@Simone: Das habe ich hier ja schon rausgelesen. Ich wollte lediglich zum Ausdruck bringen, dass mein Hund in der Welpenspielstunde definitiv etwas gelernt hat!
Nur, weil Kinder nicht immer fair miteinander sind, würde doch auch keiner sagen, Kindergartengruppen sind doof. Klar ist, dass eine Aufsichtsperson dabei sein muss, die zur Not eingreift und die Kommunikation in sinnvolle Bahnen lenkt. Ich fand auch nicht, dass unsere Trainerinnen da immer richtig lagen, aber Fehler passieren halt. Unser Hund ist jedenfalls viel, viel selbstsicherer geworden in der Welpenspielstunde.
Und eventuell hätte Nilehs Schwester eine solche Spielstunde auch helfen können. Hier wieß ja keiner, wie sie sich verhalten hat. Dass sie schüchtern/zurückhaltend war, sagt ja nichts über die Signale aus, die sie gesendet hat.