Anzeige:

Wo testen?

Dabei
17 Apr 2012
Beiträge
159
#1
Hallo ihr Lieben :D

Ich habe hier mal ein paar Fragen an euch..
Und zwar möchte ich meine kleine auf jeden Fall auf MDR1 testen lassen.
Wo soll ich das machen lassen, also bei welchem Labor, wenn ich möchte, das der ASCA bzw der ASCD das Ergebniss anerkennt?
Wie lange sollte ich damit warten?
Kann ich den Test auch schon direkt jetzt machen lassen und erkennt der Verein den dann im Nachhinein auch noch an? Oder muss ich mich da jetzt erst mal bei dem Verein anmelden?
Oder muss ich vorher die Papiere von ihr haben? Habe sie noch nicht beantragt, wegen der Sache mit der Kreditkarte.. haben in der Familie nämlich keine und weiss nicht, wie ich das dann machen soll :(

Hoffe auf hilfreiche Antworten :)
 

Anzeige:
Dabei
19 Mai 2012
Beiträge
88
#2
Hallo, also wenn Du sie testen lassen willst, TA nimmt Blut ab, dann schickt er die Probe entweder zu der Uni Giessen (dort haben wir es machen lassen) oder Laborklin.
Da Deine Maus ja Papiere hat (oder bekommt), nehme ich an, die Eltern sind getestet und Du hast die Ergebnisse mitbekommen oder mitgeteilt!?
Wenn beide Eltern +/+ sind oder +/- und +/+ brauchst Du eigentlich keinen Test zu machen. Dann ist sie durch die Eltern frei!!
Höchstens Du möchtest auch züchten, aber dann brauchst Du Dir keinen Stress machen, dann hätte das ja Zeit ;-)

Was die Papiere angeht, wir haben es so gemacht (auch ASCA), dass wir die Kreditkarten-Nr. meines Schwagers angegeben hatten.
Unsere Züchterin hat uns aber auch angeboten es über ihre zu machen!! Falls Du niemanden kennst....würde ich sie fragen!

Die Papiere hatten wir dann, allerdings ist bis heute keine Abbuchung bei meinem Schwager passiert :)
Naja, nicht unser Problem ;-)
 
Dabei
17 Apr 2012
Beiträge
159
#3
Danke :D

Ja, beide Eltern sind +/+. Ja spiele eben mit dem Gedanken sie eventuell mal in die Zucht zu lassen (hat aber selbstverständlich noch viel Zeit :D ).
Ja das Problem ist, dass ich so wirklich keinen kenne, der eine hat.. Wollte meinen Freund nun schon überreden, aber der hat gemeint, dass er die dann eh nie wieder braucht und naja..
Wie ist das eigentlich wenn der Hund dann offiziell vom ASCA die Papiere hat?
Komm mit der Website des ASCA nicht so wirklich da, aber man kann doch dann auch im ASCD züchten, oder? Muss der Hund dort dann nochmal zusätzlich registriert sein?
Weil so wie ich das bis jetzt verstanden habe ist der ASCA ja das gleiche wie der ASCD, bloß dass der ASCD deutschsprachig ist?
 
Dabei
10 Apr 2012
Beiträge
104
Alter
38
#4
Muss man denn wenn beide Eltern +/+-Status haben den Test für eine Hündin, die in die Zucht gehen soll, überhaupt noch machen? oder reicht dann nicht der Vermerk dass sie durch Eltern eh frei ist?
 
Dabei
6 Jun 2012
Beiträge
44
Alter
38
#6
Man bekommt die Papiere nur wenn man eine Kreditkarte hat? Hab ich das richtig verstanden? Kenne mich damit ja nicht so aus ^^.
 
Dabei
6 Jun 2012
Beiträge
44
Alter
38
#8
Ich kenne das so das die Züchter die Papiere zahlen und dann bei der Abgabe mitgeben. Ist ja echt doof das du niemanden mit Kreditkarte kennst.
 
Dabei
13 Okt 2011
Beiträge
582
#9
Hi :),

also bei der Sparkasse kann man sich eine Kreditkarte beantragen und diese nach 2 oder 3 Monaten wieder zurückgeben, also man kann sie quasi testen :). Weiß aber nicht ob das auch bei anderen Banken geht.
 
Dabei
17 Apr 2012
Beiträge
159
#10
Ja ist verschieden mit den Papieren. Manche geben sie gleich mit, andere nur das Formular, dass du brauchst, um die Papiere zu bekommen.

Das wäre mal eine Überlegung, mit dem testen. :D Kostet das was? Bzw auf welchem Betrag muss die dann laufen?
 
Dabei
13 Okt 2011
Beiträge
582
#11
Ich hatte der Dame gesagt, dass ich sie für eine einmalige Zahlung von 75,00 $ benötige, aber falls ich sie behalten wollte hat sie mir bis 1000,00 € Kredit beantragt. Die Gebühr für die Kreditkarte wurde nach der Beantragung von meinem Konto abgebucht (20,00 oder 25,00 €) und als ich die Karte zurückgegeben habe, wurde mir der Betrag wieder gutgeschrieben :).
 
Dabei
19 Mai 2012
Beiträge
88
#13
Muss man denn wenn beide Eltern +/+-Status haben den Test für eine Hündin, die in die Zucht gehen soll, überhaupt noch machen? oder reicht dann nicht der Vermerk dass sie durch Eltern eh frei ist?
Sehr gute Frage!! Weiß ich jetzt auch nicht! Aber ich denke dass die da in den Papieren dann wenn´s an die Zucht geht, bestimmt ein Testergebnis eintragen wollen.
Die Eltern meiner Hündin (sind auch aus einer guten Zucht), waren ebenfalls durch die Eltern frei, sind aber beide getestet! Hab´ die Ergebnisse ebenfalls mitbekommen.

Dann ist es ja so, dass bei einer +/- und +/- Konstellation schon eine geringe Möglichkeit besteht, dass -/- rauskommt.
Also wenn man weiß was die Hündin ist, dann kann man leichter einen Rüden aussuchen, finde ich :)
Wenn sie +/+ ist, ist es ja dann egal, wenn sie allerdings +/- ist, heißt es schon aufzupassen!

Ich würde es machen lassen (hab ich auch gemacht, trotz frei durch die Eltern), kostet nicht die Welt und man ist auf der sicheren Seite. Man hat es dann auch schwarz auf weiß das Ergebnis, falls es doch mal dazu kommt dass man Welpenmappen zusammenstellt ;-)
 
Dabei
17 Apr 2012
Beiträge
159
#14
Ehrlich gesagt finde ich es besser, wenn die Hunde, die in die Zucht gehen sollen beide getestet sind, egal ob die Eltern jeweils immer +/+ habe.
Stellt euch vor keiner würde mehr testen, nur deswegen. Irgendwann ist die 10te Generation da oder eine noch spätere. Und bestimmt sind dann nicht mehr die ersten Hunde aus der Zucht (welche beide ja durch die Eltern auch frei waren) nicht mehr da. Irgendwann gibt es also auch keinen handfesten 'Beweis' mehr, dass die Zuchthunde wirklich alle frei sind, wenn jetzt beispielsweise von jedem die Ur-ur-ur-ur-ur-ur-ur-ur-Großeltern durch dessen Eltern frei waren. (Ich weiss, klingt ein bisschen komisch :D)

Ich werde es auf jeden Fall auch machen lassen, obwohl ihre Eltern beide frei sind.

Aber nochmal zu meiner Frage... erkennt der ASCA (ASCD) das Testergebiss auch nachträglich noch an?
Beispiel: Ich würde diese Woche gehen und den Test machen lassen, mich aber bei dem Verein für die Zucht usw. erst in zwei Jahren anmelden.
Bzw. mit dem Test hat es ja bei uns noch Zeit. Würde mich aber trotzdem interessieren :D
Vor allem muss man ja dann auch so ein Formular aus füllen, welches ich dann ja an den Verein schicken muss. Oder muss ich auch schon was bei der Untersuchung selbst von dem Verein mit schicken?
Tut mir leid, mit dem Thema kenn ich mich noch nicht so aus.. und kann sein das die ein oder andere Frage etwas blöd erscheint. :D
 
Dabei
5 Okt 2011
Beiträge
102
#15
Hallo,
bei den Gentests bekommst du ein Zertifikat vom prüfenden Labor zugesendet. Dieses kannst du dann zum Zuchtverein schicken, es verfällt auch nicht.
LG Michaela
 

*Loki*

Lokimotive
Dabei
16 Mai 2011
Beiträge
5.314
#16
Finja hat gesagt.:
Dann ist es ja so, dass bei einer +/- und +/- Konstellation schon eine geringe Möglichkeit besteht, dass -/- rauskommt.
Die Möglichkeit beträgt bei MDR1, CEA und HSF4 sogar 25%, laut den Vererbungsregeln. Find ich jetzt nicht "gering". :)

Du kannst ALLE Untersuchungen auch OHNE Verein machen, es macht nur keinen Sinn meiner Meinung nach! Der Beitrag zum Verein kostet VIEL weniger als wenn du den Mehrpreis der privaten Untersuchungen zahlst. Daher sind wir dem ASCD beigetreten und haben es jetzt über den Verein gemacht.
Ich finde es auch besser, die Tests bei potentiellen Zuchttieren zu machen ... genau aus DEM Grund:
Hollyxblue hat gesagt.:
Stellt euch vor keiner würde mehr testen, nur deswegen. Irgendwann ist die 10te Generation da oder eine noch spätere. Und bestimmt sind dann nicht mehr die ersten Hunde aus der Zucht (welche beide ja durch die Eltern auch frei waren) nicht mehr da. Irgendwann gibt es also auch keinen handfesten 'Beweis' mehr, dass die Zuchthunde wirklich alle frei sind, wenn jetzt beispielsweise von jedem die Ur-ur-ur-ur-ur-ur-ur-ur-Großeltern durch dessen Eltern frei waren. (Ich weiss, klingt ein bisschen komisch :D)
Loki ist auch komplett durch die Eltern frei von HSF4, CEA, PRA prcd, MDR 1 ... und HD/ED sind beide Eltern auch frei. Aber da muss ja auch nur mal ne Blutprobe nicht korrekt ausgewertet worden sein ... Unser Laboklin-Befund ist jedenfalls heute gekommen: LOKI IST JETZT OFFIZIELL FREI VON MDR 1, prcd-PRA UND HSF4! *freu* Die jährliche Augenuntersuchung war auch FREI (logisch) und sein Gebiss ist auch vollständig. In drei Wochen kommen die Röntgenaufnahmen. ;)
 
Dabei
17 Apr 2012
Beiträge
159
#17
Vielen Dank :)
Dann werde ich es trotzdem so machen, dass ich noch warte mit den Tests.
Und noch so eine blöde Frage.. wenn ich im ASCD angemeldet bin und über den auch züchten möchte, dann bekommen die Welpen ja ASCA Papiere, oder? :D
Möchte auch aus einem anderen Grund, ausser eventuelle Zucht testen lassen. Und zwar: Wenn sie getestet ist, kann ich mir zu 100% sicher sein, dass sie nichts davon hat, bzw doch hat.
Und HD/ED hat ja sowieso noch Zeit.
 

Anzeige:
Empfehlungen:
Thread starter Ähnliche Themen Forum Replies Date
Wölfchen13 Gesundheit 63
Rocky&Lara Archiv 4
Y Verhalten und Erziehung 13
Anuk Gesundheit 31
S Archiv 21

Ähnliche Themen


Oben