Anzeige:

Zelten mit Hund

Dabei
2 Jul 2012
Beiträge
361
#1
Hey ich habe mal wieder eine Frage =)
Habe jetzt schon oft vom Campingurlaub mit Hund gelesen, aber noch nie so recht vom Zelten mit Hund.
Wie ihr ja wisst bin ich in der Feuerwehr und betreue auch die Jugendfeuerwehr. Mit denen bin ich bisher jedes Jahr zum Zelten gefahren, für das nchste Jahr habe ich mich vorerst abgemeldet wegen meiner kleinen Shira-maus.
Nun die Frage an euch, in zwei Jahren habe ich aber wieder geplant mit zu fahren UND es kam schon oft die Frage, ob klein(dann groß) Shira mitkommt. was die Erlaubnis auf dem Platz betrifft ist keine Frage, dass könnte alles abgesprochen werden, ob ja oder nein.
Meine Frage nun : Was haltet ihr davon mit einem Hund zelten zu gehen? Hat es jemand vielleicht schonmal gemacht? Oder würdet ihr mir davon abraten? Ich bin geteilter Meinung, auf einer Seite wäre es natürlich toll, ABER ich habe auch so meine Bedenken, Schlafen könnte sie zwar in ihrer Box und es ist auch mitten im August. Weiß nicht ob es nachts zu kalt wird oder für den Hund unzumutbar. Auf einer Seite ist es vielleicht schön sie 24h mit ihr zu verbringen und sie mit ihren Kids xD
ABER würde gern eure meinung hören bin ziemlich skeptisch, ob das wirklich so gut ist. Habe halt meine Zweifel....

Danke schonmal =)
 

Anzeige:
Dabei
16 Okt 2012
Beiträge
1.155
#2
Also wir zelten auch wenn wir unterwegs zu Läufen, im Urlaub etc sind und meine erste Hündin hatte kein Problem im Zelt zu schlafen!
Einfach ne lange Schleppleine nehmen und einen Pflock und dann kann sie auch vor dem Zelt rumlaufen!
Und du kannst ja um die Box eine Decke tun, damit sie nicht erfriert ;)
Probier es vlt vorher mal eine Nacht bei dir im Garten aus oder so...
 
Dabei
13 Okt 2011
Beiträge
582
#3
Hi :),

ich selbst war noch nicht zelten, aber meine Hundetrainerin hat mal einenZelt-Urlaub in Norwegen gemacht und hatte ihre beiden dabei. Es war einer ihrerschönsten Urlaube überhaupt, sagte sie anschließend. Aussies haben ja eindickes Fell und meiner schläft auch manchmal nachts auf dem Balkon, also zukalt wird es wohl eher nicht :)
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
#4
ich hab das auch schon gemacht, da war joey so etwa 5-6 Monate alt. er hat einfach mit bei uns im Zelt geschlafen, zu hause schläft er auch im Schlafzimmer. das war richtig toll, ich hab das sehr genossen und er glaub ich auch, sonst darf er nämlich nie mit ins bett. eigentlich hasse ich zelten aber so war es echt schön. das Problem ist halt nur, dass Hunde nicht auf jedem platz erlaubt sind
 
Dabei
2 Jul 2012
Beiträge
361
#5
Oh cool also doch nicht So abwegig :)
Wir haben uns in der fw eben auch schon Gedanken gemacht. Wollten auch So ne Art pflog machen und schleppleine sodass sie sich relativ frei bewegen kann und natürlich kann sie auch mal ohne leine aber das muss dann immer abgewägt werden.

Bis dahin ist ja noch Zeit aber So können wir halt Shira in alles ruhe daran gewöhnen.
 
Dabei
19 Aug 2011
Beiträge
1.261
#6
Ich war erst vor kurzem (vor 2 Monaten glaub ich) mit Biko, Freunden sowie dessen Hunde zelten :)
Biko war zu dem Zeitpunkt ca. 4 Monate jung, also selbst in dem alter kein Thema ;)
Da ich aber mit meiner Freundin mit dessen Hunden (5 Stück an der Zahl) in einem Zelt geschlafen hatte, hatte ich Biko an der Leine, welche um meinen Bauch gebunden war, denn ich hatte nicht wirklich Lust, dass er uns morgens weckte indem er mit den anderen spielt :)
Aber sonst war es wirklich kein Problem gewesen :)
Bei den anderen übrigens auch nicht :)
 
Dabei
8 Okt 2012
Beiträge
429
#7
Ja, wir waren mit. Ich hatte anfangs große Panik, dass Akira sich verdünnisiert, aber nach der ersten Nacht im Zelt kam ich mir sehr idiotisch vor, denn die hatte kein bisschen vor, nicht friedlich neben mir zu schlafen. War eine tolle Erfahrung und ich würd's wieder tun. :)
 
Dabei
19 Aug 2011
Beiträge
1.261
#8
Warst du und Dana nicht auch noch bei mir und Diana im Zelt? :D
Dann hatten wir ja insgesamt 8 Hunde im Zelt. NEEEE moment, der Hässlich war ja auch noch dabei :D
Ein glück, dass das Zelt so groß war :D
 
Dabei
8 Okt 2012
Beiträge
429
#9
Stimmt, der Jimmy. Der hat mir doch nachts so erotisch ins Ohr geröchelt. :D
Wir hatten aber nur 7 Hunde im Zelt, meine ich. :)
 
Dabei
19 Aug 2011
Beiträge
1.261
#10
Wieso? Wer war den dabei?
Die Monster (Diaz, Ranga, Darwin, Kalli, Skurri + hässlich), dann Akira, Nero und Biko.
Ahhh neee, moment, Ranga hat draußen geschlafen, sind aber immer noch 8 :D
 
Dabei
14 Mai 2012
Beiträge
522
#12
Hey!
Wir haben auch schon zusammen mit Kibo im Zelt übernachtet und das auch noch im tiefsten Winter - war absolut kein Problem ;) Er hatte eine dicke Decke und eine isolierende Unterlegmatte und war damit ganz zufrieden ;) Beweisfotos gefällig? *g*

IMG_2529.jpg IMG_2540.jpg IMG_2546.jpg IMG_2549.jpg IMG_2559.jpg
 
Dabei
19 Nov 2010
Beiträge
140
#14
Tolle Fotos :D
Ich war zwar auch mit ShellingFord und Akani unterwegs, hab aber nicht mit gezeltet. Dafür zelte ich regelmäßig mit Fee in den Niederlanden. Ich hab mir einen Hering/Anpflegepflock und ne Leine fürs Campen besorgt, Decke, Futter und Spielkleinkram mitgenommen und es lief alles gut. Bis Fee das pupsen anfing. Ein Hund mit Blähungen im Zelt ist echt nicht witzig. Also musste Fee dann in ihrem zusammenklappbaren Stoffkennel im Vorzelt schlafen :D
 
Dabei
14 Mai 2012
Beiträge
522
#15
Jaaa...naja...es kommt darauf an was man für sich selbst als "toll" definiert. Eine Erfahrung war's auf alle Fälle und auch irgendwie sehr romantisch, aaaber...wenn man nach knapp 2 Stunden Aufstieg mit den Skiern 1 Meter Schnee beiseite schaufeln muss, um überhaupt mal die Mühsal des Zelt aufstellens angehen zu können, um sich dann mit einem müffelnden, weil feuchten Hund im Zelt bei Minusgraden in einen Schlafsack zu pferchen und Packerlsuppe zu löffeln...jaaa dann ist vielleicht nicht mehr gaaanz so toll XDDDD Nein, das war jetzt natürlich etwas übertrieben geschildert, aber ganz "unbeschwerlich" ist es im Winter natürlich nicht ;)
 
Dabei
14 Feb 2008
Beiträge
915
#17
@CarpeDiem: Boah, das ist echt bewundernswert.

Ansonsten habe ich keine persönlichen Zelterfahrungen mit Hunden, kenne aber viele, die zum Trial mit Zelt anreisen und mit mehreren Hunden mehrere Tage übernachten. Boxen sind eigentlich immer dabei. Sollte also wohl geplant keinerlei Probleme bereiten.
 
Dabei
2 Jul 2012
Beiträge
361
#18
Oh wow, soo viele, danke für eure antworten, da fühl ich mich schon wohler...

Göckchen, wir hatten das mit dem pflog geplant, da wir wenn wir mit der JF unterwegs sind zwei zelte und nen vorzelt haben, also drei so ne art pavillions, die nicht komplett zu sind,... tagsüber kann sie sich ja relativ frei bewegen bei uns, nur nachts hatte ich eben kennel und/oder pflog im kopf...
 
Dabei
19 Aug 2011
Beiträge
1.261
#19
Jaaa...naja...es kommt darauf an was man für sich selbst als "toll" definiert. Eine Erfahrung war's auf alle Fälle und auch irgendwie sehr romantisch, aaaber...wenn man nach knapp 2 Stunden Aufstieg mit den Skiern 1 Meter Schnee beiseite schaufeln muss, um überhaupt mal die Mühsal des Zelt aufstellens angehen zu können, um sich dann mit einem müffelnden, weil feuchten Hund im Zelt bei Minusgraden in einen Schlafsack zu pferchen und Packerlsuppe zu löffeln...jaaa dann ist vielleicht nicht mehr gaaanz so toll XDDDD Nein, das war jetzt natürlich etwas übertrieben geschildert, aber ganz "unbeschwerlich" ist es im Winter natürlich nicht ;)
Naja, da es bei uns, als wir Zelten waren am ersten Abend geschüttet hat wie aus kübeln, haben wir da auch mit teilweise riechenden Hunden geschlafen und der DSH ist einer der Hunde die nicht ohne riechen :S
Aber das mit dem hoch wandern und frei schaufeln, würde mir noch spaß machen *.*
Ich liebe Schnee über alles, komme leider aus der falschen Region und habe wenn überhaupt nur alle 2 - 3 Jahre so "richtig" Schnee, wo man schon stapfen muss :D

Da muss ich es mir echt mal überlegen, ob ich das nicht mal im Winter mache :D
 
Dabei
26 Sep 2011
Beiträge
108
#20
Wenn wir mit unsere Flyball - Mannschaft zu Turnieren fahren gehört oft das Zelten dabei . Wir machen das nun schon das 6J. , ob in Holland , Belgien , in Hessen oder sogar in Borken ( Ähm ja, von Bochum bis Borken sind es 40 Min zufahren ;) ) - aber oft gehört das Zelten zur Gemütlichkeit dazu - und noch nie bereut . Die Hunde schlafen mit im Zelt , und mein Mali mit aufn Feldbett . Probiere es aus - es macht riesigen Spaß !
L.G. Heike
 
Dabei
27 Mai 2012
Beiträge
585
#21
Wir haben auch schon öfter mit den Hunden gezeltet. Aber bisher höchstens 2 Nächte am Stück.
Gedanken haben wir uns vorher keine gemacht. Einfach Campen... abends alle Zwei- und Vierbeiner
ab in's Zelt und gute Nacht! :)
Meiner Kleinen wurde es manchmal zu kalt... da habe ich sie einfach mit in den Schlafsack gesteckt. :D
 
Dabei
25 Okt 2012
Beiträge
16
Alter
43
#22
habe erst letztens gehört, dass Hunde mit manchen Zelten nicht zurecht kommen. Stimmt das? Aber was für Zelte könnten das sein? Und wieso?
 
Dabei
8 Okt 2012
Beiträge
429
#23
Du stellst die richtige Frage. Wieso sollte der Hund mit dem Zelt nicht zurechtkommen? :D
Wenn es ein unsicherer Vertreter ist, kann so ein Zelt schon gruselig sein, das liegt aber mit Sichherheit nicht an der Art des Zeltes.
 
Dabei
25 Okt 2012
Beiträge
16
Alter
43
#24
Du stellst die richtige Frage. Wieso sollte der Hund mit dem Zelt nicht zurechtkommen? :D
Wenn es ein unsicherer Vertreter ist, kann so ein Zelt schon gruselig sein, das liegt aber mit Sichherheit nicht an der Art des Zeltes.
Na ja, ich hab gehört, dass man einige Sachen beachten muss.
Man muss angeblich aufpassen, dass der Boden vom Zelt nicht zu dünn ist, dann die Hunde sich sonst anfangen sich "durch" zu kratzen. Auch darf es kein Zelt sein, welches sofort umkippt, wenn der Hund sich anlehnt (evtl. beim Schlafen).

Muss man also aufpassen, was für ein Zelt man holt? Ich war noch nie selber Zelten, habe auch noch kein Hund, doch will ich wieder mit meinem Bruder und seiner Familie (Freundin und Hund) in den Urlaub. Und da wird gezeltet.
Eventuell werde ich zu der Zeit auch schon einen Hund haben. Das ist jedenfalls noch unsicher.
Es gibt ja auch eine Menge interessante Geräusche nachts und die Nase ist auch sehr aktiv....

Ich würde am liebsten eins dieser Wurfzelte nehmen. Doch scheinen diese wohl aufgrund ihrer mangelnden Stabilität nicht geeignet zu sein. Denke es wird auf ein Zelt dieser Form hinauslaufen: http://www.bergzeit.de/salewa-denali-iii-zelt.html

Das sollte doch für 1 Person und gegebenfalls einem Hund groß genug sein. Oder muss man für einen Hund mehr Platz einrechnen?
 
Dabei
5 Sep 2014
Beiträge
187
#25
Ich grab mal den Thread hier raus für ein paar Tipps... an die Camper/Zelter hier im Forum:

Wie handhabt ihr das auf dem Campingplatz, dass euer Hund dort zur Ruhe kommt?
Wir waren letztes Wochenende zwei Tage unterwegs und haben auf einem Campingplatz gezeltet. Betty durfte nachts im Bett schlafen, was auch kein Problem war. Tagsüber aber waren wir wandern oder schwimmen. Mittags haben wir in der Nähe des Zeltes gegessen und wollten ein paar Stunden Pause machen bevor wir weitergehen, auch damit Betty sich ausruhen kann. Mit Ruhe war aber nix... sie kam einfach nicht runter...
Ins Zelt konnten wir sie nicht bringen weil es dort drin gefühlte 50° Grad hatte und draussen hatte ich ihre Bodenschraube im Schatten festgemacht, aber sie konnte einfach nicht entspannen.

Wie handhabt ihr das? Habt ihr eine Box dabei die ihr aufstellt oder reicht es eure Hunde auf die Decke o.ä. zu schicken?
 
Dabei
10 Mrz 2014
Beiträge
974
#26
Lassie kommt nach etwas Zeit, meistens von allein zur Ruhe. Ich würde ein bekanntes Handtuch, Decke... mit nehmen und dort erstmal zu hause, dann in der Stadt und schließlich erst beim zelten.
 
Dabei
31 Mrz 2014
Beiträge
242
#27
Wir waren vor zwei Jahren das letzte Mal Zelten mit Hund ;) damals hatten wir nur unsere Große und wir gingen mittags immer zum Zelt zum ausruhen. Da waren alle anderen am See und es war daher ruhig. Sie war dann mit Geschirr und langer Leine mit nem Dübel im Boden gesichert und wir haben dann. Eide geschlafen :D Dieses Jahr werden wir vllt spontan mit beiden zum Zelten fahren :) da beide das Kommando "Decke" können, werd ich für beide jeweils eine mitnehmen und sollten sie nicht zur Ruhe kommen, müssen sie da drauf und dan klappt das mit der Ruhe normal ganz gut :)
 
Dabei
5 Sep 2014
Beiträge
187
#28
Ok dann werd ich wohl das nächste Mal eine Decke o.ä. mitnehmen und probier das so. :confused: Vielleicht braucht sie auch nur ein paar Wiederholungen um zu merken, dass beim zelt Pause angesagt ist. In Restaurants etc. funktioniert das ja auch ohne Probleme

Bei den meisten Campingplätzen hat es leider keine freie Platzwahl mehr und da ist es zur Hochsaison mega schwierig ein Plätzchen mit Schatten zu finden. Wir gehen wohl erst wieder im Herbst zelten wenn es nicht mehr ganz so heiss ist...
 
Dabei
31 Mrz 2014
Beiträge
242
#29
Ja das stimmt. Platteste hat man meistens nicht mehr.. Wir sind aber immer so 20-25 Leute, von daher haben wir immer nen großem Platz und wenn alle unterwegs sind, dann haben wir unsere Ruhe bei den Zelten ;) das geht dann ganz gut :D
 
Dabei
10 Mrz 2014
Beiträge
974
#30
Ok dann werd ich wohl das nächste Mal eine Decke o.ä. mitnehmen und probier das so. :confused: Vielleicht braucht sie auch nur ein paar Wiederholungen um zu merken, dass beim zelt Pause angesagt ist. In Restaurants etc. funktioniert das ja auch ohne Probleme

Bei den meisten Campingplätzen hat es leider keine freie Platzwahl mehr und da ist es zur Hochsaison mega schwierig ein Plätzchen mit Schatten zu finden. Wir gehen wohl erst wieder im Herbst zelten wenn es nicht mehr ganz so heiss ist...
ich denke es ist alles nur Übung. und wenn am Zeltplatz kein Schatten oder es zu unruhig ist, geh doch ein bisschen in die Pampa außerhalb.
 

Anzeige:
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben