Anzeige:

Zahnwechsel

Dabei
14 Jan 2017
Beiträge
23
#31
Hab ihm jetzt auch eine Kauwurzel gegönnt, hoffe die findet er dann interessanter als Kabel, das Plastikdinger an Rucksack/Geschirr oder die Metallringe in der Leine :D Heute hat er tatsächlich klammheimlich die Ummantelung von meinem Telefonkabel unterm Tisch durchgeknabbert, sorgt jetzt leider manchmal für Verbindungsabbrüche wenn das Kabel falsch liegt :D

Dafür hat er immerhin die meiste Zeit am Nachmittag zu meinen Füßen geschlafen ;)
 

Anzeige:
S

SpeedyGonzales

#32
Oh, das kommt mir bekannt vor. hat Speedy auch geschafft... ich frage mcih jetzt noch, wie er unter den Telefontisch passen konnte.
Geschirr frisst er auch sehr gern an, und ansonsten alles holzartige... und gelenkig ist er - er hat es gestern geschafft, seine Steuermarke ins MAul zu kriegen, und dann hing er mit nem Zahn fest... man hab ich geflucht bis ich ihn befreit hatte.

Aber seine Kauwurzel liebt er zum Glück.
 
Dabei
14 Jan 2017
Beiträge
23
#33
Nachdem die Kauwurzel nicht so gut angekommen ist bisher, hab ich ihm heute noch so ein Elkschäufle geholt. Da hat er grade vorhin kapiert, dass man an den Schneidestellen mit den Zahnen rein muss um da was abzubekommen. Nun wird es fleißig bekaut :)
 
Dabei
19 Jan 2017
Beiträge
1.158
#36
Ich bestelle meine entweder online bei "Futterfreund", oder kaufe sie im "Futterhaus".

Tipp: Es ist hilfreich die ersten Schäufle halbiert zu kaufen, damit der Vierbeiner sofort an das leckere Mark kommt und eine Idee bekommt, was ihn da leckeres in der Schale des Geweihes erwartet. :) Beginnt man erst mit einem ganzen Geweihstück kann sich durch die harte Schale Frustration aufbauen und die Geweihe werden uninteressant, da das Mark unerreichbar erscheint.
 
S

SpeedyGonzales

#37
Ah, das ist gut zu wissen, danke! Hm mal gucken, ob es die auch bei Fressnapf gibt, sonst muss ich sie bestellen, oder ich warte, bis ich das nächste Mal nach Nienburg muss und fahr da zum Futterhaus. Manchmal überlege ich, ob ich nciht übertreibe mit dem ganzen Knabberzeug und Kauzeug... geht euch das auch so?? Ich scheine ständig nur was für den Hund zu kaufen *lach*
 
S

SpeedyGonzales

#38
Ich bestelle meine entweder online bei "Futterfreund", oder kaufe sie im "Futterhaus".

Tipp: Es ist hilfreich die ersten Schäufle halbiert zu kaufen, damit der Vierbeiner sofort an das leckere Mark kommt und eine Idee bekommt, was ihn da leckeres in der Schale des Geweihes erwartet. :) Beginnt man erst mit einem ganzen Geweihstück kann sich durch die harte Schale Frustration aufbauen und die Geweihe werden uninteressant, da das Mark unerreichbar erscheint.
welche nimmst du da, bei Futterfreund, diese Half-chew? Oder die Snack Elk-Schäufle?
 
Dabei
19 Jan 2017
Beiträge
1.158
#39
Ich habe damals erst die Half-Chew mit der Größe III bestellt und dann die Snack Elk-Schäufle Größe III. Die Größen variieren aber stark, da es ein reines Naturprodukt ist und ganz unterschiedlich zugeschnitten wird. Musst Du einfach mal ausprobieren.:)
 
Dabei
19 Jan 2017
Beiträge
1.158
#43
Ich habe diesen Käse auch noch nirgends im Handel gesehen. Als ich mich für die Elk-Schäufle interessierte und mich informieren wollte bin ich über die Internetseite von Larsson Farm auf diesen Käse gestoßen. Ich habe hier mal den Link: http://www.larsson-snacks.se/de/hundesnacks/yeti-kaukaese/
Die haben viele interessante Informationen und Artikel im Angebot. Auf ihrer Händlerliste stehen das Futterhaus und der Fressnapf. Vielleicht muss man einfach mal anfragen. Ich würde schon gerne wissen wie dieser Käse ist und ob er hält was er verspricht.:D
 
S

SpeedyGonzales

#44
Gut zu wissen, ich muss morgen eh zu Fressnapf fürchte ich. Speedy fängt an, die Wände anzuknabbern, und ich hatte letztens irgendwo gelesen, dass das ein Zeichen von Kalk/ Kalziummangel sein kann... Langeweile kann es nicht sein, da er das nicht macht, wenn er allein und gelangweilt ist, sondern dann, wenn alle da sind. Oder er glaubt, das hilft gegen Zahnungsschmerzen -.-
 
Dabei
17 Aug 2016
Beiträge
168
#45
Sari ist seit ein paar Wochen auch am Zahnwechseln. Bisher ging das ausser ein bissl Blut an den Kausachen still von statten. Heute Nacht hat sie die ganze Zeit rumgejankt und gefiept und sich immer komisch hingelegt... Vor den Schrank und Kopf hoch gegen den Schrank.. :( tat mir echt leid die Maus.

Gab schon gefüllte, gefrorene Kongs mit Naturjoghurt und Apfel oder kalte Möhren aus dem Kühlschrank..
Das halbe Geweih packt sie seit vorgestern nicht mehr an, das war vorher ihr bester Freund...

Überlege zum TA zu fahren, einmal drauf gucken (waren wir vor 2 Wochen schon).
 
Dabei
7 Okt 2014
Beiträge
2.097
#46
Hast du schon mal versucht, ihr einen gefrorenen Waschlappen anzubieten?
Nass machen, bißchen Quark drauf verteilen und dann einfrieren.
 
Dabei
7 Sep 2012
Beiträge
3.334
#47
Weidenzweige sind auch eine gute Möglichkeit. Sie wirkt schmerzstillend, entzündungshemmend u. fiebersenkend und werden daher von vielen Hunden gerne gekaut. Meine Schafe sind auch richtig wild darauf.
 
Dabei
17 Aug 2016
Beiträge
168
#48
Danke!
einen gefrorenen Waschlappen (ohne Quark) hatte ich ihr gestern angeboten.Wollte sie aber nicht. Eben hat sie viel auf dem Zergel rumgekaut und ein Backenzahn (p4?) ist raus gekommen. Vllt hat der auch so genervt. Auf der anderen Seite der ist letzte Woche raus gefallen beim kauen.

Mal sehen wo ich hier ne Weide finde ;-) (oder sonst mal beim Knabberholz im Nagerbedarf schauen)
 
Dabei
17 Aug 2016
Beiträge
168
#50
Bitte nicht lachen *g* ich glaub wir haben sogar eine im Vorgarten :cool:

Und auf unserer Gassirunde sind einige... hust..... dann werde ich wohl nachher mal 1-2 Äste abschneiden :)
 
Dabei
19 Sep 2016
Beiträge
125
#52
So, mit 15,5 Wochen sind wir nun scheinbar auch dran. Zumindest ist ab und an an ihren Kausachen etwas Blut zu finden und sie ist seit zwei Tagen wieder eine unerträgliche Schnappschildkröte. Den gefrorenen Waschlappen fand sie gestern super, ihre Wurzel benutzt sie generell leider nicht so ausdauernd. Viel lieber bearbeitet sie, wenn sie allein ist meinen Flurschrank oder abends die Sofakissen. Das mit dem Elkschäufle werde ich mal ausprobieren und heute mittag mal nen Kong einfrieren. Bin gespannt, wie es sich entwickelt. Übernächste Woche sind wir eh beim TA, mal sehen was sie sagt. Auch die Weideland behalte ich mal im Hinterkopf, auf Arbeit steht eine rum.

@Katrin: hast du denn neue Erkenntnisse zu dem Käse bekommen?
 
Dabei
19 Jan 2017
Beiträge
1.158
#53
Hallo Christina,

leider nein. Nachdem ich heute Morgen deinen Beitrag gelesen habe bin ich vorhin beim Fressnapf vorbei gefahren und habe nachgefragt. Sie führen diesen Käse nicht im Sortiment. Die Nachfrage ist nicht groß genug. Von der Händlerliste wäre bei mir jetzt nur noch das Futterhaus in der Nähe.

PS: Ich hoffe deine Maus kommt gut durch den Zahnwechsel und das die Zahnfee für dich einen Zahn übrig lässt. ;)
 
Dabei
7 Sep 2012
Beiträge
3.334
#54
So, mit 15,5 Wochen sind wir nun scheinbar auch dran. Zumindest ist ab und an an ihren Kausachen etwas Blut zu finden und sie ist seit zwei Tagen wieder eine unerträgliche Schnappschildkröte. Den gefrorenen Waschlappen fand sie gestern super, ihre Wurzel benutzt sie generell leider nicht so ausdauernd. Viel lieber bearbeitet sie, wenn sie allein ist meinen Flurschrank oder abends die Sofakissen. Das mit dem Elkschäufle werde ich mal ausprobieren und heute mittag mal nen Kong einfrieren. Bin gespannt, wie es sich entwickelt. Übernächste Woche sind wir eh beim TA, mal sehen was sie sagt. Auch die Weideland behalte ich mal im Hinterkopf, auf Arbeit steht eine rum.

@Katrin: hast du denn neue Erkenntnisse zu dem Käse bekommen?
Während des Zahnwechsels können harte Sachen einfach zu schmerzhaft sein, da kauen sie dann lieber aus etwas weicherem herum. Meine Kleine hat dann auch immer gerne ein altes Kissen bearbeitet.
 
Dabei
19 Sep 2016
Beiträge
125
#55
Okay, sehr gut! Sie hat zu dem Bettchen was ich gekauft hab so kleine "dekokissen" dazu, die nimmt sie derzeit tatsächlich gern! Die Rinderkopfhaut ist ihr vielleicht auch zu hart, denn die verschmäht sie plötzlich. :)
 
Dabei
12 Jul 2016
Beiträge
105
#56
Ich hatte während der "Übergangszeit" harte Sachen wie Rinderkopfhaut kurze Zeit ins Wasser gelegt - da wird es etwas weicher. Meiner hat es damals gut angenommen. Wir hatten da eine kurze Phase wo die Welpenkausachen in nullkommanix weg waren und die härteren Kausachen einfach noch zu hart waren.

Susanne
 

Anzeige:
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben