- Dabei
- 19 Nov 2016
- Beiträge
- 7
Hallo =)
Wie ihr aus meiner Frage erraten könnt, besitze ich(bzw wir) noch keinen Hund. Ich wollte mal fragen in welcher "Lebenssituation" (Berufstätig, wie viele Personen im Haushalt, vor oder nachdem ihr Kinder bekommen habt, wie lange der Hund allein sein musste) ihr euch einen Hund oder Welpen geholt habt?
Mein Freund und ich wünschen uns seit Jahren einen Hund, wollten aber warten bis es finanziell für Haus mit Garten und Tierarztrechnungen reicht. Nun haben wir schon zwei Katzen und möchten innerhalb der nächsten Jahre auch irgendwann zweibeinigen Zuwachs.
Wir arbeiten beide Vollzeit (ich Schichtdienst in Arztpraxis, er Gleitzeit), ich würde aber im Rahmen des Umzuges ins Haus mit Garten eine neue Stelle suchen, könnte auch z.B. eine 30h Stelle nehmen, entweder mit 2-3h Mittagspause oder wieder mit Schichtdienst, sodass ein Hund nicht lange allein bleiben müsste. Ich habe nun aber schon (unter anderem hier im Forum) gelesen, dass ein paar Urlaubswochen nicht reichen, um einen Welpen auch nur an 3-4 Stunden alleine sein zu gewöhnen. Einen erwachsenen Hund stelle ich mir wegen der Katzen schwierig vor.<br>
Eine kreative Alternative wäre Schwangerschaft. Schwangerschaft würde bei mir Berufsverbot bedeuten, dann Mutterschafts- plus evtl. Vaterschaftsurlaub hintendran...Mind. 1,5 Jahre um den Welpen an Katzen, alleine bleiben und zweibeinigen Zuwachs zu gewöhnen(und nein, ich weiß leider nicht wie anstrengend die Kombi Katzen+junger Hund+ Baby wird, aber notfalls könnte wie gesagt auch mein Freund Vaterschaftsurlaub nehmen und wir haben noch seine ebenfalls tierlieben Eltern vor Ort).
Was meint ihr?
(P.S.: Sind wir schlechte Menschen, weil wir schneller/lieber einen Hund als ein Baby wollen? )
Wie ihr aus meiner Frage erraten könnt, besitze ich(bzw wir) noch keinen Hund. Ich wollte mal fragen in welcher "Lebenssituation" (Berufstätig, wie viele Personen im Haushalt, vor oder nachdem ihr Kinder bekommen habt, wie lange der Hund allein sein musste) ihr euch einen Hund oder Welpen geholt habt?
Mein Freund und ich wünschen uns seit Jahren einen Hund, wollten aber warten bis es finanziell für Haus mit Garten und Tierarztrechnungen reicht. Nun haben wir schon zwei Katzen und möchten innerhalb der nächsten Jahre auch irgendwann zweibeinigen Zuwachs.
Wir arbeiten beide Vollzeit (ich Schichtdienst in Arztpraxis, er Gleitzeit), ich würde aber im Rahmen des Umzuges ins Haus mit Garten eine neue Stelle suchen, könnte auch z.B. eine 30h Stelle nehmen, entweder mit 2-3h Mittagspause oder wieder mit Schichtdienst, sodass ein Hund nicht lange allein bleiben müsste. Ich habe nun aber schon (unter anderem hier im Forum) gelesen, dass ein paar Urlaubswochen nicht reichen, um einen Welpen auch nur an 3-4 Stunden alleine sein zu gewöhnen. Einen erwachsenen Hund stelle ich mir wegen der Katzen schwierig vor.<br>
Eine kreative Alternative wäre Schwangerschaft. Schwangerschaft würde bei mir Berufsverbot bedeuten, dann Mutterschafts- plus evtl. Vaterschaftsurlaub hintendran...Mind. 1,5 Jahre um den Welpen an Katzen, alleine bleiben und zweibeinigen Zuwachs zu gewöhnen(und nein, ich weiß leider nicht wie anstrengend die Kombi Katzen+junger Hund+ Baby wird, aber notfalls könnte wie gesagt auch mein Freund Vaterschaftsurlaub nehmen und wir haben noch seine ebenfalls tierlieben Eltern vor Ort).
Was meint ihr?
(P.S.: Sind wir schlechte Menschen, weil wir schneller/lieber einen Hund als ein Baby wollen? )
Anzeige:
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: