Anzeige:

Aussie bringt mir seine Knochen - warum?

Dabei
17 Jun 2013
Beiträge
367
#1
Hallo zusammen, mein Puschel isst schon immer seine Knochen oder Leckerchen die ich ihm gebe in meiner unmittelbaren Nähe,- oder am liebsten..wenn es irgendwie geht...auf mir. Sprich er nimmt sich seinen Knochen, setzt sich auf meinen Schoß und beginnt zu kauen. Kann mir jemand das Verhalten erklären? Will er mit mir teilen weil ich in seinen Augen zu verhungert aussehe;)?
 

Anzeige:

Nine

Moderator
Dabei
18 Sep 2012
Beiträge
1.947
#2
Hm, Fenya macht das auch, falls ich gerade am Boden sitze. Ansonsten frisst sie es auf ihrem Platz oder sonst wo auf dem Boden...
Hab mir nie Gedanken darüber gemacht.. Besser als wegrennen, verstecken oder gar verteidigen ;)
 
Dabei
17 Jun 2013
Beiträge
367
#3
klaro...das sehe ich auch so:D es sieht auch nicht so aus als wenn er mit mir teilen will. wenn ich ihm den knochen weg nehme schaut er ganz bedröppelt. trotzdem scheint er nur wirklich spaß an dem knochen zu haben wenn er ihn auf mir essen kann...:rolleyes: teilweise rennt er mir auch mit dem knochen hinterher und wird unruhig wenn ich mich nicht irgendwo hinsetze...:D
 
Dabei
15 Mai 2012
Beiträge
5.028
#4
Hihihi, Aussies sind so witzig :D ich stell mir gerade so vor wie Meilo hinter dir her rennt, den Knochen im Maul und so ein Gesichtsausdruck wie "alte, setz dich gefälligst hin, ich will essen" :D

Vielleicht fühlt er sich einfach bei dir am wohlsten und isst dort am liebsten. Möglicherweise denkt er dass er da seine Ruhe zum fressen hat? Das sind zwar nur Überlegungen aber ich beobachte bei Rumo auch immer dass er sofort alles Fressbare in sein Bett zerrt und es am liebsten hat wenn einer von uns im selben Raum ist. Dann kaut er genüsslich und langsam drauf herum, ansonsten wird geschlingt... Sitz ich am Boden, frisst er auch am liebsten direkt neben mir...
Wie gesagt, ich weiß es nicht, aber ich finde es echt witzig :D
 
Dabei
17 Jun 2013
Beiträge
367
#5
Manu, genau wie Du es schreibst so ist es. Ich hatte heute morgen wieder die klassische Situation. Mein Freund gibt Meilo einen Knochen und schickt ihn damit nach draußen. Ich steh auf, mach mir meinen Kaffee und setz mich auf die Couch. Meilo sitzt vor der Terrassentür, Knochen neben sich und wird hibbelig. Mein Freund lässt ihn rein..er schnappt sich seinen Riesennochen , rast los, springt auf meinen Schoß, lässt den Knochen auf mein Knie fallen und beginnt genüsslich zu kauen....:rolleyes:
 
Dabei
15 Mai 2012
Beiträge
5.028
#6
:D :D :D ich sags ja, ein witziges Kerlchen :D
also wenns dich stört kannst du sicherlich mit ihm üben und dich auf den Boden setzen, sodass er irgendwann neben dir liegt und man so die Distanz ausbauen kann :). Oder ihr gebt ihm auch was zum kauen wenn ihr ihn alleine lasst, dann wird er sicherlich merken dass der Knochen noch fast genauso gut schmeckt :)
Vielleicht gibt es sich auch so mit Zeit :) Stört es dich denn irgendwie, oder hast du Sorge dass etwas "anderes" dahinterstecken könnte?
 
Dabei
17 Jun 2013
Beiträge
367
#7
Also es stört mich eigentlich nicht. Momentan finde ich es noch ganz süss. Aber wenn er mal 25 kg hat sehe ich das vielleicht anders;). Meine Frage hatte ehr den Hintergrund ob eventuell irgendwas dahinter steckt was ich nicht richtig einsortieren kann..und ich vielleicht falsch handele indem ich ihn gewähren lasse...
Aber scheinbar essen Aussies grundsätzlich gerne in Gesellschaft und Meilo muss eben noch eins oben drauf setzen :D
 
Dabei
15 Mai 2012
Beiträge
5.028
#8
Ja, bei 25 kg wirds dann doch eher ungemütlich :D ich persönlich sehe in dem von dir beschriebenen jetzt keine größere Gefahr, dementsprechend würde ich mir jetzt keinen Stress machen :) aber natürlich bin ich noch nicht so erfahren wie manch andere hier im Forum :)

ich glaube nur wirklich dass es damit zu tun hat dass er sich bei dir eben sehr wohl fühlt :). Wenn es dich dennoch nicht loslässt und auch auf die Gefahr hin einen 25 kg Rüden + knochen auf dem Schoß zu haben, kannst es ja langsam üben, in dem er zb. seinen Knochen nur noch im Bettchen bekommt. Rumo zb. schicke ich in sein Bett und dann gibt es etwas gutes, vielleicht versteht er so langsam dass er dort auch in Ruhe fressen und genießen kann :).
 
Dabei
17 Jun 2013
Beiträge
367
#9
Manu, ich denke wir sollten das wirklich so üben. Meilo hat nämlich auch ein Problem sein normales Futter zu fressen wenn ich den Raum verlasse...
Könnte evtl. mal zu nem Problem werden...
 
Dabei
15 Mai 2012
Beiträge
5.028
#10
Nein, ein rießen problem ist das wirklich nicht :) schau, du bist ihm halt wichtiger als sein fressen, das hat doch was :)
wie alt ist meilo jetzt? Rumo hatte das auch ganz lange dass wir den Raum fast nicht verlassen konnten, während er gefressen hat, weil er sofort hinterher ist. Ich hab auch überlegt und überlegt und bin zu dem schluss gekommen dass ich mal wieder überbewertet hab (was mir echt gerne passiert!) :D. Zum Einen kanns etwas mit dem Sicherheitsbedürfnis zu tun haben, zum Anderen sind unsere Hunde auch wirklich sehr neugierig :D Während der Hund in Ruhe frisst könnt ja schließlich was tooootal spannendes passieren.. *gg*. Da war dann ohnehin die Übung dass erstens alles ok ist wenn man mal kurz weg ist und dass ehrlich nichts aufregendes passiert :). Wie ist das wenn ihr das alleinesein übt? Stellt ihr ihm da evtl. was zum fressen hin? Kann nämlich auch gut sein dass der Hund es so verknüpft "aha, ich bekomm was zum essen, jetzt sind die gleich weg" :)
 
Dabei
30 Jul 2013
Beiträge
1.087
#11
Hazel rennt mir zwar nicht hinterher, wenn sie frisst und ich die Küche verlasse, aber sie fängt dann an zu schlingen, weil sie unbedingt schnell hinterher möchte. Es könnte ja im Nebenraum gerade was Spannendes passieren. :D Ich füttere sie also immer, wenn ich sowieso gerade in der Küche was mache. Ist ja auch kein Problem, sie frisst ja nicht stundenlang. Das mit dem Knochen fressen find ich ja mal super süß. :) Ich würde mich freuen, dass er so deine Nähe sucht. Wenn es dich stört, würde ich es so machen, wie Manu sagt. Ich würde üben, dass es in seinem Körbchen leckere Sachen zu futtern gibt. :) Hazel schnappt sich ihr Kauzeug auch immer und legt sich in ihr Körbchen oder auf ihre Decke. Je nachdem in welchem Zimmer wir gerade sind.
 
Dabei
24 Sep 2012
Beiträge
2.244
Alter
33
#12
Ich denke das wird sich schon noch legen mit dem nicht-alleine-fressen-können. Und er springt dir einfach auf den Schoß (aber nur wenn du auf dem Boden sitzt oder)? das muss ja lustig aussehen.XD Ich würd das aber schon unterbinden, du meintest ja selber dass wenn er mal schwerer ist das nicht mehr so süß ist. und man sollte es den Hunden ja schon als Welpe klar machen was man von ihnen als Erwachsenen möchte.
 
Dabei
17 Jun 2013
Beiträge
367
#13
@ Manu ... Meilo ist knapp 19 Wochen alt. Allein sein kann er super. Er ist regelmässig mal 2 bis 3 Stunden alleine. Und das klappt toll. Ich gebe ihm dann seinen Kong aber der interessiert ihn meistens nicht so wirklich weil er merkt dass ich gehen will. wenn ich wiederkomme ist er allerdings leer. ich glaube er schleckt ihn aus und danach geht er in seine Box zum schlafen.

@ Evi, er springt mir überall auf den Schoss. Wenn ich auf dem Boden sitze, wenn ich auf der Couch sitze ( er darf auf die Couch), selbst wenn ich ihn abrufe auf dem Feld und mich hinknie springt er mir auf den Schoss...und zwar mit vollem Anlauf. Das hat mich schon das ein oder andere mal umgehauen. Die Leute drum herum lachen sich immer tot wenn ich dann auf dem Rücken liege und mein Welpe will mit das Gesicht ablecken:)

Er ist ein absoluter Schmuser, aber ihr habt natürlich recht...als Welpe ist das alles kein Problem, aber der süsse kleine ist kein Kleiner mehr mit seinen 48 cm und 15 kg. Ich muss ihm das dringend abgewöhnen und deswegen werde ich mich mal an Eure Ratschläge halten und Meilo beibrigen das er auch ganz gut Essen kann wenn er nicht unbedingt auf mir sitzt....

Wir haben gerade angefangen...seinen Kong frisst er gerade ..etwas bedröppelt...in der Box. Wohlgemerkt ..in der geschlossenen. Sonst wär er längst wieder auf meinem Schoß:confused:
 
Dabei
15 Mai 2012
Beiträge
5.028
#14
Achja, so klein, da haben sie halt irgendwelche kleinen macken :D zur not kannst ihn auch runterschubsen, immerhin ist es dein Schoß und dein Raum den er da beansprucht :), oder du hinderst ihn daran überhaupt hochklettern/springen zu können, dann muss er sic zwangsläufig ein anderes Plätzchen suchen. Aber mach dir keinen Kopf, er probiert halt aus wie es so läuft und er hat schon recht, auf Frauchen drauf ist es doch am schönsten :D
übt das langsamm, schick ihn ins Bett oder wo auch immer er seine knochen fressen darf und dann ist das nur eine Frage der Zeit :)
 
Dabei
1 Okt 2012
Beiträge
1.039
Alter
28
#15
Haha, wo wir grade bei dem Thema sind:
Simba hat mir eben sein angeknatschtes Geweih auf die Füße gelegt und ist wieder gegangen. XD
 
Dabei
31 Okt 2012
Beiträge
2.198
#16
Ich würde mal so sagen - ich finds kein Problem wenn der Hund das einfach mal macht und schon überhaupt wenn es noch ein Baby ist. Wenn allerdings der Hund unruhig hin und her tiggert und ohne Körperkontakt auf Dauer gar nicht frießt - dann würde ich zumindest schauen dass er es auch anders lernt. Also so quasi das er nur so in Ruhe fressen kann, wäre für mich jetzt nicht o.k.

Das ist ja oft so - es gibt kein entweder/oder. Kommt halt auf den Fall drauf an - und es kann von "ist viiiiiiel gemütlicher" über "hier fühl ich mich sicher" bishin zu "so hab ich Frauchen unter Kontrolle und kann in Ruhe fressen" alles sein.
Ich kenne einen Hund, der halt nur fressen kann wenn er sich an sein Frauchen lehnt. Das finde ich dann schon sehr kontrollierend bzw. ist der Rüde insgesamt sehr kontrollierend. Weil natürlich bekommt er ja so jede Regung mit und kann sich aufs Fressen "konzentrieren" und hat Frauchen trotzdem unter Kontrolle.

Also es ist doch gut wenn Dir sowas aufällt, einfach mal schauen wie sich das entwickelt. Ist ja auch ein Stück weit natürlich und schon überhaupt bei so nem Kleinen. Ich würde jetzt auch nicht überreagieren ;) Das wird schon alles! Such ihm einfach einen schönen, sicheren Ort wo er in Ruhe kauen kann und zeig ihm ganz langsam dass es so auch super ist :)

Und im übrigen hopst Emma auch noch immer gerne auf meinen Schoss (19 Kilo) wenn ich am Boden sitze :D Das geht schon ;) Hat sie als Welpen auch total gerne gemacht, ist ja auch richtig süss ;)
 
Dabei
30 Dez 2011
Beiträge
2.146
#17
Hat er denn da wo du ihm den Knochen gibtst eine Decke oder Ähnliches? Elmo isst nur auf Decken/Kissen/auf Teppich sein Kauzeugs. Wenn ich ihm z.B. auf der Terasse nen Knochen gebe, schaut er mich ganz bedröppelt an und bleibt mit dem Ding im Maul als Salzsäule stehen. :)
Sobald ich ihm auch nur ein Handtuch hinlege wird gefuttert
 
Dabei
4 Okt 2013
Beiträge
267
#18
Vielleicht will er das du eh ihm hältst?

Mein Oldie hat seine Knochen früher sehr verteidigt, da er damit nicht durch kam und es auch etwas anstrengend war hat er mit der Zeit angefangen die Sachen zu bringen die man dann halten musste während er gekaut hat :rolleyes:
Da war ihm jeder Recht! Besonders neue Besucher die nicht wussten was sie da halten und lange und brav das stinkende Zeugs gehalten haben hihi
 
Dabei
13 Feb 2013
Beiträge
437
#19
Hihihi, Aussies sind so witzig :D ich stell mir gerade so vor wie Meilo hinter dir her rennt, den Knochen im Maul und so ein Gesichtsausdruck wie "alte, setz dich gefälligst hin, ich will essen" :D
ich brech weg. danke für den lachkrampf ;)
also wenn blue frisst kann ich problem den raum ohne sie verlassen. ansonsten rennt sie uns zu 99% hinterher. aber wenn ich am boden sitze liebt sie es auch auf meinen schoß zu steigen. entweder kuscheln wir dann oder sie knabbert an ihrem knochen...
 
Dabei
17 Jun 2013
Beiträge
367
#20
Vanessa, das mit der Decke glaube ich bei Meilo nicht. Insgesamt steht er nicht so auf Decken. Als er ganz klein war hab ich ihm überall Decken hingelegt weil ich dachte das wäre kuscheliger für ihn. Bis heute setzt er sich immer genau daneben:D

Das mit dem Knochen halten kenne ich auch. Da steht Meilo auch total drauf. Ich weiss aber nicht ob das der alleinige Grund ist.Vielleicht will er mich auch einfach besser unter Kontrolle haben und hat Angst dass ich mache was ich will während er genüsslich seinen Knochen knabbert --
Von daher werden wir mal anfangen zu üben den Knochen ohne meine unmittelbare Nähe zu essen....:). Mein Hund ist nämlich ein kleiner Kontroletti:rolleyes:. Der denkt ich krieg nix auf die Reihe ohne ihn. Ein Wunder dass ich überhaupt so alt werden konnte ohne seine Hilfe...
 

Anzeige:
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben