Anzeige:

Zuchtmiete

Dabei
18 Jun 2014
Beiträge
333
#31
Unser 1. Aussie Rüde haben wir fix ausgesucht, 2-3 mal besucht und kurz vor der Abgabe, wird uns ein Vertrag zum Unterschreiben gezeigt, wo wir uns verpflichtet hätten den Rüden auf Verlangen der Züchterin zu bringen, an Shows zu gehen,. ..
Das war eine sehr schwierige Situation für uns. Es war eigentlich schon "unser" Hund, trotzdem haben wir den Hund dann nicht genommen. Es war kein Vertrauen mehr in die Züchterin und wollten unseren Hund nicht teilen.

So hat dann im Internet unsere Tochter Baileys gefunden der noch keinen Platz hatte und alles war wieder io.
 

Anzeige:
Dabei
30 Dez 2011
Beiträge
2.146
#32
Ich hab jetzt keine Hündin, aber schon das Weggeben für mehrere Wochen käme für mich nicht in Frage. Zusätzlich finde ich ist Schwangerschaft und Geburt schon Stress genug und sollte deshalb doch möglichst von Zusatzstress entlastet werden, also der Hund sollte nicht aus seiner gewohnten Umgebung herausgerissen werden.
Für Rüden fände ichs ok, wenn es sich nur um wenige Deckakte handelt und der nicht nach Panama verschickt werden soll. ;) Grundsätzlich finde ich aber, sollte der Besitzer mitentscheiden dürfen.
 

Herbsel

BARF Gläubige
Dabei
28 Jan 2013
Beiträge
318
#33
nun ich persönlich würde meine Hündin nicht zum Werfen weggeben müssen. Auch wenn meine Züchterin und ich eng befreundet sind und sich die Hunde gegenseitig gern mögen. Wenn man mal erlebt hat wie sensibel eine Hündin vor und nach der Geburt ist, nein dann ist es nicht schön getrennt zu sein.
Generell finde ich den Gedanken sehr befremdlich. Entweder man züchtet selber oder eben nicht. Bei mir gings trotz ZZL wegen der Umstände nicht, also gabs keine Welpen.
Schade aber ist nun mal so...
Nun ja, wenn der Züchter aber auf einige Hündinnen oder Rüden die Option freihalten möchte, dann find ich das in Ordnung.
Nicht jeder Züchter kann sich mal 10-20 Hunde halten. Birgit z.B. macht das aus Leidenschaft, würde aber niemals die Zucht über das Wohl der einzelnen Hunde stellen. Und ab einer Gewissen Anzahl an Hunden muss man sich als Züchter eben entscheiden: Bringe ich meine Zuchthunde woanders unter oder gebe ich die "Alten" Rüden und Hündinnen weg, damit ich Platz für neue Zuchthunde habe? Oder züchte ich gar nicht weiter?

Ich finde es gar nicht bedenklich, den Hund dann abzugeben, aber ich vertrau meiner Züchterin ja auch. Immerhin ist das doch die Person, die dafür gesorgt hat, dass man diesen wundervollen Hund erhalten hat? Und vielleicht möchte sie dafür sorgen, dass es noch mehr wunderbare Hunde gibt? Selbstverständlich sollte man beim Kauf darauf hingewiesen werden, dass sich der Züchter diese Option offen lassen möchte, sodass man damit rechnen kann.

Aber ich hab ja auch nen Rüden und somit stellt sich mir die Frage nicht wirklich ^^
 
Dabei
14 Feb 2015
Beiträge
20
Alter
32
#34
Also die Züchterin von Magnus hält sich drei kostenlose deck Akte bei ihm frei. wenn sie möchte das er deckt muss sie alle Untersuchungen Zahlen und mit der Hündin zu mir kommen steht so im Vertrag und ich finde das in Ordnung bei einer Hündin hätte ich vieleicht mehr Probleme damit
 
Dabei
5 Mai 2012
Beiträge
367
#35
Bei Rüden sehe ich das auch gelassen. Man ist ja dabei und muss den Rüden nicht wochenlang abgeben. Wobei ich es auch für sinnvoll erachte das Deckrüde nur eine gewisse Anzahl an Deckakten haben sollten, um den Genpol nicht zu eng zu halten. Sprich Rüde XY (womöglich noch Championtitel) sollte nur x-deckakte haben. auch ein Interessantes Thema :)
finde die Diskussion echt spannend und freu mich auf soviele Antworten.
Wie würde das mit den Auswertungen aussehen: zahlt Züchter oder Besitzer Gesundheitsauswertungen oder Shows? rüde und/oder Hündin müssen doch gekört werden, bevor sie zur Zucht zugelassen werden?!?!
 
Dabei
24 Jan 2008
Beiträge
1.353
#36
Also bei Phoebe habe ich mir mit Anni eigendlich alles geteilt - vorher die ganzen auswertungen Decktaxe u s w -dafür durfte sie den Rüden aussuchen -was aus dem Verkauf der welpen übrig war ,haben wir auch geteilt .mein Chase lebt ja auch nicht bei mir -allerdings gehört er mir zu 100% ergo zahlen seine halter nur Futter und Versicherung alles andere ich
 

Anzeige:
Empfehlungen:
Oben