Anzeige:

Wir haben ein Pinkelproblem

Dabei
26 Mai 2015
Beiträge
3.130
#1
Hallo,

ich eröffne mal einen Thread, weil ich nichts passendes gefunden habe und es nur indirekt um Stubenreinheit geht.

Paula ist 16,5 Wochen alt und noch nicht wirklich stubenrein. Alle paar Tage passiert mal ein Maleur. Kein Problem. Ich setze den Hund raus, wenn ich sie dabei erwische und mache danach sauber mit Spezialreiniger. Alles im Rahmen.

Allerdings pinkelt der Hund bevorzugt auf weiche Untergründe. Wenn ich mal nicht schnell genug war, pinkelt sie immer an die gleiche Stelle in einem Zimmer. Ok, kann ich mit Leben und die wird es schon noch lernen.
Aber, wobei ich sie noch nie gesehen habe: sie pinkelt auch auf den Teppich, Zimmer ist jetzt immer zu. Aufs Sofa, Zimmer bleibt jetzt Nachts zusätzlich zu. Sie pinkelt in die Box und auf die Hundedecken, nachdem ich die alle schon zig mal gewaschen habe und nagelneue Füllungen im Müll gelandet sind, liegen nur noch Handtücher da. Ist nicht so aufwendig zum waschen.

Heute ist das niegelnagel neue Hundett gekommen, noch nicht ganz ausgepackt lag der Hund drin. Ich hab nur kurz die Verpackung weggeräumt, Zack hat sie das neue Hundebett vollgepinkelt. Jetzt ist alles in der Wösche und auch das Hundebett verbannt bis zu einer Zeit wo das nicht mehr vorkommt.

Was ist da los? Ich habe sonst nur Holzfußboden. Ich versteh ja noch dass die Weichen Untergründe besser sind. Aber irgendwie?

Hat jemand ähnliches Erlebt? Oder Ideen? Oder Rat? Und ja ich werde am Samstag die Hundetrainerin fragen
 

Anzeige:
Dabei
22 Sep 2014
Beiträge
546
#2
Kann es sein, dass in der Wurfbox Decken lagen? Dann gehen die Kleinen oft auf weiche Untergründe, um zu pinkeln. Bei Otis lagen in der Wurfbox auch viele Decken, so schön kuschelig :) Zuhause mussten wir dann auch alle Teppiche entfernen, weil bevorzugt darauf Pipi gemacht wurde (zwar nur 3x, aber trotzdem...).

Ich würde konsequent alle 2 Stunden rausgehen. Nach dem aufstehen/ aufwachen, spielen, dösen, freuen. Die Kleinen haben noch so eine Mini-Blase: da bleibt nicht lange etwas drinnen ;)
 
Dabei
29 Dez 2012
Beiträge
418
Alter
32
#3
Gibbs hat in der Wohnung alle Pfützen auf weiche Untergründe gemacht!
Ich habe dann alles mögliche in blaue Säcke Gepackt und dann einen alten kopfkissenbezug drüber! Nachts und wenn wir nicht da waren war das Wohnzimmer zu.
Aber Kopf hoch, mit 16 Wochen kann sie ihre Blase nun sehr zeitnah regulieren ;)
Unser letztes Malheur war mit 18 Wochen. Dafür aber schon mittig aufs Bett :(
 
Dabei
30 Jul 2013
Beiträge
1.087
#4
Ich würde einfach soweit möglich alles Weiche (Decken, Teppiche, Körbchen etc.) entfernen, bis die Stubenreinheit bombensicher sitzt. Dann kann man versuchen wieder Teppiche etc. zurück zu legen. Ist natürlich für den Hund schöner auf was Weiches zu pinkeln als auf harten Untergrund, wo der Urin nicht aufgesaugt wird. Deswegen pinkelt er darauf. Draußen pinkeln Hunde ja auch lieber auf Rasen als auf Teer.
Ich hab für Hazel am Anfang auch alles weg geräumt. Das klappt. ;)
 
Dabei
22 Sep 2014
Beiträge
546
#5
Edit: Teppich (wir haben im Wohnzimmer einen unterm Wohnzimmertisch und im Schlafzimmer Schaffell) haben wir erst zu Weihnachten wieder ausgleget, da war Otis 6 Monate alt: sicher ist sicher ;)
 
Dabei
29 Mrz 2015
Beiträge
513
#6
Ich hatte das in dem anderen Thread schon gelesen und mich gefragt wie es bei euch räumlich aussieht. Geht ihr immer zur gleichen Tür raus und an den gleichen Platz? Und was tust du auf die Flecken drauf? Meinst du sie hat prinzipiell verstanden wo "es" gemacht wird? Evtl noch mehr loben und mit Kommando versehen?
Bei uns ging das nämlich Ultra schnell und sie sitzt immer an der Tür und guckt so komisch wenn sie raus will. Mittlerweile sitzt sie auch vor der Gartentür wenn "groß" angesagt ist. Nachteil ist dass unser Rasen mittlerweile überall gelbe Stellen hat (erst waren sie so richtig dunkel grün) :-(, aber Emelie hat super schnell verstanden, dass man "es" dort macht. Ich glaube nicht dass es bei Paula daran liegt, dass sie nicht lange genug einhalten kann, oder hast du den Eindruck?
 
Dabei
29 Mrz 2015
Beiträge
513
#7
Ach ja und ist "es" vielleicht draußen nicht schön, weil sie keine Ruhe dafür hat oder keinen geeigneten Platz findet, der ähnlich weich ist wie ein Teppich?
 
Dabei
26 Mai 2015
Beiträge
3.130
#8
Hallöchen,

danke für die Antworten.
Also ins Bett hat sie einmal gepinkelt, da war aber große Aufregung vorher. Seitdem nicht wieder. Dort schlafen wir ja auch alle :)

Das mit dem Weichen Untergrund hab ich mir schon gedacht, wegen auch lieber auf Gras pinkeln usw.

Sie zeigt noch nicht an dass sie muss, weder jault sie oä, noch sitzt sie an der Tür. Ich merke es nur an ihrem Verhalten wenn sie muss, machmal schnüffelt sie, manchmal Schmatzt sie nur, manchmal schnaubt sie nur. Dann geht's immer raus.

Ich gehe immer mit ihr, gleich morgens nach dem Aufstehen, dann gibts Futter, dann wieder raus. Nach jedem Schläfchen nach jedem Spiel und Abends hat sie eine "Wachphase" da gehe ich sogar stündlich (Futter, Spiel, usw). Abends so um 10 nochmal wenn wir im 5 aufstehen müssen, um 11 wenn wir später aufstehen müssen.

Als sie heute das Hundebett vollgepinkelt hat, kamen wir gerade von draußen.

So "undicht" wie am Anfang ist sie mehr. Ich glaube nicht dass das daran liegt dass sie nicht oft genug rauskommt und sie zu lange anhalten muss.

Ich gehe immer zur gleichen Stelle, direkt am Haus (aber nicht im Garten), sie macht auch immer. Wir gehen dann ein Stück weiter zur nächsten Stelle für das große Geschäft, manchmal pinkelt sie dann dort nochmal. Ich konnte nicht beobachten dass sie draußen mal wegen zuviel Ablenkung nicht gemacht hätte. Sie macht immer. Ich hab's nicht von Anfang an gemacht, damit nicht ich die Ablenkung bin, aber diese Woche damit angefangen es mit einem Kommando zu unterlegen.

Ich denke es hat was mit Aufregung zu tun und Spiel Spaß Spannung. Das neue Hundebett fand sie gleich toll, da war sie auch aufgeregt. Auf die Couch geht sie nur wenn wir abends kuscheln oder wenn die Katzen und sie Abends 5 Minuten Irrenhaus spielen. Paula freut sich immer n Ast ab, wenn die Katzen sie nicht ignorieren und ihr eine verpassen wenn sie ankommt, sondern Abends von sich aus auf den Hund zu gehen, Köpfchen geben und dann zu dritt wie blöde hier rum rennen. Da wird dann auch über die Couch gehopst. Ich denke dabei kann es passiert sein.

Weil sich der Hund tagsüber nicht in dem Raum aufhält (die Katzen und ich auch nicht). Der einzige Raum mit einem Teppich unterm Couchtisch ist das Lesezimmer, das ist seit dem Teppichmaleur aber zu.

Reiniger er verwende ich so ein Spezialreiniger, Eiweißbrecher aus dem Zoohandel mit dem schlagkräftigen Namen: Extrem. Danach kommt noch Sargotan drüber und General Bergfrühling. Also ich glaub es ist dann wirklich sauber, auch für die Hundenase.

Bei der Couch ist das jetzt natürlich ein Problem, da liegen zwar Decken drauf die ich wasche. Ich kann auch die Bezüge waschen und auf die Polster den Eiweißbrecher sprühen. Aber das wird nicht reichen um den Geruch für Paula unsichtbar zu machen.
 
Dabei
29 Dez 2012
Beiträge
418
Alter
32
#10
Man kann sich zb im dm einen dampfreiniger ausleihen. Der wäre eventuell was fürs sofa.
Ansonsten wüsste ich jetzt auch nicht was man noch anders machen kann...
 
Dabei
7 Apr 2015
Beiträge
69
#12
Muss sie schon alleine bleiben? Macht sie da auch rein?
Was ist mit Nachts?

Ich würde es zum einen auch mit einem "Wort" verbinden (bei uns ist das einfach "los, los" in einer bestimmten Stimmlage/Sing-Sang). Wenn du sie inflagranti erwischt, "NEIN", hochnehmen und draußen "Feiiiin". Aber das machst du ja sowieso schon.

Ich würde evtl. sogar weniger rausgehen (vor allem in ihrer Wachphase). Damit sie lernt auszuhalten und sich zu melden. So gehst du ja immer vorher und sie ist sowieso draußen, wenn sie gerade muss. Vll. verknüpft sie das nicht richtig. Zöger es hinaus, dann erwischt du sie evtl. auch öfter mal dabei und mit der "NEIIIN" - Alternativplatz zeigen - Methode lernen sie es meiner Meinung nach am schnellsten.

Ich glaube nicht, dass sie ihre Blase nicht kontrollieren kann. Ich glaube eher, dass sie es noch nicht komplett begriffen hat. Oskar ist zwar jetzt schon ca 3 Wochen älter, aber bei uns war das Thema Stubenreinheit nach ca. 2 Wochen durch. Nachts hält er bis zu 9 Stunden durch (ich glaub sogar länger. Melden tut er sich da noch nicht, aber ich steh dann halt eh auf :D), und tagsüber hab ich gar keine bestimmten Zeiten... sobald der unruhig wird, gehts raus. Das kann nach 1 Std. sein, aber manchmal auch erst nach 4 Std. usw.

Wir verlängern zB gerade die Zeiten, damit er lernt auszuhalten... ich arbeite ja derzeit im Schichtdienst, meine Mutter arbeitet zuhause, macht aber nichts mit dem Hund. Daher ist er "alleine" und wird nur regelmäßig rausgelassen - bis vor kurzem so alle 1-3 Stunden. Jetzt wirds verlängert, da er da teilweise nicht mal immer was gemacht hat. Schön die Blase trainieren :rolleyes:

Bei uns geht nur noch in fremden Wohnungen was daneben...vor allem wenn da noch ein anderer Hund ist. Da hat er irgendwie noch nicht raus, anzuzeigen und ist glaube ich auch zu aufgeregt.

Viel Erfolg weiterhin!
 
Dabei
27 Nov 2012
Beiträge
156
#13
Wenn es so unregelmäßig ist, könnte es auch ne Blasenentzündung sein?
Hatten wir auch grade erst.
TÄ sagt ganz klar bei Welpen oder Junghund kommt sowas häufiger mal vor, da das Immunsystems noch nicht so gut ist im Harnwegsbereich.

Crazy hat auch nur alle 2 Tage mal rein gemacht....war ne leichte Blasenentzündung.

Vielleicht als Idee dazu.
 
Dabei
26 Mai 2015
Beiträge
3.130
#14
Hallo,

ok, beim erwischen also ein "nein"
heißt ja sonst immer, kommentarlos rausbringen und draußen wie blöd loben.

Sie muss nicht alleine bleiben. Wir üben es natürlich, ich geh zum Briefkasten, Müll runter bringen, mal ne Stunde zum Einkaufen. Danach ist nur irgendwo ne Pfütze. Sie jault auch nicht (meine Nachbarn würden es hören). Wir machen auch keinen Aufstand darum. Sie ist dann auch nicht wirklich alleine, die Kater sind ja da. Also dran kann's nicht liegen.

Es heißt ja auch dass sie erst ab der 16. Woche anfangen die Blase kontrollieren zu können. Das würde ja bei uns gerade erst anfangen. Nachts hält sie bisher 7-8 Stunden durch und tags zwischen drin auch mal 4 Stunden. Länger hab ich noch nicht ausprobiert. Weil ich A) nicht länger schlafe und b) ich nach 4 Stunden Tags eine Pause mache (arbeite von zu Hause)

Werde es mit dem Kommando dafür versuchen und weiter auf die Zeit setzen, das Baby wird ja so schnell groß
 
Dabei
7 Apr 2015
Beiträge
69
#16
Hallo,

ok, beim erwischen also ein "nein"
heißt ja sonst immer, kommentarlos rausbringen und draußen wie blöd loben.
Kommentarlos rausbringen? :confused:
Das hab ich ja noch nie irgendwo gelesen. Wie soll der Hund denn da wissen, dass es falsch ist? Ich bin meist hochgeschreckt mit einem "HEY" oder "NEIN", dann den Welpen geschnappt, der vor "Schreck" aufgehört hatte zu pinkeln, nach draußen auf die passende Stelle gepackt und da gelobt. "Feiiiiiiiiiiiiiiiiiiin". Nachts ging nie was rein und nur die ersten 2 Wochen mal was. Und hauptsächlich bei meiner Mutter, der fällt es schwer Oskar zu lesen hehe.


Es heißt ja auch dass sie erst ab der 16. Woche anfangen die Blase kontrollieren zu können. Das würde ja bei uns gerade erst anfangen. Nachts hält sie bisher 7-8 Stunden durch und tags zwischen drin auch mal 4 Stunden. Länger hab ich noch nicht ausprobiert. Weil ich A) nicht länger schlafe und b) ich nach 4 Stunden Tags eine Pause mache (arbeite von zu Hause)
12. Woche soweit ich weiß. Anders würde es auch irgendwie keinen Sinn machen, da viele Welpen ja dann schon einhalten :)

Ich denke, wenn du das "NEIN" oder Ähnliches mit rein bringst, wird sie es ganz schnell begreifen :) Wahrscheinlich weiß sie derzeit gar nicht, dass es drinnen falsch ist.

Viel Erfolg weiterhin!
 
Dabei
29 Dez 2012
Beiträge
418
Alter
32
#17
'Nein' wenn man den hund wirklich während des pinkelns erwischt ist okay. Nur wenn man eine Pfütze findet dann bringt es im Nachhinein nichts, da hundi nicht weiß warum.
 
Dabei
26 Mai 2015
Beiträge
3.130
#18
Da hatten sich die Beiträge überschnitten. Ich denke zwar nicht dass es ne Blasenentzündung ist, werd es aber vorsichtshalber abklären lassen. Ich fürchte auch, sie hat es einfach noch nicht begriffen.
 
Dabei
27 Nov 2012
Beiträge
156
#19
Abklären schadet nicht.
Ich hab bei Crazy auch weiß Gott nicht an eine Blasenentzündung gedacht, aber war doch so und Problem behoben☺️
Pipi untersuchen ist ja auch ne einfache und schnelle Sache☺️
 
Dabei
7 Apr 2015
Beiträge
69
#20
'Nein' wenn man den hund wirklich während des pinkelns erwischt ist okay. Nur wenn man eine Pfütze findet dann bringt es im Nachhinein nichts, da hundi nicht weiß warum.
Jaaa, das ist ja klar, finde ich :) Deshalb ja auch einfach mal diese Situation provozieren und nicht die ganze Zeit präventiv rausrennen.
Aber kommentarlos rausbringen wenn man direkt erwischt, halte ich für sinnlos. Bzw. macht man es sich und dem Welpen einfach unnötig schwer. Bei dem "Nein" weiß Welpe schließlich direkt, dass er gerade was falsch macht.

LG
 
Dabei
5 Sep 2014
Beiträge
187
#21
Betty hat auch nur auf weiche Untergründe gemacht... ausserdem rennt sie auch jetzt noch zum Teppich wenn sie erbrechen muss... ist ja nicht so als ob wir nicht genügend Fliesen in der Wohnung hätten. :rolleyes:

Wenn ich Betty mal in Action erwischt habe, hab ich sie kommentarlos hochgehoben und rausgebracht. Sie wurde trotzdem ziemlich schnell stubenrein ;) Generell haben wir es aber so gehandhabt dass wir nach dem Essen, Spielen oder sonst gewissen Zeitabständen mit ihr raus sind Deshalb ist auch nur selten was daneben gegangen.
Einfach durchhalten und so weitermachen wie bisher dann wird dein Baby auch bald tiptop stubenrein ;-)
 
Dabei
26 Mai 2015
Beiträge
3.130
#22
Also ich denke ich werde es ab jetzt so machen, mit Nein.

wobei ich heute schon Gelegenheit gehabt hätte. Kaum hab ich hier geschrieben erwisch ich sie doch tatsächlich wie die auf die Couch springt und los strullert.

Da alle Ratgeber die ich gelesen habe, argumentierten 1.) der Welpe weis ja noch nicht was Nein bedeutet, 2.) den Welpen anzusprechen (wie auch immer) ist auch eine Art von Bestätigung und Aufmerksamkeit. Tja

Wie gesagt, hätte heute die Gelegenheit bekommen gleich mit einem Nein zu reagieren. Tja, leider habe ich mich besser konditioniert als den Hund, denn ich habe mir erfolgreich beigebracht den Impuls zum Nein zu unterdrücken. :) tja

Genau so dann draußen, die Ratgeber besagten wärend des Pinkelns nicht ansprechen, damit der Welpe nicht abgelenkt wird, dafür hinterher ordentlich loben. Tja, auch hier hab ich mich so aufs entspannte Schweigen konditioniert, dass kein Kommando über meine Lippen kam. Bravo

aber daran soll's nicht scheitern, das bekomme ich hin.

Nach Beendigung des Poststreiks ist jetzt endlich auch das Buch: Welpenerziehung, der 8 Wochen Trainingsplan...
angekommen. Wird sehr gelobt hier im Forum das Buch.

Leider sind Paulas ersten 8 Wochen bei mir schon fast um.
Hab das Buch schon quergelesen. Naja ...

Manches finde ich gut, aber das meiste? Es wird oft gesagt machen sie dies oder das ... Macht ihr Welpe jetzt das, gut genau das ist das Ziel.... Bla bla

nur Selten wird beschrieben, was ist wenn der Welpe nicht reagiert wie im Buch beschrieben.

Ansonsten verunsichert mich das Buch in Vielerleih Hinsicht. Und ich denke gerade: toll du hast alles falsch gemacht. (Das ist nicht so, ich hab nur manches anders gemacht, habe aber heute ein kleines Frustrations Loch wegen des Pinkelei)

Das Wochenende wird im Zeichen der Couch Intensivreinigung stehen. Decken hab ich schon gewaschen und neue drauf und mit Eiweißbrecher eingesprüht usw. Aber ich werd noch die Bezüge abziehen, auch waschen, Nochmal mit Geruchskiller bearbeiten und mit Dampfreiniger bearbeiten und alle Polster umdrehen, dann kommt Malerfolie über die Couch und da drüber die Decken, bis Paula es verstanden hat.

Ach es gibt so Tage
 
Dabei
26 Mai 2015
Beiträge
3.130
#23
Hallo Ellu,

Zum Kotzen geht Paula in ihre Box.
Ich hatte lange niergendwo einen Teppich nur ein Duschvorleger. Kater 1 hat 120 qm Bodenfläche zur Verfügung, wo kotzt er hin? Auf den halben Quadratmeter Badvorleger.
Kater zwei kotzt ins Katzenklo :)

Die lieben kleinen, ich liebe meine Tiere, aber es gibt Momente da denke ich: als Reuhmadecke würdet ihr euch auch gut machen (Ironie Modus)
 
Dabei
26 Mai 2015
Beiträge
3.130
#24
Hallo,

habe mal ein wenig recherchiert:

http://www.wundermittel-natron.info/natron-haushalt/wohnraeume/sofa-reinigen

unter diesem Link findet man eine gute Anleitung zum Sofa reinigen mit Natron, ich finde es gut erklärt, besonders auch die Wirkweise. Sicher lässt sich das auch auf anderen Polstern oder Hundeplätzen (wenn sie nicht in die Waschmaschiene passen oder abwischbar sind) anwenden. Und eine günstige Variante zu teuren Spezialreinigern ist es obendrein.

Da ja nicht nur bei uns Pinkelunfälle passieren, dachte ich ich stelle es mal hier ein. Vielleicht findet es der ein oder andere auch nützlich
 
Dabei
15 Mai 2014
Beiträge
1.001
#25
Während sie draußen Pipi macht würde ich auch nicht loben. Dann brechen sie leicht mitten im Pipi ab und sind noch gar nicht fertig. Direkt wenn sie fertig ist ist OK. Meine beiden, besonders Naila, liebten auch Teppiche und Körbchen fürs Pipi machen. Ich denke schon, dass sie weiß, dass sie draußen Pipi machen soll, sie denkt aber wohl, drinnen auf dem Teppich ist auch OK. Ich habe, wenn ich sie erwischt habe, auch "nein" gesagt/gerufen, damit sie sich in dem Moment leicht erschrecken und anhalten. Hat recht gut geklappt. Übrigens ist jeder Welpe anders. Manche können schon mit 14 Wochen super anhalten, manche brauchen 5-6 Monate. Ich würde mir da nicht so viele Gedanken machen.
 
Dabei
18 Dez 2014
Beiträge
78
#26
Hi,
Barney fand es anfangs auch ganz toll immer auf den weichen, flauschigen Teppich zu machen... ***grrrr***
Ab dem Zeitpunkt ab dem wir ihm ein Leckerchen für's "draußen machen" gegeben haben, hat er gecheckt, dass drinnen pipi machen doof ist. Vielleicht hilft's ja.
 
Dabei
7 Apr 2015
Beiträge
69
#27
wobei ich heute schon Gelegenheit gehabt hätte. Kaum hab ich hier geschrieben erwisch ich sie doch tatsächlich wie die auf die Couch springt und los strullert.

Da alle Ratgeber die ich gelesen habe, argumentierten 1.) der Welpe weis ja noch nicht was Nein bedeutet, 2.) den Welpen anzusprechen (wie auch immer) ist auch eine Art von Bestätigung und Aufmerksamkeit. Tja

Wie gesagt, hätte heute die Gelegenheit bekommen gleich mit einem Nein zu reagieren. Tja, leider habe ich mich besser konditioniert als den Hund, denn ich habe mir erfolgreich beigebracht den Impuls zum Nein zu unterdrücken. :) tja

Genau so dann draußen, die Ratgeber besagten wärend des Pinkelns nicht ansprechen, damit der Welpe nicht abgelenkt wird, dafür hinterher ordentlich loben. Tja, auch hier hab ich mich so aufs entspannte Schweigen konditioniert, dass kein Kommando über meine Lippen kam. Bravo
:D :D :D
Ja, manchmal hat man sich selber tatsächlich besser konditioniert als den Hund :)

Also ich muss ehrlich gestehen, dass ich absolut keinen Sinn darin sehe, den Welpen einfach nur kommentarlos zu nehmen und rauszusetzen...und da dann auch nichts zu kommentieren. Wie soll der Hund es denn dann lernen? Er bekommt ja keine wirklichen Impulse von dir was richtig und was falsch ist.

Abgelenkt hat es meinen auch nie, wenn ich ihn gelobt hab - den letzten Hund übrigens auch nicht. Ich mach da ja auch keine Party, aber halt ein langgezogenes, ruhiges "Feiiiin".
Genauso das Argument, dass der Welpe "Nein" noch nicht kennt. Wie soll er es denn dann kennenlernen? Bei einem 8 Wochen alten Welpen würde ich es ja noch eher verstehen, aber Paula ist ja schon fast 17 Wochen, ergo eigentlich schon eher Junghund und kein kleiner Welpe mehr.

Ich würde mir bzgl der Welpenratgeber übrigens gar keine Gedanken machen. Ich habe diesmal kein einziges Buch gelesen oder gar durchblättert und bin mir nicht mal sicher, dass ich bei meinem letzten Hund einen Welpenratgeber komplett gelesen hätte (ca. 11 Jahre her). Bin allerdings mit Hunden aufgewachsen, mein Vater hat mir daher viel beigebracht und ich war/bin in Hundeforen aktiver Leser. Bücher sind toll aber jeder Welpe/Hund ist anders - informieren und dazulernen ist natürlich wichtig, aber auf sein Bauchgefühl hören genauso. Nicht zu sehr verunsichern lassen! :)

Gestern musste ich übrigens schmunzeln. Wir haben ein Stallgebäude mit Kaninchen- und Meerschweinchen Ställen drin. Auf dem Boden lag da gerade frisch gemähtes Gras. Was macht Oskar? Läuft auf das Gras und pinkelt drauf. Ich "NEIN", war allerdings zu weit weg um ihn zu packen und hab ihn dann mit "Raus" nach draußen geschickt. Was macht er? Läuft auf die Stelle, auf die ich ihn ganz am Anfang immer gebracht hab und pinkelt da weiter... :rolleyes: :eek:

Weiterhin viel Erfolg!
 
Dabei
29 Mrz 2015
Beiträge
513
#28
als Reuhmadecke würdet ihr euch auch gut machen
Hihi super. Lass dich mal knuddeln, du bist so tapfer! Dafür klappt bei euch schon so viel anderes; bleib und schau und Impulskontrolle. Das mit dem Pipi ist echt mies, aber „irgendwas ist ja immer“… L Ich wünsche dir viel Kraft und dass du dir weiter deinen Humor bewahrst!
Das 8 Wochen Buch haben wir auch. Ich lese immer nur die Sachen, die „wir“ schon können und bei den anderen denk ich, naja, können die in der HuSchu auch nicht… Emelies Freund, der Chihuahua kann mit 4 Monaten gerade mal Sitz. An schlechten Tagen ist das der Maßstab J
 
Dabei
10 Mrz 2014
Beiträge
974
#29
Nur keinen Frust, es wird sich alles noch geben, Blasenentzündung würde ich auf jeden fall im Auge behalten. Lassie musste sehr früh allein bleiben. Sie hat sich dann einen Teppich ausgesucht auf den wir Einmalwickelunterlagen gelegt haben.
Immer, bevor sie draußen "gemacht" hat sagte ich Beeil Dich, wenn sie fertig war gab es gleich ein Leckerli. Immer wenn sie sich vor die Tür gesetzt hat gab es auch Lob. (Hat sie dann aber auch für Leckerli gemacht).
Das Buch ist sehr gut, aber nicht die Bibel, such dir das passende raus und überleg dir warum das andere nicht passt.
 
Dabei
17 Apr 2015
Beiträge
95
#30
Schönen guten Morgen an alle :)
ich schildere mal meine Erfahrungen. Bolle ist mittlerweile über 5 Monate also 22 Wochen!.
Er ist zwar mein erster Aussie, jedoch mein 3.Hund der als Welpe zu uns kam.
Alle waren nach 3-4 Wochen "stubenrein" zu 95 % und die anderen 5 % waren aufregung etc. Neuer Besuch etc..

Ich finde Du machst das wirklich super mit Paula, ich denke nicht das Du alles / vieles falsch machst.
ABER wenn sie die Pfütze vor Dir laufen lässt dann "NEIN!!" Sie kann sich ruhig kurz erschrecken.
Das ist Pfui!! und das muss sie lernen! (Es klappt bestimmt auch anders, aber ich war da immer sehr deutlich mit meinen Hunden, ich möchte das nicht und Pfui! - fertig und das kann klein Welpi auch gern früh genug wissen)

Wenn Du nach Hause kommst und es ist eine Pfütze da, dann wisch sie einfach weg und nicht schimpfen.
Bolle hat mir ausser 2 Pfützen nie ins Haus gemacht, Ich muss gestehen das ich beim 2.ten mal Pfütze erwischen, sehr forsch von der Stimmlage her war, sodass ich selber danach schon dachte "oh weh des arme Hündchen". Aber er hat es sich gemerkt. Ich hab es gesehen, ihn geschnappt und geschimpft (aber nur mit der Stimme) und deutlich NEIN! PFUI! wie auch immer, Er hat sich damals glaub ich richtig erschrocken, er hat sofort das pinkeln abgebrochen, ist zusammemgezuckt, ich hab ihn hochgenommen und sofort raus. Aber auch wichtig: Nie nachtragend sein, draußen sofort wieder umschwenken und freundlich sein und freu Dich wenn Sie fertig gepinkelt hat und lob sie. Ich hab es von Anfang an mit einem Wort unterlegt und Bolle macht beide Geschäfte auf Kommando. Ich geb Joke voll und ganz recht so hab ich das mit dem bestätigen beim pinkeln auch gemacht :)

Was mir noch einfällt zum Thema sie kennt kein Nein: Das Nein hört der Welpi ja nur wenn er was falsch macht und verbindet das natürlich auch! Unterstützend hab ich ihm das Wort NEIN auch deutlich gelernt mit einigen Übungen, wie du sagst das er genau weiß was Nein bedeutet.

Was mir auch noch einfällt, die Welpen verknüpfen sehr schnell das es "nur" zum lösen raus geht. Paula ist find ich genau in diesem Alter. Gehst Du immer nur wirklich lösen und wieder rein? Falls ja probiere mal sie ein bisschen auszutricksen und ihr das "draussen" spannend zu machen, nicht immer nur zum lösen rauszugehen, sondern immer schön abwechselnd gestalten, einmal nur pinkeln, des nächste mal pinkeln + nehm ihr spielzeug mit, wenn sie gepinkelt hat rießig freuen und leckerlie und ihr das Spielzeug hinstrecken, und eine Runde draußen mit ihr spielen, und das immer unterschiedlich gestalten so dass sie den Rythmus nicht kennt.


ach ja und nicht ärgern ich hab auch solche Tage zuhause mit meinen geliebten Tierchen :) Und vorallem keine Sorge mit Paula, sie ist jetzt 16 Wochen, vll dauert es bei ihr zwei Wochen länger aber es wird klappen - ganz bestimmt.
 

Anzeige:
Zuletzt bearbeitet:
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben