Anzeige:

Ab welchem Monat selber Stiegen gehen?

Dabei
11 Jan 2013
Beiträge
146
Alter
36
#31
Wo wir noch in unsrer alten Wohnung (3.Stock, ohne Lift) gewohnt haben, hab ich Jamie auch meistens getragen. Ab und zu durfte er dann selbst laufen, damit ers auch lernt. Irgendwann (Ich glaub so mit 8 oder 9 Monaten) hab ichs dann nicht mehr geschafft den Knödel hochzuschleppen^^
 

Anzeige:
Dabei
20 Feb 2013
Beiträge
117
#32
Also wir haben ins Obergeschoß 18 Stufen. Die erste Zeit haben wir Joulie getragen, jetzt - sie ist knappe 6 Monate - läuft sie die Stufen selbst.
Sie jagt ja nicht den ganze Tag auf und nieder, gestern zB. ging sie in der Früh runter und am Abend wieder hoch - das wars.
Dann sind wieder Tage, wo sie 2-3 hochgeht....Die Tierärztin meinte, es sei kein Problem, so lange ich sie nicht 5 Stockwerke hochjage ein paar mal am Tag.
 
Dabei
15 Okt 2012
Beiträge
411
#33
Ich habe Cara bis sie vier Monate alt wurde getragen dann ist sie mir einfach zu schwer geworden mit 14kg. Ich habe dann schon meinen Rücken gespürt. Ich hatte schon einen Bandscheibenvorfall. Leider wohne ich im ersten Stock. Aber die Treppe ist schön mit Teppich ausgelegt und nicht gefährlich. Ich achte darauf das ich immer die Tür zum Erdgeschoss schließe weil Cara sonst ständig auf und abgaloppieren möchte. Sie mag es nämlich Treppen hoch und runter zu flitzen.
 
Dabei
30 Sep 2012
Beiträge
1.538
#34
Ich habe Kaylee hinuntergetragen bis sie so 6-7 Monate alt war. Raufgehen musste sie selbst mit 5-6 Monaten das hab ich dann nicht mehr geschafft (nicht die ganze Treppe aber die hälfte ca)
Ich wohne in einem Haus ohne Lift im 3 1/2 Stock...die Halbstöcke sind aber fast schon ganze Stöcke...
 
Dabei
2 Apr 2013
Beiträge
265
#35
wir wohnen im 2. OG. seit einer Woche läuft Neela (fast 6 Monate) 2 der 4 Treppen hoch, immer mal 2 andere. wenn sie richtig pattig ist, muss sie alle hoch laufen :D runter noch gar nicht. mein Mann und ich sind ja noch jung und die 14kg noch OK. unsere TÄ meinte, und damit geh ich konform, dass die Gelenke nur so stark sind, wie sie trainiert sind (also die Muskeln und Sehnen ) und die Gelenke nur durch behutsames Training stark werden können. eigentlich logisch :D
 
Dabei
9 Feb 2011
Beiträge
2.016
Alter
29
#37
Ich glaube nicht, dass 3 Stufen so schlimm sind. Ihr könnt ja aufpassen, dass der am Anfang nicht zu oft und zu schnell rauf und runter läuft
 
Dabei
23 Dez 2007
Beiträge
342
#42
Hab mal gemessen vom Boden bis zur ersten sind es 18, 5 von der ersten zur zweiten 16 und von der zweiten zur dritten 7 cm
#Ironieon
Puuh, also bei 16,3 12 und 5 cm hätte ich ja gesagt das ginge in Ordnung, aber SO?
#Ironieoff
:p
Nee, mal ernsthaft, die 3 Stufen sind ja nun echt kein Problem. Ich bin ja immer noch der Meinung, dass um das Treppenlaufen viel zu viel Brimborium gemacht wird. Ich sehe höchstens Gefahr für akute Verletzungen, wenn das Hundekind in den ersten paar Wochen seine Beine noch nicht koordinieren kann, aber mein Bauchgefühl sagt mir einfach, dass eine Fehlentwicklung wie eine HD nicht durch Treppensteigen entstehen kann, wenn ansonsten keine Prädisposition besteht. Ich habe meine Junghunde nie getragen (und natürlich trotzdem aufgepasst, dass sie nicht ständig hoch und runter rennen) und kann bisher keine Spätfolgen feststellen. Meine Großen sind jetzt 8 und 10.5 Jahre alt. Die Kleine ist in einer Erdgeschosswohnung aufgewachsen, da stellte sich die Frage nicht so, aber wenn wir im Alltag auf Treppen gestoßen sind habe ich sie so ab dem 5 Monat ca. auch nicht mehr getragen.
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
#43
[OT] @Cloud of Alaska: Das ist ja echt richtig süß, wie viele Gedanken du dir machst, dass du sogar die Treppen abmisst :) [/OT]

Ich bin da ganz bei Johanna. Ich würde darauf achten, dass es nicht zuviel wird- wenn der Welpe ab und an solche Treppen läuft wie auf dem Bild, Cloud of Alaska, denke ich ganz persönlich nicht, dass das ein Problem darstellt. Es muss jetzt natürlich nicht 10-20 Mal am Tag und in ner Mordsgeschwindigkeit sein, das ist ja sicherlich klar.
 

Anzeige:
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben