Anzeige:

Aussi immer unter Stress durch die Kids

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Dabei
7 Mrz 2024
Beiträge
3
Alter
32
#1
Hallo ☺️ wir sind zurzeit etwas ratlos . Wir haben ein wunderbares Aussi-Mädchen❤️ sie verträgt sich mit anderen Hunden, sie freut sich über alle Menschen ( auch wenn oftmals seeeehr stürmisch), hört meistens toll auf den Rückruf beim Spaziergang und wenn sie möchte kann sie auch super an der Leine laufen sie ist aussitypisch verspielt und etwas crazy jetzt kommt das große ABER . Wir haben sie in unsere Familie geholt , da waren unsere Zwillinge drei Jahre alt. Sie liebt Kinder, ist immer vorsichtig und freut sich. Aber mittlerweile ist es eigentlich täglich so, dass sie nur noch unter Stress steht. Vor neun Monaten haben wir ein Baby bekommen und die Zwillinge sind mittlerweile 6 Jahre. Natürlich ist immer was los und oftmals auch laut und viel Action in Form von Bewegung oder Babyweinen. Unsere Hündin läuft dann auch ganz nervös durch die Gegend, gähnt, hechelt, steht total unter Strom. Wenn sie auf ihrem Platz ist kommt sie auch nicht zur Ruhe weil sie ja immer mitmischen möchte, natürlich kann sie sich auch in ihrem Körbchen in einem anderen Raum zurück ziehen, aber sie kann ja auch nicht den ganzen Tag "ausgeschlossen" sein. Wenn die Kids schlafen liegt sie dann mit einem "Dackelblick" in ihrem Körbchen und ist total platt. Man hat den Eindruck als ob sie sich denkt....oh man was war das wieder für ein Tag. Wir sind viel im Garten und sie hat auch ausgiebige Spaziergänge aber ich habe den Eindruck, als ob sie sich mit der Situation nicht wohl fühlt. Im Sommer kommt nun Baby Nummer 4 und ich weiß nicht, wie unsere Hündin das verkraften wird. Wenn sie bei Bekannten ohne Baby zu Besuch ist (alleine) verhält sie sich wie früher bei uns, als wir nur die Zwillinge hatten.... Total ausgeglichen, zufrieden, mit ihren Ruhephasen und nicht unter Stress.,

Mir bricht es wirklich mein weil sie ist so eine tolle Maus.....aber ich mache mir täglich Gedanken darüber, ob sie in einer Familie mit weniger und größeren Kindern glücklicher und zufriedener wäre.

Hat jemand vielleicht ähnliche Erfahrungen gemacht?

Liebe Grüße
 

Anzeige:

Nine

Moderator
Dabei
18 Sep 2012
Beiträge
1.946
#2
Doppelter Thread - hier mache ich mal zu.
 

Anzeige:
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben