Anzeige:

Zu dick :'(

*Loki*

Lokimotive
Dabei
16 Mai 2011
Beiträge
5.314
#31
Unsere Kosten für's Barfen betragen monatlich ca. 40-50€, ist euch das zuviel? Ich denke mit Meradog seid ihr nicht viel günstiger ....

Unsre Katze hat ihr Futter erhöht in einem Raum stehen, der für Loki TABU ist, er kann ihr also nichts klauen. Früher hat er mal Katzenkot geklaut, aber mittlerweile können wir auch dort die Tür offen lassen ohne das er da rangeht. Stellt das Futter doch mal erhöht hin. Katzen fressen eh lieber für sich alleine ...
 

Anzeige:
Dabei
30 Mrz 2013
Beiträge
677
#32
Ich bin total gegen lightfutter, ein normales Futter mit weniger Fett und lieber etwas weniger ist besser als light, weiß der Geier, was da drin ist. Um die Menge für den Magen vorzutäuschen, würde ich Karotte oder Apfel reintreiben, oder einen Diättag mit kleingeschnittenem Kopffleisch mit Rohkost, auch wenn ihr keine Barfer seid.
frisst die Katze immer auf? Das glaube ich nicht.
mein Monti hat letzten Winter auch gut zugelegt, weil er das Katzenfutter von der Fensterbank gefressen hat. Jetzt hat das Katzenspeisezimmer eine Kindergittertür und schon ist er wieder normal.
 
Dabei
1 Okt 2012
Beiträge
1.039
Alter
28
#33
Ich kann nur empfehlen evtl. auf Rinti Kennerfleisch Dosen umzusteigen. Simba hat dadurch gut abgenommen, als er mal zu viel auf der Waage hatte.
 
Dabei
24 Sep 2012
Beiträge
2.244
Alter
33
#34
Unsere Kosten für's Barfen betragen monatlich ca. 40-50€, ist euch das zuviel?
Da sind wir mit dem Barfen noch viiiiiiiel günstiger dran. Hab mal gerechnet, so ca. 20 Euro- mit Fleisch vom Metzger. *grins*
Ich mag Light-Futter auch nicht. Lieber etwas weniger vom normalen Futter geben, schau auf den Fett- und Proteingehalt der Futtersorte die du aussuchst und Getreide ist für die Figur nicht gerade förderlich.
Und wie deiner ist Deckrüde? Züchtest du richtig mit Papieren?
 
Dabei
16 Okt 2012
Beiträge
1.155
#37
Keine Ahnung was das Meradog kostet- aber barfen ist nicht teuer- wenn man nicht gerade Strauß oder so füttert ;)
Und sorry, was ein TA empfiehlt ist oft nicht gut, er wird sicher einen Vertrag mit Meradog haben und verdient dadurch...
 
Dabei
29 Mrz 2012
Beiträge
684
Alter
45
#38
Ich würde auch auf Barf umstellen. Da weißt du, was er in den Napf bekommt und kannst sein Gewicht viel besser regulieren!
Teurer als Fertigfutter ist es definitiv nicht und viiiiiiiiiel gesünder :)
 
Dabei
16 Mrz 2010
Beiträge
793
#39
Hier gibt es mittlerweile für Enya http://www.vollmers.de/iz-light.htm
Bei einem TroFu für einen zum Ansetzen neigenden Hund würde ich genau auf den Fett- und Proteinwert achten...viele sog. "Light"-Futter
sind nämlich genau genommen keine, auch weil anstatt dem normalen Fleischanteil viel mit ballaststoffreichem und ernährungsphysiologisch minderwertigem Füllstoff (Getreide) aufgestockt wird.
 
Dabei
12 Jul 2012
Beiträge
2.225
#40
hab jetzt nicht alles durchgelesen aber das care pack von vet concept oder das obesity von waltham sind super zum abnehmen. wenn hundi idealgewicht hat kann es ja wieder gewechselt werden. und bitte immer 20% weniger geben als das was auf der packung steht - die firmen wollen verkaufen also sind das meist limitangaben...
 
Dabei
25 Jun 2013
Beiträge
69
#41
Danke :)) aber wir geben das nur selten und ziehen immer was ab.

Eigentlich sollte er so 300gr. pro Tag bekommen, er kriegt nur 260...
 
Dabei
16 Mrz 2010
Beiträge
793
#42
Was und wieviele Leckerlis und Kauzeug bekommt er denn zusätzlich? Da setzen manche Sachen auch sehr an ;)
In Familien z. B. kommt es schon mal vor, dass Hunde etwas zugesteckt bekommen (oft sind es die Kids) oder es sich heimlich "organisieren" :D
 
Dabei
25 Jun 2013
Beiträge
69
#43
Er bekommt eigentlich kaum etwas.... wenn das ziehe ich es vom Futter ab (ich bin da knallhart xD) Und wenn es nach mir ginge, würde der Herr Charon auch mal einen Tag gar nichts bekommen....schadet ihm nicht xD
 
Dabei
6 Mrz 2013
Beiträge
9
#44
Ich kann auch nur zum Barfen raten! Bei so einem guten Futterverwerter ist es gar nicht so teuer.
Hab auch lange mit Trockenfutter rumexperementiert und es wurde immer weniger im Napf... Taro wollte aber so gar nicht abnehmen.
Jetzt barfe ich seit etwa 2 Jahren und immer wenn er wieder ein bisschen mehr auf den Rippen hat, kann man da super einfach gegensteuern. Einfach mal zwischendurch Lunge und Blättermagen und bei den einzelnen Portionen knauseriger sein und es ist schnell wieder im Grünen Bereich!
Zur Menge: 300 - 400 g Fleisch reicht für meinen Taro zB schon pro Tag...
Außerdem wie schon vorher geschrieben unbedingt mit den Trockensachen (Schweineohren, Lammbeine & Co) aufpassen! Die scheinen echt dick zu machen bzw man scheint es echt enorm zu unterschätzen... Hab so tolles Trockenzeug auf der Messe gekauft, aber es geht max. ein Rinderohr in der Woche, oder als Mahlzeit (statt 1x Futter).
 
Dabei
25 Jun 2013
Beiträge
69
#45
Unsere Kosten für's Barfen betragen monatlich ca. 40-50€, ist euch das zuviel? Ich denke mit Meradog seid ihr nicht viel günstiger ....

Unsre Katze hat ihr Futter erhöht in einem Raum stehen, der für Loki TABU ist, er kann ihr also nichts klauen. Früher hat er mal Katzenkot geklaut, aber mittlerweile können wir auch dort die Tür offen lassen ohne das er da rangeht. Stellt das Futter doch mal erhöht hin. Katzen fressen eh lieber für sich alleine ...

naja...wenig ist das ja nicht :'(

Ich würde meine Katze gerne woanders füttern, aber da haben wir keine Möglichkeiten...höchstens im Badezimmerfenster :)
 
Dabei
25 Jun 2013
Beiträge
69
#49
Klingt supi! Muss ich gleich mal gucken :)
Wir haben jetzt mal bei Pansenexpress nach Fleisch geguckt :)
Ab jetzt heißt es: barfen, barfen, barfen :)

LG, Charon &' Franzii :)
 
Dabei
24 Sep 2012
Beiträge
2.244
Alter
33
#52
Lies doch vorher bitte ein Buch, so einfach ist das jetzt auch wieder nicht. Wenn du dich genug informiert hat kannst dann anfangen.
 
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben