Anzeige:

2 BARF Fragen

Dabei
10 Mrz 2013
Beiträge
265
#1
Ohje ich muss in KH :-( . Zwar konnte ich es bis August rausschieben, aber dann bin ich dran. Meine Eltern nehmen den Hund, kein Thema, aber barfen werden sie auf KEINEN FALL!!!!! Nun möchte ich sie aber nicht für 10 Tage umstellen und wollte fragen, ob und wie und wo es Fertig-Barf gibt? Am besten in Dosen. Dann denken die nämlich es wäre einfaches "normales " Dosenfutter mit Stückchen :). Und des weiteren suche ich ein wirklich gutes Barf-Buch!
 

Anzeige:
Dabei
24 Sep 2012
Beiträge
2.244
Alter
33
#2
Wegen Fertigbarf kenne ich mich nicht aus aber mir wurde immer das Buch Natural Dog food empfohlen, das ist in deutsch und soll einem wirklich sehr viel weiterhelfen. Hab es selber schon zu Hause, nur meine Voicebox funktioniert grad nicht...
 

*Loki*

Lokimotive
Dabei
16 Mai 2011
Beiträge
5.315
#3
Barf-Bücher haben wir hier schon in einem Thread gesammelt! :)

In Dosen gibt es glaube ich kein Barf, nur in Würsten. In Dosen ist das Fleisch immer gekocht. Du kannst mal BARF IN DOSEN googlen, da findest du z.B. Dosen von Tackenberg. Die haben auch so gefrorene Scheiben, vielleicht kommen deine Eltern damit zurecht und du kannst dir das für die 10 Tage leisten?!
Ich denke, wenn sie das Fleisch nicht anfassen müssen, wäre ihnen schon geholfen, oder?
 
Dabei
30 Dez 2011
Beiträge
2.146
#5
Haustierkost hat tolles gefrohrenes Fertigbarf, auftauen, fertig, das können auch deine Eltern ;) und da das kleine Pakete sind, passen auch locker 7 davon in ein normales Tiefkühlfach.Zudem is das nich so ne Pampe wie die Happypetswürste. Wir hatten auch mal Dosen für den Urlaub, da war nur Fleisch drin, aber keine Ahnung mehr was das war.
 
Dabei
28 Feb 2013
Beiträge
178
#6
Als ich im Fressnapf vorbeischlenderte bot marke ''Wolfsfreund'' oder wie der Kram hieß auch gefrorenes barf in paketen an...immer so ne 300g packung.
Vielleicht hilft dir das ja weiter...hast schonmal nen marken namen ;)
 
Dabei
30 Mrz 2013
Beiträge
677
#7
ich denke auch, dass ich einfach für jeden Tag die Portion einfrieren würde, dann müssen sie es nur in den Napf kippen, oder graust es ihnen so vor rohem Fleisch, dass ihnen auch das nicht zusagt? Hast Du nicht eine Freundin in der Nähe, die einfach das Füttern übernimmt?
 
Dabei
19 Feb 2012
Beiträge
154
#9
Ich würde dir auf jeden Fall raten, das "Alternativfutter" auszuprobieren.
Ich habe einmal so eine Wurst gekauft und meine Hündin fand es nicht so prickelnd.

LG mariposa
 
Dabei
10 Mrz 2013
Beiträge
265
#10
Ich werde mich mal mit den Fertig-Barf-Portionen auseinander setzten u im Vorfelde mal ausprobieren. Meine Eltern und meine Tochter sind Vegetarier (sie verachten Fleischfresser nicht, sie haben es einfach für sich entschieden dass sie es nicht mögen Tiere zu essen). Und daher fällt es ihnen extrem schwer (ekelig) da son fettes Stück Fleisch oder Knochen in den Napf zu geben..... Von daher sind diese Auftau-Beutel wohl eine gute Lösung. Ich möchte einfach nicht für 10 Tage auf ein TF umstellen oder teilbarfen. Mein Mann könnte die abendliche Fütterung mit barf übernehmen. Obwohl Teilbarfen für mich teilweise echt einfacher wäre, da es morgens dann echt schneller gehen würde...... naja, mal schauen.... Aber wie immer: DANKE! Bücher hab i jetzt auch gefunden- danke für den Link!
 
Dabei
31 Okt 2012
Beiträge
2.198
#13
Ich kenn das auch so - vorbereiten und zum einfrieren dann mitnehmen. Kannst sogar wolfen, dann ist es ja meistens noch erträglicher. Hab als Kind oft die Katzen von meiner Oma (auch Rohfutter) versorgt, die hatte auch einfach portsonsweise das vorbereitet und ich musste dann nur mehr die Ergänzungen/Gemüse dazugeschmissen. Ist günstiger als das fertiggekaufte.

Lunderlanddosen sind aber auch sehr gut. Verwende die auch manchmal und kenne viele die diese im Urlaub ohne Probleme nutzen (und ansonsten Barfen). Vorteil ist man kann da auch die gewohnten Ergänzungsmittel wie Öle oder sonstige weiterhin verwenden.
 
Dabei
15 Jan 2013
Beiträge
391
#14
Hm, also ich mache das z.B. eh so, dass ich an einem Tag das Futter für ca. 7-10 Tage vorbereite und dann einfriere. Wenn ich mal nicht da bin, dann können so auch meine Kinder den Hund mal füttern, weil sie im Endeffekt das Futter fertig da haben. (meine eine Tochter ist Vegetarieren, die würde sich weigern, wenn sie irgendwas anfassen müsste ;) )
Schon fertig gibt es hier auch relativ hochwertiges Barf-Futter http://www.happypets-much.de/
 
Dabei
10 Mrz 2013
Beiträge
265
#15
Reicht es aus, wenn ich es dann langsam in der Truhe gefriehren lasse? Als ich "damals" für meine Kinder vorgekocht habe bin ich extra in eine Fleischerei mit Schockfrostung gefahren u hab es mir dort für teuer Geld Schockfrosten lassen. Ich hatte es fix u fertig schon in Beutel u die haben es dann innerhalb einer halben Stunde gefrostet. Dann habe ich es mitgenommen u in unsere Truhe gepackt. Ich meine pro Baby-Portion waren das vor 3 Jahren noch 1,00€. Damals sagte der Kinderarzt zu mir, dass wenn ich es langsam in einer herkömmlichen Truhe gebe ich alle Vitamine zerstöre u nur die Schockfrostung was bringe. Hmmmmm, bloß würde ich dann bei den Hundeportionen echt arm werden...... Nicht das sie mir nicht auch viel Wert ist, aber ich darf Euch jetzt echt nicht erzählen was das alles für 2 Kinder gekostet hat (aber als junge Mutter muss man ja das Beste haben.....). Aber ich denke es reicht, wenn ich es in eine normale Truhe gebe? Macht ihr es teilweise auch fix u fertig mit Obst, Gemüse, Ei, Ölen, Fisch....fertig. Denn das wäre dann ideal für meine Eltern. Oder friert ihr nur das Fleisch, Knochen ein? Sorry, bin ein dummer BARF-Neuling :)
 
Dabei
31 Okt 2012
Beiträge
2.198
#16
Also ich bin kein BARF Experte, doch ALLE Vitaminie gehen da mit Sicherheit nicht verloren. Klar wäre frisch vom Baum oder Schlachter besser und sicher ist das Schockfrosten toll, doch mir wäre dass zu viel Aufwand. Vor allem wenn Du kleine Portionen machst. Kleine Portionen = gefriert sehr schnell.
Also besser ist sicher Du machst nur Fisch und Fleisch Portionen und Deine Familie gibt die sonstigen Zutaten wie Öle, Gemüse etc. ganz frisch dazu. So hab ich dass immer gehandhabt, weil dass ist dann ein schöner Mix dass auch auch die empfindlichen Vitamine erhalten bleiben. Selbst beim Schockfrosten verabschieden sich ja immer einige, auch wenn IGLO das anders verkaufen möchte.
 
Dabei
15 Jan 2013
Beiträge
391
#17
Ich friere "sogar" für mich Sachen normal ein... und bringe sie nicht zum Schockfrosten... also wirds für den Hund auch so gehen :)
 

Anzeige:
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben