Anzeige:

Ärger in der Welpenschule

Dabei
16 Okt 2012
Beiträge
1.155
#31
Das hatte ich letztens auch- Nilesh wurde von einem anderen Hund runtergezogen, hat sich erschreckt und nach dem Mann geschnappt- geschieht dem Recht.
Bei uns macht er das nie.
 

Anzeige:
Dabei
28 Jun 2013
Beiträge
24
#32
Ach du liebe Güte, der Arme Kleine. Der ist einfach nur erschrocken. Jeder von uns würde sich erschrecken, wenn er mal schaut was jemand anderes tut. Das vielleicht zu deuten versucht, hochkonzentriert ist und er dann plötzlich von hinten "angefallen" wird. Das der Kleine sich da mal wehrt ist doch völlig in Ordnung und auch ganz normales Hundeverhalten.

Ich würde auch die Hundeschule wechseln.

Ich hatte mal ein Dackelwelpen in Pflege, der gesund gepflegt werden musste. Der hat am Liebsten mit den Großen gespielt. Die kleinen Rassen müssen doch den Umgang mit den großen Rassen auch lernen und eben auch, dass sie körperlich unterlegen sind.

Beim Gassi begenet mir doch auch alles mögliche.
 
Dabei
19 Apr 2013
Beiträge
34
Alter
47
#33
Tut mir sehr leid, wenn ich das lese.
Ich bin kein Fan von Welpengruppen und wollte mit meinem auch keine besuchen..
Aber habe es dann doch gemacht, aber ich wusste worauf ich einfach achten muss.
Wir sind nur zu dritt, auf deiner eine Seite schade, aber auf der anderen auch wieder gut. So kann sich jeder auf seinen Hund konzentrieren, das Freispiel bleibt kontrollierbar für alle Beteiligten.
Gerade bei großen Gruppen gerade die Trainer schnell in Unruhe. Meistens wird das auch Anfängertrainer überlassen, sind ja nur Welpengruppen.

Vielleicht sollte man darauf achten, das wirklich erfahrene Trainer das ganze leiten und das die Gruppen "klein" sind.

Wenn man sowas erlebt hat geht was "kaputt" da kann einer sagen was er will. Ob die Basis noch stimmt müsst ihr einfach schauen und auf eurer Gefühl vertrauen..
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
#34
Ich würde das jetzt nicht ganz so schwarzsehen- klar ist das nicht gut und richtig und es KANN beim Hund vielleicht was auslösen, aber ein MUSS ist das noch lange nicht. Es gibt genug Hunde, die sowas oder z.B. auch Beißattacken anderer Hunde recht locker wegstecken.
 
Dabei
21 Feb 2011
Beiträge
5.675
#35
Na, so schnell geht da nichts kaputt ;)
Hunde können recht gut auch mal einen Fehler von uns wegstecken.
 
Dabei
4 Mai 2013
Beiträge
489
Alter
40
#36
So mein Freund hat jetzt zwei Mal mit der Leiterin gesprochen. Da ich leider bei beiden Gesprächen nicht anwesend war und gerade auf der Arbeit bin, wird er heute Abend noch mal hier schreiben was sie so besprochen haben, er kann es dann einfach besser wiedergeben. Aber schon mal vorweg, die Trainerin hatte wohl direkt nach der Stunde der Leiterin eine Email geschrieben in der sie die Situation schilderte und sich fragte ob sie da wohl falsch reagiert hat. Insgesamt fand ich die beiden Gespräche gut, aber wie gesagt ihr könnt euch dann ein besseres Bild darüber machen wenn mein Freund später noch mal schreibt. Zum Glück sind ab Freitag endlich Ferien und ich hab Urlaub ;)
 
Dabei
7 Sep 2012
Beiträge
3.333
#37
Es ist wirklich schade, wenn immer wieder über solche doofe Vorkommnisse u. Vorfälle lesen muss... auch wenn ich hinterher immer froh bin, wie toll unsere Welpen-, respektive Hundeschule, im Vergleich dazu ist.

