Anzeige:

Angst vor Geräuschen und Lärm

Dabei
21 Jun 2013
Beiträge
49
#1
Hallo,

meine Hündin hatte schon immer Probleme mit lauten Geräuschen. Nun ist Sie vor drei Jahren an einen Elektrozaun gekommen und das an einem Spielpark für Kinder. Erst hatte Sie auch Angst wenn sie Kinder draussen hört, aber das hat sich gelegt.

Im Haus wenn ich koche, wegen des geklapper mit den Töpfen verschwindet Sie. Im Fernsehen gibt es ein Geräuch das ist so schlimm das sie auf den Schoss möchte und am ganzen Körper zitterte.

Ich möchte ihr so gerne helfen, habt Ihr eine Idee? Oder etwas das ich mal ausprobieren sollte?
 

Anzeige:
Dabei
27 Jun 2012
Beiträge
2.750
#2
ich würde dir zu einem Experten in dem Gebiet raten. Bei Ängsten rum zuprobieren kann wirklich fatale Folgen haben. Die Angst kann sich zu Panik steigern und ein panischer Hund ist kein Spaß mehr. Vorallem weil es sich bei dir um Alltagsgeräusche handelt würde ich da nicht rumexperimentieren. Dein Hund soll sich ja weiterhin so sicher wie möglich im eigenen Heim fühlen oder?

eine Userin hier(Diaz) hat selbst einen Angsthund bei dem man es mit falschem Training versucht hat und nun hat sie den Schlamassel an der Backe. Vllt meldet sie sich mal oder du schreibst ihr eine PN.
 
Dabei
2 Jul 2013
Beiträge
156
#3
Da schließe ich mich an. Normal sagt man ja, langsam alles wieder aufbauen. Aber bei solchem Angstverhalten ist es schon dramatisch.
Bitte erkundige Dich auch genügend über den Trainer und nehme nicht den erst besten!
 
Dabei
7 Sep 2012
Beiträge
3.334
#5
Ist hier vielleicht ein Trainer der mir einen rat geben könnte?
Ein guter Trainer wird Dir so keinen Rat geben! Das ist ein komplexes Problem welches individuelle Lösungen erfordert. Bevor hier ein Trainingsweg ausgearbeitet wird, muss der Trainer Hund u. Frauchen in den entsprechenden Situationen, in seiner Umwelt u. in seinem Alltag gesehen haben.
Da Dein Hund anscheinend sehr unter dem Stress leidet, solltest Du Dir möglichst bald Hilfe suchen.
Ich selber habe ebenfalls einen Hund mit Ängsten u. kann Dir nur sagen, das alleine (ohne Hintergrundwissen) daran herumzudoktern, das Probleme eher noch verschlimmern wird.
 
Dabei
6 Feb 2012
Beiträge
791
#7
Toller und interessanter Link...kann mich nur anschließen: Angst-Trainer aufsuchen. Parallel evtl. auch mal die Schilddrüsenwerte kontrollieren lassen. Meine Tierärztin behandelt auch gerne homoöpathisch. Arina hat ein Knalltrauma hinter sich. Sie bekam jetzt vor ein paar Monaten 2x eine hohe Dosis und sie ist deutlich aufnahmefähiger in Angst-Situationen, somit kann ich bestimmte Situationen besser mit ihr trainieren. Aber nicht auf eigene Faust, dass kann echt nach hinten los gehen.
 
Dabei
27 Jul 2012
Beiträge
2.367
Alter
31
#8
Ich wurde ja oben schon angesprochen. Mein Hund zeigt ähnliches Verhalten wie einer und wir sind seit 2 Wochen bei einer Hundepsychologin/Verhaltenstherapeutin und ich würde es jedem empfehlen! Diaz hat sich jetzt schon sehr verändert, wenn du Interesse hast kannst du gerne in meinem Thread "Diaz - sein Weg zum Glück" nachlesen.

Bei sowas sollte wirklich jemand helfen der Ahnung davon hat, ich kann dir nur abraten selbst zu probieren oder sich auf eine x-belibiege Hundeschule zu verlassen, das hatte bei uns schwerwiegende Folgen.

Weiterhin alles gute!!
 
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben