Anzeige:

Wiederkehrende Magenverstimmungen

Dabei
12 Apr 2012
Beiträge
1.057
Alter
35
#1
Hi!

mir fällt langsam auf, dass Madoc (meiner Meinung nach) unnatürlich oft Magenverstimmungen hat. Es passiert alle paar Monate, dass er einfach wie aus dem Nichts Durchfall kriegt oder sich übergibt. Erst gestern Abend hat er sich 2 Mal übergeben (das letzte Futter gab es schon in der Früh um 06:30) und bei der Abendrunde war der Kot auch bisschen flüssig.
Heute in der Früh hat er überhaupt nicht gekotet. Und das passiert aber wie gesagt alle 1-3 Monate mal und ich kann es aber an nichts festmachen! Es gab weder eine Futterumstellung, noch hat er draußen irgendwas aufgenommen (zumindest nicht, dass ich es mitgekriegt hätte). Er hatte das sowohl bei seinem alten Trockenfutter als auch jetzt beim Wolfsblut. Ich muss aber zugeben in dem halben Jahr wo wir gebarft haben war nichts. Sonst hat er auch wirklich keinen mäkeligen Magen, er verträgt eigentlich alles.
Ich werde demnächst auch zum Tierarzt schauen, vielleicht kann man ja anhand einer Kotprobe oder so irgendwas herausfinden.
Kennt das jemand von seinem Hund? Sollte ich mir Sorgen machen?
 

Anzeige:
Dabei
21 Feb 2011
Beiträge
5.676
#2
Bekommt er nur einmal am Tag sein Futter? Hunde, die zu lange nüchtern sind, spucken ganz gern mal.
 
Dabei
9 Feb 2011
Beiträge
2.016
Alter
29
#3
Vllt irgendeine Futtermittelunverträglichkeit, wenn es während des Barfens nicht war?
 
Dabei
12 Apr 2012
Beiträge
1.057
Alter
35
#4
Nein nein am Abend gibts dann auch noch eine Portion. Die hat er auch ganz normal verputzt.
Mitch das war anfangs auch mein erster Gedanke aber wir stellen das Futter ja nicht um. Es ist monatelang alles gut und plötzlich spuckt er wieder. Danach passt dann auch wieder alles...
 
Dabei
20 Sep 2011
Beiträge
73
#5
Vielleicht hilft auch eine Blutuntersuchung. Ich würds auf jeden Fall beim TA abchecken lassen. Lucky hatte zu hohe Nierenwerte, aufgrund zu hohem Proteingehalt im Futter. Sie hat des öfteren gespuckt (gelb, wässrig bis schleimig). Jetzt ist alles wieder ok.
Solche Verstimmungen kann aber viele Ursachen haben...
 
Dabei
12 Apr 2012
Beiträge
1.057
Alter
35
#7
Das könnte schon sein Gundi. Das Frühstück gibts in der Früh gegen 06:30 und Abendessen dann erst gegen 19:00 Uhr oder noch später.
 
Dabei
12 Apr 2012
Beiträge
1.057
Alter
35
#8
@ Lena ja bei Madoc ist es meistens auch so ein gelber Schleim :( Werd auf jeden Fall mal einen Termin beim Tierarzt machen!
 
Dabei
29 Jan 2013
Beiträge
13
#9
Der gelbe Schleim hat mein Tierarzt gesagt ist zu viel Magensäure. Das einfachste ist du fütterst eine zeitlang mal zwischendurch in der mitte vom Tag eine kleine portion und kuckst ob das dann weg ist.
 
Dabei
31 Okt 2012
Beiträge
2.198
#10
Also abklären würde ich das auch lassen, aber ich finde jetzt alle 1 - 3 Monate wenn sich der Hund mal übergibt und Durchfall hat nicht so tragisch. Also wenn das MAL ist und gleich wieder vorbei ist. Ansonsten sehe ich es wie Lena - das kann sehr viele Ursachen haben, von alle möglichen Parasiten und Erkrankungen, über Aufregung, zuviel Leckerli oder zulange nüchtern (Wie Gundie sagte), bis hin zu Wasserpfützen, Schnee, Erde oder sonstiges Zeugs fressen... Übrigens auch bei der Fellreinigung nehmen ja manche Hunde etwas auf was sie nicht vertragen und es gibt halt Hunde mit sensiblen Magen. Helfen tut da auch immer ein "Tagebuch" wo Du aufschreibst was so passiert, was er frisst, Aufregung, wo spazieren gegangen...
Eine Freundin von mir hat einen Labbi der hat alle paar Tage erbrochen und hat dann akribisch aufgeschrieben wo was wann war... Und was war... Ein Bauer hatte im Umfeld verbotenes Düngermittel verwendet und der Hund hat alleine vom Pfoten säubern Probleme mit den Magen bekommen.

Also Tierarzt (was Du ja vor hast) ist sicher so oder so eine gute Idee und wenn alles passt, na da dann kannst Du der nächsten Magenverstimmung auch gelassener entgegensehen.
 
Dabei
12 Apr 2012
Beiträge
1.057
Alter
35
#11
Danke Yukiko! So tragisch sehe ich das eigentlich auch nicht aber es fällt langsam auf, dass er das immer mal wieder hat und da möchte ich dann doch lieber auf Nummer sicher gehen.
Er hatte ja vor ca einem Jahr auch einen ganz schlimmen Magen- Darmvirus (scheint damals bei uns umgegangen zu sein) wo er auch am Tropf hing weil er sonst wahrscheinlich dehydriert wäre. Da hatte ich das erste Mal richtig Angst um meinen Hund! Seit dem bin ich bei so Magengeschichten vielleicht einfach bisschen übervorsichtig.
 
Dabei
31 Okt 2012
Beiträge
2.198
#12
Ohja, ich hatte auch schon mal so ein Erlebnis mit meiner letzten Hündin und kann Dich da sehr gut verstehen, dass man einfach vorsichtiger wird. Und ist auch gut, weil besser einmal zuviel kontrollieren als zuwenig. Sag mal, ist dass seither dass er immer wiedermal spuckt? Weil dass sich der Darm wieder vollständig regeneriert kann lange dauern und so eine bißchen Überempfindlichkeit kann länger bleiben. Vielleicht wäre etwas zur Stärkung der Darmflora mal gut, mit Milchsäurebakterien. Gibt es von vielen Firmen, spontan fällt mir diese ein:

http://www.vet-concept.com/Intestinum-Liquid.htm?websale7=vet-concept&ci=000071
 
Dabei
12 Apr 2012
Beiträge
1.057
Alter
35
#13
Jetzt wo du es sagst...mir fällt spontan nicht ein, dass er das davor hatte. Kann aber auch sein, dass ich seit dem einfach viel mehr drauf achte.
Danke für den Link!! Ich denke eine Stärkung der Darmflora wird sicher nicht verkehrt sein.
 

*Loki*

Lokimotive
Dabei
16 Mai 2011
Beiträge
5.314
#14
Also ich kannte sowas ähnliches von Loki auch ... allerdings hat er nicht Galle gekotzt, sondern halt sein Futter ... zwei-drei Tage war es gut, dann wieder kotzen, magenschonendes Futter, alles wieder gut, dann wieder kotzen ....
Er hatte einfach eine gestörte Magen-Darm-Flora, die wir mühlselig dann aufgebaut haben. Lange danach hatte er immer noch ab und an (etwa auch alle 2-3 Monate) mal so Tage und wenn er jetzt mal kotzt oder Durchfall, dann geb ich ihm Canikur (eine Hefe-Paste) und wenn's danach nicht am nächsten Tag besser ist, gibt's Schonkost und Milchsäurebakterien (GENAU MIT DEM VET-CONCEPT-INTESTINUM!!!!). Das hilft dann bei ihm ganz gut.
Bei euch hört es sich aber auch eher nach Übersäuerung an ... ich würde auch mal kleine Mahlzeiten zwischendurch versuchen, vielleicht sogar zwei ...
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
#15
Beim Lesen habe ich auch spontan daran gedacht, dass die Zeit zwischen den Mahlzeiten zu lang ist, einen Versuch ist es auf jeden Fall wert
 
Dabei
12 Apr 2012
Beiträge
1.057
Alter
35
#16
Also gestern war alles wieder in Ordnung. Er hat sein Futter schon um 18:00 Uhr bekommen und ab heute teile ich das Frühstück in 2 Portionen von denen er dann die zweite bekommt wenn ich von der Arbeit heimkomme. In der Früh kriegen die zwei sowieso immer auch was zum Knabebrn da schadet es sicher nicht wenn die Morgenportion mal bisschen kleiner ist :)
Eine Blutuntersuchung werd ich aber wahrscheinlich trotzdem mal machen lassen, einfach um sicher zu gehen!
Ich danke euch für eure Tipps! Ihr habt mir echt weitergeholfen!
 
Dabei
12 Jul 2012
Beiträge
2.225
#19
ganz früh morgens eine scheibe knäckebrot kann auch einer übersäurerung vorbeugen da das brot die säure sozusagen aufsaugt. bei meiner hündin hat es immer super geholfen
 

Heidewölfe

Gesperrt/Gelöscht
Dabei
7 Jan 2013
Beiträge
185
#20
Er kann auch Würmer haben.

Ansonsten geben wir, sowohl den Hunden wie auch den Katzen, wenn es im Bauch gurgelt oder sie sich irgendwie unwohl fühlen, mal eine Ampulle mucosa compositum mit einer Spritze (also klar, ohne Nadel, einfach die Flüssigkeit in den Rachen!!!!!) ins Maul gespritzt. Das wirkt immer Wunder.

Edit: Solange es nur alle 1 - 3 Monate vorkommt, würde ich mir keine echten Sorgen machen, das haben unsere auch mal zwischendurch (zu fettes Leckerli oderoderoder, aber eben auch mal Würmer).
 
Dabei
12 Apr 2012
Beiträge
1.057
Alter
35
#21
Naja Würmer würde ich eher ausschließen. Er hat das immer wieder mal und wurde zwischendurch auch entwurmt.
Danke für den Knäckebrot-Tipp! :)
 

Anzeige:
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben