Anzeige:

Willkürliche Aggressivität

Dabei
15 Mai 2012
Beiträge
5.028
#32
Mensch Heidewölfe, manchmal hab ich das Gefühl du hältst und alle für dämlich! :D also ehrlich!!!! NATÜRLICH ist da jetzt nicht Land unter, aber man kann sich Gedanken drüber machen, wie man sich weiter verhält. Dafür ist das Forum übrigens da ;)

Desweiteren kann es gut sein, dass auch andere, nicht- angemeldete diesen Thread lesen und somit ebenfalls Hilfe bekommen...
 
Dabei
31 Okt 2012
Beiträge
2.198
#34
Für mich ist die Grenze da erreicht wo ein Hund sich unwohl fühlt - und dann ist meine Aufgabe da einzuschreiten. Ich meine wenn Emma auf einen Altersschwachen Hund rumturnt, sag ich auch nicht "Ach naja, sie ist halt noch jung..." Inzwischen passt sie ihr Verhalten an und geht entsprechend mit solchen Hunden um. Das hat nix mit jung und alt, klein und gross, Rüde oder Hündin zu tun - sondern mit Verantwortung und Rücksichtsnahme - und das ist immer noch meine Aufgabe.

Und ich stimme Simone 100% - Verhalten jetzt unterbinden und nicht erst mit 2-3 Jahren wie es leider viele machen.
 
Dabei
9 Feb 2011
Beiträge
2.016
Alter
29
#35
und was ebenfalls jemand anderes schon geschrieben hat, würde ich persönlich Treffen mit gut sozialisierten, gut erzogenen und eher Selbstsicheren Hunden organisieren, die dem Kleinen mal in die Schuhe reinhelfen, wenns nötig ist. Das natürlich am Besten mit einem fachkundigen Trainer.
Würde der das bei Amy machen, würde es direkt einen dicken Rüffel zurück geben *gg*

Ansonsten bin ich auch eurer Meinung - ich bin hier auch diejenige, die Amy recht schnell zurechtweist. Meine Mutter lässt ihr, glaube ich, mehr durchgehen
Allerdings sagen die erfahrenden Hundehalter meisten "Lass sie machen, meiner kann das mal ganz gut gebrauchen" oder ähnliches ^
Und die, die noch "Neu" sind kriegen erstmal Panik, wenn Amy zickig wird
 
Dabei
11 Nov 2012
Beiträge
186
Alter
42
#36
ähm, meine Absicht war nicht, aus dem Rüden einen Fall für den Psychiater zu machen :D
ich wollte nur sagen, dass man es im Auge behalten sollte ;-)
Würde Jessica jetzt blind ihrer Trainerin vertrauen, könnte das evtl. irgendwann mal zu Problemen führen.
Ich habe das nämlich auch schon öfter von Besitzern von rauflustigen Hunden gehört "die anderen Hunde wissen nicht, wie man sich richtig verhält, deshalb muss meiner es denen beibringen" - ja nee is klar ;)

nicht, dass ich dir das unterstellen wollen würde, Jessica ;-) du weißt bestimmt, wie ich das meine :)
 
Dabei
12 Dez 2012
Beiträge
3.672
#37
und was ebenfalls jemand anderes schon geschrieben hat, würde ich persönlich Treffen mit gut sozialisierten, gut erzogenen und eher Selbstsicheren Hunden organisieren, die dem Kleinen mal in die Schuhe reinhelfen, wenns nötig ist.
Ich frage mich nur immer, wie ich die finden soll. Ich kenne genau zwei ältere Rüden bei uns, die ich für einigermaßen souverän halte. Und die beachten meinen einfach überhaupt nicht :D

Anmerken möchte ich noch zwei Dinge
1.) ich finde es interessant, dass von einer schüchternen Hündin auf devotes Verhalten geschlossen wird. Unserer ist erst in letzter Zeit anderen Hunden gegenüber aufgetaut, war vorher auch sehr schüchtern und bestand auf einer großen Individualdistanz. Daran sieht man schon: Schüchtern ja, devor definitiv nicht.
2.) unserem Hund haben Welpenspielstunden sehr geholfen. Wir haben ihn immer und immer wieder mit den Welpen dort zusammengelassen und mittlerweile flüchtet er sich nicht mehr zwischen unsere Beine und fordert auch andere Hunde, wenn wir spazieren sind, zum Spielen auf. Warum Welpengruppen hier so oft schlecht geredet werden, verstehe ich nicht, unserer hat von diesen sehr profitiert.
 
Dabei
31 Okt 2012
Beiträge
2.198
#38
@jsscah: Ich finde übrigens gut dass Du Dir soviele Gedanken machst. Es bricht ja nicht die Welt zusammen weil Dein Jungrüde mal auf den Putz haut - darum geht es nicht, meiner Beobachtung nach gehört das ja zum Erwachsen werden dazu. Und ich finde gut dass Dir sowas überhaupt auffällt und entsprechend reagierst. Alleine dass Du es so wahrgenommen hast, hier so gut beschrieben hast und Gedanken machst unterscheidet Dich schon von vielen Anderen :)
 

Heidewölfe

Gesperrt/Gelöscht
Dabei
7 Jan 2013
Beiträge
185
#39
Mensch Heidewölfe, manchmal hab ich das Gefühl du hältst und alle für dämlich! :D also ehrlich!!!! NATÜRLICH ist da jetzt nicht Land unter, aber man kann sich Gedanken drüber machen, wie man sich weiter verhält. Dafür ist das Forum übrigens da ;)

Desweiteren kann es gut sein, dass auch andere, nicht- angemeldete diesen Thread lesen und somit ebenfalls Hilfe bekommen...

Nein, gar nicht, sonst würde ich mich abmelden.

Nur halt manchmal für ein bisschen, wie soll ich sagen, ein wenig zu empfindlich und mir muss manchmal der Trainer und Therapeut zu schnell her....
 
Dabei
21 Sep 2009
Beiträge
729
#40
@ Yukiko: Leider sehe ich immer wieder Hunde, die das erste Jahr "verdüddelt" worden sind und dann kommt das "böse Erwachen", weil der Hund dann mit 2 - 3 Jahren erwachsen ist, schick in den Hormonen steht und dann wirklich massiv gegen andere Hunde / Menschen / .... reagiert ... dann ist das "Kind bereits in den Brunnen gefallen" ... Und dann dauerts ungleich länger oder man bekommt das Verhalten gar nicht mehr vollständig in den Griff, als wenn du JETZT einfach (wie jsscah es ja auch gemacht hat) eingreifst und das deutlich unterbindest !
 
Dabei
15 Mai 2012
Beiträge
5.028
#41
Ganz einfach Heidewölfe, weil wir hier eben nur schreiben und nur die verschriftlichte, subjektive Ansicht eines Hundehalters spiegeln können und nur allgemeine Tipps, bzw. eigene Erfahrungswerte widergeben können. Niemand möchte eine falsche, vielleicht kontraproduktive Hilfe geben, die dann vielleicht ebenso "falsch" angewendet wird. Du kannst "Trainer" auch gerne mit "erfahrener Hundehalter" austauschen... Allerdings ist die Hilfestellung bei konkreten Situationen nur über dieses Medium schlichtweg schwierig, bis gefährlich (jetzt bei anderen Verhaltensformen!).
Insofern ist der Rat dort eine unabhängige Person mit Hundeverstand einzusetzen nur logisch :)
 
Dabei
16 Okt 2012
Beiträge
1.155
#42
Würde Jessica jetzt blind ihrer Trainerin vertrauen, könnte das evtl. irgendwann mal zu Problemen führen.
Ich bin ehrlich gesagt jemand, der eine Meinung 3 mal hinterfragt, obwohl ich meine Trainerin sehr kompetent finde ( aber Menschen dürfen sich ja auch irren :p) und ich finde es klasse, dass ihr mir meine Sorgen nimmt :D
Ich mache mir sehr oft zu viele Gedanken.
Mein Freund meinte gestern auch, dass ich mir keinen Kopf machen muss...
Aber naja :D
 
Dabei
21 Sep 2009
Beiträge
729
#43
@nemesis: Ich halte von Welpenspielstunden auch ganz wenig, weil oft selbstsichere Hunde stärker werden und weniger selbstsichere Hunde noch schwächer ... Bei mir kommen die jungen Hunde / Welpen nur mit gut sozialierten erwachsenen Hunden zusammen und das klappt 1A ... Ich glaub, ich darf von unseren hunden behaupten, dass alle drei keine Probleme mit sämtlichen anderen Hunden haben ...
 
Dabei
12 Dez 2012
Beiträge
3.672
#44
@Simone: Das habe ich hier ja schon rausgelesen. Ich wollte lediglich zum Ausdruck bringen, dass mein Hund in der Welpenspielstunde definitiv etwas gelernt hat!
Nur, weil Kinder nicht immer fair miteinander sind, würde doch auch keiner sagen, Kindergartengruppen sind doof. Klar ist, dass eine Aufsichtsperson dabei sein muss, die zur Not eingreift und die Kommunikation in sinnvolle Bahnen lenkt. Ich fand auch nicht, dass unsere Trainerinnen da immer richtig lagen, aber Fehler passieren halt. Unser Hund ist jedenfalls viel, viel selbstsicherer geworden in der Welpenspielstunde.
Und eventuell hätte Nilehs Schwester eine solche Spielstunde auch helfen können. Hier wieß ja keiner, wie sie sich verhalten hat. Dass sie schüchtern/zurückhaltend war, sagt ja nichts über die Signale aus, die sie gesendet hat.
 
Dabei
11 Nov 2012
Beiträge
186
Alter
42
#45
ich würde Welpenstunden nicht grundsätzlich ablehnen, aber es ist einfach umheimlich wichtig, wie sie aufgebaut und geführt sind!
 
Dabei
9 Feb 2011
Beiträge
2.016
Alter
29
#46
Amy war früher auch einer zwar kleineren, aber gleich alten Hündin unterlegen
Irgendwann hat sie gelernt, sich zu behaupten und inzwischen sind die ziemlich gleich auf ^^
War allerdings nicht in der Welpenspielstunde
 
Dabei
15 Mai 2012
Beiträge
5.028
#47
Aber lasst uns doch bitte bei Jsscahs Thema bleiben! Das ist so wichtig, auch für andere, die nur still mitlesen :) Zum Thema Welpengruppe gibts bestimmt noch nen Thread :) danke euch! :)
 
Dabei
29 Jan 2013
Beiträge
14
#48
Hallo Gundi!
Ich gehe gezielt täglich an anderen Orten spazieren.
Auch Leckerli, Spielzeug - alles hab ich dabei. Ich mach mich richtig zum Hampelmann. Aber kaum entdeckt er dieses andere "Monster", bekommt er seine Starre und legt los. Da kann ich hüpfen, rufen, auffordern etc. wie ich will - keine Reaktion.

liebe grüße
 
Dabei
9 Feb 2011
Beiträge
2.016
Alter
29
#49
Hallo Gundi!
Ich gehe gezielt täglich an anderen Orten spazieren.
Auch Leckerli, Spielzeug - alles hab ich dabei. Ich mach mich richtig zum Hampelmann. Aber kaum entdeckt er dieses andere "Monster", bekommt er seine Starre und legt los. Da kann ich hüpfen, rufen, auffordern etc. wie ich will - keine Reaktion.

liebe grüße
Ich denke eher, dass Spielzeug u.U. ein Problem sein kann
Es gibt ja Hunde, die verteidigen ihre Ressourcen sehr stark ;)
Wenn wir mal einen Ball dabei haben, was sehr selten vorkommt, stecken wir den sofort weg, wenn andere Hunde kommen, da Amy die sonst
wegschnappen würde
 
Dabei
29 Jan 2013
Beiträge
14
#50
Du das ist auch mal eine Überlegung - danke für den Tip. Vielleicht hat sie wirklich Angst, dass ihr jemand ihre Beute weg nimmt. Aber man sagt doch immer, man solle viel mit Leckerli und Spielzeug arbeiten:-(((

lg
 
Dabei
9 Feb 2011
Beiträge
2.016
Alter
29
#51
Es kann daran liegen, muss ja auch nicht

Man kann ja nicht jeden Hund gleich erziehen ;) Einige lenkt es ab, andere verteidigen es vllt eher
 
Dabei
21 Feb 2011
Beiträge
5.674
#52
Spielis und Leckerlis sind Ressourcen, die ein Hund durchaus gegen andere Hunde verteidigt.
Probier es mal aus, vlt so für 1 - 2 Wochen und nimm nichts mit. Wenn es daran liegt, wird dein Hund bei Begegnungen mit anderen Hunden entspannter werden.
Hunde zeigen auch sehr gern "Revierverhalten".......geh ein paar Mal an anderen Stellen, da wo ihr selten oder noch gar nicht ward. Tritt das Verhalten dann nicht auf, könnte es auch das sein.
 
Dabei
29 Jan 2013
Beiträge
14
#53
Dankeschön für eure Tips - ich werde es gerne austesten. Ja, vielleicht liegt es wirklich daran. Ein Versuch ist es zumindest wert. Sollte das nichts helfen, kommen die Leckerli und das Spielzeug wieder mit:)
Pinky ist eigentlich total verspielt und kommt mit jedem Hund klar. Das ist auch das, was ich nicht verstehe. Sobald sie bei den anderen ist, wird gewedelt und geflitzt. Das Problem hab ich nur von weitem - mit und auch ohne Leine.

Liebe Grüße
 
Dabei
16 Okt 2012
Beiträge
1.155
#54
Eine Frage an euch:
Ein 10 Monate alter Rüde der an der Leine einen älteren Rüden versucht dumm anzumachen- gerät da was aus dem Ufer oder ist das eher typisch für das Alter?
 
Dabei
16 Okt 2012
Beiträge
1.155
#56
Mit dumm anmachen meinte ich, dass er ihn angebrummt hat und als der andere Rüde darauf eingangen ist hat er nicht klein begegeben- es stand kurz vor der Eskalation
Also alles innerhalb 2,3 Sekunden

Dazu muss ich sagen, dass es eine extreme Situation war. Wir waren mit rund 20 anderen Aussies gut 2 Std unterwegs...
 
B

Bautienchen

#57
meinste ihm war der andere zu nah gekommen? weil dann hätte nachgeben auch sein problem net gelöst...oder vllt. solltest du ihn einfach kastrieren :p (achtung scherz!)
 
Dabei
16 Okt 2012
Beiträge
1.155
#58
Die beiden waren plötzlich schon sehr nah beieinander.
Und der andere Rüde hatte ihn am Anfang schon einmal angebrummt. Meinte seine Besitzerin auch.
Ja ich denke eine Kastration wird alles lösen ;D


( Du weißt ja genauer worums geht bautienchen) Ich würde nur einfach gerne mehrere Meinungen hören, da ich denke dass hier sehr viele kompetenter sind als der der die Aussage gemacht hat... Klar ihr ward nicht dabei aber worum geht denke ich kann man grob erkennen,oder?
 
Dabei
23 Jun 2013
Beiträge
5
Alter
59
#59
Also mein grösstest proplem ist meine kleine ,sie ist sowas von aggro,wenn sie andere Hunde sieht oder nur riecht.Habe über dieses Thema hier viel infos bekommen.Mit dem in den Hund laufen?Wie genau ist das gemeint?Ihn zurückdrängen?
 
Dabei
23 Jun 2013
Beiträge
5
Alter
59
#60
Hallo sorry,ich mache hier wohl alles falsch,habe zuerst meine fragen im vorstellungsforum gestellt.ups sorry wie bekomme ich die dort wieder raus.und jetzt einfach kupiert und hierrein.wie geht das richtig oder bin ich hier wieder falsch,wer kann mir herlfen mich hier zurecht zu finden?
 

Anzeige:
Empfehlungen:

Oben