Also ich oute mich ganz klar dass ich einen Aussie habe, weil ich finde das die Rasse toll aussieht. Ich hatte schon immer eine Schwäche für Hütehunde, schon als Kind. Die Bewegung, die Lebendigkeit, die Ohren... Ich liebe es einfach wie die Hunde aussehen. Klar, ich habe mich lange informiert und hatte davor eine Bobtail/Wolfshund Mix Hündin aus dem Tierheim und erst danach habe ich mir einen Aussie zugetraut. Doch ja, am Anfang stand das Aussehen.
Eine reine Arbeitslinie wäre wahrscheinlich nichts für mich, ich finde aber wichtig dass diese erhalten bleibt und natürlich bin auch dagegen dass man aus dem Aussie einen zweiten Mops züchtet. Doch ich freue mich dass auch ruhigere Vertreter der Rasse gezüchtet werden, sodass ich nun einen Hund mit vielen tollen Eigenschaften habe, der mich anspricht. Also ich persönlich habe ein Problem wenn immer alles soooo dogmatisch gesehen wird... Also NUR Arbeitslinie, alle anderen haben kein Recht und bloss nicht erwähnen dass man den Hund schön findet, ansonsten *huhu* ist man ja oberflächlich. Ich für meinen Teil möchte einen Hund der mir gefällt und ich muss zugegen, dass ich wahrscheinlich keinen Aussie hätte wenn der Hund nicht in seinem Bekanntheitsgrad gestiegen wäre. Ich bin sehr glücklich dass es so ist, den Emmy bereichert mein Leben ganz unglaublich. Ich freue mich soviel über die Rasse zu lernen und immer gefordert zu sein. Weil egal wieviel man vorher lest, oder wieviele Leute man fragt (man bekommt eh meistens 100 verschiedene Antworten) - man bekommt ein Unikat und dann fängt der Spass erst richtig an. Wenn man bereit ist sich mit der Rasse auseinanderzustetzen, dazuzulernen, eine gute HuSchu besucht und bereit ist mit der Herausforderung zu wachsen - dann ist es sowas von egal ob man Anfänger ist, sportlich oder nicht so, oder man sich in die Rasse wegen des Aussehens verliebt hat - hauptsache man gibt sein Bestes und wenn das nicht reicht holt man sich Hilfe. Und dass gilt - wie hier viele richtig schreiben - ohnehin für alle Hunderassen.
Und was "merle" betrifft - Emmy war die Letzte aus dem Wurf, weil keiner einen merle wollte... Jetzt weiss ich auch warum, den mit merle bekommt man die guten Aussie Ratschläge auf jeden Spaziergang gleich gratis dazu und bei manchen ist es auch echt Neid... So ala so ein schöner Hund, der muss durchgeknallt sein.
Doch auch die Züchter die ich kenne haben wirklich Probleme Ihren Wurf loszuwerden, man muss ja nur schauen wieviele Anzeigen es inzwischen gibt und mit Sicherheit sind eine grosse Anzahl einfach auf die "Schnelle Geld" Schiene aufgesprungen. Ja, das find ich echt *kotz*
Da ich ja oft und viel auf meinen Aussie angeredet werde, sage ich immer man braucht viel Zeit, das ist kein Hund der nebenbei einfach so mitläuft, man sollte Energie und Ausdauer mitbringen, wenn man was nicht sooooo einfach läuft, Spass haben den Hund zu beschäftigen und man sollte sich gefasst machen dass der Hund unter Umständen einen Hüte- / Jagd- / oder Schutztrieb hat. Doch auch das gilt ja für einige Rassen... Doch ansonsten... Mir wurde lange Zeit sowas von furchtbare Horrorgeschichten erzählt, bis eine Hundetrainerin mir sagte "jaaaa, sooooo schlimm sind Aussies auch nicht..."
Und jetzt schau ich meine hübsche Hündin an (ich hab mich übrigens für Sie entschieden weil nur Sie diesen Blick hatte, das hätte auch sonst eine Rasse sein können - doch ja, Liebe auf den ersten Blick) und bin einfach happy. Also wenn Sie nicht gerade lauthals anschlägt, doch das ist eine andere Geschichte...