Anzeige:

Aufpuschen bei fremden Leuten

Dabei
31 Okt 2012
Beiträge
2.198
#1
Ich grüble darüber schon länger nach und möchte mal Eure Meinung dazu hören. Emma ist wirklich ein toller Hund (mal abgesehen von Ihren Pubertätsschübe) - kann toll abschalten wenn ich zB beim Friseur bin oder sonst wo warte. Sie legte sich hin, sucht sich eventuell einen Ast zum Knabbern, wenn wir draussen sind :) und warte bis es weitergeht.
ABER wenn ich zB Menschen treffe, dann pusht die so hoch. Das hat sicher auch damit zu tun dass JEDER immer Emma anschaut und sie sofort knuddeln möchte. Ich hab das mit Kommando bis jetzt zugelassen, doch irgendwas läuft da gehörig falsch.

Ich habe bis jetzt drüber hinweggeschaut, weil ich halt denke - Junger Hund (9 Monate) - und meine vorherrige Hündin war noch viel mehr gestresst, die hatte auch noch dazu den Drang alles zu kontrollieren und ging wohl bei Vorbesitzer auch schon mal nach vorne. Insofern bin ich da auch abgehärtet und schon froh dass es bei Emma "nur" "ooooohhhhh, Party....!!!" ist

Trotzdem ist das auf Dauer auch kein Zustand und es macht mich schon nachdenklich. Also wenn andere Leute da sind, dann fängt sie an zu fiepsen und hängt sich in die Leine. Das geht dann die ganze Zeit so und sie ist kaum mehr zu bändigen.

Ich habe jetzt schon angefangen, zu unterbinden wenn sie an der Leine ist, dass sie zu niemand hindarf und niemand sie anfasst. Leider sind die Leute immer kaum zu bremsen und sprechen sie dann an und schauen halt die ganze Zeit. Gut, ist auch schwierig - die wackelt als Ganzes. Also es ist immer freudig, trotzdem ist es wirklich anstrengend sie so an der Leine zu haben.

Bis jetzt habe ich das immer ignoriert, wenn sie zappelnd und fipsend in der Leine hing, doch mit mässigen Erfolg.

Kennt ihr das auch? Und wie löst ihr das Problem?

Also es ist ähnlich wie das zum Hund ziehen, was Emma auch macht, doch da ich das immer versuche zu unterbinden ist das gemässigter und vor allem schneller wieder vorbei. Doch wenn ich mich mit Leuten unterhalten ist das schon sehr anstrengend wenn der Hund die ganze Zeit an der Leine rumzappelt. Im Stehen geht es ja noch, weil ich einfach auf die Leine steige, doch wenn ich mich dann bewege, dann ist es ganz aus und vorbei.
Das ist aber nur wenn ich mich unterhalte, wenn wir durch die Stadt gehen dann läuft die brav neben mir hier (schon etwas zappelig, doch alles im Rahmen).

Seltsamerweiße ist das die letzte Zeit schlimmer, kann das auch mit der Pubertät zusammenhängen? Also ich finde das auch sehr frech und total daneben - nur damit das klar ist. Weil die ja förmlich ruft "hier! Hier! Ich bin hiiiiiieeerrrrr!" und das geht gar nicht.

Zuhause löse ich das übrigens so dass sie in ihre (offene Box) muss wenn Besuch kommt und das funktioniert gut. Sie hat dann auch ihr Frustfipsen, doch sie bleibt in der Box - selbst als mal ein Freund von mir gerufen hat, ist sie drinnen geblieben und hat nur gaaaaaannnnnzzzzz laut gefipst ala "ich darf ja nicht!!!" - und kam aber erst als ICH sie gerufen habe.
 

Anzeige:

KON

Berliner Schnauze
Dabei
22 Mrz 2011
Beiträge
699
Alter
37
#2
Oh, das hört sich wirklich wirklich nervig an.
Und ich würd wahrscheinlich mit nem riesen Atompilz in die Luft gehen, wenn Ivo das macht. Ob das nun hilfreich wäre, sei dahin gestellt ^^"

Du hast völlig recht, sowas kann nicht sein und Madame muss nicht immer Mittelpunkt des Geschehens sein. Aber da sie ja die Aufmerksamkeit kriegt, die sie will, würd ich das auch nicht ignorieren. Wenn die anderen permanent mit Blickkontakt bestätigen, was sie da abzieht, dann brauchst du es auch nicht ignorieren.
Auf die Leine treten find ich schon ganz richtig, halt das gegebene Kommando durchsetzen und wenn sie da mal nen Ruck am Hals kriegt, ist sie in gewisser Weise selbst schuld. Nur wenn du bemerken solltest, dass sie permanent in die Leine ruckt, dann würd ich mir was anderes ausdenken. Normalerweise sollte das nach 2-3 Mal verinnerlicht sein.

Kannst du sie beim Laufen mit Bekannten mit irgendwas ablenken? Leckerli in die Hand nehmen und sie schnuppernd führen oder sich ein Spielzeug unter den Arm klemmen und sie ab und an damit bestätigen?
Meine Taktik wäre nämlich, sie jetzt langsam an die Spielregeln zu gewöhnen. Am besten sich jemanden zum Trainieren suchen, den man dann "zufällig" trifft und der Verständnis dafür hat, dass du nur halb aufmerksam bist und mit einem Auge immer zu deinem Hund schielst. Also einfach mal die Problemsituation nachstellen.
Dann würde ich Emma versuchen ins Fuß zu kriegen und die Leine so kurz nehmen, dass sie im Fuß ganz leicht durchhängt, so dass du jede Unaufmerksamkeit von ihr merkst. Jetzt das Futter in die rechte Hand und Emma darauf aufmerksam machen. Losgehen und alle paar Schritte, die sie entspannt neben dir läuft ein Leckerli in den Hund schieben. Sollte sie aber nach links ausbrechen wollen, sofort von dir eine Drehung nach rechts, Spannung auf die Leine und ein scharfes "NEIN". Erst wenn sie dann wieder neben dir läuft bestätigen.
Wenn Leckerli nicht so gut funktioniert, dann eben Spielzeug unter den Arm klemmen und alle paar Schritte ganz kurz mit ihr spielen oder eben das Spielzeug freigeben, damit sie es tragen darf. Eben so, wie dein Hund am liebsten spielt. Aber nicht werfen, sie soll ja bei euch bleiben.

Ich denke mal, wenn du das ein paar Mal gemacht hast und langsam auch das Niveau steigerst, so dass es eben nur noch ab und an ein Leckerli gibt, dann dürfte sie kapiert haben, wie der Hase läuft. Dann kann man auch wesentlich effektiver bestrafen, weil der Hund ja weiß, was eigentlich Phase sein sollte. Und mit Bestrafen mein ich schon einen verbalen Rüffel oder ein kurzes Zippern an der Leine, nach dem Motto "Hey, du weißt, du sollst nicht".

Achja, und dran denken, dass diese Methode schon gute Kopfarbeit ist, also nicht zu lange machen und immer mit einem Riesenlob beenden und spielen wie bekloppt. Auch wenn alle anderen komisch gucken. Für einen jungen Hund, der anscheinend auch gern mal in der Leine randaliert ist es ein super Fortschritt, wenn sie mal ne Minute vernünftig mitläuft und akzeptiert, dass sie gerade mal nicht wichtig ist.
 
Dabei
31 Okt 2012
Beiträge
2.198
#3
Das klingt sehr interessant - wie immer bei Deinen Tipps! Vielen Dank, ich werd mir das mal durch den Kopf gehen lassen und mich mal umschauen wem ich da zum Training einteile. :D
 
Dabei
31 Okt 2012
Beiträge
2.198
#4
Ich schieb das noch mal hoch - ich hab morgen Trainingsleute eingeladen :D Und hätte gerne noch ein paar mehr Gedanken dazu, also vonwegen jeder Hund ist anders. KON hat ja schon mal etwas interessante dazu geschrieben. Und ich weiss, ich machte da irgendwas total falsch. Auch gerne Erfahrungsberichte wie es bei Euch so läuft, auch da lerne ich oft sehr viel.

Achso, ich wollte noch sagen dass ich ein bißchen befürchte das rumwedeln mit etwas, bei Emma in dieser Situation das falsche ist, weil eigentlich möchte ich dass sie runterfährt. Bin aber wirklich unsicher.
Achja, und den Leuten sagen ich jetzt wirklich "FLÖHE", weil es ist echt unglaublich dass ständig jemand von hinten auf sie zugeht und sie streichelt :mad: meistens ist es dann eh schon zu spät und mit "Training..." erreiche ich gar nix.
 
Dabei
15 Mai 2012
Beiträge
5.028
#5
Huhu :)
Wir hatten ganz zu anfang ja auch das problem, dass Rumo viel zu freudig zu JEDEM Hund und Menschen hinmusste. Mittlerweile hab ich das gut unter Kontrolle und Hundi geht nur noch zu Menschen, die ihn wirklich einladen und wenn ich das ok dazu gebe, wenns schon Bekannte sind, dann lass ich ihn auch mal machen...
Ich hab gute Erfolge mit kombinierten "Konsequenzen" erzielt. ich hab mich sowohl körperlich dazwischen gestellt und ihm und dem Gegenüber klagemacht, so nicht und ich bin hier die Grenze! Das wirkte bei meinem Wunder, der dache sich wohl "oha, die alte sagt anscheinend NEIN", das hat wesentlich besser funktioniert als ein gesprochenes Nein! Also wenn der gesamte Körper nein sagt :) Dazu hab ich ja immernoch Wasser mit dabei, ich brauch es nur noch sehr selten, aber auch das wirkt Wunder. Wichtig hierbei ist jedoch, dass das KEINE Strafe ist!!! Sondern auschließlich zur Unterbrechung eingesetzt wird. Also Hundi will vorpreschen, am besten noch an mir vorbei (der schlingel) und dann kommt ein Wasserstrahl, stutzt er und guckt mich wieder aufmerksam an, gibts ein Leckerlie.
So würde ich das auch weiter handhaben :)
Viel Glück mit den Testpersonen, oder soll ich denen lieber viel Glück wünschen :p:p :D

EDIT: achja, und wenn der kleine meint, er muss so richtig frech werden, dann pack ich mir auch den Hund und setz ihn wieder auf seinen Platz neben mir und beschränke ihn weiterhin mit meinem Fuß, wenn er wieder loslatschen will. Dazu ein schneidiges "do bleibst iatzt" und spätestens da ist alles geklärt :)
Das muss man je nach Gefühl und Intensität des Verhaltens des Hundes sehen.
Manchmal schnapp ich ihn mir auch gleich und setz ihn auf "seinen" Platz... weißt was ich mein?
 
Dabei
31 Okt 2012
Beiträge
2.198
#6
*ggg* Die haben selber zwei Hunde und meine Freundin ist auch Hundetrainerin :) Zwar nicht hauptberuflich, doch zumindest hat sie Ahnung von der Thematik. Hauptsächlich geht es darum dass ICH mal üben kann, ohne auf die Leute zu achten. Weil die kommen hier von allen Seiten (also leider LADET sie hier jeder zweite ein bzw. einladen ist gleich mal abtatschen...), wenn ich einem stoppe, kommt der nächste von hinten und knuddelt drauf los... :mad: Ich muss echt lernen hier auch richtig, richtig sauer zu werden.

Dein Tipp mit körperlich dazwischen gehen ist super - hatte ich schon wieder nicht mehr so parat. Irgendwie prescht vor und ich versuch sie irgendwie zu halten, während ich die anderen Leute blocke. Ich glaub ich bin echt zu schüchtern da immer so frontal dazwischen zu gehen, ich musste da schon ein paar mal die Leute echt wegdrängen, weil die mit "ach, die ist ja noch jung" usw. ein leichtes einschreiten nicht akzeptieren wollten - doch tja, mein Lerneffekt. Vielleicht sollte ich mal die Wasserflasche auch bei den Leuten einsetzen. :D

*grübel* ich glaub ich brauch da mehr körperliche Präsenz und meinen bösen Blick. Eine zeitlang war es nämlich dann richtig gut, doch eigentlich bin ich ein netter Mensch und in Österreich lächtelt man sich einfach ständig an. Vielleicht verstehen dass viele Leute als Einladung meinen Hund zu betapschen *mal nachdenk*

Danke, Manuela!
 
Dabei
15 Mai 2012
Beiträge
5.028
#7
Ach ich bin doch da genauso gewesen, also fremden Menschen gegenüber zu höflich...

Das Problem das ich halt gerade bei dir sehe, ist dass Hund und andere Menschen agieren und du irgendwie versuchst zu reagieren, hintendran hängst und neinneinnein brabbelst :D (so hörts sich halt für den Hund an). Du solltest in diesen Situationen versuchen ganz klar zu kommunizieren, das ist erwünsch/das nicht, schwarz-weiß, zumindest am Anfang, denn so ist es für Emma wesentlich hilfreicher zu lernen und zu verstehen, was du eigentlich genau von ihr willst. zur not halt auch mal die Menschen anblaffen.. Also gerade wenn sie meint, sie könnte nach vorne gehen, zu den Menschen hin, stellst dich schnell vor sie, mit dem Körper zu den Passanten, Körper groß machen und laut und deutlich NEIN sagen.
Das einzige das an CM gut ist: Beanspruche etwas für dich mit Körpersprache... (ein toller Tipp von Loki!!!!), der Hund lernt, dass DU diese Dinge regelst, nicht die anderen und schon gleich dreimal nicht Emma!

Wenn sie dann mal ruhig neben dir sitzt (das dauert zwar eine Weile), dann würde ich anfangen, sie bewusst hinzuschicken. Sie soll ja nicht lernen, dass Fremde grundsätzlich Tabu sind, sondern wie der Kontakt abläuft und die dortigen Regeln.
 
Dabei
31 Okt 2012
Beiträge
2.198
#8
EDIT: achja, und wenn der kleine meint, er muss so richtig frech werden, dann pack ich mir auch den Hund und setz ihn wieder auf seinen Platz neben mir und beschränke ihn weiterhin mit meinem Fuß, wenn er wieder loslatschen will. Dazu ein schneidiges "do bleibst iatzt" und spätestens da ist alles geklärt :)
Das muss man je nach Gefühl und Intensität des Verhaltens des Hundes sehen.
Manchmal schnapp ich ihn mir auch gleich und setz ihn auf "seinen" Platz... weißt was ich mein?
Ja, sehr gut! Du rufst mir wirklich wieder alles in Erinnerung, genauso... Ich bin da echt einfach aus der Spur gekommen bzw. muss ich echt lernen dass durchzuziehen. Gestern hab ich das auch so gemacht, ich muss aber mehr dabei bleiben und auch mal die Leute rundherum anschnauben, die da meinen da mitreden zu müssen :D
Ich muss mir da echt was überlegen, weil mir wird schon langsam klar, dass ich mich viel zu sehr von anderen Leuten ablenken lasse, weil ich komme immer ab weil denen zuviel Beachtung schenke. Ich muss einfach mein Ding durchziehen und nur schauen dass ich die anderen Leute blocke. Weil was soll Emma da lernen? Das ich eh nix zum sagen habe :mad:
 
Dabei
15 Mai 2012
Beiträge
5.028
#9
Hihi, immer gerne :D

Das gute dabei ist, wenn du Körpersprachlich mehr deinen Wünschen Ausdruck verleihst, checken das die Menschen auch wesentlich schneller;) Also das ist zumindest meine Erfahrung. Es ist einfach wesentlich beeindruckender (für den Hund wie für die Passanten), wenn du dich groß hinstellst, funkelst und klar und deutlich Nein sagst, als mit (jetzt übertrieben formuliert) fiepsiger Stimme, dem Hund hinterherwuselnd... Menschen reagieren ja auch auf Körpersprache, wenn auch nicht so schnell und exakt wie Hunde :)
Sprich, dein Verhalten gegenüber deines Hundes hat ja auch eine Wirkung auf die Menschen drumherum :)
 
Dabei
31 Okt 2012
Beiträge
2.198
#10
Ach ich bin doch da genauso gewesen, also fremden Menschen gegenüber zu höflich...

Das Problem das ich halt gerade bei dir sehe, ist dass Hund und andere Menschen agieren und du irgendwie versuchst zu reagieren, hintendran hängst und neinneinnein brabbelst :D (so hörts sich halt für den Hund an). Du solltest in diesen Situationen versuchen ganz klar zu kommunizieren, das ist erwünsch/das nicht, schwarz-weiß, zumindest am Anfang, denn so ist es für Emma wesentlich hilfreicher zu lernen und zu verstehen, was du eigentlich genau von ihr willst. zur not halt auch mal die Menschen anblaffen.. Also gerade wenn sie meint, sie könnte nach vorne gehen, zu den Menschen hin, stellt sich schnell vor sie, mit dem Körper zu den Passanten, Körper groß machen und laut und deutlich NEIN sagen.
Das einzige das an CM gut ist: Beanspruche etwas für dich mit Körpersprache... (ein toller Tipp von Loki!!!!), der Hund lernt, dass DU diese Dinge regelst, nicht die anderen und schon gleich dreimal nicht Emma!
JAAAA, super! Das bringt es auf den Punkt, das alles ist genau MEIN Problem! Also dass "Nein" brabbeln etc. und dann am Hund rumzehren, irgendwie noch mit den Passanten brabbeln und mich schon fast rechtfertige... *boah* ich bin echt nen Depp..!

Also Kinn hoch und das Ding regeln - DAS werd ich jetzt machen mit guter Körpersprache, klar kommunizieren... Du liebe Güte, DA war ich schon mal... Danke, Manuela :)
 

KON

Berliner Schnauze
Dabei
22 Mrz 2011
Beiträge
699
Alter
37
#11
Tja, die freundlichen Österreicher XD
Darauf wär ich nie gekommen, weil mir erst mal die anderen Leute wurscht sind und ich mich bei sowas als erstes um den Hund kümmer. Liegt wohl auch daran, dass ich Berliner bin - die Erfinder der Freundlichkeit!

Wenn ich mich gerade unterhalte und mein Hund benimmt sich daneben, dann unterbrech ich sofort das Gespräch, sag "Moment" oder halt auch mal nur nen Finger hoch und konzentrier mich dann nur noch auf den Herrn Schwachkopf. Für beides gleichzeitig fehlt mir die Hirnmasse ^^

[OT]edit: Nur für Yukiko - ein Beispiel für absolute Freundlichkeit

[video=youtube;61b_YEap7Fk]https://www.youtube.com/watch?v=61b_YEap7Fk[/video][/OT]
 
Dabei
15 Mai 2012
Beiträge
5.028
#12
Die anderen sind mit mittlerweile auch egal, aber damit zeigst zu dem Hund halt wer der "chef" ist, und das auf eine positive Weise, indem du einfach präsent bist... Meiner hat das ziemlich schnell geschnallt; andere Hunde, die ich so vertrieben habe, ebenfalls... Hunde sind da eben wesentlich schneller als Menschen, doch auch die verstehen dann ein Nein definitiv besser und deuten die Situation anders... :)
 
Dabei
31 Okt 2012
Beiträge
2.198
#13
Danke, ihr habt mir echt sehr geholfen! Jetzt ist mir nämlich echt klar woran es liegt!
Also es ist echt so dass ich so total lieb und nett aufgewachsen bin - also wenn man bei uns ganz lieb & nett "bitte nicht" gesagt hat, ist jeder zurückgesprungen. Der Schritt hin dass ich hier Leute körperlich abdrängen muss und mein Bitte komplett ignoriert wird, ist schon echt sehr, sehr schwierig für mich. Doch klar, damit sieht Emma dass die anderen dass sagen haben - also wenn die sie "einladen" hört die auf die anderen Menschen.

Ich glaub echt ich spreche hier körpersprachlich irgendwie eine Fremdsprache (jaja, auch verbal :D)

Super, KON - hab nur kurz reingehört, ist aber sehr witzig. Muss ich nachher mal ganz anhören.
 
Dabei
6 Nov 2012
Beiträge
122
#14
oh diese art von problem hatten oder haben wir teilweie auch! ich zeige meinem hund immer wieder und auch anderen hunden/menschen dass mein bereich in dem ich stehe, mein bereich ist und da darf niemand hin! weder hund noch mensch. somit weiß mein hundi sie hat sich 1. ruhig zu verhalten, 2. ich bestimme was sache ist, 3. hundi weiß auch dass ich sie ja auch bewahre vor allem möglichen. ganz ehrlich, es ist mir total egal wer da kommt oder steht, ich schiebe fremde hunde weg wenn sie versuchen kontakt mit isie aufzunehmen wenn ich das nicht will. und über körpersprache zeige ich auch menschen dass anfassen jetzt nicht erlaubt ist! manche gucken ein bissel komisch, dann erkläre ich es kurz und dann ist gut. ich hab nämlich auch echt kein bock mehr auf flummi an der leine:p und es klappt immer besser muß ich sagen. ich muß da drann bleiben und das dauert sicherlich noch eine weile bis wir ein eingespieltes team sind aber es wird immer besser!
 
Dabei
31 Okt 2012
Beiträge
2.198
#15
Ja, das mit MEINEN Bereich gefällt mir gut! Allerdings ist das manchmal schwierig in der Stadt, weil da kommen die Menschen einem einfach näher und von allen Seiten :)
Und mit Hunden mache ich eigentlich auch so, allerdings haben hier oft viele mehrere Hunde (die natürlich nicht hören) und dann blocke mal zwei, drei Hunde auf einmal. Ich gehe dann einfach weiter und ärgere mich...

Ich muss einfach cooler werden und das nicht mehr persönlich nehmen. Danke, Melanie - Du hast es mit 1., 2. und 3. noch mal schön auf den Punkt gebracht.
 
Dabei
6 Nov 2012
Beiträge
122
#16
in der tadt ist das echt total schwierig für den hund all diese reize zu filtern! und für uns eben auch. also es gibt tage da klappt das ganz gut und wieder welche wo nix mehr geht. ist wohl auch tagesabhängig bei isie und mir! ich hab für mich festgestellt, wenn ich sehhhr ruhig bin im umgang mit isie, erreiche ich sie besser als sonst. ist ein bisschen komisch erklärt aber du verstehst was ich meine ne?;) ich macht das nach bauchgefühl. manchmal rede ich nur mit ihr, dann schaut sie immer wieder auf zu mir und dann führe ich sie durch irgendeine situation. sei es dass ein jogger kommt oder hundehalter oder so. und manchmal halte ich ihr ein leckerli vor die nase. und immer ruhe,ruhe und nochmal ruhe. und das mit dem weitergehen ist total richtig meiner meinung nach! mach ich auch so. was willste da auch noch stehen und gucken was noch so kommt. nur nicht ärgern:D ach wird schon... wir müssen das auch jeden tag aufs neue üben:rolleyes:
 
Dabei
31 Okt 2012
Beiträge
2.198
#17
Ohja, jeden Tag aufs Neue üben - ich glaub dass ist einer der wichtigsten Punkte. Ich merke ja bei anderen Themen wie sich die irgendwann in Luft auflösen wenn man dran bleibt und andere die wieder einreissen wenn man nachlässt :rolleyes:

Ruhe, Ruhe, Ruhe werde ich als Mantra benutzen. :D
 
Dabei
12 Dez 2012
Beiträge
3.672
#18
Wir haben das Problem ja auch total. Hunden gegenüber kann ich das auch ziemlich gut: Wenn einer zu meinem angeleinten Hund will, wird der weggeschoben. Den Besitzern erkläre ich das kurz und bündig, entweder sie haben Verständnis ode sie erklären mich halt für bescheuert. Das ist mir in dem Fall total egal. Ein paar Aufmerksame merken das aber auch sofort und ich muss es nicht mal erklären.
Was ich hasse ist auf dem Hundeplatz warten zu müssen, bis wir auf den Platz gehen. Da will er immer überall hin, reagiert nicht mehr auf Leckerli, wenn ich ihn ignoriere, puscht er sich halt selbst auf. Das letzet Mal hab ich beschlossen, dann halt nicht mit den anderen dort zu stehen, sondern bin mit Hund ums Eck und hab Übungen mit ihm gemacht. Ich glaub das nächste Mal lass ich ihn einfach im Auto warten, bis es wirklich auf den Platz geht....

Aber das ist ja nicht wirklich das Thema. Also Arkos will jedenfalls auch immer zu allen Menschen, weil es kommt ja immer: "Oh, ist der süß" und er wird gestreichelt. Klar, da würd ich auch zu allen hinwollen, gibt ja jedes Mal Belohnung dafür. Ich arbeite auch meistens mit Futtertreiben und einfach weitergehen dran. Ich geh meines Weges und Hundi muss sich an mir orientieren. Oder ich setzte Hundi ab und fixiere ihn auf mich. Allerdings kann ich ja nicht wegen jedem Passanten stehen bleiben und den Hund absetzen.
Ich mein, ich lasse Arkos an der Leine nie zu anderen Hunden und auch nur selten zu anderen Menschen. Ich hoffe immernoch inständig, dass es bei ihm mal ankommt, dass da auch quengeln und hüpfen nix bringt.
Bei ihm schiebe ich es aber auch zum Teil einfach noch der kindlichen Freude und Neugier zu und hoffe, dass das Alter auch ein bisschen für mich spielt.
Ich denke halt, wenn ich immer konsequent nicht auf sein Gehüpfe und Gefiepe eingehe und/oder ihn ablenke, dann wird er es irgendwann verstehen, dass er es nicht soll.

Die Leute sind aber echt oft total nervig. Die Standardsituation ist bei uns: Arkos erspäht einen Passanten (wahlweise auch ich, manchmal bin ich meinem Hund doch einen Schritt voraus^^). Ich spreche Arkos an, nehme ne handvoll Leckerlis und mache ihn darauf aufmerksam. Hund lässt sich erstmal ablenken. Dann der Auftritt des Passanten: "Wie alt ist der denn?"/"Lassen Sie ihn doch, der ist doch noch jung?"/"Das ist ja ein ganz süßer, sie können den ruhig zu mir lassen"... Und das Problem ist einfach, dass es mich wahnsinnig ablenkt, wenn die mich ansprechen. Anfangs wollte ich denen auch immer antworten, weil ich es total unhöflich finde, das nicht zu tun. Aber mittlerweile denk ich mir: "Ne, ich konzentrier mich auf meinen Hund." Denn eigentlich dürfte es für jeden ersichtlich sein, dass ich mit dem Hund übe und wenn derjenige dann halt doch in meine Übung reinquakt, dann hat er halt Pech gehabt, wenn ich keine Zeit habe ein Gespräch zu führen.

Wegen dem Terrorschlagen, wenn man sich unterhält. Die eine Hundetrainerin hat uns empfohlen, einfach die Leine kurz halten, bzw. draufsteigen (da unserer sonst nur in die Leine beißt), und Hund dann ignorieren, egal was er macht. Der würde dann schon ruhig. Irgendwie pusht Arkos sich dann aber halt selbst, nägelt und nölt. Eine andere Trainierin hat dann gesagt, immer, wenn er einen anschaut, soll ich das bestätigen. Ich glaube, das funktioniert für uns besser. Wobei ich auch sagen muss, dass ich das Problem im Alltag nicht habe, wenn ich kurz mit jemandem rede, sondern eigentlich nur auf dem Hundeplatz, da ist ja immer alles ach so spannend, außer mir. :mad:
 
Dabei
12 Jul 2012
Beiträge
2.225
#19
jaaa..sehr nervig. die leute sind teilweise echt penetrant..da übt man mit seinem hund und die rufen ihn trotzdem zu sich. ich übe es jetzt schon ganz konsequent, sobald ich leute sehe rufe ich smiley heran und besteche sie mit leckerlis..so bleibt sie bei mir und die leute können noch so viel rufen. gestern ist sie schon freiwillig gekommen als sie leute gesehen hat! fand ich toll! am besten sind die die den hund erst locken und sich dann beschweren wenn er kommt! viel erfolg!!
 
Dabei
6 Nov 2012
Beiträge
122
#20
Re: Nemesis:
Wegen dem Terrorschlagen, wenn man sich unterhält. Die eine Hundetrainerin hat uns empfohlen, einfach die Leine kurz halten, bzw. draufsteigen (da unserer sonst nur in die Leine beißt), und Hund dann ignorieren, egal was er macht. Der würde dann schon ruhig. Irgendwie pusht Arkos sich dann aber halt selbst, nägelt und nölt.

jaaa, das thema, grrr....:mad: isie macht das gaaanz genauso in der huschu. ich glaube das kommt von der welpenschule als die hunde noch alle nur spielen durften eine std. lang. würde ich nie wieder machen!

annaaussie, super mit dem freiwilligen zu dir kommen! ist ja unmöglich das da andere leute deinen hund rufen!
 
Dabei
12 Dez 2012
Beiträge
3.672
#21
[OT] @page: Ich weiß nicht. Bei uns haben wir immer erst den Hund auf uns konzentriert, bevor die Spielen durften. Also nicht nur kurz, sondern zuerst stand Beschäftigung Hund-Mensch auf dem Programm. Ich glaube, von dem Welpenspiel kommt es nicht. Außerdem hat er dort einiges im Sozialumgang gelernt. Hie bei uns gibt es leider sonst nicht viele Sozialkontakte. Da war mir das Spielen in der HuSchu schon wichtig. Bei uns haben die auch nie ne Stunde lang nur gespielt. Vielleicht 10-15 Minuten. Danach gab es Übungen.[/OT]
 
Dabei
6 Nov 2012
Beiträge
122
#22
ja, die mischung macht`s. das ist ja auch ok. aber seitdem denkt isie: hundeplatz = party! sonst macht sie das nähmlich nicht. na wir üben noch:D
 
Dabei
31 Okt 2012
Beiträge
2.198
#23
ALSO: Ich hab ja so einen klugen Hund. :) Wir haben jetzt ein paar Situationen gemeistert. Also Leute kommen auf uns zu und locken Emma, die geht in Abcheck-wackelwackel Haltung und versucht sich an mir vorbei zu schlängeln. Ich spann die Leine und block sie mit dem Fuss und sage "Nein". Dann sag ich "Nein" zu den Leuten :D (was der schwierige Part ist, teilweise glaub ich die Leute fangen gleich zu weinen an... :D) und sag "Training".
Und wenn ich die Leute so nicht kenne, gehe ich sofort und ganz schnell weiter, bevor das ganze "ja, die ist ja noch jung", "mir macht das nix", "aber das einmal macht ja nix" kommt oder diesen Blick vonwegen "ist die komisch" oder "der arme Hund" oder Emma total hochpusht und damit immer denkt "Leute = sooooo aufregend".
Ansonsten bekommen jetzt alle Freunde genaue Anleitungen und wenn sich die Leute nicht dran halten gibt es Ärger :D Meine Hundetrainer Freundin hat heute ständig auf ihren Freund eingeprügelt, weil der auch immer wieder zu Emma hingeschaut hat :D und dann meinte "jaaa, aber die wirklich sooooo süss" :D Jaja, die hat es schon raus wie sie alle - witzigerweiße besonders Männer - ganz wuschig macht.

Hilft nix, die bekommt genug Kuscheleinheiten und an der Leine ziehe ich das jetzt durch mit KEIN Hunde (sowieso) und Menschenkontakt :D

DANKE nochmal an Euch - ihr habt mich wieder auf SPUR gebracht!!!
 
Dabei
15 Mai 2012
Beiträge
5.028
#26
Hey Yuki, habs gerade erst gelesen und ich FREU mich für DICH!!!! Super gemacht ihr zwei, weiter so :D:D:D
Schön dass ihr zwei jetzt ne Möglichkeit gefunden habt, bin gespannt von deinen weiteren Berichten und was dir noch so alles einfällt :)
 

Anzeige:
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben