Hallo Zusammen,
gestern hatte ich mit Milo ein sehr unschönes Erlebnis:
Wir waren wie jeden Nachmittag nochmal eine Gassi-Runde drehen und haben dabei ohne Leine das "Komm" geübt. Immer mal wieder zwischendurch und das hat auch immer super geklappt. Selbst das Abrufen, wenn er kurz mit einem anderen Hund gespielt hatte, klappte prima.
Auf dem Heimweg leine ich ihn immer an derselben Stelle an, um mit ihm dann bis nach Hause das "an der Leine gehen" zu üben. Das geschieht immer, wenn wir an einer sehr ruhigen Straße angekommen sind, die dann aber nach ca. 300 Meter an einer stark befahrenen Straße endet.
Gestern habe ich ihn dann an dieser Stelle zu mir gerufen und er drehte sich auch sofort zu mir um und wollte kommen, als er plötzlich ca. 20 Meter hinter mir einen großen Hund (mit Besitzer) gesehen hatte. Den hatte ich noch gar nicht bemerkt.
Milo hielt also kurz inne und entschied sich dann (da er den Weg ja schliesslich auch kennt) alleine schon mal nach Hause zu gehen...
Wie ihr euch vielleicht vorstellen könnt, stand in meinen Augen in diesem Moment das absolute "P"! Trotzdem habe ich versucht ganz ruhig zu bleiben und bin ihm langsam hinterher und habe ihn immer wieder gerufen und mich auch ganz doll gefreut, wenn er sich zu mir umgedreht hat und kommen wollte, doch der Hund in meinem Rücken war ja nicht weg und so trottete er dann doch lieber wieder weiter...
..zum Glück kam uns dann ein Mann mit seinem kleinen Sohn entgegen, die Milo ganz toll fand und sich von denen direkt hat streicheln lassen und so konnte ich ihn dann endlich anleinen (auf halber Strecke zur Hauptverkehrsstraße!).
Was hätte ich in dieser Situation besser machen können? Ist es für einen Welpen normal, dass er sich von mir entfernt? Stimmt vielleicht doch etwas mit unserer Bindung nicht? Ich hatte immer das Gefühl, dass alles total super klappt und er auch sehr gerne zu mir kommt (bekommt auch immer ein Leckerli dafür).
Ich bin für alle Hinweise und Tipps sehr dankbar
)
Liebe Grüße,
Ramona
gestern hatte ich mit Milo ein sehr unschönes Erlebnis:
Wir waren wie jeden Nachmittag nochmal eine Gassi-Runde drehen und haben dabei ohne Leine das "Komm" geübt. Immer mal wieder zwischendurch und das hat auch immer super geklappt. Selbst das Abrufen, wenn er kurz mit einem anderen Hund gespielt hatte, klappte prima.
Auf dem Heimweg leine ich ihn immer an derselben Stelle an, um mit ihm dann bis nach Hause das "an der Leine gehen" zu üben. Das geschieht immer, wenn wir an einer sehr ruhigen Straße angekommen sind, die dann aber nach ca. 300 Meter an einer stark befahrenen Straße endet.
Gestern habe ich ihn dann an dieser Stelle zu mir gerufen und er drehte sich auch sofort zu mir um und wollte kommen, als er plötzlich ca. 20 Meter hinter mir einen großen Hund (mit Besitzer) gesehen hatte. Den hatte ich noch gar nicht bemerkt.
Milo hielt also kurz inne und entschied sich dann (da er den Weg ja schliesslich auch kennt) alleine schon mal nach Hause zu gehen...
Wie ihr euch vielleicht vorstellen könnt, stand in meinen Augen in diesem Moment das absolute "P"! Trotzdem habe ich versucht ganz ruhig zu bleiben und bin ihm langsam hinterher und habe ihn immer wieder gerufen und mich auch ganz doll gefreut, wenn er sich zu mir umgedreht hat und kommen wollte, doch der Hund in meinem Rücken war ja nicht weg und so trottete er dann doch lieber wieder weiter...
..zum Glück kam uns dann ein Mann mit seinem kleinen Sohn entgegen, die Milo ganz toll fand und sich von denen direkt hat streicheln lassen und so konnte ich ihn dann endlich anleinen (auf halber Strecke zur Hauptverkehrsstraße!).
Was hätte ich in dieser Situation besser machen können? Ist es für einen Welpen normal, dass er sich von mir entfernt? Stimmt vielleicht doch etwas mit unserer Bindung nicht? Ich hatte immer das Gefühl, dass alles total super klappt und er auch sehr gerne zu mir kommt (bekommt auch immer ein Leckerli dafür).
Ich bin für alle Hinweise und Tipps sehr dankbar
Liebe Grüße,
Ramona
Anzeige: