Anzeige:

Winter Welpe > Mäntelchen???

Dabei
29 Sep 2014
Beiträge
31
#1
Hallo,

...und da ist sie auch schon, meine erste Frage :)
Habe mich die Tage mit einer Freundin unterhalten was man so alles für einen kleinen Welpen braucht.
Nun meinte sie im Brustton der Überzeugung, ich müsse unbedingt einen Mantel für den Winzling besorgen.

Wenn es gut läuft, würde der/die/das Kleine im Dezember zu uns ziehen und, naja, es ist halt Winter.

Ich habe ehrlich gesagt zunächst gedacht die veräppelt mich. Zumal ein Welpe ja auch keine Ewigkeiten im Schnee tobt.
Aber sie meinte es ganz erst, Erkältung, Blasenentzündung etc.

Werde natürlich auch die Züchterin fragen, aber hoffe nun zunächst mal auf eure Einschätzung.

LG
smarti
 

Anzeige:
Dabei
10 Mrz 2014
Beiträge
974
#3
Hallo, wir haben unseren m 28.12.13 bekommen und sie hat es ohne Mäntelchen sehr gut überstanden. Ende Februar Anfang März, als es das letzte Mal geschneit hat, hat sie nicht nur die Füße gebadet sondern ist richtig im Fluss geschwommen. Sie ist auch dadurch nicht krank geworden. Ich habe nur aufgepasst, das sie sich bewegt und gut schüttelt, sah dann aus wie ein Fellmonster, zu Hause wurde sie abgetrocknet, aber eher wegen dem Fußboden
Liebe Grüße
Michaela
 
Dabei
7 Feb 2013
Beiträge
333
#4
Nein, braucht ihr in d Regel nicht, meine Maus ist am 11.12.09 eingezogen und hat definitiv keinen Mantel gebraucht, hatte aber auch schon immer viel Fell ;)
Jetzt besitzt sie lediglich einen REGENmantel, für den hupla, wenn sie da den ganzen Tag rumsteht :)
 
Dabei
28 Feb 2013
Beiträge
1.166
Alter
53
#5
Wir haben unseren auch im Dez. abgeholt ..... son Mantel gibs hier nicht die haben Fell :-D

Bademantel den gibt es aber schon :-D
 
Dabei
30 Sep 2012
Beiträge
1.538
#7
Ich muss sagen ich war am Anfang stark gegen Mäntel aber demnächst zieht auch einer bei uns ein (für den Hundeplatz, lange Wartezeiten bei Schnee und Regen,...)
Solltet ihr kein Auto haben und viel öffentlich fahren ist es sicher eine gute Idee dem Hund einzuwickeln - oder einen günstigen Mantel zu kaufen. Die Wartezeiten können einen kleinen Welpen schon stark auskühlen.

Außerdem kommt es auf euren Welpen an. Es gibt Welpen die relativ wenig bis gar keine Unterwolle haben und die erst ausbilden.

Redet mal mit der Züchterin - denkt darüber nach was ihr vor habt in der ersten Zeit ;)
 
Dabei
7 Nov 2013
Beiträge
1.037
#8
Also Barney hat kein Mantel gebraucht (er war auch ein Tick älter), aber ich hab ihn eben immer versucht recht trocken zu halten. Also nach dem kurzen Spaziergang sofort einwickeln und ein bisschen kuscheln oder so.. Und auch am Hundeplatz haben wir sie eben nicht im Schnee lange sitzen lassen, sondern stehen oder mehr bewegt (das hat meine Trainerin automatisch gemacht). Und wenn sie uns mal was theoretisches Vorgetragen hat, haben wir die Hunde gern auch mal auf dem Arm im Handtuch eingewickelt oder so.
Vielleicht war das auch unnötig, aber wir wollten Kälte halt vermeiden :)
 
Dabei
17 Dez 2007
Beiträge
971
#9
Ich denke auch es kommt drauf an was der Welpe gerade in den ersten Monaten mit euch macht. Ich kenne viele Turniersportler, die auch überm Winter starten und ist da Nachwuchs im Haus gehört ein Mantel definitiv dazu. Da muss aber auch der kleine einen ganzen Tag mit draußen sein. Ebenfalls würde ich jedem kurzhaar Welpen/Hund im Winter einen Mantel empfehlen, da die schon mal schneller frieren. Sprecht einfach mit der Züchterin und beobachtet den kleinen in ddn ersten Wochen, wenn ihr draußen seid. Ihr werdet merken, ob sich der kleine wohlfühlt oder etwas fröstelt. Dann kann man ja immer noch einen Mantel kaufen.
 
Dabei
5 Sep 2014
Beiträge
5
#10
Also meine kleine Maus ist damals am 01.11.2013 bei uns gezogen und ich dachte ich brauch auch kein Mantel. Weil wir gehen ja nur kurz mit ihr raus damit sie ihr Geschäft erledigen kann und danach wurde Sie aber auch immer gut abgetrocknet! Aber eines Tages hatte Sie trotzdem eine leichte Blasenentzündung und danach hab ich ihr sofort einen Mantel gekauft. Und danach war alles ok, also ich wurde dir auch zu einem Mantel raten.
Aber wie die Anderen schon sagten es kommt immer ein bisschen selbst auf den Welpen an.
 
Dabei
7 Sep 2012
Beiträge
3.334
#11
Wir haben ein Mäntelchen gehabt, denn der Winter hatte es wirklich in sich...
Allerdings hat sie ihn nur ihn nur getragen, wenn sie warm gelaufen/gespielt war u. dann in der Kälte warten musste bzw. im Auto.
Da sie nicht der einzige Welpen in der Gruppe war, der in dem Winter vor Kälte gezittert hat, war das wohl auch angebracht.
Aber wie gesagt, es war ein wirklich kalter, schneereicher Dez.+ Januar.
 
Dabei
29 Sep 2014
Beiträge
31
#12
Wow, das sind aber viele Antworten. Vielen Dank dafür :)
Werden es wohl dann erstmal abwarten, sofern die Züchterin uns nichts anderes rät. Und falls dieser wie der letzte wird,
hat sich das Thema eh erledigt ;)
 
Dabei
20 Feb 2011
Beiträge
1.267
Alter
37
#13
Meine beide sind Winterwelpen. Peach haben wir mitte Dezember abgeholt, viel Schnee. Taya kurz vor Silvester und relativ warm. Beide ohne Mantel. Solange die sich bewegen ist es auch kein Problem.
Wenn Hund nach dem Sport oder im Auto wartet ist es für mich was ganz anderes und da würde ich über sowas nach denken.



 
Dabei
15 Jul 2014
Beiträge
80
#14
hallo smarti,

bei mir wird der nachwuchs wohl auch im dez/jänner einziehen - bin schon gespannt ;-) wir sind auf 750 m seehöhe und bei uns kanns schon richtig kalt + schneereich werden, da würd ich wahrscheinlich dann was kaufen - allerdings war der letzte winter ein kühlerer herbst wie überall anders auch. wird wohl situationsabhängig sein :)
 

Nine

Moderator
Dabei
18 Sep 2012
Beiträge
1.947
#15
Ich hatte zwar ein Mäntelchen (Novemberwelpe/Januar bekommen) aber nie getragen. Nur an Fasching mal für 5 min für ein Foto *lach*
 
Dabei
23 Jun 2014
Beiträge
374
#17
Was ist das bezüglich Bademäntel?


Ich ich hätte jetzt für nele kein Mantel aber sie hat nicht viel unterwolle?!?
 
Dabei
28 Dez 2014
Beiträge
5
#18
Winterbekleidung

Hallo,
bekomme in einer Woche einen Australian Shepherd Welpen:D und frage mich deshalb ob er jetzt z.b. einen Mantel braucht oder nicht? Die erwachsenen Aussie`s brauchen ja wegen der Unterwolle keinen. Nicht das er noch eine Blasenentzündung bekommt...
 
Dabei
4 Mai 2013
Beiträge
489
Alter
40
#19
So lange der Kleine draußen in Bewegung ist, was er ja ziemlich sicher sein wird, brauch er meiner Meinung nach nichts. Wenn er jetzt nass eine Zeit lang im kalten Auto sitzen müsste, sieht das schon wieder anders aus. Aber das sollte bei einem Welpen nicht vorkommen. Zudem sind die "Spaziergänge" ja am Anfang sehr kurz, zumindest wären sie das bei mir.
Ich denke daher nicht, das er einen benötigt.
 
Dabei
12 Dez 2012
Beiträge
3.676
#22
Also ich habe zwei Welpen über den Winter gehabt. Ihn haben wir im November geholt, sie im Dezember ein Jahr drauf. Ich habe meinen Hunden noch nei Mäntel angezogen und sie hatten nie Probleme.
Wie Sharon schon sagte: Wenn die draußen in Bewegung sind: Null Problemo.

Einmal hatte ich die Situation, dass ich Angst hatte, sie könnte sich verkühlen: Da war Arkos' Junghundekurs direkt nach dem Welpenkurs. Mein Mann hat dann den Junghundekurs besucht und ich habe mir den Chili-Welpen unter die Jacke gestopft und uns beide in eine Decke gewickelt (im Auto). Das ging auch gut. :)
 

KON

Berliner Schnauze
Dabei
22 Mrz 2011
Beiträge
699
Alter
37
#24
Ivo hat einen Mantel, aber eher deswegen, wenn er bei knackiger Kälte in der Box sitzt oder ein klatschnasser Aussie nicht in den Tagesablauf passt. Ansonsten immer darauf achten, dass sich die Hunde bei Nässe trocken laufen oder von dir getrocknet werden. Auch bei moderaten Temperaturen kann das schon mal zu einer Erkältung führen, wenn der Hund kein trockenes Unterfell hat. Außerdem darauf achten, wie viel Gewicht dein Junghund zulegt, meiner war sehr spackelig, hatte deshalb auch kein gut durchgefettetes Fell und dann doch mal lieber nen Mantel an. Der hat es aber auch wirklich geschafft, bei vollem Galopp dann noch das Zähneklappern zu kriegen. Nach dem ersten Jahr hatte er dann aber auch genug Gewicht drauf und das Fell war dann gut in Schuss. Jetzt hält er es auch in einer Box beim Training aus, ohne dass er auskühlt. Aber bisher hatten wir auch noch nicht so richtig fiese Temperaturen.
 

Anzeige:
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben