Anzeige:

Allgemeiner Disskussionsthread zum Thema Züchter vs. Vermehrer

Dabei
9 Feb 2011
Beiträge
2.016
Alter
29
Ein großteil der Punkte ist ja Welpenunabhängig und steigt deshalb nicht proportional zur Welpenanzahl, aber das ist echt ein gutes Beispiel, wie teuer das alles eigentlich ist...


EDIT: Du sagtest u.a., in DE gäbe es fast nur Hobbyzüchter ^^ Welche Züchter sollte es denn sonst noch geben?
 

Anzeige:

Stephanie

Korinthenkacker
Dabei
13 Feb 2010
Beiträge
449
Alter
51
Ja, es ist echt krass. Mitch, Du musst mich irgendwo falsch verstanden haben, aber ich weiß nicht wo?
 
Dabei
4 Mrz 2012
Beiträge
536
Ja, einige Punkte sind fix - aber bei der Aufstellung ging ich von einem "Erstwurf" aus, der ja auch mal kleiner ausfallen kann :) Und generell muss man quasi DAS Geld immer im Voraus schon haben, weil man weiß ja im Voraus nicht ob's nun 5, 2, oder 12 Welpen werden :D Das Risiko dabei also - unbezahlbar :D
 

Stephanie

Korinthenkacker
Dabei
13 Feb 2010
Beiträge
449
Alter
51
Danke, das ist nun wirklich mal was sachliches :) Bei Komplikationn explodiern die Kosten natürlich.
 

Stephanie

Korinthenkacker
Dabei
13 Feb 2010
Beiträge
449
Alter
51
@ Mitch Ich weiß nicht wie das bei anderen Rassen ist, z. B. wenn gleichzeitig zum Gebrauchshund ausgebildet wird, aber meines Wissens ist/war z.B. Lollypop bei den Aussies ein Züchter der damit mehr oder weniger den Lebensunterhalt verdient/e, also deutlich mehr als ein Hobby.

Georg oder Baronie wissen vielleicht mehr.
 

Stephanie

Korinthenkacker
Dabei
13 Feb 2010
Beiträge
449
Alter
51
Hat denn niemand auf den DHD Link von 2005 geklickt und gesehen, dass es in einer Woche nur 5 Aussie-Anzeigen gab?

Aktuell kommt man auf 409 Anzeigen, wenn man in der Rasse Aussies ist. Von den Mischlingen ganz zu schweigen.
 
Dabei
9 Feb 2011
Beiträge
2.016
Alter
29
@ Mitch Ich weiß nicht wie das bei anderen Rassen ist, z. B. wenn gleichzeitig zum Gebrauchshund ausgebildet wird, aber meines Wissens ist/war z.B. Lollypop bei den Aussies ein Züchter der damit mehr oder weniger den Lebensunterhalt verdient/e, also deutlich mehr als ein Hobby.
Was ich bisher gehört habe, ist das wohl nicht das beste Beispiel..

Also, für mich ist ein Züchter eigenlich jemand, der etwas für die Rasse tun möchte und das nicht macht, um seinen Lebensunterhalt zu verdienen...
Dafür muss man die Hunde ja regelrecht vermehren - wie sollte man sonst damit über die Runden kommen, vor allem, wenn man am Ende nicht wirklich viel dafür bekommt, wenn man es richtig macht?!
Zusätzlich ist es ja mit großen Risiken verbunden...
 

Stephanie

Korinthenkacker
Dabei
13 Feb 2010
Beiträge
449
Alter
51
Mitch, ganz ehrlich, über den hatte ich vorher auch nicht gesprochen. Ich hatte die ganze Zeit von Hobbyzüchtern gesprochen und Du hast gefragt wo der Unterschied zu Züchtern ist. Und da fällt mir bei Aussies nur einer ein.
 
Dabei
9 Feb 2011
Beiträge
2.016
Alter
29
Mitch, ganz ehrlich, über den hatte ich vorher auch nicht gesprochen. Ich hatte die ganze Zeit von Hobbyzüchtern gesprochen und Du hast gefragt wo der Unterschied zu Züchtern ist. Und da fällt mir bei Aussies nur einer ein.
Ja, aber wieso hast du dann immer von den Hobbyzüchtern und nicht einfach von Züchtern gesprochen?
 

Stephanie

Korinthenkacker
Dabei
13 Feb 2010
Beiträge
449
Alter
51
Das hat keinen Grund, evtl. weil ich im Hinterkopf hatte, dass es ok ist, wenn man nicht zu viel Kapital in das Hobby stecken muss, das eh schon Risiko beslasted ist. Wäre jetzt nicht darauf gekommen, das in diesem Thread über gewerbliche Züchter gesprochen wird, weil das hier nicht Thema war.

Sorry, dass ich Verwirrung gestiftet habe. Versuche klarer zu werden ;)
 
Dabei
9 Feb 2011
Beiträge
2.016
Alter
29
Jetzt bin ich noch verwirrter als vorher...
Hier wurde doch gar nicht über "gewerbliche" Züchter gesprochen, sondern solche, die es vernünftig machen, mit allen Untersuchungen, richtiger Aufzucht, Papieren usw, und solche, die es tatsächlich nur für das Geld machen, ohne Untersuchungen und Papiere ("Vermehrer")
 

Stephanie

Korinthenkacker
Dabei
13 Feb 2010
Beiträge
449
Alter
51
Dabei
3 Jan 2013
Beiträge
1.124
@JOVE, Danke fürs raussuchen der Liste

Wenn sich ein Züchter 24Stunden am Tag den "***** für seine Welpen aufreißt",(tschuldigung, aber mir ist gerade keine bessere Wortwahl eingefallen), viele wichtige Untersuchungen der Elterntiere macht, sich bei der Verpaarung Gedanken macht (ob die nun jeder nachvollziehen kann ist eine ganz andere Geschichte), Wochen/Monatelang einen Deckrüden sucht, hinfährt sich ihn anschaut u.s.w., dann darf er verdammt nochmal auch ein paar Euro überbehalten.
Wo ist das Problem??

Jeder schreit nach anständig sozialisierten und aufgezogenen Welpen.Möglichst gesund und perfekt.....ja verdammt nochmal....das kostet Geld , Zeit und Leidenschaft und viel viel Arbeit !!!!

Der Züchter trägt ein großes Risiko für seine Hündin und die Welpen. Warum soll ich dann auch noch drauf legen....weil ja ein seriöser Züchter um Gottes Willen ja keinen Cent übrig haben darf????
Ich verstehe es nicht.
Nicht umsonst hat Saskia in ihrer Liste auch einen Stundenlohn für den Züchter eingerechnet. MIT RECHT

Jede gute Arbeit sollte auch honoriert werden.

Ja, natürlich gibt es auch Züchter, die ihren Lebensunterhalt mit Hundezucht verdienen. Für mich persönlich unvorstellbar, weil es sicher zum Teil dann auf Kosten der Tiere geht.

Man muss aber auch sagen, dass gerade die ganz großen Züchter eben auch ganz anders selektieren können und dadurch der Rasse durchaus Gutes tun können.
Jedes Schwert hat eben 2 Seiten.
 
Dabei
21 Feb 2011
Beiträge
5.673
Mir fehlt auch jedes Verständnis für die Meinung, dass ein Züchter ja nur "Kohle machen" will. Die Hunde sind überteuert und blablablub.
Da geht man doch lieber zum Vermehrer, da kosten die Hunde nur die Hälfte........und vergisst dabei völlig, dass genau die die fette Kohle machen. Weil sie sich einen feuchten Kehricht um die Hunde kümmern....weder um die adulten noch um die Welpen.
Angeblich ist dieses Geschäft, grad was den Welpenhandel betrifft, lukrativer als Drogenhandel.
Darüber sollten mal alle nachdenken, die meinen, ein Hund beim Züchter sei zu teuer.
 

Stephanie

Korinthenkacker
Dabei
13 Feb 2010
Beiträge
449
Alter
51
Um auf das lukrative Geschäft einzugehen.

Das ist ein extrem-Beispiel für Welpenhandel: http://derstandard.at/1362108073359/Die-Welpenmafia-setzt-auf-Mitleid-und-Geiz

Solche Welpen erkennt ma nicht nur daran, dass sie im Kofferraum angeboten werden. Solche Welpen werden durchaus auch verteilt und von diversen Familien angeboten. Für sehr viele Menschen, das darf man nicht vergessen, ist ein Tier eine Ware. Und wer einen niedrigen Lebensstandard hat, sorgt erst mal für sich und seine Familie um, aus dem gröbsten rauszukommen. Und man kann den Leuten immer nur vor den Kopf schauen, das darf man nie vergessen.
 
Dabei
10 Mrz 2013
Beiträge
308
Vorallem, sollten bei einem Wurf mal ein paar € übrigbleiben, wird das sofort investiert! Zumind bei meiner Züchterin!
Da wird dann der Welpenspielplatz vergrößert, neue Hundebetten angeschafft,....
 
Dabei
16 Okt 2012
Beiträge
1.155
Für sehr viele Menschen, das darf man nicht vergessen, ist ein Tier eine Ware. Und wer einen niedrigen Lebensstandard hat, sorgt erst mal für sich und seine Familie um, aus dem gröbsten rauszukommen. Und man kann den Leuten immer nur vor den Kopf schauen, das darf man nie vergessen.
willst du damit sagen, wenn jemand nicht viel Geld hat und dann arme kleine Wesen verscherbelt ist das in Ordnung????

Keine Ahnung wieso der Mensch so überheblich ist und meint Tiere so dermaßen zu missbrauchen...ja für mich ist das Vermehren Missbrauch...
 
Dabei
19 Mrz 2013
Beiträge
130
Aber die,die Ihre Welpen ausm Kofferraum heraus verkaufen,gehören ja dann wohl den sinnlosen Vermehrern und nicht den Züchtern an...oder?
Und haben da jetzt die Züchter Schuld...oder wie oder was??komm grad ni ganz so mit?
 
Dabei
16 Okt 2012
Beiträge
1.155
Und haben da jetzt die Züchter Schuld...oder wie oder was??komm grad ni ganz so mit?
Die Vermehrer reagieren doch nur weil es geizige Menschen gibt die uuuunbedingt ein Tier haben wollen aber zu geizig sind den entsprechenden bzw. angemessenen Preis zu zahlen....
Und nein, dass ist natürlich keine Legitimation für die Vermehrer, aber gäbe es kein Bedarf gäbe es diese eben auch nicht mehr.
 
Dabei
21 Feb 2011
Beiträge
5.673
Natürlich haben nicht die Züchter daran schuld....wie kommst du darauf?
Das Thema ist Züchter gegen Vermehrer. Und ich habe Petras Beitrag aufgegriffen, in dem sie schreibt, dass Züchter durchaus auch etwas an einem Wurf verdienen dürfen.
Und das sollen sie auch.....meine Meinung. Ein Rassehund von einem guten Züchter ist jeden einzelnen Cent wert und ich gönne es jedem guten Züchter, wenn für ihn ein paar Euro übrigbleiben.
 

Katja85

Katjas Heartbreaker :-)
Dabei
31 Jan 2012
Beiträge
1.969
Alter
40
Ich schließe mich da mit meiner Meinung Gundi an und ich muss jetzt hier auch mal nen Link posten...schaut's euch mal an, ich finde es einfach nur schrecklich und das ist nicht das erste mal bei uns in der Gegend vorgekommen... :( und warum? Nur weil die Menschen einfach möglichst wenig Geld für nen Rassehund bezahlen wollen...die Welpen wurden für 3000 € gekauft! Und es geht hier um 30 Stück an der Zahl! Und für 300 - 400 € pro Hund wieder verkauft...und wenn man dran denkt das die kleinen gerade mal 4 - 6 Wochen alt waren, nicht geimpft, so früh von den Müttern getrennt wurden und wahrscheinlich überhaupt nicht sozialisiert und dann auch noch teilweise todkrank sind na dann Prost Mahlzeit! Und solchen Leuten die dort einen Hund aus Mitleid kaufen, wünsche ich ganz ehrlich viiiiele viiiiele Tierarztbesuche die jede Menge Geld kosten und ein richtig schlechtes gewissen obendrein...:(

http://www.nordbayern.de/region/feu...haft-der-welpen-mafia-1.2766335?searched=true
 
Dabei
27 Jun 2012
Beiträge
2.750
Es ist einfach so, die Nachfrage regelt das Angebot. Solange es Menschen gibt, die sich Hunde bei Vermehrer holen, gibt es auch Vermehrer. So einfach ist es.
Wenn es keine Nachfrage geben würde, würden die Vermehrer auf ihren Hunden sitzen bleiben und das Geschäft wäre nicht profitabel. Aber leider gibt es genug Leute die sich von dort Hunde holen und somit machen die Vermehrer gut Kohle dabei...
 

Stephanie

Korinthenkacker
Dabei
13 Feb 2010
Beiträge
449
Alter
51
willst du damit sagen, wenn jemand nicht viel Geld hat und dann arme kleine Wesen verscherbelt ist das in Ordnung????

Keine Ahnung wieso der Mensch so überheblich ist und meint Tiere so dermaßen zu missbrauchen...ja für mich ist das Vermehren Missbrauch...
Nein, ich meine, wer:

a) ein Tier für eine Ware hält (die es ja noch dem Grundgesetz ist)
Plus evtl.
b) einen sehr niedrigen Lebenstandard hat (wie es in vielen Nachbarländern, aber zum Teil auch in der BRD vorkommen soll)

Der wird sich leicht auf Welpenhandel einlassen, um sich zu verbessern. Und es ist ja inzwischen allgemein bekannt, dass es gutes Geld bringt.

Damit meine ich aber NICHT, dass nur den Priviligierten Tierhaltung und Zucht gestattet werden sollte.
Damit meine ich auch NICHT, dass alle Welpenhändler einen niedrigen Lebensstandard haben.

LG
Stephanie
 
Dabei
19 Mrz 2013
Beiträge
130
Ja das war auf Stephanies Post gemeint...denn es Klang so,als ob man als Züchter daran Schuld tragen würde,das es soviele Vermehrer gibt,da die Hunde vom Züchter zu teuer wären!
So hatte ich die Aussage verstanden?!
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
Ich finde es auch völlig okay, wenn ein guter, sriöser Züchter, der viel Arbeit und Herzblut in seine Zucht investiert am Ende Geld übrig hat, von mir aus auch ruhig mehr. Warum denn nicht? Ich erwarte nicht, dass jemand aus reiner Menschenfreundlichkeit soviel Arbeit einsetzt, das soll ruhig honoriert werden. Meine Züchterin hatte bei ihrem zweiten Wurf auch GEld übrig, da hat die Hündin auch erstmal wieder was Tolles von bekommen. Find das völlig okay, vor allem wenn man eben bedenkt, dass die 300-400 Euro beim Vermehrer, Ups_Wurf und was auch immer üblicherweise REingewinn sind...
 
Dabei
15 Mai 2012
Beiträge
5.028
Ich finds immer wieder witzig, wie es in so einer Diskussion doch immer ums Geld bzw. den "Gewinn" geht... Das sollte doch eigentlich klar auf der Hand liegen.

mit meinen 1000+ € kaufe ich VOR ALLEM die liebevolle Leidenschaft für Hunde und den Respekt vor Lebewesen!!! Die Gesundheit, das Wissen etc, ist die "eingangstür"... Da brauch ma gar nicht drüber reden.

erstaunlich wie man immer wieder eine kosten-nutzen-rechnung erstellen muss wenn es um so etwas wertvolles wie Leben erschaffen geht... Traurige Welt.
 

Anzeige:
Empfehlungen:
Oben