Anzeige:

Barfen nach Plan???

Dabei
9 Dez 2011
Beiträge
1.094
Alter
38
#31
Ohja.Das wäre toll.Ich sitz nämlich hier mit tausend Fragezeichen :-D
Mit ner etwaigen Richtlinie kann ich dann auch was anfangen als wenn ich mich so irgendwie hinsetzen muss und rechne.Bin da glaub ich zu doof für :-D
Würde am Anfang halt größtenteils nur Geflügel nehmen das kennt sie schon.
Wieviel muss ich denn da bestellen?
Fragen über Fragen.
 

Anzeige:

*Loki*

Lokimotive
Dabei
16 Mai 2011
Beiträge
5.314
#32
Ich würde erstmal so 10kg bestellen. Wenn das mit dem Barfen klappt, hast du für 3-4 Wochen Fleisch da, wenn nicht, bekommst du es schnell los. Ich bestelle immer einen vollen Karton: 28kg. Das reicht etwa 7-8 Wochen bei uns, je nachdem WAS ich bestelle auch länger.
 
Dabei
21 Jan 2012
Beiträge
148
#33
An welchem Buch oder ähnlichem hast du dich orientiert Linda?? Ich frage weil du keinen Vegi/fasten Tag hast, also Loki ;-) und das hab ich überall gelesen! Wie machen das die anderen??
 
Dabei
6 Feb 2012
Beiträge
791
#35
Gestern ist meine erste Lieferung gekommen:
Rind-Muskelfleisch, Pansen, Blättermagen, Hühnerhälse, Geflügelinnereien, Rinderherz, Rinderbrustbein insgesamt etwas über 10 kg, hat mich jetzt 30 € gekostet. Mal sehen, wie lange mir das reicht. Auf jeden Fall bin ich verblüfft, wie problemlos die Umstellung war. Zwei Tage habe ich eine Mahlzeit durch Wolfsblut ersetzt. Mittlerweile war mir dann schnell klar, dass meine Zusel ALLES an Rohkost liebt. Die schlabbert vom Gemüse bis zum Pansen alles mit Hingabe in sich rein.

Falls mir einer mal seinen Plan schicken möchte, wäre das klasse, um zu sehen, ob ich sehr abweiche... Fastentag hab ich keinen, habe halt einen reinen Pansen/BM-Tag und einen Tag ohne Fleisch.

Ich hab nur das Gefühl, dass Arina ihre Mahlzeiten fast nicht erwarten kann. Entweder muss sie sich noch an die kleineren Mengen gewöhnen oder sie liebt das Fressen einfach so. Abgenommen hat sie nicht, zugenommen auch nicht.
 
Dabei
7 Dez 2012
Beiträge
469
Alter
46
#37
Also ich bestelle auch immer für 4 Wochen und bezahle zwischen 30€ und 45€, je nachdem was ich bestelle.
Einen Fastentag gibt es bei uns nicht (dafür ist Merle ja noch zu klein), wird es aber später auch nicht geben. Wenn sie ca. 6 Monate ist, werden wir einen Obst / Gemüse mit etwas Getreidetag machen. Bis dahin möchte ich auch von 3 auf 2 Mahlzeiten umstellen.
 

*Loki*

Lokimotive
Dabei
16 Mai 2011
Beiträge
5.314
#38
Lena, wir füttern Loki jeden Tag, da er 3/4 vom Jahr Leistungssport betreibt. Zudem faste ich auch nicht. ;)
Wir hatten mal fleischfreie Tage, aber da musste er dann vier-fünfmal am Tag aufs Klo ... Ich fütter daher lieber alle zwei Tage morgens fleischfrei ...
ich habe die Broschüren von Swanie und das Buch von Messika. Beide schreiben auch davon, aber ich persönlich sehe darin keinen Sinn, v.a. da Loki eh eher nen sensiblen Magen hat.
 
Dabei
21 Jan 2012
Beiträge
148
#39
Aha ok, danke für die Info!! Hab eben nur die Info dass die Nieren stärker belastet werden bei täglichem Fleischkonsum :)
Habe die Rationen der anderen Tage entsprechend hoch gesetzt, also am Ende der Woche ist gleich viel im Hund drin ;-)
 

*Loki*

Lokimotive
Dabei
16 Mai 2011
Beiträge
5.314
#40
Stimmt ja auch Lena, von daher gibt's halt regelmäßige fleischfreie Mahlzeiten. :)
 
B

Bautienchen

#41
also ich hab so ein altes buch gefunden in dem drinnen steht, dass nicht mehr als 30% protein pro tag gefüttert werden soll, weil es eben auf die nieren geht, wegen der abbauprodukte, die quasi wenn zu viele proteine vorhanden sind vermehrt entstehen oder nicht mehr vernünftig entsorgt werden können. aber proteinanteil ist ja nicht gleich fleischanteil und der proteingehalt ist ja von fleischsorte zu fleischsorte unterschiedlich...berücksichtigt ihr das irgendwie in den berechnungen? wie schon gesagt das buch ist etwas älter, aber fand ich interessant, dass schon damals darauf hingewiesen wurde.
 
Dabei
9 Dez 2011
Beiträge
1.094
Alter
38
#42
So die Dicke hat heut ihre erste Barfung bekommen.Fand sie super toll...
Aber beim Fleischer hab ich keinen Pansen bekommen dafür Euter,is das sehr wild?
 

*Loki*

Lokimotive
Dabei
16 Mai 2011
Beiträge
5.314
#43
Euter ist Protein- und fettreich, Pansen ist was ganz anderes! Euter darfst du nur in geringen Mengen füttern, Pansen regelmäßig! :)
 
Dabei
12 Sep 2010
Beiträge
88
#44
dass nicht mehr als 30% protein pro tag gefüttert werden soll,
Hallo
Ich finde diese "30%"sehr schwammig,wieviel sind denn dann die 1oo% Futter ?

Wenn ich von meinen "Plan" und von ca 20% vRP im Fleisch ausgehe komme ich auf etwa 15-20 % von der gesamt Futtermenge (ca 100g vRP).
Ich habe das jetzt mal als Beispiel ausgerechnet,ansonsten habe ich es noch nie nachgerechnet
 
B

Bautienchen

#45
also es ging glaub ich um 30% des gesamtenenergiebedarfes der aus proteinen bezogen werden darf, mhh da gabs so nen umrechnungsfaktor, hab das buch leider bei meinen eltern liegen vllt. schaff ich es die woche über noch mal rein zu schauen.
 
Dabei
9 Dez 2011
Beiträge
1.094
Alter
38
#46
Habs weggeschmissen da ich jetz kein Pansen habe gibts die Tage abends Quark und Kartoffeln.Wie viel Bohnen darf denn ein 13kg Hund fressen?Wegen Blähung und sowas...
 
Dabei
6 Feb 2012
Beiträge
791
#47
Ich hab noch zwei Fragen, vielleicht kann und mag ja jemand helfen :eek:
ist es normal, dass Arina soo hungrig wirkt? Also sie hat weder zu-noch abgenommen, seit wir vor einer guten Woche umgestellt haben. Aber die weicht nicht mehr von meiner Seite, wenn ich nur Richtung Küche laufe :)

Und zweite Frage: macht Algenkalk Sinn, wenn man eh Knochen füttert? Oder andersrum: ist zu viel Ca schädlich?
 

*Loki*

Lokimotive
Dabei
16 Mai 2011
Beiträge
5.314
#48
Vielleicht schmeckt es ihr einfach besser?! :D
Weil mit BARF bekommt sie ja viel viel mehr an Futtermenge als mit Trofu!

Also ich habe mal kurzfristig Eierschalenpulver gefüttert .... weil ich die Knochenration etwas runterfahren wollte. Hab mich dann aber gefragt: WARUM?????? Ich finde es nicht nötig, zusätzlich Kalzium zu füttern, wenn du doch ausreichend Knochen fütterst. Bisher wurde es wohl noch nie bewiesen, dass ZU VIEL Kalzium schädlich ist, aber manche nehmen es einfach an. Ein erwachsener Hund soll ein zuviel an Nährstoffen einfach ausscheiden, beim heranwachsenden Hund soll das noch anders sein. SOLL .. ob es so ist?! Ich habe keine Ahnung. Ich habe NIE über die Menge an sich nachgedacht, ich habe immer Hühnerhälse, Kalbsbrustbein, etc. alle zwei-drei Tage im Wechsel als normale Futterration gefüttert und es war nie was Auffälliges diesbezüglich im Blutbild!
 
Dabei
7 Dez 2012
Beiträge
469
Alter
46
#49
Also Merle wirkt auch immer hungrig. Aber ich denke so lange sie ihr Gewicht halten, ist die Menge an Futter ausreichend.
Warum willst denn noch Algenkalk füttern wenn Du Knochen fütterst? Also ob zu viel Ca schädlich ist, weiß ich nicht. Habe mal gelesen, dass der Körper nur die Menge an Ca aufnimmt die er braucht und der Rest wird ausgeschieden. Ob das stimmt weiß ich nicht.

Kann mir jemand sagen, wie oder woran ich das Kalzium-Phosphorverhältnis erkenne? Weiß das es 1:1 sein sollte. Aber ich weiß nicht woran ich sehe ob es auch wirklich 1:1 ist :confused:
 
Dabei
31 Okt 2012
Beiträge
2.198
#50
Es gibt bei Lunderland einen Kalziumrechner, da kann man auch Fleischsorten einstellen. Vielleicht hilft Dir das weiter.
http://www.lunderland.de/rechner/calcium.html

Ich geb auch manchmal Eierschalen dazu, so wie heute - doch wenn ich regelmässig Knochen füttern würde, dann würde ich das auch nicht tun. Ich finde dass aber sehr interessant, was Linda beschreibt. Wird ja immer so ein Bohai darum gemacht.
 
Dabei
6 Feb 2012
Beiträge
791
#51
Ich hatte das wohl falsch verstanden. Ich hab das Algenkalk bestellt, weil ich dachte, es neutralisiert Phosphor. Tut es ja auch, eben Ca halt. Wer liest, ist deutlich im Vorteil. Tja, zu schnell und voreilig gekauft und jetzt war ich am Überlegen, ob ich an den Tagen, an denen es keine Knochen gibt, die Fleischmenge mit Algenkalk neutralisiere. Oder lief ich da falsch?

Wahrscheinlich hast du Recht, Linda, dass ihr das einfach oberhammerspitzenmäßig gut schmeckt. ;) Bin mal gespannt, ob das Erbrechen auf nüchternen Magen damit auch aufhört. Eine Hundephysio hat nämlich gesagt, dass Arina komplett übersäuert wirkt. Deshalb "darf" ich ja jetzt endlich auch barfen. Weil wenn das eine Fachfrau sagt, sieht das auch mein Freund endlich ein :p

@merle: das ist noch keine Frage für Anfänger wie mich aber vielleicht finde ich morgen etwas in meinem schlauen Buch darüber...
 

*Loki*

Lokimotive
Dabei
16 Mai 2011
Beiträge
5.314
#53
Kann mir jemand sagen, wie oder woran ich das Kalzium-Phosphorverhältnis erkenne? Weiß das es 1:1 sein sollte. Aber ich weiß nicht woran ich sehe ob es auch wirklich 1:1 ist :confused:
Das Verhältnis soll nicht unbedingt 1:1 sein, sondern kann auch bis zu 1,3 (Ca) : 1 (Ph) liegen, je nach Hund. ;) Und erkennen tust du es nur daran, wenn du das Fleisch auswerten lässt oder die Angaben auf der Verpackung (oder im Internet) zu finden sind. ;) Im Buch von Schäfer/Messika sind auch zu ein paar Knochensorten die Verhältnisse angegeben, aber darauf kann man sich ja nicht verlassen.
Ich denke wichtig ist hier, dass man weiß, dass lieber ZU VIEL Kalzium gefüttert werden sollte als zu wenig - zumindest im Wachstum. Sollte der heranwachsende Hund zu viel Phosphor und zu wenig Kalzium durch die Nahrung erhalten, zieht der Körper sich das benötigte Kalzium aus den Knochen und somit wird das Knochenwachstum beeinflusst.
Zumindest habe ich es so verstanden und das klingt für mich auch durchaus LOGISCH.
 

*Loki*

Lokimotive
Dabei
16 Mai 2011
Beiträge
5.314
#55
Im Rohfleisch ist ja mehr Feuchtigkeit als im Trofu, d.h. Hundi hat weniger Dzrst. Wir schauen aber trotzdem, dass Loki mindestens einmal am Tag ordentlich was trinkt.
 
Dabei
9 Dez 2011
Beiträge
1.094
Alter
38
#56
Huhu,
was meint ihr,sind 130g Fleisch morgens zu wenig für einen 13kg Hund?
Abends bekommt sie immer im Wechsel Euter,Innereien und Knochen.
Abwechselnd gibt es auch mal Haferflocken mit Obst und Gemüse,je nachdem was es grad gibt.
Sie nimmt nich zu aber auch nicht ab,zunehmen darf sie gern 15kg Endgewicht wären gut denk ich.
 
Dabei
9 Dez 2011
Beiträge
1.094
Alter
38
#58
Also morgens gibts halt immer 130-135g Putenfleisch mal mit Obstpampe oder Gemüsepampe.An manchen Tagen auch einfach nur mit Haferflocken.
Abends gibts Montags,Donnerstag und Samstag Euter mit Quark,Kefir,Ziegenkäse oder sowas mit Obstgemüsepampe.
Dienstags und Freitag gibts Abends 100g Innereien mit ein paaar Würfel Rinderfleisch Obstgemüsepampe oder Hühnerleber mit Herzen.
Mittwoch und Sonntag gibts mehr wie 136g Fleischknochen,eher vom Huhn.
 
Dabei
9 Dez 2011
Beiträge
1.094
Alter
38
#60
Ich fütter an sich nach Plan so wies der Rechner ausgespuckt hat.Ausser das es statt Pansen das Euter gibt.
Ich varriere auch mit dem Brei das mach ich nich nach Plan.
Sonst ist an sich alles so wies sein sollte.Fütter halt dafür mehr fettige Sachen dazu.
 

Anzeige:
Empfehlungen:
Thread starter Ähnliche Themen Forum Replies Date
Baerchen Ernährung 13
S Ernährung 4
saminsi Ernährung 38
T Fragen zur Haltung 9
D Ernährung 10

Ähnliche Themen


Oben