Grundsätzlich finde ich den Artikel nicht verkehrt, Isabella, aber mir ist es gerade noch zu schwarz-weiß, hab ich so das Gefühl 
denn ich sehe es nicht so, wenn man nicht ausschließlich über positive Verstärkung arbeitet, dass man den Hund in ein Fehlverhalten laufen lässt um ihn dann zu bestrafen, das ist gemein und unfair. Jedoch finde ich auch das vorherige ablenken oder umlenken in manchen Situationen nicht richtig. Was ist verkehrt daran zu seinem Hund "nein" zu sagen, ihn zu unterbrechen, um ihn dann wieder zu belohnen wenn er was richtig macht. Einfach angemessen und klar in der Situation. Natürlich angepasst auf den jeweiligen Hund! Falls das ohnehin so gemeint war, dann hab ich das einfach falsch verstanden
.
denn ich sehe es nicht so, wenn man nicht ausschließlich über positive Verstärkung arbeitet, dass man den Hund in ein Fehlverhalten laufen lässt um ihn dann zu bestrafen, das ist gemein und unfair. Jedoch finde ich auch das vorherige ablenken oder umlenken in manchen Situationen nicht richtig. Was ist verkehrt daran zu seinem Hund "nein" zu sagen, ihn zu unterbrechen, um ihn dann wieder zu belohnen wenn er was richtig macht. Einfach angemessen und klar in der Situation. Natürlich angepasst auf den jeweiligen Hund! Falls das ohnehin so gemeint war, dann hab ich das einfach falsch verstanden
Anzeige: