Anzeige:

wenn mein hund allein is klaut er wie nen rage

Dabei
20 Apr 2014
Beiträge
16
Alter
56
#1
hallo ich habe einen red merle im alter von 22 wochen seit januar bin ich nun dabei den konsequent aus der küche raus zubekommen egal was ich mache obs ne klare ansage is und ihn dabei aus der küche raus schiebe mit nein usw er geht immer rein
nu is es seit 2 wochen so das kaum das ich die wohnung verlasse er in der küche klaut ohne ende oder müllbeutel auseinander reißt und dort alles frist egal was es is

wie kann ich ihm das abgewöhnen das er das macht

es is nit mein erster aussie und bei den anderen wars kein problem aber bei ihm bin ich mittlerweile völlig ratlos

vielleicht kann mir einer mal helfen bitte

lg
 

Anzeige:
Dabei
12 Dez 2012
Beiträge
3.676
#2
Also unsere Hündin klaut auch. Wenn wir nicht da sind, hat sie einfach keinen Zugang zu der Küche ;). Sie hat dann das Wohnzimmer und dort lassen wir nichts Essbares rumliegen. :)
 
Dabei
31 Okt 2012
Beiträge
2.198
#3
Ich schätze mal es ist eine offene Küche? Ansonsten würde ich sage, mache die Türe zu wenn Du gehst ;)

Wenn Du zuhause bist und der Hund ignoriert das Küchenverbot, dann einfach weiterhin ruhig und klar vermitteln dass er dort nichts zu suchen hat. Das lernt er dann schon, wenn Du dran bleibst.
Und wenn Du nicht da bist, dann entweder die Küche verbarikadieren oder eben schauen dass nichts erreichbar herumliegt.

Viele junge Hunde klauen und bearbeiten Dinge mit ihren Zähnen, da muss man einfach schauen dass man selbst dafür sorgt dass alles sicher verstaut ist, wenn man die Wohnung verlässt.

Und darüberhinaus, der wirklich gut erzogene Labbi von meiner Freundin ist nun 10 Jahre und würde das Küchenverbot auch ignorieren wenn dort offen schmackhafte Sachen herumliegen oder ein Müll durchstöbern möglich wäre. Es gibt halt auch Grenzen der Erziehung, überhaupt wenn der Hund alleine ist. Also ich kann das schon verstehen, vor mir wäre auch kein Schokomuffin sicher :D
 
Dabei
20 Apr 2014
Beiträge
16
Alter
56
#4
naja anfangs hat er das ja nit getan und ja küche is offen er ignoeriert das küchenverbot absolut bin ich zu lang drin is er auch drin
er einfach alles er scheut nit mal davor aufn schreibtisch zu hüpfen und zu schauen obs dort was gibt sowas verfressenes versteh das irgendwie nit das ich es aus ihm nit rausbekomme
 
Dabei
31 Okt 2012
Beiträge
2.198
#5
Naja, dann hast Du einen Hund der super über Futter zu motivieren ist, das ist doch auch toll. Ihm ist halt Fressen wichtig und das wirst auch nicht "rausbekommen", das gehört zu Deinem Hund einfach dazu. Insofern bist Du gefragt einfach nichts liegen zu lassen.

Und das Nachlaufen ist es einfach Erziehung, manche Hunde fragen halt öfters mal nach ob es immer noch gilt. Einfach gar nicht diskutieren, sondern dranbleiben. Wenn er in der Küche nichts verloren hat, dann binde ihn doch draussen an, wenn Du drinnen bist und er Dir ständig nachläuft.
 
Dabei
20 Apr 2014
Beiträge
16
Alter
56
#6
ja aber er is nur auf futter aus bei einfachen sachen reagiert er nit sondern schaut nur obs was zu fressen gibt
ans anbinden hab ich noch nit gedacht wäre mal eine idee
 
Dabei
12 Dez 2012
Beiträge
3.676
#7
Wie meinst du das, dass er "bei einfachen sachen" nicht reagiert?

Ich hab irgendwie das Gefühl, dass du von dem Kleinen schon ganz schön viel erwartest ;) Ich denke mit Geduld, Ruhe, Ausdauer und Konsequenz wirst du es schaffen, dem Hund die Grenze zur Küche, die er nicht überschreiten darf, zu vermitteln! Das braucht einfach Zeit :)
 
Dabei
20 Apr 2014
Beiträge
16
Alter
56
#8
er weiss genau das er leckerlie nur bekommt wenn er was für macht also sitz oder kommt usw.aber genau dann macht ers nit. draussen is es der tollste hund lässt sich abrufen kommt sofort nur wenn er neuerdings allein in wohnung is is es der teufel in person.


. nein zuviel erwarten tu ich nit ich weiss das es nen baby is und erst lernt zu lernen aber ich denke das wenn ich ihn seit januar kontinuirlich aus der küche schicke das ers mal irgendwann drin haben müsste.
nachbar der auch nen aussie hat hat schon fest gestellt das er einen extremen dickkopf hat. auch ta hat es schon bemerkt
 
Dabei
20 Apr 2014
Beiträge
16
Alter
56
#9
ich versuche es seit dem 8 januar 2014 und bis heute bekommt ers nit geregelt
 
Dabei
12 Dez 2012
Beiträge
3.676
#10
Naja, unsre Hündin (aber kein Aussie) ist genauso. Ich schicke sie seit Dezember 2013 immer aus dem Tabu-Bereich der Küche - Sie kann trotzdem oft noch nicht an sich halten. Sie checkt auch den Tag über immer wieder, ob denn auch die Küchentür wirklich zu ist und wenn nicht, geht sie stöbern. Was soll man denn anderes tun als konsequent den Hund wieder rausschicken? Klar, ich werd dann schon auch mal energischer, aber wenn ich zu energisch werde dann schaltet sie auf Durchzug und schaltet den Sturkopf an ;) ich denke mehr als Beharrlichkeit gibts da nicht. Der Trieb zu fressen ist halt sehr ausgeprägt und das ist ja auch nur natürlich - würde der Hund nicht domestiziert leben, wäre Nahrungssuche sein Hauptbetätigungsgebiet. ;)

Wenn sie die Grenze mal brav einhält gibts bei uns dafür auch mal durchaus ein Leckerli. :)
Bei unserer ist man auf Kooperation angewiesen, sonst geht da gar nichts. Also bin ich einfach weiter konsequent. Was sollte ich auch sonst machen?
 
Dabei
20 Apr 2014
Beiträge
16
Alter
56
#11
ich belohn ihn auch wenn ers mal schafft nicht in die küche zu gehn aber dann kurze zeit später is er wieder drin der verrückte kerl.
 

Anzeige:
Empfehlungen:

Oben