Trotztdem ist es wirklich traurig, denn von einer guten u. sachkundig geführten Welpenstunde können alle (u. insbesondere Hundeanfänger) nur profitieren. Gerade hier in Niedersachsen, wo für Hundeanfänger ein Hundeführerschein (Sachkundeprüfung) nun Pflicht ist. Denn bei uns gibt es mind. eine reine Theoriestunde.

Umso bedauerlicher, wenn noch immer so viele Möchtegern-Hundetrainer hier nur das schnelle Geld sehen... :(
 
Dabei
4 Mai 2013
Beiträge
489
Alter
40
#38
Hallo Zusammen
Erst ein mal danke auch von meiner Seite für die vielen hilfreichen Antworten von euch. Am Montag abend habe ich mit der Hundeschulebesitzerin telefoniert. Sie war grundsätzlich erstmal dankbar das wir uns nochmal gemeldet hatten und hatte vorher schon Emailkontakt mit ihrer Mitarbeiterin. Diese war wohl doch ein wenig verunsichert, denn die Besitzerin meinte sie hätte gefragt ob sie etwas hätte anders machen können. Am Sonntag hatte sie zwar sehr sicher gewirkt, aber zu wissen, dass sie die Situation durchaus reflektiert hat uns schon in unserer Meinung bestärkt. Ich habe dann die Situation nochmal konkret aus unserer Sicht beschrieben und die wesentliche Frage gestellt: Ob es nicht sinnvoller gewesen wäre uns den Hund aus der Situation nehmen zu lassen.
Auf folgende Punkte habe ich gezielt hingewiesen:
1. In der ersten Welpengruppensitzung bat die Besitzerin die Herrchen und Frauchen ihre Hunde gegebenenfalls zurückzuhalten.
Hierzu meinte sie, dass sei absolut richtig und wird auch in ihrer Schule so praktiziert. Daraufhin bat ich sie, die Trainerin direkt zu fragen ob Sie nicht auch fände, dass es in dieser Situation durchaus möglich gewesen wäre uns reagieren zu lassen. Wenn die Trainerin das grundlegend anders sieht oder die Situation komplett anders beurteilt, hätten wir damit ein Problem.
2. Aus meiner Sicht hat unser Mogli nichts falsches gemacht und in der Situation wurde auf die Angst des Chiuauas reagiert aber nicht auf die Angst von unserem Hund. Während dem Schosshündchen signalisiert wurde: Es ist ok wenn du bellst, wirst du geschützt, zeigte man Mogli: Deine Angst und dein Komfort ist nachrangig! Sicherlich ein Hund sollte sich seinem Besitzer fügen, ABER nicht einer fremden Person.
An diesem Punkt war sie anderer Meinung, nämlich dass man den Chiuaua versuchte zu beruhigen und ihm nicht zwangsläufig signalisiert hat: Bell ruhig, wir folgen dann schon deinem Wunsch. Man könne das nie zweifelsfrei beurteilen. Bei Mogli allerdings sieht sie es ähnlich wie wir, nämlich dass hier wir als Besitzer hätten eingreifen sollen. In dem Moment in dem die Trainerin unseren Hund festgehalten hat,er so furchtbar zu jaulen begann und nach ihrer Hand biss, hatte sie auch zwei Optionen. Sie hätte ihn schließlich auch loslassen können, aber es ging eben auch darum Mogli zu zeigen, dass beißen kein probates Mittel ist und er sich zu fügen hat...
3. Habe ich unser Unwohlsein während der restlichen Stunde zum Ausdruck gebracht und neben der Unzufriedenheit über Situation auch klar die anderen Hundehalter benannt, die uns und unseren Hund gemieden haben.
In diesem Punkt zeigte sie vollstes Verständnis.
4. Auch wenn mir der hier im Forum angeführten Grund, nämlich dass Hunde möglichst mit allen Hundearten zurecht kommen sollte, plausibel und richtig erscheint habe ich die Trennungssituation der Gruppe nochmals angesprochen und das ich unseren Hund unter deutlich kleineren Spielgefährten unterfordert und eher falsch aufgehoben sehe.
Diese Meinung vertrat die Besitzerin auch und wies nochmal darauf hin, dass beide Gruppen ja eben auch ähnlich groß sein sollten.


Am Dienstag traf sich die Besitzerin mit ihrer Mitarbeiterin und wollte die Situation nochmal mit ihr durchsprechen und ich bat sie, uns anschließend nochmal zu kontaktieren, da die Reaktion der Trainerin vom Sonntag für uns wesentlich ist.
Am Dienstag rief sie dann wie verabredet an und erzählte mir, dass es in ihrer Teamsitzung um unseren Konflikt am Sonntag ging. Die Trainerin sah ein, dass sie in dieser Situation auch uns darum hätte bitten können. Generell hätten sie die Wichtigkeit der unmittelbaren Einbeziehung der Hundebesitzer thematisiert. In beiden Telefonaten erwähnte die Besitzerin mehrfach, dass sie gerne mit uns und Mogli an seiner Ängstlichkeit anderen Leuten gegenüber arbeiten würde. Klar, sie möchte keine Klienten verlieren aber generell haben wir wirklich kein Problem mit der Besitzerin die wirklich sehr kompetent und offen ist. Wir haben uns in der ersten Stunde sehr wohl gefühlt und uns auch wirklich auf die zweite Stunde gefreut. Zu den anderen Hundebesitzern merkte sie noch an, dass sie nicht davon ausgeht andere Teilnehmer würden uns oder unseren Hund meiden. Ich habe ihr dann gesagt, dass wir nochmal alles gemeinsam durchsprechen müssen und uns dann nochmal melden werden.
wie schon vorher beschlossen werden wir diesen Sonntag definitiv nicht hin gehen, überlegen momentan also ob wir dann nächste Woche Sonntag es noch mal versuchen oder eben uns doch direkt anderweitig umschauen. Sicher sind wir uns da noch nicht.
Schönen Abend euch noch
Raphael &Sharon u Mogli :)
 
Dabei
29 Apr 2012
Beiträge
855
#39
Wer macht denn am Sonntag die Welpenstunde? Die Besitzerin oder die Vertretung? Wenn es die Besitzerin macht, würd ich es versuchen. Du sagst ja, ihr haltet sie für kompetent, oder? Zur Vertretung würd ich aber wohl nicht mehr gehen.
 
Dabei
7 Jan 2013
Beiträge
115
#40
Finde ich toll das ihr trotzallem noch das Gespräch gesucht habt.... denn viele tun das nicht und gehen einfach woanderst hin...ohne den anderen die Möglichkeit zugeben das Problem zuerkennen und eben sich auch zu verbessern.... Drück die Daumen das entweder besser für euch in dieser Hundeschule läuft oder eben das ihr eine tolle neue findet....
 
Dabei
7 Sep 2012
Beiträge
3.333
#41
Ich finde es auch toll, das sich die Besitzerin gemeldet hat u. das Thema ausführlich besprochen hat. Wenn sie am Sonntag (evtl. mit der Vertretung zusammen (?)) die Welpenstunde leitet, würde ich der Sache auf jeden Fall noch mal eine Chance geben, denn man scheint ja verstanden zu haben, das etwas falsch gelaufen ist u. ist (Ver-)änderungen gegenüber offen.
Sollte es dann aber wieder Tendenzen geben, mit denen ich nicht einverstanden bin, würde ich meinen Hund einpacken u. gehen (für immer).
Ansonsten biete sich für Mogli´s Scheu gegenüber Fremden in einer solchen Gruppe sehr gute Möglichkeiten.
Meine junge Hündin ist da nicht besser, als Welpe verbellte sie quasi jeden Fremden, der uns auf Spaziergängen entgegenkam. Hier hatten wir während der Welpenstunde tolle Übungen, die uns wirklich geholfen haben! Schon kurze Zeit später, war das kein Thema mehr für uns.
 
Dabei
4 Mai 2013
Beiträge
489
Alter
40
#42
Genau so sehen wir es auch. Wir versuchen es jetzt nächste Woche noch mal. Komischerweise hab ich das Gefühl Mogli wird von Tag zu Tag reservierter gegenüber Fremden, vielleicht bilde ich es mir auch ein weil ich jetzt erst richtig darauf achte. Er bellt und knurrt zum Beispiel gar nicht, er interessiert sich einfach nicht. Wenn die Leute dann aber in die Knie gehen oder direkt auf ihn zu und ihn ansprechen und berühren wollen, geht er ganz schnell zurück und weicht Berührungsversuchen gekonnt aus. Ich finde es einerseits nicht schlecht, dass er nicht die Nähe von Fremden Menschen sucht, aber mache mir auch Sorgen dass es irgendwann in Angst umschlägt. Daher finde ich auch weitere Übungen dafür sehr hilfreich und hoffe dadurch die Scheu etwas mindern zu können.
 
Dabei
7 Sep 2012
Beiträge
3.333
#43
Hmm, da unterschätz jetzt bitte aber nicht Deine unbewußte Körpersprache, denn Du hast die Sache auf jeden Fall im Kopf...

Wenn Du Lust hast: In der neuen WUFF Ausgabe steht ein toller Artikel über Agression im zweiten Teil steht auch viel zur Rolle der eigenen Körpersprache bei z.B. Leinenpöbeleien.
 
Dabei
4 Mai 2013
Beiträge
489
Alter
40
#44
Danke für den Tipp, die Wuff hab ich im Abo, den Artikel habe ich gelesen :)

Noch mal ein kleines Update
Wir waren jetzt schon zwei Mal wieder in der Welpenschule, beide Male mit der Besitzerin und haben uns auch wirklich wohl gefühlt. Haben uns danach auch noch mal unterhalten über die vergangene Situation und auch über Moglis Verhalten Fremden gegenüber. Nun üben wir regelmäßig anhand von Tipps der Trainerin und man sieht schon deutliche Erfolge =D
Trotzdem werden wir uns nach der Welpenschule nach einer anderen Hundeschule umsehen, denn so 100% stehen wir nicht mehr hinter dieser, auch wenn die zwei letzten Stunden in Ordnung waren.
Ist einfach son Bauchgefühl, dass wir da nicht sooooo gerne weiter machen wollen.
Daher schauen wir uns jetzt etwas in der Umgebung um und werden auch vorher immer eine Stunde schnuppern.
Hat von euch vielleicht noch jemand eine Empfehlung im Raum Frankfurt?
 

*Loki*

Lokimotive
Dabei
16 Mai 2011
Beiträge
5.314
#45
Schön, dass es jetzt besser klappt!!!! Das finde ich super! :)
Eine Schwester von Loki ist in Frankfurt irgendwo auf einem Hundeplatz und sie sind sehr zufrieden. Wenn du magst frag ich mal nach!

EDIT: Hab direkt mal nachgesehen. Sie ist beim SSGH Bockenheim, mit ihren zwei Aussiehündinnen Flirty und Spotlight. Beide sind sehr erfolgreich im Obedience. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Dabei
29 Apr 2012
Beiträge
855
#47
Was willst du denn nach der Welpenschule weitermachen? Ich kenn in Frankfurt nix, aber die VSG Offenbach kenn ich, die sind da echt nett :)
 

Oceanic

Moderator
Dabei
15 Jan 2013
Beiträge
670
#50
Wo seid ihr denn jetzt?
Wenn es nicht direkt in Frankfurt sein muss, hätte ich noch Empfehlungen in Kelsterbach und Oberursel, aber ich weiß nicht, ob das für euch in Frage kommt?
 
Dabei
4 Mai 2013
Beiträge
489
Alter
40
#51
Danke euch für die Vorschläge. Will die nicht schlecht machen, deswegen möchte ich ungern die Hundeschule nennen, andere haben ja durchaus sehr gute Erfahrung bei ihnen gemacht.
 
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben