Anzeige:

Wurmkur nee Frage hätte

Dabei
31 Aug 2023
Beiträge
4
#1
Ich hätte mal eine Frage an euch und ich bedanke mich schon im Voraus für eure Hilfe

Ich habe einen 7 Monat alten Australien Shepherd der im Kot weiße Körner hat und sein Hinterteil manchmal auf der Wiese reibt. Bandwurm

Ich habe jetzt Milbemax große Hunde bestellt und ich weiß jetzt nicht ob er MDR1 Gendefekt hat und muss ich pro Kilo 0.5-2,5 Milbemax verabreichen ...oder darf ich es ganz NORMAL geben? Oder lieber ein anderes Mittel ? Und den Test noch machen lasse und ich habe den Austin aus schlechter Haltung gerettet.
 

Anzeige:

Anhänge

Dabei
7 Sep 2012
Beiträge
3.333
#2
Hallo,

das sollte dir der TA sagen können, weil die WK bekommst du ja ohnehin nur über den TA.
Und den MDR Status würde ich umgehend testen lassen, weil er ja auch für andere medizinische Dinge wichtig zu wissen ist.
Wobei: ein guter Züchter sollte den Status seiner Welpen kennen u. komunizieren.

Gruß
J. Wolf
 
Dabei
7 Sep 2012
Beiträge
3.333
#6
Hunde mit MDR +/+ oder auch +/- sind nicht krank, sie haben einen Gendefekt.
Bei seriösen Züchtern mit Papieren, ist der MDR Status der Elterntiere bekannt, weil er zu den Grundtest an Auswertungen gehört.
MDR -/- Verpaarungen Welpen lassen sich leicht vermeiden und sind daher eher selten und nicht oft.
In meinem Verband gab es seit mittlerweile 12 Jahren keine -/- bzw. +/- Welpen.
Die Aussage ist daher völliger Quatsch.

Und weil dein alter Hund vom KLM kam (der Kleine Münsterländer ist von MDR nicht betroffen) hat jetzt was mit diesem Thema zu tun?

Das Forum ist also nicht hilfreich u. taugt nichts, wenn es dich auf etwas hinweist, was für deinen Hunde möglicherweise lebensrettend ist?

Nun gut. Hier mal die Liste der Medikamente die bei MDR -/- u. teilweise +/- eine Rolle spielen:

https://www.vetpharm.uzh.ch/cms/Wirkstoffe/pgmdr1.html
 
Dabei
21 Feb 2011
Beiträge
5.673
#8
Eine halbe Stunde im Forum und direkt festgestellt, ist nicht hilfreich.......Respekt!

Woher weißt du, dass es ein Bandwurm ist?
Wenn es einer ist, welcher ist es?
Hundebandwurm, Fuchsbandwurm, Gurkenkernbandwurm, Rinderbandwurm.......?

Mein einziger Tipp....befallenen Kot einsammeln und zum TA bringen.
Da erfährt man welcher Wurm es ist und bekommt das richtige Mittel, auch angepasst auf einen evtl. -/- Status.
 
Dabei
5 Mrz 2023
Beiträge
248
Alter
35
#9
Was erwartest du bitte für Hilfestellung nach solchen Beiträgen, Monte?!

Grundsätzlich scheint Milbemax auch bei Hunden mit MDR1 -/- angewendet werden zu können. Aber nur wenn die Dosierempfehlungen und Herstellerangaben exakt befolgt werden. Und spätestens hier würde ich mich auf meinen Tierarzt berufen und nicht im Forum nachfragen!
Denn selbst bei einigen Milbemax-Produkten raten einige Hersteller von der Verabreichung bei MDR1-Mutation ab!

P.S.: Unabhängig davon solltest du auf jeden Fall zeitnah den MDR1-Status prüfen lassen. Neben bewusst gegebenen Medikamenten beim TA, können je nach Mutation auch unbewusst aufgenommene Medikamente (Rückstände Wurmkur in Pferdeapfel) gefährlich werden.
 
Dabei
6 Feb 2023
Beiträge
616
#10
Tja, ist schon wirklich Mist, dass man heute (fast) jedes Mittelchen im Internet bestellen kann...und dann in einem Forum fragen muss, wie man es einsetzt und richtig dosiert.
Aber zu Gunsten des Hundes hier etwas zum Lesen:
https://www.vetpharm.uzh.ch/tak/05000000/00055998.01
Studien mit Milbemycin-Oxim weisen darauf hin, dass die therapeutische Breite bei Hunden mit MDR1-Mutation kleiner ist als bei anderen Rassen. Bei diesen Hunden sollte die empfohlene Dosierung von 0,5 mg/kg Körpergewicht strikt eingehalten werden. Die klinischen Erscheinungen bei Rassen mit dem MDR1-Defekt ähneln denen, die in der allgemeinen Hundepopulation bei Überdosierung beobachtet wurden. Die Verträglichkeit des Tierarzneimittels wurde nicht bei jungen Welpen von Rassen mit dem MDR1-Defekt untersucht.
Liebe Grüße
Vom OOPS
Im Zweifel halt behandeln wie -/- oer gleich ein unkritisches Anthelminthikum einsetzen
Und den Burschen testen lassen, damit man zukünftig Bescheid weiß.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dabei
7 Mrz 2023
Beiträge
45
Alter
37
#12
Bei Übernahme eines Hundes mit möglichen Rassen mit MDR-1 Gendefekt wäre mein 1. Gang direkt zum TA mit Test. Sofern er nicht aus einer seriösen Zucht ist. Da du hier aber erwähnst, dass er gerettet wurde, tendiere ich auf unseriösen Züchter. Denn ein verantwortungsvoller Züchter sorgt sich auch nach der Abgabe um seine ehemaligen Welpen und würde reagieren, wenn dieser nicht korrekt gehalten wird. Aber in deinem Fall würde ich so oder so zu einem grossen Check zum TA und ein guter TA würde auch direkt auf die Problematik mit MDR-1 hinweisen. Denn auch wenn sonst etwas ist und dein Hund Medis braucht, kann es fatale Folgen haben. Obwohl die Elterntiere meines Hundes +/+ sind habe ich den Test gemacht. Einfach um 1000% Sicherheits zu haben. Das waren mir die 50.- wert.

Und zum Thema Zucht und was du vom Forum hälst, da können sich wohl alle die Müh sparen um dir das klar zu machen. Du hast deine Einbildung und bist überzeugt, dass das richtig ist. Hättest du dich einmal richtig zum Thema Zucht eingelesen, würde dir ein Lichtlein aufgehen. Aber in diesem Fall bleibt es dunkel.
 

Anzeige:
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben