Anzeige:

Australien/Neuseeland

Dabei
1 Jan 2013
Beiträge
787
#1
In einigen Jahren will ich dann mal mit dem Hund nach Australien oder Neuseeland hab aber gehört das der Hund da dann bei Ankunft 2 Wochen in Quarantäne muss und dann bei der Ankunft in Deutschland auch. Stimmt das?
 

Anzeige:
Dabei
9 Feb 2011
Beiträge
2.018
Alter
29
#2
Ich würde eher überlegen, ob du das dem Hund zumuten möchtest
Das ist ja locker 1 Tag Flug + Zwischenstation.
 
Dabei
1 Jan 2013
Beiträge
787
#3
weiß nicht und wie gesagt hab ich auch nicht vor nächstes oder übernachstes jahr dorthin zu fliegen also noch zeit zum drüber nachdenken
 
Dabei
5 Mai 2012
Beiträge
367
#6
Also ich war selber in Neuseeland.
Entweder du fliegst über Amerika oder über Asien dahin. Dann hast du nach 12 Stunden einen Zwischenstopp - Flieger wechseln. und dann sinds nochmal knapp 12 Stunden Flug bis nach Neuseeland.

Du mal zur Info ;)
 
Dabei
9 Feb 2011
Beiträge
2.018
Alter
29
#7
Genau so war's bei meinem Bruder auch... der war für ein paar Stunden am Flughafen in Hongkong und von da aus ging's weiter
 
Dabei
24 Jan 2008
Beiträge
1.353
#9
Also es gibt ja eine Menge Routen ,da mein Bruder mit Familie in Auckland lebt kenne ich Routen über Singapur , Honolullu ,Tokio .Kein Flieger schaft die Strecke ja an einem Stück ohne tanken .In Tokio war der längste Zwischenstopp ,24 Stunden .Die anderen beliefen sich auf 5-8 Stunden .Aber ganz ehrlich ,ich käme nie auf die Idee einen Hund mitzunehmen .Mein Bruder hat auch einen Hund ,der durfte sich ,wenn die hier waren ,4 Wochen auf der Schafsfarm einer meiner Schwägerinnen vergnügen .Ideal so als Schafpudel:cool:
 
Dabei
15 Sep 2013
Beiträge
308
#10
Ich würde meinem Hund so eine Reise auch nicht zumuten wollen (es sei denn vielleicht man geht da en ganzes Jahr oder länger hin). Mich hat aber auch noch nie wirklich das Reisefieber gepackt, aber so aus dem Bauch heraus würde ich sagen, reise doch solang du noch keinen Hund hast dorthin :) oder lass den Hund später trotzdem daheim . Diese Strecke ist ja schon für uns Menschen ne enorme Strapaze und wir müssen nicht die ganze Zeit in ner Box hocken. Aber das sind nur meine spontanen Gedanken dazu :)
 
Dabei
28 Feb 2013
Beiträge
1.166
Alter
53
#11
bei so einer langen strecke würde ich den Hund auch nicht mitnehmen......

Wir werden allerdings im kommen Jahr uns einige Objekte auf Mallorca anschauen ( als späteres Alterswohnsitz ) und wenn alles unter dach und fach ist werden die Hunde auch dort hin mitkommen wenn wir Urlaub machen :)

Mein Somoky hatten wir ja schon mal mit und 2 1/2 Stunden ist ja nix :D
 
Dabei
5 Mai 2012
Beiträge
367
#12
Aber die Frage der Threadstellerin war ja eine andere - sorry !
Leider weiß ich nicht wie das mit Quarantäne ist.
 
Dabei
9 Feb 2011
Beiträge
2.018
Alter
29
#13
bei so einer langen strecke würde ich den Hund auch nicht mitnehmen......

Wir werden allerdings im kommen Jahr uns einige Objekte auf Mallorca anschauen ( als späteres Alterswohnsitz ) und wenn alles unter dach und fach ist werden die Hunde auch dort hin mitkommen wenn wir Urlaub machen :)

Mein Somoky hatten wir ja schon mal mit und 2 1/2 Stunden ist ja nix :D
Papa's Cousine wohnt jetzt 1 Jahr dort und hat auch Hund (Golden Retriever Rüde) und Katze mitgenommen, für beide kein Problem ;) Inzwischen hat sie noch jeweils eine Katze und einen Hund aus dem Tierheim aufgenommen

Aber der Flug ist ja auch eher kurz :D

Ich frage mich schon, wie das funktionieren soll nach Australien... ein Hund kann doch unmöglich so lange einhalten :confused:
Und in die Box machen zu müssen muss doch Horror sein
 
Dabei
19 Aug 2011
Beiträge
1.261
#14
Das mit der Quarantäne IN Australien soll tatsächlich so sein (ich meine sogar mal von 3 Wochen gelesen zu haben), in Deutschland soweit ich es weiß aber nicht.
Um in D einen Hund einzuführen (aus einem Ausland egal woher), muss dieser lediglich eine gültige Tollwutimpfung haben (aus Ländern wo Tollwut gefahr besteht muss meine ich noch der Titer bestimmt werden, da bin ich mir aber nicht sicher!).
Nicht älter als 1 Jahr und nicht jünger als 21 Tage.

Quellen Angaben wurden dir ja schon gegeben :)
Vetmed ist da eigentlich eine sehr zuverlässige stelle :)

Aber mal unter uns, Australien ist (von der Entfernung mal abgesehen) für einen Hund einer der grausamsten Einreiseländer die ich kenne.
Ich würde meinem Hund keine 2 oder gar 3 Wochen Quarantäne antun wollen.

Mit der Reisedauer... Hmm... Da bin ich zwie gespalten, da mein Zukünftiger Hund eine Rasse werden soll, die nicht sonderlich populär ist und die Züchter in D und in den umliegenden Ländern nicht meinen idealien entsprechen (bis auf eine und dort werde ich mich auf jedenfall erst einmal vorstellen), bin ich am überlegen, mir einen aus einem weiter entfernten Land importieren zu lassen.
 

Herbsel

BARF Gläubige
Dabei
28 Jan 2013
Beiträge
318
#15
Ist ja schon ein Unterschied, ob man sich einen Hund importieren lässt, oder ob man mit ihm "mal so" in den Urlaub mitnimmt... Da müsste der Urlaub ja mind. 4 Wochen dauern, damit man den Hund überhaupt mal sieht. Und dann geht es schon zurück. Ob sich das lohnt ...

Anders sehe ich da Auslandsjahre oder wenn man hinzieht. Dann muss man da eben durch.
 

Anzeige:
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben