Anzeige:

Barfen nach Plan???

Dabei
6 Feb 2012
Beiträge
791
#1
Hallo liebe Foris,

ich habe mich nun endlich durch den Barf-Dschungel gekämpft, meine ersten Fleisch- und Knochenlieferungen sind angekommen, die Familie beklagt sich, dass ich mehr Zeit für die Hunde-Mahlzeit als für´s Kuchen backen verwende :))) und trotzdem habe ich noch soooo viele Unsicherheiten:

Arina wiegt 20 kg und soll so bleiben. Sie frisst Gemüse und Obst gerne, hatte (bisher) noch keinen Durchfall und mäkelt überhaupt nicht am neuen Fressen im Napf - im Gegenteil!! Ich möchte gerne auch Reis, Kartoffeln, mal Haferflocken und ab und an mal etwas Nudeln verfüttern, momentan gibt es erst einmal Rind und Geflügel als Fleisch und Knochen. 2 x die Woche ein Ei mit Schale, Öl und etwas Quark oder Joghurt. Aaaaber:

Ich bekomme einfach keinen sinnvollen Plan erstellt!?
Die Pläne im Internet sind entweder auf 3 Mahlzeiten pro Tag ausgerichtet oder haben einen Fastentag, was ich bei ihr nicht machen kann, weil Arina sofort spuckt, wenn sie nichts zum fressen bekommt. Im Plan von Natural Dog food wird Getreide an 3 von 14 Mahlzeiten verfüttert, dafür empfinde ich den Fleisch- und Knochenanteil mit bis zu 400 gr. am Tag so hoch oder täuscht das??

Insgesamt habe ich 1225 gr. Muskelfleisch, 360 gr. Pansen, 360 gr. Innereien, 490 gr. Knochen, 420 gr. Gemüse, 210 gr. Obst und 420 gr. Getreide erreichnet.

Die einen schreiben, Innereien immer mit Knochen wegen Durchfall, die anderen ja kein Fleisch mit Getreide, an manchen Tagen überwiegt nur Fleisch und Knochen.....Hiiiiiilfe - ich empfinde das als sooo schwierig am Anfang - ich will doch nichts falsch machen.... :(
 

Anzeige:
Dabei
7 Dez 2012
Beiträge
469
Alter
46
#3
Das erscheint mir auch etwas zu viel. Merle ist 17Wochen und bekommt: 1500g Muskelfleisch die Woche, 165g Pansen / Innereien und 210g Knochen. Merle hatn 10kg ich habe mit 4% gerechnet.
 
Dabei
12 Apr 2012
Beiträge
1.057
Alter
35
#4
Hi Arina. Ich würde mir die Wochenmenge ausrechnen und sie dann nach deinen Belieben aufteilen. Nur mal vorweg...ich habe Innereien sogut wie nie zusammen mit Knochen verfüttert und sie hatten davon nie Durchfall und ich habe auch mal Fleisch mit Reis gemischt und auch das war kein Problem. Irgendwo habe ich nur mal gelesen (ich glaube das war sogar in diesem Thread) dass man Getreide nicht mit Obst und Gemüse füttern sollte. Ob das jetzt wahr ist oder auch nur wieder eines der vielen BARF-Märchen ist weiß ich leider nicht :)
Mir hat beim Erstellen des Wochenplans Linda (*Loki*) sehr geholfen! Madoc hat ja auch 19kg ich kann dir meinen mal schicken falls dir das vielleicht irgendwie hilft.

@Merle...meinst du damit, dass 2% zuviel sind? :confused:
 
Dabei
6 Feb 2012
Beiträge
791
#5
Hey Aleks,
vielen Dank für die prompte Antwort :)
Ich glaube, man macht sich am Anfang einfach furchtbar einen Kopf und hat ständig Über- und Unterversorgung als Hintergedanke. Das wäre wirklich klasse, wenn ich mal einen Blick auf deinen Wochenplan werfen dürfte. Dann kann ich schauen, ob es soo verkehrt ist, was ich da mache oder ob ich einfach nur ein Angsthase bin :rolleyes:
 
Dabei
7 Dez 2012
Beiträge
469
Alter
46
#6
Also ich teile die gesamt Futtermenge über die Woche auf. Achte darauf das Pansen / Innereien getrennt von den Knochen gefüttert werden. Das Muskelfleisch habe ich zu gleichen Mengen auf alle Tage verteilt. Ich füttere auch Getreide. Das Getreide gibt es bei mir allerdings immer morgens mit Joghurt o. Buttermilch und Obst, da ich noch 3 Portionen am Tag füttere.
 
Dabei
21 Jan 2012
Beiträge
148
#7
Ich hab mir auch die Wochenmenge ausgerechnet und dann aufgeteilt, wobei das beim ersten Plan zu viel war, merkt man eh rasch ob der Hund so viel braucht! Fastentag mache ich aus dem gleichen Grund wie du nicht, halte mich aber an die empfohlenen 1-2 fleischlosen Tage pro Woche!! Da gibt es bei mir Gemüse/Obst mit Hüttenkäse! Joghurt kann ich mir z.B. behalten meint der Hund :-D
Bezüglich Getreide und Co - ich füttere mal Kartoffeln oder Reis, steht aber nicht im Plan da es davon abhängt wann ich das für mich koche :)
Viele Langzeit-Barfer finden das ganze Plan schreiben ja auch unnötig, mir hat es aber auch sehr geholfen einen Überblick zu bekommen!
Ich füttere nie Knochen und Innerein zusammen, kommt ja auch einfach darauf an wie der Hund es verträgt!!

Habe keine Prozentrechnungen gemacht bzgl. Calcium und Co, das finde ich dann teilweise bisschen übertrieben ;-)
 
Dabei
12 Apr 2012
Beiträge
1.057
Alter
35
#8
Ich weiß genau was du meinst!! Irgendwo weiter vorn hab ich so ziemlich das Gleiche geschrieben ^^ Wenn man dann aber erstmal drin ist dann ist das wirklich nicht so schwer.
Aber am Anfang ist es halt knifflig wenn man dauernd was anderes hört! Hätte Linda mir damals nicht geholfen, hätte ich wahrscheinlich bis heute nicht umgestellt ^^
Ich schick dir meinen Plan dann am Abend
 
Dabei
6 Feb 2012
Beiträge
791
#10
Ich habe 20 kg x 2,5% gerechnet, davon 70% tierisch, 30% pflanzlich...
also keine Innereien und kein Pansen mit Knochen. Im Buch Natural dog food füttern die eben an einem Abend Pansen mit Knochen, hat mich jetzt auch iritiert...

Geht denn Innereien mit Gemüse oder Reis (z.B. Karotten, um Durchfall vorzubeugen)?
Mit den fleischlosen Tagen möchte ich es auch so halten - einen Pansen/Blätternmagen-Tag, einen Quark/Obst/Hüttenkäse (evtl. mit Haferflocken oder Reis)Tag
 

Skjona

Gesperrt/Gelöscht
Dabei
30 Jul 2012
Beiträge
1.962
#11
Gibts hier denn einen erfahrenen Barfer der mir vielleicht mal helfen würde beim Plan erstellen? :rolleyes: Wollte vor einigen Wochen schon mal umstellen aber das ist bei mir etwas schwieriger, da ich lange Zeit Vegetarier war und noch dazu eigentlich kein Blut sehen kann :(

Innereien sind das allerschlimmste. Aber es gibt ja auch Pläne ohne Innereien und stattdessen mit Lebertran. Obst, Gemüse, Öl, Ei etc. ist natürlich kein Problem und Muskelfleisch ist auch okay. Bei den Knochenanteil kommt es darauf an... Wenn z.b. Kalbsrippen auch darunter fallen, habe ich kein Problem damit, die bekommen meine beiden jetzt auch 3x/Woche. Eine Freundin hatte mir allerdings Hühnerhälse empfohlen und die waren für mich genauso schlimm wie die Innereien. Gefroren kein Problem - sobald ich das ganze allerdings aufgetaut in der schüssel in dem rötlichen blut- und wasserbad gesehen und gerochen habe - wär ich fast umgekippt. Ich weiß, ich bin da ein schwieriger Fall :(
 
Dabei
6 Feb 2012
Beiträge
791
#12
@aleks: Super - danke für den Plan :) Ich bin echt willens, alles richtig zu machen aber am Anfang ist es echt ein Buch mit sieben Siegeln....

@all: Vielen Dank für eure Tipps - immer her damit - ich sauge gerade alles auf wie ein Schwamm und bin schwer am Notizen machen.
Wenn ich sehe, wie Arina beim Zubereiten bereits voller Freude da sitzt und mittlerweile sogar vor Freude quietscht (!!) wenn ich den Napf dann runterstelle, dann mach ich das soo gerne für meinen Zusel. Sogar hier im Geschäft wollen meine Kollegen mit Hund schon wissen, was ich denn da mache und wo man denn das Fleisch beziehen kann :D
 
Dabei
12 Apr 2012
Beiträge
1.057
Alter
35
#13
Ganz ehrlich? Ich habe den Plan schon nach kurzer Zeit nur als Richtlinie gesehen und einfach das gegeben was ich grad bei der Hand hatte. Habe also einfach nur geschaut, dass der Wochenbedarf gedeckt ist und meine Hunde hatten beide überhaupt kein Problem damit egal was ich mit was gemischt habe :p
Darum würde es mich wirklich interessierem aus welchem Grund manche Sachen angeblich nicht zusammen gefüttert werden dürfen.
 
Dabei
7 Dez 2012
Beiträge
469
Alter
46
#14
Also ich füttere Innerein mit Gemüse, Salat, Muskelfleisch...alles kein Problem. Tue halt nur keine Knochen dabei. Meine hatte bisher weder Durchfall noch Verstopfung.
Wie es mit Kartoffeln, Reis usw. ist, weiß ich nicht da Merle sowas nicht bekommt!
 
Dabei
21 Jan 2012
Beiträge
148
#15
Hmm Skonja das ist echt schwierig... ich bin selbst Vegetarierin aber ich ekle mich nicht vor Fleisch oder Blut.... ich würde mit Lebertran sehr vorsichtig sein... Aber ich mache es z.B. ja so, ich kriege z.b. 1KG Leber, das portioniere ich schon gefroren, natürlich bisschen angetaut ;-) und dann kannst du es doch schon gefroren in die Schüssel geben nicht lang die eigene Nase reinstecken bevor du es hin stellst :-D
Also es ist auch einfach Gewöhnungssache!
Aber wenn du weder Innerein, "blutiges" Fleisch, Hühnerhälse und Co füttern kannst weil dir wirklich übel wird dann würde ich mir das überlegen ;-)
Pansen-mief ist ok für dich?

Ich geb Kartoffen/Reis einfach in die nächste Mahlzeit, nachdem ich gekocht habe, Ausnahme ist wenn es RFK gibt da ich mir meine Kartofferl in die Haare schmieren kann wenn ein saftiger Putenhals oder ähnliches vor ihm liegt ;-)
 
Dabei
12 Apr 2012
Beiträge
1.057
Alter
35
#16
Also ich füttere Innerein mit Gemüse, Salat, Muskelfleisch...alles kein Problem. Tue halt nur keine Knochen dabei. Meine hatte bisher weder Durchfall noch Verstopfung.
Wie es mit Kartoffeln, Reis usw. ist, weiß ich nicht da Merle sowas nicht bekommt!
Ja aber woher hast du die Info, dass man Pansen/Innereien nicht zusammen mit Muskelfleisch füttern darf? Ich sage nicht dass es grundsätzlich falsch ist aber ich hinterfrage sowas schon gerne

*gg* Lena ich hab die Hühnerflügel und Hälse immer unter der Gemüsepampe versteckt :)
 

Skjona

Gesperrt/Gelöscht
Dabei
30 Jul 2012
Beiträge
1.962
#17
Ja wie gesagt, ich bin ein schwieriger Fall :( aber Barf ist nun mal doch das Beste, deshalb würd ichs so gern versuchen...

Gefroren in die Schüssel geben ist ok (meine Mum war früher Metzgereiverkäuferin und würde mir das alles sogar portionieren) aber das ganze muss dann ja auch irgendwo auftauen oder stellt ihr das einfach nach drausen auf die Terasse? Ja Pansen ist okay... bzw. hatte ich beim Pansen damals dosen (100 % grüner pansen) und den konnte ich schön portioniert rausnehmen und dann den deckel wieder auf die dose machen...

Zählen denn Kalbsrippen zu RFK? Oder könnt ihr noch paar RFK-Beispiele aufzählen? Vielleicht ist da ja etwas "für mich" mit dabei... Dann hätte ich nur noch das Problem mit den Innereien und da dachte ich bisher, dass das mein kleinstes Problem ist weil ich von vielen weiß, dass sie stattdessen Lebertran (natürlich in der richtigen Menge) nehmen... Hmm :(
 
Dabei
7 Dez 2012
Beiträge
469
Alter
46
#18
@Aleks ich habe doch gar nicht gesagt, dass man Pansen/Innereien nicht mit Muskelfleisch füttern darf!!! Ganz im Gegenteil ich FÜTTERE es zusammen
 
Dabei
12 Apr 2012
Beiträge
1.057
Alter
35
#20
AAAAH sry mein Fehler!!! Du schreibst Knochen nicht Muskelfleisch! ^^
Die Frage bleibt aber die Gleiche :)
 
Dabei
21 Jan 2012
Beiträge
148
#21
*gg* Lena ich hab die Hühnerflügel und Hälse immer unter der Gemüsepampe versteckt :)
Dann kassier ich einen mitleidigen Blick und er schubst das Zeug zur Seite um sich mit dem Brocken Fleisch aus dem Staub zu machen ;-) Hach hab ich schon gesagt wie sehr ich meinen spleenigen kleinen Kerl liebe ;-)

Ja Skonja ich finde das total super dass du das trotz deiner Abneigung machen willst! Super!
Ich tau es in Tupperware auf, die ist halt durchsichtig, wenns dir da graust kannst du einfach ne Schüssel nehmen, taue es teilweise im Kühlschrank auf und teilweise wenns schnell gehen muss auch so bei Zimmertemp.

Ja Kalbsrippen zählen dazu
Ich füttere noch Putenhälse, Hühnerhälse, Rinderbeinscheiben, Rippen, Hühnerrücken etc. - und auch Knorpel als Snack :)

Wenn deine Mutter die Innereien auch portioniert würde ich es mal versuchen, red dir ein es ist was anderes ;-)
 

Skjona

Gesperrt/Gelöscht
Dabei
30 Jul 2012
Beiträge
1.962
#22
Ich denke dann werde ich es auf alle Fälle nochmal probieren :) Wenn ich das ganze dann morgens vor der Arbeit in die Schüssel schmeiß und in den Kühlschrank stell, ist das bis früh abends ja aufgetaut und dann muss ich nur noch die zwei Minuten überleben, in denen ich den Inhalt der Schüssel in den Napf kippe und die Schüssel dann in den Geschirrspüler stell ;)

Das ist ja schon mal super - denn Kalbsrippen und Beinscheiben sind kein Problem für mich :) Nur mit Hälse hab ich da so meine Probleme
 
Dabei
7 Dez 2012
Beiträge
469
Alter
46
#23
Da ich mich von meiner Tierärztin, die im übrigen selbst ihre 2 Hunde barft, habe beraten und informieren lassen und auch nicht alles auf´s kleinste Detail hinterfragen muss, kann ich Dir die Frage nicht 100% richtig beantworten! Da der nächste Impftermin allerdings ins Haus steht, werde ich sie nochmal genau nach dem wieso und warum fragen und es Dich wissen lassen
 
Dabei
12 Sep 2010
Beiträge
88
#24
Gibts hier denn einen erfahrenen Barfer der mir vielleicht mal helfen würde beim Plan erstellen?
Hallo
Vielleicht hilft es dir wenn ich dir "meinen Plan" aufschreibe;
bei uns gibt es 2,5% vom KG (Hund ist fast 4Jahre alt),
aufgeteilt auf 30% Pflanzlich(aufgeteilt auf 50% Gemüse/Obst/Kräuter/Nüsse und 50% Getreide)und 70% Tierisches (davon 40% Fleisch,20%Pansen/Blättermagen, 5% Milz/Nieren,5%Leber,30%Geflügel-RFK)1-2Eier/Woche,Öl,Bierhefe,etwas Mipros (Ich füttere nur Geflügel-RFK,daher ist der Anteil so hoch).Die Innereien gebe ich auf 3-4 Tage pro Woche.
Denn Getreideanteil gebe ich hauptsächlich am fleischfreien Tag,oder mal Nudeln/Reis(wenn etwas von uns über bleibt) zum Fleisch,genauso mixe ich das Gemüse und Co mit Tierischem.Ich bemühe mich in ca 6-8Wochen ein "ganzes Futtertier" zu verfüttern(beim Rind brauchen wir länger)
Ich halte mich nicht Grammgenau an diesen Plan,die Mengenangaben dienen mir nur als Anhaltswerte.Mein Hund hat keine Probleme mit unserm"Futterplan"
 
Dabei
9 Dez 2011
Beiträge
1.094
Alter
38
#25
Barfen?

Hi Leutis,

ich weiß gibt genug Threads zum Barfen,aber ich blick da e nie durch :D
Punkt mäkelt am Fressen rum und ich bins echt Leid sie immer wieder hochzupäppeln weil sie mit ihrem Gewicht so hin und her schwankt...
Was muss ich beachten?Wie fang ich an?
Rohes Fleisch und Knochen kennt sie schon,verträgt sie auch wunderbar daran gibbet ja nix zu mäkeln^^
Ich seh mich zwar jetz schon vorm Pansen und so stehen,würgend und schnippelnd...LEIDEN werde ich :D
Muss ich mit ihr zum TA?Macht er mir einen Plan?Ich hab so überhaupt keine Ahnung von sowas!Weiß auch garnicht ob wir hier einen TA haben der das befürwortet und mir hilft
 
Dabei
21 Feb 2011
Beiträge
5.676
#27
Anfangen würde ich erstmal mit leicht verdaulichen Sachen, wie zb Geflügel und dann nach und nach andere Sachen dazu nehmen.
Pansen gibt es zb auch schon gewolft, da ist das dann nicht ganz so schlimm......oder es gibt so Fleischmixe, die dann alles enthalten.
Wenn sie beim BARF nicht zunimmt, kannst du hier gut Kohlehydrate zufüttern.....zb Nudeln oder Kartoffeln.
Jeden Tag ein wenig Öl über das Futter (hochwertige, kaltgepresste Öle nehmen) und schon ist die Mahlzeit "fertig". Am Anfang nur wenig Öl nehmen.....ein paar Tropfen und allmählich steigern....denn ein Zuviel davon macht am Anfang sehr gerne Durchfall.
 
Dabei
7 Dez 2012
Beiträge
469
Alter
46
#28
Hi,
also wenn dein Tierarzt sich mit BARF auskennt bekommt man da ein paar Tipps. Aber einen Plan wirst Du dir wahrscheinlich selbst ausarbeiten müssen.
Ich könnte Dir 2Bücher empfehlen, die ich persönlich sehr hilfreich, informativ und leicht zu lesen fand. Einmal BARF von Swanie Simon (ehr eine Broschüre) und dann Natrual Dog Food von Susanne Reinerth.
Einfach mal lesen, falls Du es nicht schon getan hast. Da beantworten sich viele Fragen von selbst. Danach würde ich mir an deiner Stelle einen Plan erstellen. Sieht am Anfang schwieriger aus als es ist!!!
Ich könnte dir mal Merles Plan zur Verfügung stellen. Allerdings ist die erst 4Monate und wiegt 10kg. Das wird Dir wahrscheinlich nicht helfen.
 
Dabei
9 Dez 2011
Beiträge
1.094
Alter
38
#29
Punkt wiegt auch nich viel mehr so ca 12-13kg :(
Es gibt ja diesen Barf-Rechner,bringt der was?Sollte ich mich evtl. etwas danach richten?
 

*Loki*

Lokimotive
Dabei
16 Mai 2011
Beiträge
5.314
#30
Ich nutze den gerne als Richtlinie, aber die Mahlzeiten sind dort blöd verteilt mMn ...
Ich mach dir auch gerne nen Plan ... Ich finde, meine sind nicht zuuuu kompliziert, aber auch nicht jedermanns Sache, da ich schon gerne täglich was Anderes fütter und mich auch in etwa an die Mengenangaben halte. Ich fand das anfangs echt hilfreich, es gibt Sicherheit und mittlerweile weichen wir sowohl ab und zu von der Menge wie auch der Fleischsorte o.ä. ab, aber grundsätzlich ernähre ich schon "nach Plan" statt nach Gefühl. :)
 

Anzeige:
Empfehlungen:
Thread starter Ähnliche Themen Forum Replies Date
Baerchen Ernährung 13
S Ernährung 4
saminsi Ernährung 38
T Fragen zur Haltung 9
D Ernährung 10

Ähnliche Themen


Oben