in welcher Gegend wohnt ihr denn? Ich fand und finde es immer noch auch schwer eine gute Hundeschule zu finden. Hauptsächlich versuche ich andere Hundebesitzer zu fragen um mehr Infos zu bekommen. Man findet bisschen was im Internet und es braucht viel Zeit, anzurufen oder vorbei zu fahren und sich das Ganze anzuschauen.

Meine optimale Gruppe wäre nach folgenden Kriterien zusammengestellt (das wird es wohl nicht so geben...): die Gruppe nicht zu groß, mit geringem Altersunterschied. Ein souveräner älterer Hund ist toll. Eine Mischung verschiedener Rassen. Spielen nur kurz, unter Aufsicht, nur zwei / drei Hunde gleichzeitig. Trainer sollte Wert darauf legen, dass die Welpen vor allem Ruhe lernen, Abbruchsignal und Abruf. Sowie Bindung. Erfahrung mit Hütehunden. Ich hab bestimmt noch was vergessen aber alles findet man leider sowieso nicht oder nur selten.

Bei uns hier sind Welpenschulen kostenlos, unsere sogar bis zur 20. Woche oder so. Oder es kostet nur einen geringen Beitrag. Teurer wird es dann später im Junghundekurs.

Du hast doch aber bereits einen älteren Hund oder?
 
Dabei
10 Dez 2014
Beiträge
134
#3
Hey ich hatte Glück und habe die für mich perfekte Hundeschule mit dem ersten Anlauf gefunden. Habe mir eine Liste gemacht, welche es bei mir in der nähe gibt (das waren drei) und hab mir dann die Internetseite angeschaut. Danach hab ich mir dann eine ausgesucht, die ich angeschaut habe. Diese ist auch die in der ich bis heute bin. Wir sind immer 5-6 Hunde mit 2 Trainer, es hat aber auch seinen Preis :). Kann mich jetzt schon zu 99 % auf meine Hündin verlassen obwohl sie nicht unbedingt einfach ist :). Such dir einfach in frage kommende Hundeschulen raus und schau sie dir an :).
 
Dabei
18 Dez 2014
Beiträge
78
#4
Wir haben zum Glück beim zweiten Anlauf die perfekte welpengeuppe gefunden - uns wurde aber von einem Bekannten ein bestimmter Hundeverein empfohlen...
Vielleicht gibt es ja bei dir auch nen Verein bei dem du dir das ganze vorher mal anschauen kannst - Hundevereiner sind meist günstiger als Hundeschulen.
 
Dabei
28 Mai 2014
Beiträge
95
#5
Ich habe es bei beiden Hunden bereut, in einer Welpenstd gewesen zu sein, mit dem Kleinen haben wir sogar mehrfach gewechselt, aber bei beiden Hunden wurde in den Welpenstd der Grundstein für spätere Probleme gelegt. Ich würde mit meinem nächsten Hund keine Welpenschule mehr besuchen, wenndann einen Erziehungskurs als Einzelstunde.
Von 4 Hundeschulen die ich direkt besucht habe war keine gute dabei, alle anderen von denen mir berichtet wurde waren ebenfalls schlecht..vielleicht ist es ja in deiner Gegend anders. ;) Aber grundsätzlich bin ich mittlerweile gar nicht mehr so dafür, in Welpenstunden zu gehen, wo sie spielen dürfen, denn genau da wurden bei beiden massive Probleme in Gang gesetzt.
 

TanteEmma

Gesperrt/Gelöscht
Dabei
20 Jan 2016
Beiträge
221
#6
Ich hatte hier drei zur Auswahl, wobei zwei aufgrund der Entfernung in die engere Auswahl kamen und ich mich dan für die entschieden habe, wo ich mit Yari auch die Möglichkeit habe, den Hundeführerschein zu machen.

Hier läuft eine Welpenspielstunde so ab (die Anzahl kann variieren da sie offen ist, meistens sind es 3 oder 4 können aber auch schon mal mehr sein): Jeder Mensch bekommt einen Stuhl und jeder Hund eine Decke, wo er ersteinmal ankommen und zur Ruhe kommen soll. Die Trainerin erzählt währenddessen meist interessante Sachen und gibt Tipps zu verschiedenen Themen. Dann dürfen die Hunde spielen, sie erklärt das Spielverhalten und geht auch schon mal dazwischen, wenn einer gemoppt wird oder wenns entgleist. Sie ist kein Freund, von die regeln das schon selbst! Nach meistens 10 Minuten kommen alle wieder an die Leine und sollen zur Ruhe kommen, während sie erklärt, was als nächstes kommt. Das kann ein Parcours sein mit verschiedenen Übungen wo man sich mit seinem Welpen dran versuchen kann (z.B. ein Wackelbrett, ein Skateboard, ein Tunnel, ein Bällebad...) oder ein Spaziergang wo Leinenführigkeit geübt wird, oder sie erklärt das Verbotswort usw. Danach ist dann nochmal zur Ruhe kommen angesagt auf der Decke und dann nochmal spielen.

Parallel dazu wird ein Welpenerziehungskurs in einer festen Gruppe angeboten, da geht es dann ganz gezielt an die Basis und den Grundgehorsam: Sitz, Platz, Bleib, Rückruf, Verbotswort und Leinenführigkeit. Wir besuchen da jetzt schon den zweiten Teil für die Junghund, am Samstag gehts in die Stadt mit der Gruppe, wir sind nicht immer in der Hundeschule sondern es werden auch gezielt verschiedene Orte besucht.

Aus dem Welpenalter sind wir nun raus. Yari und ich gehen zweimal in der Woche in die Hundeschule, zum Erziehungskurs besuchen wir ab Mai noch ein Rückruf Modul. Der funktioniert im Moment zwar gut, wir haben mit Pfeiffe eine tolle Basis aufgebaut (mit Hilfe der Trainerin in einer Einzelstunde) aber da kommt ja noch die Puppertät und es gibt zwei Dinge die hätte ich bis dahin gerne zuverlässig, das ist Rückruf und Verbotswort... Wenn er es dann vielleicht aufgrund von temporärer Alzheimer nochmal vergißt.
 
Dabei
7 Sep 2012
Beiträge
3.333
#7
Die sollte seriös sein und am besten auch nicht so viel Kosten.
Den Ansatz finde ich schon mal grundsätzlich falsch! Ihr sucht eine fachliche kompetente Hundeschule, d.h. es handelt sich um Trainer, die u.a. sich regelmäßig weiterbilden, sich austauschen usw. Solche Weiterbildungsseminare, Fachbücher etc.pp. kosten viel Geld. Und dann soll sich der Trainer für seine Mühen auch für kleines Geld zur Verfügung stellen?

Hier ist es in der Regel so, das die ersten Welpenstunde eine kostenlose Schnupperstunde ist. An sich eine gute Idee. Aber es gibt leider Leute, die das gnadenlos ausreizen u. dann mal eben 1x die Woche dort die kostenlose Stunde mitnehmen u. in der nächsten Woche woanders, bis sie alle im Umkreis einmal durch haben, ist die Welpenzeit praktischerweise vorbei. Und die Trainer, die sich dann noch erkundigt haben, wie die neuen Kunden die Welpengruppe fanden usw. u. ob sie sie für die nächste Woche mit einplanen können, wurden stumpf angelogen u. sitzen gelassen.
Ich war überrascht, wie dreist die Leute so sein können.

Eine teuere Hundeschule ist sicherlich nicht gleich mit einer wirklich qualitätsvollen Hundeschule gleichzusetzen, aber die Zeit und Arbeit die eine Trainer in solche Welpengruppe investiert, sollte auch entsprechend bezahlt werden. Und eine gut geführte Welpengruppe ist für die Zukunft meines Welpen eine wichtige Grundlage, die mir ihr Geld auch wert ist.
 
Dabei
27 Nov 2013
Beiträge
20
Alter
37
#8
Hey..

Es ist auf jeden Fall nicht so leicht aber man kann auf jeden Fall etwas finden. Man muss nur wissen wo man sucht und was man sich von der Schule erwünscht. Ich habe 2 Welpen gehabt und beide haben alles andere als auf mich gehört. Am Ende habe ich die Nerven verloren und wollte mich demnach auch bei so einer Schule anmelden.
Die Suche war nicht einfach. Habe mir verschiedene Seiten angeguckt und muss sagen, dass es wirklich ne Auswahl gab.

Hatte einen Vergleich gemacht und mich am Ende dann für https://www.welpenerziehung-ratgeber.de/welpenschule/ entschlossen. Da habe ich was gebucht und in knapp 8 Monaten haben die Welpen auch auf jedes Wort gehört. Ich bin sehr zufrieden und würde dir so pauschal empfehlen können, dass du einfach mal im Internet schaust und versuchst dir einen Durchblick zu verschaffen.
 
Dabei
7 Sep 2012
Beiträge
3.333
#9
Den Ansatz finde ich schon mal grundsätzlich falsch! Ihr sucht eine fachliche kompetente Hundeschule, d.h. es handelt sich um Trainer, die u.a. sich regelmäßig weiterbilden, sich austauschen usw. Solche Weiterbildungsseminare, Fachbücher etc.pp. kosten viel Geld. Und dann soll sich der Trainer für seine Mühen auch für kleines Geld zur Verfügung stellen?

Hier ist es in der Regel so, das die ersten Welpenstunde eine kostenlose Schnupperstunde ist. An sich eine gute Idee. Aber es gibt leider Leute, die das gnadenlos ausreizen u. dann mal eben 1x die Woche dort die kostenlose Stunde mitnehmen u. in der nächsten Woche woanders, bis sie alle im Umkreis einmal durch haben, ist die Welpenzeit praktischerweise vorbei. Und die Trainer, die sich dann noch erkundigt haben, wie die neuen Kunden die Welpengruppe fanden usw. u. ob sie sie für die nächste Woche mit einplanen können, wurden stumpf angelogen u. sitzen gelassen.
Ich war überrascht, wie dreist die Leute so sein können.

Eine teuere Hundeschule ist sicherlich nicht gleich mit einer wirklich qualitätsvollen Hundeschule gleichzusetzen, aber die Zeit und Arbeit die eine Trainer in solche Welpengruppe investiert, sollte auch entsprechend bezahlt werden. Und eine gut geführte Welpengruppe ist für die Zukunft meines Welpen eine wichtige Grundlage, die mir ihr Geld auch wert ist.
Ja, nach 6,5 Jahre zum ersten Mal wieder Welpenschule. Wie immer in der HS meines Vertrauens und absolut ernüchtert, wie sehr die Dreistigkeit der Leute inzwischen zugenommen hat! Ich frage mich ernsthaft, wie Trainer heutzutage noch eine gute Welpenstunde abhalten können, ohne manche Leute von Anfang an zu verprellen. Scheinbar ist es heutzutage Usus, ohne Anmeldung mal eben zu "erscheinen", trotz Absprache zu kommen oder auch nicht, obwohl eine Gruppe extra passend zusammengestellt wurde oder einen "Welpen" anzumelden und dann mit einem 20 Wochen Junghund aufzulaufen. Der nächste erzählt lang und breit eine Tierschutzgeschichte mit einem Welpen aus schlechter Haltung. Der Trainer versucht den Welpen einzuschätzen u. in die passende Gruppe zuzuteilen und schwups, kommt man beim gar nicht erst wieder. Gleich 2 Welpen kamen aus einer anderen HS, wo sie gleich in der 1. - 2. Stunde schlimmste Mobbingerfahrungen machen mussten und dies reichte, um jetzt schon Probleme mit anderen Hunden zu haben...

Liebe Leute, es gibt wirklich sehr gute HS. Mit kompetenten Trainerin die unermüdlich darum bemüht sind, eine hochwertige Welpenschule für alle Teilnehmer abzuhalten. Aber auch dem besten Trainer wird dieses Angebot schwer gemacht, wenn man unangemeldet erscheint, ohne Abmeldung mal kommt oder nicht kommt, obwohl man vorher eingeplant wurde oder sämtliche "Schnupperstunden" im Umkreis kostenlos mitnimmt.
Es nervt regelmäßige Teilnehmer, wenn ein geplantes Thema nicht behandelt werden kann, weil erst unangemeldete Leute eingewiesen werden müssen.

Gerade weil es auch immer noch viele schlechte HS gibt. Bitte schaut ich immer Sinne eurer Welpen und eures zukünftigen Begleiters die HS VORHER ohne Welpen als Zuschauer einmal an! So könnt ihr sehen, wie der Unterricht dort abläuft, wie die Gruppengröße ist, ob Hunde gemoppt werden oder ob eingegriffen wird uvm. Die Zukunft eures Welpen hängt davon ab!
 
Dabei
17 Aug 2016
Beiträge
168
#10
ich habe mir bevor unser Welpe zu uns kam 3 verschiedene Welpengruppen angeschaut. Mit vorheriger Anmeldung und natürlich ohne Welpe! Ich fand das wirklich sehr spannend. Auch wie unterschiedlich das ganze seitens der trainer gehandhabt wurde. Zweimal in einem relativ kleinen, eingezäunten Areal und einmal in einer Halle.

Eine Hundeschule konnte ich direkt nach nicht mal 5 Minuten ausschliessen. Das war einfach nichts. Die anderen beiden waren gut. die eine gefiel mir von den Zeiten deutlich besser, somit ist es die geworden.
Eine erste Stunde hatten wir schon und bisher hat mich der Eindruck nicht getäuscht.

Schaut es euch auf jedenfall vorher an (natürlich mit voranmeldung und ohne Hunde ;-))
 
Dabei
7 Sep 2012
Beiträge
3.333
#11
ich habe mir bevor unser Welpe zu uns kam 3 verschiedene Welpengruppen angeschaut. Mit vorheriger Anmeldung und natürlich ohne Welpe! Ich fand das wirklich sehr spannend. Auch wie unterschiedlich das ganze seitens der trainer gehandhabt wurde. Zweimal in einem relativ kleinen, eingezäunten Areal und einmal in einer Halle.

Eine Hundeschule konnte ich direkt nach nicht mal 5 Minuten ausschliessen. Das war einfach nichts. Die anderen beiden waren gut. die eine gefiel mir von den Zeiten deutlich besser, somit ist es die geworden.
Eine erste Stunde hatten wir schon und bisher hat mich der Eindruck nicht getäuscht.

Schaut es euch auf jedenfall vorher an (natürlich mit voranmeldung und ohne Hunde ;-))
Toll, so sollte es sein! Und es ist wirklich auch ohne Welpe interessant, die verschiedenen Ansätze zu sehen u. zu schauen, welche einem liegen.
Ich habe jetzt seit 30 Jahren Hunde, würde aber immer wieder eine gute Welpenstunde besuchen wollen. Es gibt vieles, was man schon nicht mehr weiß oder wo man (durch seine erwachsenen Hunde) gar nicht mehr bedenkt, das das aus Sicht eines Welpen alles ganz anders ist. Mir gefällt diese "Auffrischung" und mein Welpe und ich wachsen hier zusammen, sei es durch die Aufgaben oder auch im Verhalten mit anderen Hunde. Hier kann ich lernen, sie einzuschätzen uvm. mehr. Für mich ist eine gute (!) Welpenstunde ein absolut lohnende Investition! Und ja, Welpenstunden kosten Geld! Meine Trainer investieren regelmäßig in ihre Fort- u. Weiterbildung, in den Platz, in die Geräte und oft genug nehmen sie sich kostenlos Zeit, um sich Probleme anzuhören und zu besprechen. Sie sind ihr Geld wert!
 
Dabei
21 Feb 2011
Beiträge
5.675
#12
Man sollte sich auch nach den Erfahrungen des Trainers erkundigen, der die Welpenstunde leitet.
Viel zu oft werden völlig unerfahrene Trainer eingesetzt ganz nach dem Motto: was soll bei den Babys schon passieren. :mad:
Völlig falsche Einstellung....denn hier werden viele "Grundsteine" für späteres Verhalten gelegt.
 
Dabei
4 Sep 2017
Beiträge
25
#13
Ich häng mich mal hier rein.
Habe heute auch eine Welpenstunde besucht um mir vorab ein Bild zu machen. Nun weiss ich nicht ob das Gang und Gebe ist wie das ablief. Auf dem einen Platz waren schon Junghunde bzw ein paar ältere. Nach und nach kamen die Besitzer mit den Welpen. Alle haben sich dann auf dem Platz im Kreis mit ihren Welpen aufgestellt. Waren 3 Shiba 1 dackel der wirklich noch winzig war. Eine frz. Bulldogge und ich sag mal 2 labbi mixe. Die eine Halterin hat die größeren Hunde schon gesehen und meinte schon so trocken zu ihrem shiba: na da wirst du heute gefressen.
Als alle versammelt waren wurde kurz von der Trainerin was gesagt und dann wurden die Hunde losgelassen. Adult wie auch Welpe. Ein junger Staff ist gleich auf die Kleinen zu die ganz verschreckt waren.
Insgesamt waren es wohl um die 12 Hunde würde ich sagen. Irgendwie hat mich das ja schon abgeschreckt dass die Altersklassen so gemischt wurden. Ist das so üblich? Eigentlich dachte ich dass die Hundeschule nen ganz guten Ruf hat.

Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
 
Dabei
6 Jul 2017
Beiträge
356
#14
Ich glaube das wird je nach Hundeschule ganz unterschiedlich gehandhabt. In einigen bleiben die Altersklassen unter sich, in anderen ist es gemischt - je nach Konzept des Trainers. Bei uns z.B. wird in gemischten Gruppen trainert. Ich finde unsere Trainerin hat die Gruppen aber gut durchdacht eingeteilt und achtet immer darauf, wie die Hunde miteinander umgehen. Wenn es ausartet, dann schreitet sie ein und es werden ggf. auch mal Hunde für das Freispiel aus der Gruppe genommen.

Mir stellt sich die Frage, ob es eine "normale/durchschnittliche" Stunde war? Sind es immer so viele Hunde? Wie viele Trainer begleiten die Gruppe? Ich persönlich trainiere lieber in kleineren Gruppen - so hat der Trainer meiner Meinung nach mehr Zeit auch auf einzelne Teams und ihre Probleme einzugehen und hat einen besseren Überblick.
 
Dabei
12 Jul 2012
Beiträge
2.225
#15
hmm..also das wäre für mich ein no go. bei uns in der welpengruppe läuft es ähnlich, auf dem platz nebenan ist eine andere gruppe. bei den welpen (8 wochen - 6 monate) ist es so dass sich alle auf einem platz versammeln. dann werden erst ein paar übungen gemeinsam gemacht und dann - je nach anzahl der "älteren" die gruppe getrennt.

heute war ein rel. großer american bully da, der wurde mit 2 anderen auf einen anderen platz gebracht. das wäre auch nichts geworden mit den lütten..hätten sie es nicht getrennt wäre ich vom platz gegangen denn def. wäre das meiner lütten zu grob gewesen, der ging mal echt gar nicht.
 
Dabei
24 Nov 2015
Beiträge
83
#16
Ich kann jetzt nur von der HuSchu berichten, die wir besucht haben...
Ein Trainer auf 3-10 Hunde (im Schnitt ca. 6 Hunde), alles "Welpen" (10. - 18. Woche). Wann die "Höherstufung" in das Training mit den adulten Hunden geschieht, wird individuell von der Reife des Hundes abhängig gemacht, teilweise waren auch ältere "Welpen" dabei, die auch teilweise parallel Welpenstunde und normale Stunde besucht haben. Bei den Größen war fast alles vertreten, wobei darauf geachtet wurde, dass der Bernhardiner-welpe und der Chihuahuawelpe nicht unbedingt zusammen spielen :D Also schon auf die Größen angepasst und immer unter Aufsicht des Trainers. Vom Aufbau der Stunde her, haben sich Spielzeit und kleine Übungen (Sitz, Platz, je nach Welpe) die Waage gehalten und es gab immer nur kurze Lerneinheiten. Und auch immer wieder Ruhepausen, wo "nichts" passierte.
Fazit: Für meinen Hund war das super so und ich bin sehr zufrieden :)
 
Dabei
7 Sep 2012
Beiträge
3.333
#17
12 Hunde unterschiedlichen Alters und Größe und ohne räumliche Trennung zwischen sehr klein und sehr groß, unter Aufsicht eines (?) Trainers/-rin ist ein absolutes No-Go und sicherlich alles andere als eine gute HS. Das ist eher sowas wie Massenabspeisung...
 
Dabei
4 Sep 2017
Beiträge
25
#18
Ich werde mir auf jeden fall noch andere anschauen. Oder kann zufällig jemand was empfehlen im Raum Dresden?

Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
 
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben