Hallo Zusammen
Erst ein mal danke auch von meiner Seite für die vielen hilfreichen Antworten von euch. Am Montag abend habe ich mit der Hundeschulebesitzerin telefoniert. Sie war grundsätzlich erstmal dankbar das wir uns nochmal gemeldet hatten und hatte vorher schon Emailkontakt mit ihrer Mitarbeiterin. Diese war wohl doch ein wenig verunsichert, denn die Besitzerin meinte sie hätte gefragt ob sie etwas hätte anders machen können. Am Sonntag hatte sie zwar sehr sicher gewirkt, aber zu wissen, dass sie die Situation durchaus reflektiert hat uns schon in unserer Meinung bestärkt. Ich habe dann die Situation nochmal konkret aus unserer Sicht beschrieben und die wesentliche Frage gestellt: Ob es nicht sinnvoller gewesen wäre uns den Hund aus der Situation nehmen zu lassen.
Auf folgende Punkte habe ich gezielt hingewiesen:
1. In der ersten Welpengruppensitzung bat die Besitzerin die Herrchen und Frauchen ihre Hunde gegebenenfalls zurückzuhalten.
Hierzu meinte sie, dass sei absolut richtig und wird auch in ihrer Schule so praktiziert. Daraufhin bat ich sie, die Trainerin direkt zu fragen ob Sie nicht auch fände, dass es in dieser Situation durchaus möglich gewesen wäre uns reagieren zu lassen. Wenn die Trainerin das grundlegend anders sieht oder die Situation komplett anders beurteilt, hätten wir damit ein Problem.
2. Aus meiner Sicht hat unser Mogli nichts falsches gemacht und in der Situation wurde auf die Angst des Chiuauas reagiert aber nicht auf die Angst von unserem Hund. Während dem Schosshündchen signalisiert wurde: Es ist ok wenn du bellst, wirst du geschützt, zeigte man Mogli: Deine Angst und dein Komfort ist nachrangig! Sicherlich ein Hund sollte sich seinem Besitzer fügen, ABER nicht einer fremden Person.
An diesem Punkt war sie anderer Meinung, nämlich dass man den Chiuaua versuchte zu beruhigen und ihm nicht zwangsläufig signalisiert hat: Bell ruhig, wir folgen dann schon deinem Wunsch. Man könne das nie zweifelsfrei beurteilen. Bei Mogli allerdings sieht sie es ähnlich wie wir, nämlich dass hier wir als Besitzer hätten eingreifen sollen. In dem Moment in dem die Trainerin unseren Hund festgehalten hat,er so furchtbar zu jaulen begann und nach ihrer Hand biss, hatte sie auch zwei Optionen. Sie hätte ihn schließlich auch loslassen können, aber es ging eben auch darum Mogli zu zeigen, dass beißen kein probates Mittel ist und er sich zu fügen hat...
3. Habe ich unser Unwohlsein während der restlichen Stunde zum Ausdruck gebracht und neben der Unzufriedenheit über Situation auch klar die anderen Hundehalter benannt, die uns und unseren Hund gemieden haben.
In diesem Punkt zeigte sie vollstes Verständnis.
4. Auch wenn mir der hier im Forum angeführten Grund, nämlich dass Hunde möglichst mit allen Hundearten zurecht kommen sollte, plausibel und richtig erscheint habe ich die Trennungssituation der Gruppe nochmals angesprochen und das ich unseren Hund unter deutlich kleineren Spielgefährten unterfordert und eher falsch aufgehoben sehe.
Diese Meinung vertrat die Besitzerin auch und wies nochmal darauf hin, dass beide Gruppen ja eben auch ähnlich groß sein sollten.
Am Dienstag traf sich die Besitzerin mit ihrer Mitarbeiterin und wollte die Situation nochmal mit ihr durchsprechen und ich bat sie, uns anschließend nochmal zu kontaktieren, da die Reaktion der Trainerin vom Sonntag für uns wesentlich ist.
Am Dienstag rief sie dann wie verabredet an und erzählte mir, dass es in ihrer Teamsitzung um unseren Konflikt am Sonntag ging. Die Trainerin sah ein, dass sie in dieser Situation auch uns darum hätte bitten können. Generell hätten sie die Wichtigkeit der unmittelbaren Einbeziehung der Hundebesitzer thematisiert. In beiden Telefonaten erwähnte die Besitzerin mehrfach, dass sie gerne mit uns und Mogli an seiner Ängstlichkeit anderen Leuten gegenüber arbeiten würde. Klar, sie möchte keine Klienten verlieren aber generell haben wir wirklich kein Problem mit der Besitzerin die wirklich sehr kompetent und offen ist. Wir haben uns in der ersten Stunde sehr wohl gefühlt und uns auch wirklich auf die zweite Stunde gefreut. Zu den anderen Hundebesitzern merkte sie noch an, dass sie nicht davon ausgeht andere Teilnehmer würden uns oder unseren Hund meiden. Ich habe ihr dann gesagt, dass wir nochmal alles gemeinsam durchsprechen müssen und uns dann nochmal melden werden.
wie schon vorher beschlossen werden wir diesen Sonntag definitiv nicht hin gehen, überlegen momentan also ob wir dann nächste Woche Sonntag es noch mal versuchen oder eben uns doch direkt anderweitig umschauen. Sicher sind wir uns da noch nicht.
Schönen Abend euch noch
Raphael &Sharon u Mogli
