- Dabei
- 3 Jun 2015
- Beiträge
- 21
- Alter
- 37
Hallöchen,
nach meiner kurzen Vorstellung und meiner Drohung dass ich die ein oder andere Frage nun auch mal stellen werde, möchte ich mal das wohl größte Fass öffnen.
Natürlich wissen wir dass ein so kleiner Hund sehr viel Schlaf bzw. Ruhe braucht und auch lernen muss runterzufahren und zu entspannen.
Neben den Grundkommandos ("Hier" bzw. "komm", Namen üben, "Nein", "Aus" und ein bisschen "Sitz") und den gewohten Pipigängen machen wir momentan wirklich nicht sonderlich viel mit unserer Marly.
Wir versuchen mit aller Kraft sie möglicht viel zum Ruhen zu bewegen.
Nun sind es momentan allerdings wirklich unerträglich heiße Tage und die Frage ist aufgekommen, ob man mit einem so kleinen Hund schon an den See fahren könnte und vorallem wenn, wie lange?
Natürlich widerspricht sich das mit dem Grundgedanken, dass der Hund viel Ruhe braucht, aber wann ist sonst der beste Zeitpunkt dem Hund so viel wie möglich zu zeigen?
Einerseits heißt es immer, der Hund soll 18-20 Stunden am Tag ruhen und die Länge der Spaziergänge beträgt 5min pro Lebensmonat, auf der anderen Seite soll man dem Hund möglichst viel Zeigen und mit ihm an möglichst viele Orte gehen, was ein Widerspruch in sich ist. Wie handhabt ihr das?
Ein anderes Problem was wir zur Zeit haben ist, dass Marly scheinbar nicht ihren richtigen Platz zum ruhen findet. Wenn wir auf dem Sofa sitzen und beispielsweise Fernseh gucken oder lesen, legt sie sich meistens neben das Sofa. Nach vielleicht 30 Sekunden tigert sie zum nächsten Platz und liegt da auch wieder nur für 30 Sekunden oder mal 1 Minute bevor sie wieder loszieht um einen neuen Platz zu suchen. In ihr Körbchen geht sie nur um es auseinanderzunehmen.
Hat sie genug gewütet verlässt sie es und legt sich aufs blanke Laminat. auf eine Decke auf dem Laminat (also ohne Körbchen) möchte sie auch nicht.
Wie gesagt machen wir wirklich nicht viel mit ihr und versuchen dass Sie auf ihre 18 Stunden Ruhe kommt, was aber so nicht möglich ist.
Könnte sie unterfordert sein? Sie jagt auch ungemein oft ihre eigene Rute, was normales Welpenverhalten sein könnte oder ein anzeichen für Stress oder Langeweile. Wir können es leider nicht deuten.
Könnten es auch die Warmen Tage sein? in unserer Wohnung ist es schon ziemlich warm. Ich würde schon an die 26-27 Grad schätzen.
Gruß Markus
nach meiner kurzen Vorstellung und meiner Drohung dass ich die ein oder andere Frage nun auch mal stellen werde, möchte ich mal das wohl größte Fass öffnen.
Natürlich wissen wir dass ein so kleiner Hund sehr viel Schlaf bzw. Ruhe braucht und auch lernen muss runterzufahren und zu entspannen.
Neben den Grundkommandos ("Hier" bzw. "komm", Namen üben, "Nein", "Aus" und ein bisschen "Sitz") und den gewohten Pipigängen machen wir momentan wirklich nicht sonderlich viel mit unserer Marly.
Wir versuchen mit aller Kraft sie möglicht viel zum Ruhen zu bewegen.
Nun sind es momentan allerdings wirklich unerträglich heiße Tage und die Frage ist aufgekommen, ob man mit einem so kleinen Hund schon an den See fahren könnte und vorallem wenn, wie lange?
Natürlich widerspricht sich das mit dem Grundgedanken, dass der Hund viel Ruhe braucht, aber wann ist sonst der beste Zeitpunkt dem Hund so viel wie möglich zu zeigen?
Einerseits heißt es immer, der Hund soll 18-20 Stunden am Tag ruhen und die Länge der Spaziergänge beträgt 5min pro Lebensmonat, auf der anderen Seite soll man dem Hund möglichst viel Zeigen und mit ihm an möglichst viele Orte gehen, was ein Widerspruch in sich ist. Wie handhabt ihr das?
Ein anderes Problem was wir zur Zeit haben ist, dass Marly scheinbar nicht ihren richtigen Platz zum ruhen findet. Wenn wir auf dem Sofa sitzen und beispielsweise Fernseh gucken oder lesen, legt sie sich meistens neben das Sofa. Nach vielleicht 30 Sekunden tigert sie zum nächsten Platz und liegt da auch wieder nur für 30 Sekunden oder mal 1 Minute bevor sie wieder loszieht um einen neuen Platz zu suchen. In ihr Körbchen geht sie nur um es auseinanderzunehmen.
Hat sie genug gewütet verlässt sie es und legt sich aufs blanke Laminat. auf eine Decke auf dem Laminat (also ohne Körbchen) möchte sie auch nicht.
Wie gesagt machen wir wirklich nicht viel mit ihr und versuchen dass Sie auf ihre 18 Stunden Ruhe kommt, was aber so nicht möglich ist.
Könnte sie unterfordert sein? Sie jagt auch ungemein oft ihre eigene Rute, was normales Welpenverhalten sein könnte oder ein anzeichen für Stress oder Langeweile. Wir können es leider nicht deuten.
Könnten es auch die Warmen Tage sein? in unserer Wohnung ist es schon ziemlich warm. Ich würde schon an die 26-27 Grad schätzen.
Gruß Markus
Anzeige: