Anzeige:

auf Adulfutter umstellen?

Dabei
30 Jul 2012
Beiträge
10
#1
Hallo,
Frodo ist jetzt 46 cm hoch und wiegt 14 kg und 18 Wochen alt sollte ich Adultfutter füttern?

Mit hat der TA ein Spot on gegen Zecken.usw... mitgegeben. Der TA meinte Zecken wären net so schlimm aber irgendwas anderes wäre im Umlauf und es kämen immer wieder neue Ansteckungen dazu dagegen würde das Spot on auch helfen. Ich war so fertig weil die Blutentnahme für den MDR1 Test so stressig war dass ich gar net mehr nachgefragt habe was da für Ansteckungen im Umlauf sind.

Wir säubere ich die Ohren. Sie riechen ein bisschen.

Ist die Le Pochs Bürste auch schon was für Welpen? Wenn ja was soll man nehmen welche Farbe?
 

Anzeige:

*Loki*

Lokimotive
Dabei
16 Mai 2011
Beiträge
5.314
#2
Huhu! :)
Meiner Meinung nach kannst du durchaus auf Erwachsenenfutter umstellen. Gewicht finde ich okay. :)
Ohren säubern ist bei Loki bisschen knifflig. Am besten machst du das mit einem dünnen feuchten Tuch und wischst ganz vorsichtig ohne Druck von innen nach außen. Weit rein darfst du nicht, da sind Hunde wohl sehr empfindlich. Loki hatte schonmal zwei Tage das Ohr richtig hängen, obwohl ich wirklich nicht weit rein bin ... Es gibt auch spezielle Feuchttücher, womit das ganz gut gehen soll (Ich bekomm mal eine Probe von Paul Mitchell Pets - JUHU!).

Mit den Le Poochs kenne ich mich leider nicht aus ....
 
Dabei
9 Dez 2011
Beiträge
1.094
Alter
38
#3
Ich mache die Ohren immer mit feuchten Babytüchern sauber,ohne Alkohol und son Zeugs!Beim TA gibbet auch extra so ne Säuberungslösung,die hatte ich damals für meinen Mixrüde,die kippt man bissl rein,knetet das Ohr,kurz einwirken lassen und dann am besten raus und ausschütteln lassen :)
Futter kann man problemlos auch in so einem Alter umstellen,soll sogar besser sein Adult zu füttern,durch Welpenfutter wachsen die Zwerge zu schnell
 
Dabei
19 Aug 2011
Beiträge
1.261
#4
Also ich habe Biko schon vor einer Woche umgestellt, bzw das Mischfutter (Welpe/Adult) füttere ich noch.
Ich habe es auch nicht nach größe und Gewicht gemacht, dass er nun schon ziemlich groß für sein Alter ist, joar ist Zufall :)
Bei mir stand schon bevor Biko eingezogen war fest, dass ich "nur" einen 15 kg Sack an Welpenfutter verfüttern werde und dann gleich auf Adult umsteigen werde.
Das war nun eben vor einer Woche soweit gewesen.
Biko ist nun auf den Tag genau 4 Monate (oder 17 1/2 Wochen) jung.

Zu dem anderen kann ich leider nichts sagen, ob ein Spot on auch gegen anderen Asteckungen hilft kann ich auch nicht sagen, ich weiß nur, dass eine Hündin meiner Freundin sich einen infekt geholt hat, leider scheint sie auch schon einen anderen ihrer Hunde angesteckt zu haben, aber das bleibt ja leider bei 5 Hunden nicht aus.

Mit dem Ohren säubern kann ich dir nicht weiter helfen, ich wollte es mir beim nächsten Treffen mit meiner Freundin zeigen lassen, wenn es "nur" dreck ist und nicht direkt im Ohr ist (sondern nur in der Muschel) kannst du das mit einem Wattestäbchen säubern, aber wenn der Geruch direkt aus dem Gehörgang kommt, kann ich dir nicht helfen.

Und zur Bürste weiß ich leider auch nichts, sorry.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dabei
15 Mai 2012
Beiträge
5.028
#5
Ich gebe es zu, ich hab die Ohren bisher nur sehr selten saubergemacht, da sie schon sehr sauber sind. Dafür hab ich nur einmalwaschlappen angefeuchtet und wie loki schon schrieb von innen nach außen gestrichen. Wenn du feuchttücher nehmen möchtest (gibts ja überall), solltet du darauf achten, dass der ph wert nicht zu niedrig ist, Hundehaut ist eher basisch, haben einen höheren Phwert. Aber vielleicht gibts ja auch gute tücher im fachhandel :D
Also ich persönlich finde auch nicht, dass ein Hund bis zu einem Jahr Welpenfutter braucht, da ist meistens der Rohprotein gehalt viel zu hoch! Letztlich braucht ein junger Hund auch nichts anderes als ein erwachsener :D
Mit der Bürste kenn ich mich auch nicht aus...
 
Dabei
19 Aug 2011
Beiträge
1.261
#7
Ich finde, das kann man nicht paulschal sagen, da es von Hund zu Hund unterschiedlich ist.
Dem Biko brauchte ich noch nie die Ohren sauber machen, meine Freundin bei iher Nacki-Hündin nun schon 1x und die ist ein Monat jünger als Biko.
 
Dabei
30 Dez 2011
Beiträge
2.146
#8
Mmh, wenn die Ohren nicht gut riechen ist da wahrscheinlich mehr als nur Dreck, das würde ich beim TA abchecken lassen. Sonst würde ich es auch wie beschrieben machen, je nach Bedarf. Die Babytücher sind super dafür, weil die vom pH Wert neutral sind ;)
Zur Les Poches kann ich nix sagen, wir haben einmal ne Bürste, womit er von Anfang an gebürstet wurde und einen Striegel aus Metall mit rückwärts gerichteten Haken, mit dem haben wir im Fellwechsel angefangen, und der ist super, holt richtig viel lose Unterwolle raus und hat auch nur 10€ gekostet. :D
 
Dabei
20 Mai 2012
Beiträge
238
#11
also woodstocks ohren waren anfangs ziemlich verdreckt, wir haben dann so eine Lösung vom Tierarzt bekommen. Das ging eigentlich ziemlich gut, haben es dann ca. zweimal die Woche gemacht...jetzt mach ich es nur alle zwei Monate mal.

Zum riechen: ich hab mal gehört dass es helfen soll, wenn die Ohren mal "ausdampfen", also die Ohren umknicken, damit sie auslüften können, z.B wenn der Hund müde ist und dann schläft.

Zu der Bürste kann ich dir im Moment auch noch nichts sagen, aber ich habe sie mir bestellt und werde sie bald testen :D
Obwohl ich nicht glaub dass man extra eine Welpenbürste braucht... einfach vorsichtig Bürsten
welche Farbe du nimmst hängt davon ab ob dein Hundi viel Unterwolle hat oder nicht... (das weißt du halt jetz noch nich so genau ;)
wir haben die Grüne bestellt
:) :)
 
Dabei
15 Mai 2012
Beiträge
5.028
#12
Danke Vanessa, ja der sieht echt klasse aus und ist so günstig, dass er bei der nächsten Bestellung dabei sein wird :)
 
Dabei
30 Dez 2011
Beiträge
2.146
#13
Bitte bitte :D Dann mach auch bitte ein Foto von dem Berg an Fell, was du rausholen wirst, ich habs leider vergessen und es war (verständlicherweise) nie mehr so krass, wie beim ersten Mal :D
 
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben